Bussiebaer hat geschrieben: ↑06.05.2021 07:36
Ist das Spiel Battletech für einem Neuling des Universums zu empfehlen?
Jain
Ja, das UI ist inzwischen etwas aufgeräumter und wird besser erklärt. Es gibt jedoch eine Tonne von Dingen zu beachten, die Zeit brauchen, um alle gelernt zu werden. Es ist daher keine Schande sich z.B. parallel zum Spielen Beginner Guides auf Youtube reinzuziehen. Man kann sich aber auch alleine reinfuchsen, weil oft genug schnell klar wird, warum man gerade wieder die Hucke vollbekommen hat.
Cover ist verdammt wichtig. Je mehr Schaden Du vermeiden kannst, umso länger kannst Du überleben und somit der letzte sein, der auf dem Schlachtfeld noch steht.
Positionierung ist wichtig. Zum einen, um den Gegner möglichst dort zu treffen, wo er schon beschädigt ist, bzw. Deine eigenen beschädigten Teile vom Gegner abzuwenden. Oder von hinten angreifen, bzw. selbst nicht die Rückseite zu oft zeigen.
Feuer idealerweise immer konzentrieren. Je schneller ein gegnerischer Mech am Boden liegt, umso besser. Und je schneller alle Gegner in Sichtweite am Boden liegen, umso blinder werden die Langstrecken-Mechs des Gegners, die Dich die ganze über aus der Ferne beharken.
Mechs & Bodenfahrzeuge kennen & priorisieren. Wenn da z.B. ein Hunchback mit seiner fetten Autokanone ankommt, dann nimmst Du íhn ganz schnell aus dem Gefecht, bevor er Deine Mechs entweder mit nur einem Treffer zerstört oder schwer beschädigt. Ein SRM-Träger? FUCK!!! Ausschalten. So schnell es nur irgendwie geht! Leichte Mechs, die um Dich herumrennen? Weg damit, wenn der Gegner gute Long Range-Angreifer hat, weil die die leichten Mechs seine Augen sind. Wenn er keine guten Long Range-Angreifer hat, die nervigen kleinen Scheisser ertragen, bis gefährlichere Ziele ausgeschaltet sind, dann ausputzen.
Spezialfähigkeiten der Piloten, Spezialangriffe und hohe Moral sind der Schlüssel zum Erfolg. Bulwark erhöht für alle Piloten die überlebensnotwendigen Cover-Prozente. Und mit einer hohen Moral kannst Du öfters Spezialangriffe wie Precision Attack auslösen, wo Du ganz gezielt einzelne Abschnitte am Mech attackieren kannst, um z.B. eine gefährliche Waffe schnell auszuschalten oder die den Bauteilen gelagerte Munition zum Explodieren zu bringen. Ohne Waffe oder ohne Ammo ist eine Bedrohung schnell neutralisiert.
Defensiv spielen. Nicht zu schnell nach vorne eilen. Du bist immer in der Unterzahl. Suche Dir gute Deckung in z.B. Wäldern, attackiere aus der Deckung heraus und ziehe Dich nötigenfalls auch zurück, um Dich besser positionieren zu können. So ist es möglich gegen Gegner zu bestehen, welche Dich auf offener Fläche sofort zu Schrott verarbeiten würden. Es sei denn, man muss eskortieren oder feindliche Convoys abfangen. Dann sind explizit Tempo und aggressive, aber weiterhin gut überlegte Vorgehensweise nötig.
Wähle Deinen Missions-Typ weise aus. Du führst eine Söldner-Kompanie an, um Geld zu verdienen, nicht für Ruhm und Ehre. Battle geht immer. Escort Convoy ist auch ein Nobrainer, wie Capture Base/Defend Base/Recovery. Assassinate ist zu Anfang immer eine gute Chance Mechs zu erbeuten/Bauteile zu sammeln, auf die man erst später trifft. Ambush Convoy kann ab drei Sternen ziemlich haarig werden, weil der Gegner dann oft mit SRM- und LRM-Trägern ankommt, die ein paar Dutzend Raketen AUF EINMAL losschicken können. Das macht
ganz großes Aua, gefolgt von weniger Mechs in der Lanze während der Mission, teurer Reparatur und dem potentiellen Verlust guter Piloten nach der Mission. Ich persönlich mache Ambush Convoy ab vier Sternen nicht mehr. Der Kosten/Nutzen-Faktor wird zu ungünstig. Attack & Defend ist ok, wenn man die Stärken und Schwächen seiner Mechs kennt und die jeweils richtige Wahl trifft, wer die eigene Basis verteidigen und wer die Gegner-Bais zeitgleich angreifen kann. Ich hasse aber Target Aquisition. Ignoriere ich stets, bähhh!
Aber all das hilft Dir nicht, wenn RNG dem Gegner Cockpit-Treffer schenkt oder Dich bei 90% Trefferwahrscheinlichkeit vorbeischiessen lässt, gerade in den Momenten, wo man sowas nicht gebrauchen kann. Gut, RNG kann aber auch Dir Cockpit-Treffer schenken und Dir früh Zugriff auf Mechs geben, auf die man erst sehr viel später trifft. So manche frühe Story-Mission, die etwas haarig geraten kann, wenn man keine passende Kombination aus Mechs hat, wird somit zum Kinderspiel.
Die Story ist ok. Ich persönlich finde es zwar immer seltsam, dass ich gefühlt JAHRE beim freien Herumgondeln verbringen kann, während der Bürgerkrieg quasi pausiert und alle darauf warten, dass ich wieder ankomme, um die nächste Story-Mission anzunehmen, aber das ist verschmerzbar.
Technisch ist das Spiel mittlerweile ne ordentliche Sache, aber eine SSD ist für die Installation zu empfehlen. Die Addons braucht man nicht unbedingt, aber wenn Du Blut geleckt hast, bekommst Du hier mehr Futter in Form von mehr Mechs, mehr Missionstypen, mehr Gameplay-Mechaniken, neue Karten & Biome. In der Kampagne kann man alle neue Mechs und Mechaniken nutzen, beide erhöhen die taktische Vielfalt, die Story bleibt aber gleich.
Fragen werden garantiert mit dem Selberspielen aufkommen. Wie gesagt, auf Youtube findest Du viele gute Einsteigerhilfen und auch Tips für etwas schwierigere Story-Missionen, wo man teilweise spezifische Skriptauslöser kennen muss, um eben diese zu vermeiden oder gezielt auszulösen. Das ist auch der Grund, warum viele Spieler die SP-Kampagne ignorieren und das Spiel mit Mods in eine riesengroße, alles bespielbare Sandbox verwandeln.