Seite 1 von 2
Spielestudio: Nintendo kündigt Kreativbaukasten für Hobby-Entwickler an
Verfasst: 06.05.2021 14:36
von 4P|BOT2
Nintendo hat das Programm "Spielestudio" für Switch angekündigt. Mit der Software soll es möglich sein, ohne große Programmierkenntnisse eigene Spiele zu entwickeln - vergleichbar mit Dreams für die PlayStation oder dem hauseigenen Super Mario Maker. Erscheinen soll der Kreativbaukasten am 11. Juni zum Preis von 29,99 Euro im Nintendo eShop.Dabei stehen dem Spieler mit den Knotixen ein paar schrul...
Hier geht es zur News
Spielestudio: Nintendo kündigt Kreativbaukasten für Hobby-Entwickler an
Re: Spielestudio: Nintendo kündigt Kreativbaukasten für Hobby-Entwickler an
Verfasst: 06.05.2021 14:46
von Waffenmutter
I'm so hyped. Goil.
Re: Spielestudio: Nintendo kündigt Kreativbaukasten für Hobby-Entwickler an
Verfasst: 06.05.2021 14:48
von KaioShinDE
Ich will nicht der Depp sein der dutzende oder gar eine dreistellige Anzahl Stunden da reinsteckt um sein Traumspiel zu realisieren nur damit Nintendo dann wieder nach 2 Jahren die Server abschaltet.
Re: Spielestudio: Nintendo kündigt Kreativbaukasten für Hobby-Entwickler an
Verfasst: 06.05.2021 14:53
von Todesglubsch
KaioShinDE hat geschrieben: ↑06.05.2021 14:48
Ich will nicht der Depp sein der dutzende oder gar eine dreistellige Anzahl Stunden da reinsteckt um sein Traumspiel zu realisieren nur damit Nintendo dann wieder nach 2 Jahren die Server abschaltet.
...oder komplett und vollständig die Rechte daran bekommt.
Ist denn aus Dreams eigentlich mittlerweile etwas nennenswertes entstanden?
Re: Spielestudio: Nintendo kündigt Kreativbaukasten für Hobby-Entwickler an
Verfasst: 06.05.2021 15:07
von Levi
KaioShinDE hat geschrieben: ↑06.05.2021 14:48
Ich will nicht der Depp sein der dutzende oder gar eine dreistellige Anzahl Stunden da reinsteckt um sein Traumspiel zu realisieren nur damit Nintendo dann wieder nach 2 Jahren die Server abschaltet.
Hö? Präzedenz?
Re: Spielestudio: Nintendo kündigt Kreativbaukasten für Hobby-Entwickler an
Verfasst: 06.05.2021 15:16
von Gast
30€ sind ein toller Preis dafür. Gerade weil man so klassischen 16-Bit Mist damit machen kann, werde ich doch direkt mal zugreifen. Vielleicht gar nicht so sehr zum selber Bauen. Vielmehr reizen mich Shoot'em Ups, Plattformer und Rennspiele von anderen.

Re: Spielestudio: Nintendo kündigt Kreativbaukasten für Hobby-Entwickler an
Verfasst: 06.05.2021 15:33
von MrLetiso
Na wenn damit mal nicht wieder gehörig Schindluder getrieben wird...

Re: Spielestudio: Nintendo kündigt Kreativbaukasten für Hobby-Entwickler an
Verfasst: 06.05.2021 15:37
von nawarI
Todesglubsch hat geschrieben: ↑06.05.2021 14:53
[...]
Ist denn aus Dreams eigentlich mittlerweile etwas nennenswertes entstanden?
Pig Detective 3 ist ein quasi komplettes Spiel im Stil von Monkey Island.
Komplett synchronisiert und gut umgesetzt.
Das ist das beste und vollständigste Dreams-SPiel, das ich bisher gespielt habe.
Tiny Quest ist noch ganz nett, aber das ist eines der bekannteren Dreams-Level.
So ziemlich alles andere sind noch immer Gimmick-Spiele und oft bist du besser bedient, wenn du ein kostenloses Handy-Spiel zockst.

Re: Spielestudio: Nintendo kündigt Kreativbaukasten für Hobby-Entwickler an
Verfasst: 06.05.2021 16:04
von Chibiterasu
Bin mal gespannt, was dabei rauskommt. Ich steige noch nicht ein.
Habe den Mario Maker 2 noch nicht genug genutzt. Da möchte ich eher das nochmal mehr testen.
Re: Spielestudio: Nintendo kündigt Kreativbaukasten für Hobby-Entwickler an
Verfasst: 06.05.2021 16:59
von Caramarc
Für mich leider ein Day One Kauf.
Re: Spielestudio: Nintendo kündigt Kreativbaukasten für Hobby-Entwickler an
Verfasst: 06.05.2021 17:52
von KaioShinDE
Levi hat geschrieben: ↑06.05.2021 15:07
KaioShinDE hat geschrieben: ↑06.05.2021 14:48
Ich will nicht der Depp sein der dutzende oder gar eine dreistellige Anzahl Stunden da reinsteckt um sein Traumspiel zu realisieren nur damit Nintendo dann wieder nach 2 Jahren die Server abschaltet.
Hö? Präzedenz?
Mario Maker.
Re: Spielestudio: Nintendo kündigt Kreativbaukasten für Hobby-Entwickler an
Verfasst: 06.05.2021 18:00
von Gast
KaioShinDE hat geschrieben: ↑06.05.2021 17:52
Mario Maker.
Waren aber +5 Jahre und keine 2. Das dürfte auch die bis dato schnellste Serverabschaltung bei Nintendo gewesen sein. Selbst 3DS Spiele die 10 Jahre sind, haben noch vollen Support.
Die Abschaltung kam bei Mario Maker, weil den auf WiiU so gut wie keiner mehr genutzt hat. Außer natürlich die 2-3 Schreihälse, die wahrscheinlich weder Spiel noch Konsole je besaßen.

Re: Spielestudio: Nintendo kündigt Kreativbaukasten für Hobby-Entwickler an
Verfasst: 06.05.2021 18:00
von Levi
KaioShinDE hat geschrieben: ↑06.05.2021 17:52
Levi hat geschrieben: ↑06.05.2021 15:07
KaioShinDE hat geschrieben: ↑06.05.2021 14:48
Ich will nicht der Depp sein der dutzende oder gar eine dreistellige Anzahl Stunden da reinsteckt um sein Traumspiel zu realisieren nur damit Nintendo dann wieder nach 2 Jahren die Server abschaltet.
Hö? Präzedenz?
Mario Maker.
Die Server waren gut 6 Jahre online. Und von der Beschreibung her, ist es nur nicht mehr möglich, neue Level hoch zu laden.
Für ein Spiel auf der wiiU, ohne Abo Gebühren... Nicht so schlecht. Aber wie du da auf zwei Jahre kommst...
Re: Spielestudio: Nintendo kündigt Kreativbaukasten für Hobby-Entwickler an
Verfasst: 06.05.2021 20:45
von Scorplian
Sieht mir nach einer einfacheren Variante als Dreams aus. Vor allem die Touch Steuerung sollte den Bau wesentlich vereinfachen. Ich würde wohl bei Dreams bleiben, da dies scheinbar mehr Möglichkeiten erlaubt (der Schein kann hierbei natürlich trügen!).
Aber schön, dass nun nicht mehr nur PS Spieler allein einen solchen Spielebaukasten haben können (rein auf Konsolen bezogen). Die Kreationen sind da zwar meistens eher auf Alpha/Demo Natur, aber es finden sich immer wundervolle Perlen drunter

Re: Spielestudio: Nintendo kündigt Kreativbaukasten für Hobby-Entwickler an
Verfasst: 06.05.2021 21:17
von yopparai
Das ist selbstverständlich weniger komplex als Dreams, und das ist auch seine Stärke. Wer‘s komplexer mag ist mit ner echten Engine am Rechner eh besser beraten. So furchtbar kompliziert ist Unity nun auch nicht. Aber für ein paar Experimente, klar, wieso nicht. Ich werd‘s wohl nicht kaufen, komme ja schon mit meinen normalen Spielen nicht hinterher…