Seite 1 von 3

Mimimi Games - Interview: Die Fast-Pleite, Echtzeit-Taktik-Süßkartoffel, Videospiele-Förderung und auf eigenen Füßen stehen

Verfasst: 23.03.2021 14:26
von 4P|BOT2
Mimimi Games hat große Pläne. Nach The Last Tinker: City of Colors, Shadow Tactics: Blades of the Shogun und Desperados 3 sitzt das Studio aus München an ihrem dritten Echtzeit-Taktikspiel, nur diesmal setzen sie auf Self-Publishing und haben die erforderlichen Geldmittel ohne klassischen Publisher aufgetrieben. Wir haben in einem Interview mit Johannes Roth (Gründer und Managing Director) über di...

Hier geht es zur News Mimimi Games - Interview: Die Fast-Pleite, Echtzeit-Taktik-Süßkartoffel, Videospiele-Förderung und auf eigenen Füßen stehen

Re: Mimimi Games - Interview: Die Fast-Pleite, Echtzeit-Taktik-Süßkartoffel, Videospiele-Förderung und auf eigenen Füßen

Verfasst: 23.03.2021 14:42
von Chilisidian
Sehr sympathisches Studio, dass zwei top Titel in einem verloren geglaubten Genre abgeliefert hat. Ich drücke alle Daumen für den nächsten Titel. Können froh sein, ein solches in Deutschland zu haben.

Re: Mimimi Games - Interview: Die Fast-Pleite, Echtzeit-Taktik-Süßkartoffel, Videospiele-Förderung und auf eigenen Füßen

Verfasst: 23.03.2021 15:38
von Solon25
Mal wieder ein sehr schöner Artikel. Ich wünsche dem Mimimi Studio auch alles gute.

Re: Mimimi Games - Interview: Die Fast-Pleite, Echtzeit-Taktik-Süßkartoffel, Videospiele-Förderung und auf eigenen Füßen

Verfasst: 23.03.2021 15:52
von johndoe711686
Ich würde die wirklich gerne unterstützen, ST habe ich sogar gekauft, aber die Spiele sind leider absolut nichts für mich. So schade, finde die auch sehr sympathisch und zusätzlich noch made in germany.

Irgendwas mit Runden und ich kauf es sofort. Aber offenbar ist das nächste ja wieder Echtzeit Taktik und für mich IST das nur ständiges Trial&Error ob man die exakte Sekunde trifft für die Bewegung usw.

Re: Mimimi Games - Interview: Die Fast-Pleite, Echtzeit-Taktik-Süßkartoffel, Videospiele-Förderung und auf eigenen Füßen

Verfasst: 23.03.2021 16:07
von root_loops
Meiner Meinung nach, das beste deutsche Studio im Moment. Die Spiele sind auch immer Super gepolished... Freut mich, das es ihnen scheinbar finanziell gut geht und kann die Süßkartoffel kaum erwarten. :D

Re: Mimimi Games - Interview: Die Fast-Pleite, Echtzeit-Taktik-Süßkartoffel, Videospiele-Förderung und auf eigenen Füßen

Verfasst: 23.03.2021 16:11
von Kajetan
Ryan2k6 hat geschrieben: 23.03.2021 15:52 Irgendwas mit Runden und ich kauf es sofort. Aber offenbar ist das nächste ja wieder Echtzeit Taktik und für mich IST das nur ständiges Trial&Error ob man die exakte Sekunde trifft für die Bewegung usw.
Das ist bei Shadow Tactics teilweise heftig. Manche Passagen habe ich nur mit Glück statt Verstand geschafft, es war nicht immer klar, ob's an der falschen Fähigkeiten/Charakter-Auswahl lag oder "nur" am Timing. Desperados 3 ist da sehr viel besser geworden. Hier sind die Gameplay-Mechanismen ein ganzes Stück transparenter geworden. Man merkt schön, wie das Team aus Spieler-Feedback gelernt und vieles besser gemacht hat. Bin schon gespannt, was man diesmal vorhat.

Re: Mimimi Games - Interview: Die Fast-Pleite, Echtzeit-Taktik-Süßkartoffel, Videospiele-Förderung und auf eigenen Füßen

Verfasst: 23.03.2021 16:12
von johndoe711686
Kajetan hat geschrieben: 23.03.2021 16:11 Desperados 3 ist da sehr viel besser geworden. Hier sind die Gameplay-Mechanismen ein ganzes Stück transparenter geworden. Man merkt schön, wie das Team aus Spieler-Feedback gelernt und vieles besser gemacht hat.
Hm, das klingt jetzt wieder ganz gut, an ST bin ich leider verzweifelt und hab irgendwann aufgebeben, das ständige rumprobieren und dann doch neu anfangen hat mich genervt.

Re: Mimimi Games - Interview: Die Fast-Pleite, Echtzeit-Taktik-Süßkartoffel, Videospiele-Förderung und auf eigenen Füßen

Verfasst: 23.03.2021 16:28
von Kajetan
Ryan2k6 hat geschrieben: 23.03.2021 16:12 Hm, das klingt jetzt wieder ganz gut, an ST bin ich leider verzweifelt und hab irgendwann aufgebeben, das ständige rumprobieren und dann doch neu anfangen hat mich genervt.
Desperados 3 ist aber immer noch keine Rundenstrategie :)

Re: Mimimi Games - Interview: Die Fast-Pleite, Echtzeit-Taktik-Süßkartoffel, Videospiele-Förderung und auf eigenen Füßen

Verfasst: 23.03.2021 18:10
von Chilisidian
Shadow Tacticts war ein Deut schwerer, dennoch, für dieses Genre von sehr hoher Qualität und eine wahre Perle. Klar, wer nichts mit dem Genre anfangen kann oder Einsteiger ist, für den ist ST nichts. Ich würde aber auch niemanden raten mit einem Paradox Spiel als absoluter Neuling in 4X Strategie anzufangen.

Re: Mimimi Games - Interview: Die Fast-Pleite, Echtzeit-Taktik-Süßkartoffel, Videospiele-Förderung und auf eigenen Füßen

Verfasst: 23.03.2021 19:52
von Chris Dee
Von einem Studio wie diesem würde ich mir eine Neuauflage von Jagged Alliance wünschen. Die bisherigen Titel sind auch mir einfach zu frickelig; das ist einfach nicht mein Genre. Trotzdem schön, dass sie damit Erfolg haben und dass Qualität belohnt wird!

Re: Mimimi Games - Interview: Die Fast-Pleite, Echtzeit-Taktik-Süßkartoffel, Videospiele-Förderung und auf eigenen Füßen

Verfasst: 23.03.2021 20:10
von SaperioN_ist_weg
Shadow Tactics und Desp 3 sind einsame Spitze !
Freut mich zu hören das sie an einem eigenen Echtzeit Taktik Game arbeiten.

Bin sehr guter Dinge.

Re: Mimimi Games - Interview: Die Fast-Pleite, Echtzeit-Taktik-Süßkartoffel, Videospiele-Förderung und auf eigenen Füßen

Verfasst: 23.03.2021 21:34
von Johannes Roth
Ryan2k6 hat geschrieben: 23.03.2021 16:12
Kajetan hat geschrieben: 23.03.2021 16:11 Desperados 3 ist da sehr viel besser geworden. Hier sind die Gameplay-Mechanismen ein ganzes Stück transparenter geworden. Man merkt schön, wie das Team aus Spieler-Feedback gelernt und vieles besser gemacht hat.
Hm, das klingt jetzt wieder ganz gut, an ST bin ich leider verzweifelt und hab irgendwann aufgebeben, das ständige rumprobieren und dann doch neu anfangen hat mich genervt.
Probier' doch mal unsere Demo zu Desperados 3 aus, die kostet nichts :D . Gibt es auf Steam, PS4 und Xbox One. Dein Feedback wäre sehr spannend für uns. Denn in D3 kann man im Gegensatz zu ST die Zeit komplett pausieren. Das macht es oft deutlich weniger stressig. Würde mich sehr freuen, wenn du hier einfach mal objektiv schreibst, ob dir D3 Spaß macht.

Re: Mimimi Games - Interview: Die Fast-Pleite, Echtzeit-Taktik-Süßkartoffel, Videospiele-Förderung und auf eigenen Füßen

Verfasst: 23.03.2021 21:45
von Bussiebaer
GOG nicht vergessen :-D
https://www.gog.com/game/desperados_iii_demo

Ich habe viel Spaß an Desperado 3, auch wenn ich schon ein Weile nicht mehr weiter gespielt habe. Durch das schnell Speicher und Laden kann man auch gut mal n halbe Stunde an einer kniffligen Stelle knobeln. Und die Zusammenfassung am Ende der Mission finde ich top :-D

Re: Mimimi Games - Interview: Die Fast-Pleite, Echtzeit-Taktik-Süßkartoffel, Videospiele-Förderung und auf eigenen Füßen

Verfasst: 23.03.2021 22:24
von SethSteiner
Mit Mimimi Games haben wir hier in Deutschland wirklich einen kleinen Edelstein (also so von der Größe des Studios her klein^^), auf den wir wirklich stolz sein können. Shadow Tactics war großartig und Desperados 3 (das ich habe aber noch nicht spielen konnte) soll auch großartig sein. Ich hätte mir auch tatsächlich ein Commandos gewünscht, da Commandos einfach mal DAS Taktikspiel damals für mich gewesen ist und ich mir niemanden vorstellen kann, der es übernehmen kann. Der Artikel ist wirklich spannend. Ich wusste nichts über die Hintergründe und die Gefahr, was uns hier hätte verloren gehen können. Noch mal Glück gehabt.

Ich bin gespannt auf das neue Projekt. Shadow Tactics hatte jetzt meines Wissens nach keinen Vorgänger irgendeiner Art (abgesehen von geistigen), war sehr erfrischend und das ganze Setting großartig umgesetzt. Wenn Süßkartoffel dieser Tradition folgt, wäre das wirklich großartig. Kann es jedenfalls kaum erwarten zu erfahren, wie es weitergeht.

Re: Mimimi Games - Interview: Die Fast-Pleite, Echtzeit-Taktik-Süßkartoffel, Videospiele-Förderung und auf eigenen Füßen

Verfasst: 24.03.2021 08:13
von BIERMASCHINE
Fand ST und D3 auch gut, allerdings beide nie zu Ende gespielt. Bin mir bis heute nicht sicher, ob es ein kluger Weg ist, das Ende eines Spieles dieser Art dahingehend "aufzubereiten", daß man die Areale mit immer mehr Gegnern vollstopft. Und das leider recht adhoc: bis (grob) Level 6/10 macht es Spaß, sich seinen Weg zu suchen und schon im nächsten Schauplatz erschlägt es einen, to much.

Ich hätte niemals ein Turrican, Giana Sisters oder sowas zu Ende gespielt (um mal in dieser Epoche der geistigen Väter zu bleiben), wenn es ab der Hälfte des Spieles nur noch ein wildes Hack&Slay geworden wäre, nahe der Frustgrenze. Ich würde auch heute keine F1-Saison zu Ende fahren, wenn es ab Mitte der Saison immer mehr und immer schwerere Gegner werden würden, um mal etwas völlig Schräges zu bemühen als Vergleich. Nein, jedes Level hätte einen schön knackigen Schwierigkeitsgrad haben müssen, der zwar konstant hoch ist, aber niemals unfair wird. Im Moment ist es leider so (aus meiner Sicht), daß man sich bei ST und D3 durch die ersten 30% der Spiele so durchschnetzelt, weil Tutorial-Charakter (wie, das war es schon??!), die nächsten 40% wirklich Spaß haben kann und die letzten 30% am liebsten aus machen möchte, da man sich im übertragenen Sinne keinen Meter mehr bewegen kann, ohne auch nur einen Sichtkegel zu berühren.

Nun ist es ja nichts neues, daß Spieler selbst lang herbeigesehnte Titel wie GTA nicht zu Ende spielen. Kann mich noch erinnern, wie Rockstar selbst mal aus ihren eigenen Erhebungen veröffentlichte, daß nur knapp 5% aller Spieler das Ende von GTA4 gesehen hätten. Ja, da muß man schon Zeit investieren und hier bin ich mir nicht sicher, ob nicht ebenso viele Spieler Desperados beenden wie ich auch, wenn sie im letzten Drittel des Spieles erahnen, daß ab jetzt jedes Level stundenlange Arbeit werden wird. Mit vielen, vielen Versuchen, Zeitpunkt x zu finden und abzupassen, um einen Schritt vorwärts zu kommen, auf der Suche nach dem nächsten Zeitpunkt x. Hier wäre weniger wirklich mal mehr gewesen.