Seite 1 von 7
PlayStation VR2: Gerücht: Auflösung 2000 x 2080 je Auge und Augentracking mit Foveated Rendering
Verfasst: 10.05.2021 22:31
von 4P|BOT2
Bereits einen Tag vor HTCs Vivecon-Veranstaltung ist ein interessantes VR-Gerücht aufgetaucht - allerdings für Sonys kommendes Headset PlayStation VR2 (Name noch nicht final). Uploadvr.com will aus mehreren Quellen erfahren haben, dass die Auflösung 2000 x 2080 je Auge betragen soll, mit zwei getrennten Panels. Damit läge man leicht hinter den Kennzahlen des PC-Headsets HP Reverb G2, das auf dem a...
Hier geht es zur News
PlayStation VR2: Gerücht: Auflösung 2000 x 2080 je Auge und Augentracking mit Foveated Rendering
Re: PlayStation VR2: Gerücht: Auflösung 2000 x 2080 je Auge und Augentracking mit Foveated Rendering
Verfasst: 10.05.2021 23:41
von Varothen
Ok, bis auf den Motor IM Headset klingt das geil. Auf ein Headset das an meinem Kopf rüttelt hab ich aber mal eben gar kein Bock - reicht wenn meine Frau an meinem Kopp rüttelt

Re: PlayStation VR2: Gerücht: Auflösung 2000 x 2080 je Auge und Augentracking mit Foveated Rendering
Verfasst: 10.05.2021 23:45
von Gesichtselfmeter
Wenn das mit dem Foveat Rendering stimmt und gut funktioniert na dann mal Prost - dann sehen mir einen wirklich massiven Sprung in der grafischen Qualität, als würdest Du von der Ps2 zur PS4 springen. Dann wärs mir sogar egal, wenn
das Ding keine drahtlos-Option bekommt. Denn ich muss nicht immer im Stehen spielen und hab auch keinen Bock immer auf den Akkustand zu achten.
Re: PlayStation VR2: Gerücht: Auflösung 2000 x 2080 je Auge und Augentracking mit Foveated Rendering
Verfasst: 11.05.2021 00:06
von SpikeX1
Eine Option drahtlos zu spielen wäre schon genial. Die Quest gefällt mir dahingehend sehr gut. Leider ist der Zwang zur Bindung an Facebook und den Oculus Store, wenn man nicht auf den Rechner angewiesen sein will, ein absolutes No Go.
Re: PlayStation VR2: Gerücht: Auflösung 2000 x 2080 je Auge und Augentracking mit Foveated Rendering
Verfasst: 11.05.2021 01:03
von johndoe529336
jo und dann kostet das ding seine 800 Euro und alle beschweren sich
Re: PlayStation VR2: Gerücht: Auflösung 2000 x 2080 je Auge und Augentracking mit Foveated Rendering
Verfasst: 11.05.2021 01:59
von Tas Mania

Mega News.
Re: PlayStation VR2: Gerücht: Auflösung 2000 x 2080 je Auge und Augentracking mit Foveated Rendering
Verfasst: 11.05.2021 05:46
von str.scrm
instant Releasekauf

Re: PlayStation VR2: Gerücht: Auflösung 2000 x 2080 je Auge und Augentracking mit Foveated Rendering
Verfasst: 11.05.2021 06:25
von johndoe1747094
Klingt spannend! PSVR2 wird wenn das erste VR Headset sein, dass ich mangels PC je getragen haben werde. Ich wollte die erste Generation überspringen, da viele Erfahrungsberichte so klangen, dass Sony und Co. noch diverse Kinderkrankheiten ausmerzen müssten, um brauchbares VR zu liefern. Außerdem war mir die Bandbreite an verfügbaren Spielen zu dünn. Aber wenn Sony mit VR in die zweite Runde geht, scheinen sie ja langfristig daran zu glauben und legen entsprechend mehr in die Pipeline.
Re: PlayStation VR2: Gerücht: Auflösung 2000 x 2080 je Auge und Augentracking mit Foveated Rendering
Verfasst: 11.05.2021 10:29
von Solidussnake
Die große Frage ist ja ob Sony erneut auf RGB OLED setzt? Das wäre ein Alleinstellungsmerkmal mit der das Headset ordentlich auftrumpfen könnte. Ich werde als VR Fan so oder so zuschlagen, denn im Gegensatz zur Vita hat mich Sony mit der PS VR nicht enttäuscht.
Re: PlayStation VR2: Gerücht: Auflösung 2000 x 2080 je Auge und Augentracking mit Foveated Rendering
Verfasst: 11.05.2021 10:44
von Flux Capacitor
Die PSVR war/ist ja bereits eine sehr gute VR Brille für den Preis, auch wenn die Technik etwas limitiert war, auch weil die PS4 eben nicht mehr leisten kann. Ich bin sicher Sony wird da ein gutes VR Headset abliefern, aber hoffe auch sie werden da nicht zu euphorisch und das Ding kostet am Ende mehr als eine PS5 auf ebay.
Was viel entscheidender sein dürfte. Wird das Ding kabellos? Oder bietet es wenigstens die Option. Ich finde VR ohne Kabel ist einfach ein Game Changer und die ganze "Bühnentechnik" bei der PSVR hat mich damals doch etwas gestört.
Und wo man ganz sicher auftrumpfen kann ist bei den VR Controllern. Die Move Dinger waren schon zum Start von PSVR hoffnungslos veraltet was das Tracking angeht.
Re: PlayStation VR2: Gerücht: Auflösung 2000 x 2080 je Auge und Augentracking mit Foveated Rendering
Verfasst: 11.05.2021 10:59
von B_O_B_A_N
Varothen hat geschrieben: ↑10.05.2021 23:41
Ok, bis auf den Motor IM Headset klingt das geil. Auf ein Headset das an meinem Kopf rüttelt hab ich aber mal eben gar kein Bock - reicht wenn meine Frau an meinem Kopp rüttelt
Das Feature wird benötigt, um das Problem mit der Übelkeit zu reduzieren. Habe eine Meldung im Kopf wonach Sony durch den Einsatz von Vibrationen die fehlenden Bewegungen simulieren möchte.
Re: PlayStation VR2: Gerücht: Auflösung 2000 x 2080 je Auge und Augentracking mit Foveated Rendering
Verfasst: 11.05.2021 11:39
von Halueth
B_O_B_A_N hat geschrieben: ↑11.05.2021 10:59
Varothen hat geschrieben: ↑10.05.2021 23:41
Ok, bis auf den Motor IM Headset klingt das geil. Auf ein Headset das an meinem Kopf rüttelt hab ich aber mal eben gar kein Bock - reicht wenn meine Frau an meinem Kopp rüttelt
Das Feature wird benötigt, um das Problem mit der Übelkeit zu reduzieren. Habe eine Meldung im Kopf wonach Sony durch den Einsatz von Vibrationen die fehlenden Bewegungen simulieren möchte.
Ich hätte tatsächlich eher an Rumble Feedback, oder wie auch immer das nochmal hieß

Da bekommt man direkt mit, wenn man einen Headshot bekommen hat. Hatte das schonmal in einem Video gesehen, wo ein Tester eine Weste getestet hatte, da war auch ein Pad für den Kopf dabei.
Re: PlayStation VR2: Gerücht: Auflösung 2000 x 2080 je Auge und Augentracking mit Foveated Rendering
Verfasst: 11.05.2021 12:58
von Varothen
Halueth hat geschrieben: ↑11.05.2021 11:39
B_O_B_A_N hat geschrieben: ↑11.05.2021 10:59
Varothen hat geschrieben: ↑10.05.2021 23:41
Ok, bis auf den Motor IM Headset klingt das geil. Auf ein Headset das an meinem Kopf rüttelt hab ich aber mal eben gar kein Bock - reicht wenn meine Frau an meinem Kopp rüttelt
Das Feature wird benötigt, um das Problem mit der Übelkeit zu reduzieren. Habe eine Meldung im Kopf wonach Sony durch den Einsatz von Vibrationen die fehlenden Bewegungen simulieren möchte.
Ich hätte tatsächlich eher an Rumble Feedback, oder wie auch immer das nochmal hieß

Da bekommt man direkt mit, wenn man einen Headshot bekommen hat. Hatte das schonmal in einem Video gesehen, wo ein Tester eine Weste getestet hatte, da war auch ein Pad für den Kopf dabei.
So hab ichs auch verstanden
Aber wenns gegen Übelkeit verwendet wird wäre das was anderes.
Re: PlayStation VR2: Gerücht: Auflösung 2000 x 2080 je Auge und Augentracking mit Foveated Rendering
Verfasst: 11.05.2021 14:26
von Kant ist tot!
Da wäre ich grundsätzlich auch dran interessiert. Die alte Generation will ich irgendwie nicht mehr ausprobieren.
Was ich mich nur frage: Wie machen sie das mit der Produktion? Brauchen die da nicht auch Halbleiter, die jetzt eh schon für die PS5 fehlen? Nehmen sie sich nicht selbst Teile weg, die sie vlt. eher für die Konsole erstmal brauchen?
Re: PlayStation VR2: Gerücht: Auflösung 2000 x 2080 je Auge und Augentracking mit Foveated Rendering
Verfasst: 11.05.2021 15:36
von Gesichtselfmeter
Kant ist tot! hat geschrieben: ↑11.05.2021 14:26
Da wäre ich grundsätzlich auch dran interessiert. Die alte Generation will ich irgendwie nicht mehr ausprobieren.
Was ich mich nur frage: Wie machen sie das mit der Produktion? Brauchen die da nicht auch Halbleiter, die jetzt eh schon für die PS5 fehlen? Nehmen sie sich nicht selbst Teile weg, die sie vlt. eher für die Konsole erstmal brauchen?
Gute Frage, hab darauf keine klare Antwort, aber folgende Ideen:
1. Man rechnet mit einem Release Ende 2022 und hofft, dass sich die Lage etwas entspannt
2. Wir reden hier von eventuell weit unter 1mio. produzierten Geräten zum Start gemäß einer begrenzten Nachfrage
(Vielleicht so ca. max. 100.000 Geräte für 2022 wenns hochkommt)
3. Und hier begebe ich mich als Laie auf dünnes Eis: Vielleicht sind gar nicht so viele von diesen kritischen "Halbleitern"
verbaut, denn sämtliches Processing stemmt die PS5. So ein Headset ist ja streng genommen nichts anderes als ein Display, Kameras, plus Signalwege für Audio/Video, plus noch ein Paar andere Komponenten. PSVR2 ist keine Quest, wo
die Berechnung im Headset erfolgt.