Seite 1 von 4
Oddworld: Soulstorm: Der "echte" Nachfolger von Abe's Oddysee steht in den Startlöchern
Verfasst: 03.04.2021 13:13
von 4P|BOT2
Am 6. April 2021 wird die digitale Version von Oddworld: Soulstorm für PC, PS4 und PS5 erscheinen. Das Spiel ist der "echte" Nachfolger von Oddworld: Abe's Oddysee (später neu aufgelegt als Oddworld: New 'n' Tasty), denn Oddworld: Abe's Exoddus wurde in lediglich neun Monaten entwickelt und war nicht das Spiel, das sich Lorne Lanning und Sherry McKenna eigentlich als Fortsetzung von Abe's Oddysee...
Hier geht es zur News
Oddworld: Soulstorm: Der "echte" Nachfolger von Abe's Oddysee steht in den Startlöchern
Re: Oddworld: Soulstorm: Der "echte" Nachtfolger von Abe's Oddysee steht in den Startlöchern
Verfasst: 03.04.2021 14:10
von Jazzdude
Die digitale PS5-Version wird für PlayStation-Plus-Mitglieder mit einer PlayStation 5 im April kostenlos sein
LEUTE.
Das ist einfach mega verwirrend formuliert.
Genau davon hatten wir es im anderen Newsposting zu PS+, wo mich nawarl zum Glück drauf aufmerksam gemacht hat, dass man die Spiele über die Homepage vom PSN zum Account zufügen kann.
Die digitale PS5 version ist für ALLE Mitglieder mit PS+ kostenlos. Einfach im
PSN anmelden und man kann es zufügen. Abspielen kann man es nur auf der PS5, aber so wie das oben formuliert ist, ist es schlichtweg verwirrend. Ich hatte zum Beispiel gar nicht gewusst dass man die PS+ Spiele über die PSN Website zufügen kann, ich dachte das geht nur in der Konsole selbst. Und hab entsprechend bisher die PS5 Titel (Maneater) "verschenkt".
Zum Spiel selbst: Sollte ich meine gierigen Griffel irgendwann mal an eine PS5 bekommen, freue ich mich drauf. Abe´s Oddysee war ein seltsames aber wirklich spaßiges Erlebnis.
Re: Oddworld: Soulstorm: Der "echte" Nachtfolger von Abe's Oddysee steht in den Startlöchern
Verfasst: 03.04.2021 14:37
von 4P|Marcel
Jazzdude hat geschrieben: ↑03.04.2021 14:10
Die digitale PS5-Version wird für PlayStation-Plus-Mitglieder mit einer PlayStation 5 im April kostenlos sein
LEUTE.
Das ist einfach mega verwirrend formuliert.
Genau davon hatten wir es im anderen Newsposting zu PS+, wo mich nawarl zum Glück drauf aufmerksam gemacht hat, dass man die Spiele über die Homepage vom PSN zum Account zufügen kann.
Die digitale PS5 version ist für ALLE Mitglieder mit PS+ kostenlos. Einfach im
PSN anmelden und man kann es zufügen. Abspielen kann man es nur auf der PS5, aber so wie das oben formuliert ist, ist es schlichtweg verwirrend. Ich hatte zum Beispiel gar nicht gewusst dass man die PS+ Spiele über die PSN Website zufügen kann, ich dachte das geht nur in der Konsole selbst. Und hab entsprechend bisher die PS5 Titel (Maneater) "verschenkt".
Zum Spiel selbst: Sollte ich meine gierigen Griffel irgendwann mal an eine PS5 bekommen, freue ich mich drauf. Abe´s Oddysee war ein seltsames aber wirklich spaßiges Erlebnis.
Danke Jazzdude für die Hinweise. Habe die Passage entsprechend angepasst, damit sie (hoffentlich) verständlicher ist.
Re: Oddworld: Soulstorm: Der "echte" Nachtfolger von Abe's Oddysee steht in den Startlöchern
Verfasst: 03.04.2021 14:56
von Jazzdude
4P|Marcel hat geschrieben: ↑03.04.2021 14:37
Jazzdude hat geschrieben: ↑03.04.2021 14:10
Die digitale PS5-Version wird für PlayStation-Plus-Mitglieder mit einer PlayStation 5 im April kostenlos sein
LEUTE.
Das ist einfach mega verwirrend formuliert.
Genau davon hatten wir es im anderen Newsposting zu PS+, wo mich nawarl zum Glück drauf aufmerksam gemacht hat, dass man die Spiele über die Homepage vom PSN zum Account zufügen kann.
Die digitale PS5 version ist für ALLE Mitglieder mit PS+ kostenlos. Einfach im
PSN anmelden und man kann es zufügen. Abspielen kann man es nur auf der PS5, aber so wie das oben formuliert ist, ist es schlichtweg verwirrend. Ich hatte zum Beispiel gar nicht gewusst dass man die PS+ Spiele über die PSN Website zufügen kann, ich dachte das geht nur in der Konsole selbst. Und hab entsprechend bisher die PS5 Titel (Maneater) "verschenkt".
Zum Spiel selbst: Sollte ich meine gierigen Griffel irgendwann mal an eine PS5 bekommen, freue ich mich drauf. Abe´s Oddysee war ein seltsames aber wirklich spaßiges Erlebnis.
Danke Jazzdude für die Hinweise. Habe die Passage entsprechend angepasst, damit sie (hoffentlich) verständlicher ist.
Super, danke.
Und nochmal danke an Nawarl für den initialen Hinweis. Hätte ich das mit dem Browser früher gewusst, hätte ich mir auch die sechs Monate PS+ Titel während meiner Auslandsreise 2019 nicht entgehen lassen müssen

Re: Oddworld: Soulstorm: Der "echte" Nachfolger von Abe's Oddysee steht in den Startlöchern
Verfasst: 03.04.2021 15:33
von DerSnake
Also ich mochte Abe Exodus. Das neue hier....ka das Crafting System ist etwas wo ich irgendwie mir verkneifen muss die Augen zu rollen weil ich mir denke...toll das xte Spiel wo ich wieder Schränke ect durchsuchen muss. Auch der Fokus auf mehr Action bzw das Abe nun mehr der Jäger als der gejagte ist, ist etwas hmmmmm (zumindest vermitteln die Trailer das etwas)
Aber mal abwarten.
Re: Oddworld: Soulstorm: Der "echte" Nachfolger von Abe's Oddysee steht in den Startlöchern
Verfasst: 03.04.2021 15:44
von fflicki
Als ich am Anfang des Videos Loot und Crafting gelesen hatte war ich auch direkt raus, und genau so sieht das ja dann auch im Trailer aus.
Schränke, Gegner usw Durchsuchen.
Das schreckt mich in Games mittlerweile so derbe ab, darauf hab ich keinen Bock mehr.
Der Abe hätte das doch gar nicht gebraucht und das passt ja auch nicht wirklich ins Urkonzept, dort war der Schwerpunkt ja auf Rätseln gelegen.
Aber warscheinlich erreicht man damit heute nicht mehr genug Spieler, bzw läst sich mit einem Loot und Crafting System besser zusätzliche Einnahmen generieren.
Schade, aber so bleibe ich lieber nur bei meinem PS4 Oddworld New n tasty, was richtig viel Spass macht.
Re: Oddworld: Soulstorm: Der "echte" Nachfolger von Abe's Oddysee steht in den Startlöchern
Verfasst: 03.04.2021 15:58
von Varothen
fflicki hat geschrieben: ↑03.04.2021 15:44
Als ich am Anfang des Videos Loot und Crafting gelesen hatte war ich auch direkt raus, und genau so sieht das ja dann auch im Trailer aus.
Schränke, Gegner usw Durchsuchen.
Das schreckt mich in Games mittlerweile so derbe ab, darauf hab ich keinen Bock mehr.
Der Abe hätte das doch gar nicht gebraucht und das passt ja auch nicht wirklich ins Urkonzept, dort war der Schwerpunkt ja auf Rätseln gelegen.
Aber warscheinlich erreicht man damit heute nicht mehr genug Spieler, bzw läst sich mit einem Loot und Crafting System besser zusätzliche Einnahmen generieren.
Schade, aber so bleibe ich lieber nur bei meinem PS4 Oddworld New n tasty, was richtig viel Spass macht.
Mir gefällt dieses Konzept auch nicht. Zumal es qefühlt drölftausend Schränke zum öffnen gibt. Was soll daran spaßig sein diese im Sekundentakt zu öffnen? Das wissen wohl auch nur deren Gamedesigner...
Ich werd mir erst die Tests anschauen bevor ichs installiere.
Re: Oddworld: Soulstorm: Der "echte" Nachfolger von Abe's Oddysee steht in den Startlöchern
Verfasst: 04.04.2021 08:52
von R_eQuiEm
Das Loot und craftingsystem ist ja vielleicht noch verkraftbar. Sollte dies gut in die Spielmechanik eingebaut sein und dem Lösen der Rätseln dienen, bin ich dabei.
Was mich bisschen mehr stört ist das Artdesign. Es ist mir zu bunt und comicbuchhaft. Noch dazu die ganzen Explosionen und Effekte. Neben den Rätseln und dem Charakter habe ich besonders die Atmosphäre in Oddworld geliebt. Leichte Steampunkflairs in ner abgefuckten Industriegegend. Dazu noch die Musik
Nunja, einem geschenkten Gaul und so... ich freu mich trotzdem drauf und hoffe auf eine Überraschung.
Re: Oddworld: Soulstorm: Der "echte" Nachfolger von Abe's Oddysee steht in den Startlöchern
Verfasst: 04.04.2021 11:32
von CJHunter
Ach nö Leute, dieses Loot- und Craftingsystem macht das Spiel unnötig kompliziert und gameplaytechnisch anstrengend(er)...Ich möchte nur ein hübsches, schnörkelloses 2,5 D "JumpnRun" wo ich mich einfach durchschleiche oder durchballere...Ich will nichts sammeln und auch nichts craften, sondern einfach nur spielen...Mal schauen welche Relevanz das überhaupt hat, wird aber eh erst irgendwann im Sale für die PS5 geholt...
Re: Oddworld: Soulstorm: Der "echte" Nachfolger von Abe's Oddysee steht in den Startlöchern
Verfasst: 04.04.2021 12:54
von Chibiterasu
Heute Ratchet & Clank 2016 beendet und dadurch schwer übersättigt worden von allem was irgendwie mit Zeug sammeln, upgraden etc. zu tun hat. Es fühlt sich einfach in manchen Genres komplett überflüssig an. Klar ein Stardew Valley oder Subnautica geht nicht ohne. Das ist Teil des Reizes.
Aber bei Abe hat man ja schon einmal gezeigt, wie man ohne so etwas auskommen kann.
Bin da auch erst einmal raus (füge es natürlich trotzdem per Browser meiner Bibliothek hinzu...).
Re: Oddworld: Soulstorm: Der "echte" Nachfolger von Abe's Oddysee steht in den Startlöchern
Verfasst: 04.04.2021 14:59
von Astorek86
Ein Blindkauf wirds nicht, ich werd mir aber wahrscheinlich ein oder zwei Folgen vorher als Lets Play auf Youtube ansehen, bevor ich mich für einen Kauf entscheide.
Knapp 50€ ist halt schon ein etwas stolzer Preis, und das Weglassen einer dt. Synchro hat mich schon bei New'n Tasty wahnsinnig gestört...
Re: Oddworld: Soulstorm: Der "echte" Nachfolger von Abe's Oddysee steht in den Startlöchern
Verfasst: 04.04.2021 17:38
von CritsJumper
CJHunter hat geschrieben: ↑04.04.2021 11:32
...wird aber eh erst irgendwann im Sale für die PS5 geholt...
Hi CJHunter,
ich bin mir nicht sicher ob ich Crafting in so einem Spiel mag. Aber warum ich schreibe: Da steht es gibt das im April für PS-Plus Mitglieder gratis zur Miete. Da brauchst du dann nicht auf einen Sale warten wenn aktuell Plus aktiv ist. Also schau mal ab dem 6. April vorbei.
Frohe Ostern,
Chris
Re: Oddworld: Soulstorm: Der "echte" Nachfolger von Abe's Oddysee steht in den Startlöchern
Verfasst: 04.04.2021 18:32
von Ziegelstein12
Jedes Mal wenn ich an New N Tasty denke, denke ich an das 30 minütige Video, dass das komplette Spiel verreißt. BIN SEHR SEHR SEHR vorsichtig bei dem neuen Spiel. Werde es spielen, ich liebe die zwei ersten Oddworld Spiele. Aber alles was ich bisher gesehen habe war weniger liebe zum Detail, großartiger eigenständiger Artstyle, interessant Rätsel, sondern mehr jedes Spiel hat crafting, Super duper blink blink effekte. Gut, dass ich das for free Spielen kann.
Sollte man sich new n tasty noch einmal davor geben? Oder reicht es wenn man das Originale kennt und liebt?
EDIT:
hab mir die videos mal angesehen. Manche Sachen sehen ja schön aus, aber WIESO ist da überall so viel Licht? Am hellichten Tag in der Wüste sind im Abstand von 1 Meter Lampen die brennen? Das macht doch gar keinen Sinn, wenn man bedenkt, die Glukkons sind doch eigentlich eher Sklaventreiber die nur Geldsparen wollen und die Arbeitskonditionen niemanden interessieren.
Re: Oddworld: Soulstorm: Der "echte" Nachfolger von Abe's Oddysee steht in den Startlöchern
Verfasst: 04.04.2021 19:32
von Chip Hazzard
Also ich fand Abe's Exoddus sogar besser als Abe's Odyssey... Man man man da kommen wieder Erinnerungen hoch. Als ich abe zum ersten Mal sah, das war auf einer PS1 Demo CD damals als Musikvideo, war ich übelst auf Abe's Exoddus gehyped


allein das Musik Video habe ich mir 1 Mio mal angeguckt

GET FREAKY GET FREAKY!!
Zum neuen Titel kann ich nur sagen: Ich hätte mir mehr ein Abe's Exoddus oder Odyssey gewünscht, als ein Loot Crafting Abe Game... Vielleicht werd ich aber auch langsam alt xD
Re: Oddworld: Soulstorm: Der "echte" Nachfolger von Abe's Oddysee steht in den Startlöchern
Verfasst: 04.04.2021 22:16
von CritsJumper
Meine Vermutung mit dem Loot: Der Sammelkram motiviert und belohnt Spieler:innen, welche nicht direkt weiter kommen, da diese oft sterben mit Boosts um den Schwierigkeitsgrad etwas zu senken.
Denn machen wir uns nichts vor, man braucht schon Geduld und Trail n Error. Allein schon um die verzweigten Wege und Rätsel kennen zu lernen.
Damit die Fans der Trophy-Sammler:innen auch mehr Spaß am Spiel hat. Evtl. auch damit Spieler:innen eher ein Risiko eingehen und einen Abschnitt noch mal komplettieren, um auch die letzten in Sicherheit zu bringen.
Update: Ein wenig umformuliert damit es sich flüssiger liest.