Sony: Japan Studio wird verkleinert, Bloodborne-Produzent geht, Team ASOBI rückt in den Mittelpunkt

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149237
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Sony: Japan Studio wird verkleinert, Bloodborne-Produzent geht, Team ASOBI rückt in den Mittelpunkt

Beitrag von 4P|BOT2 »

Die Gerüchte über radikale Umstrukturierungen bei Sony Japan Studio, wie u. a. von VGC berichtet, haben sich bestätigt. Wie IGN meldet, wird Sony den Entwicklerverbund am 1. April 2021 "umorganisieren". Das für Astro's Playroom verantwortlich Team ASOBI soll dann als neuer Mittelpunkt fungieren, um sich auf eine einheitliche Vision fokussieren und auf der Popularität von Astro's Playroom aufbauen ...

Hier geht es zur News Sony: Japan Studio wird verkleinert, Bloodborne-Produzent geht, Team ASOBI rückt in den Mittelpunkt
Benutzeravatar
DerPoncho
Beiträge: 247
Registriert: 04.01.2021 10:50
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Japan Studio wird verkleinert, Bloodborne-Produzent geht, Team ASOBI rückt in den Mittelpunkt

Beitrag von DerPoncho »

Natürlich sehr schade um Yamagiwa und Toriyama aber seien wir mal ehrlich. Astro Playroom und ASOBI passen nunmal wirklich eher zum Japanischen markt. Das Team ist talentiert und ich traue denen sogar zu ein kreatives Jump n Run a la Mario rauszuhauen.
Zuletzt geändert von DerPoncho am 26.02.2021 10:40, insgesamt 2-mal geändert.
Hawke16
Beiträge: 430
Registriert: 04.05.2020 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Japan Studio wird verkleinert, Bloodborne-Produzent geht, Team ASOBI rückt in den Mittelpunkt

Beitrag von Hawke16 »

Firma entlässt trotz Millardengewinnen Mitarbeiter, Skandal holt die Mistgabeln raus. Ach ne ist Sony die können ja gar nix falsch machen.
Ist wohl nur der nächste Schritt Sony in ein US Unternehmen zu umwandeln da wurden halt doppel Strukturen in Japan entfernt.
Zuletzt geändert von Hawke16 am 26.02.2021 10:12, insgesamt 1-mal geändert.


Metrovenia mit Dialogen, Steallth und komplexem Kampfsystem
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Japan Studio wird verkleinert, Bloodborne-Produzent geht, Team ASOBI rückt in den Mittelpunkt

Beitrag von Gesichtselfmeter »

Hawke16 hat geschrieben: 26.02.2021 10:12 Firma entlässt trotz Millardengewinnen Mitarbeiter, Skandal holt die Mistgabeln raus. Ach ne ist Sony die können ja gar nix falsch machen.
Ist wohl nur der nächste Schritt Sony in ein US Unternehmen zu umwandeln da wurden halt doppel Strukturen in Japan entfernt.
Chef der Studios ist ein Niederländer. So viel zu US Unternehmen. MS ist auch ein US-Unternehmen. Seit wann ist
das negativ besetzt? Von Sony selbst kam nicht viel richtig Japanisches. Ja, TLG war eine tolle Erfahrung und daher ist die Nummer schade, aber wie viele Jahre hat Ueda noch mal dafür gebraucht das Teil fertigzustellen?
Und in Zeiten, wo Sony wohl früher oder später Unsummen an Geld in die Hand nehmen muss, damit ihnen MS, Amazon, Apple, Google ihnen nicht die Zulieferer weg kauft, sollte zumindest verständlich sein, dass die versuchen einzusparen und ihr Mäzenatentum arg zurückfahren.

Ist Mario japanischer als Astrobot?
Schaut man mal in die Historie:
Sony hat Nintendo und Sega weltweit aus dem (Power-)Konsolen-Markt verdrängt. Nintendo hat von Anfang an den Mobil-Markt dominiert. Sega, als sie mal Erfolg hatten mit der Genesis, lag das daran, dass das Teil in USA super lief.
Playstation, und alles andere wäre subjektive Verklärung, war immer eine internationale Marke. Und Nintendo strenggenommen mit seinen Flagschiff-Titeln auch. Die Switch ist kein Mega-Hit, gerade in Japan, weil es dort Massen an JRPGs gibt, die sich wie geschnitten Brot verkaufen, nein, und das wissen wir nicht seit gestern: die Japaner machst Du nur mit Mobil und Mario, Pokemon, AC richtig glücklich.

Und doppelt Strukturen entfernt? Wer hatte denn Team Asobi jemals auf der Rechnung und die werden jetzt wohl verstärkt. Astrobot hatte sich mit Sicherheit nicht besser verkauft als TLG, aber ohne Quatsch, selbst ein Blinder hätte das Potential dieser Marke erkennen können.

Davon mal abgesehen: Nintendo geht doch einen ähnlichen Weg. NoA hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Die betagten Herren in den japanischen Vorständen haben einfach erkannt, dass sie gewisse Aspekte des Kerngeschäfts besser outsourcen. Ist ja nicht so, dass Nintendo keine Fehler gemacht hat, oder damals Sega.
Rosu
Beiträge: 820
Registriert: 05.12.2014 19:08
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Japan Studio wird verkleinert, Bloodborne-Produzent geht, Team ASOBI rückt in den Mittelpunkt

Beitrag von Rosu »

Im Nachhinein kann man den Untergang schön betrachten. Zu Beginn der PS4 Zeiten gab es von den großen Kreativen im Studio schon die Kritik, dass Sony mehr Kontrolle über Japan Studio ausüben möchte im Zuge des Fokus auf größere Titel. Es wäre schwerer an Budgets zu kommen und es wären weniger interne Teams erlaubt. Dadurch wurden es immer weniger Coprokuktionen mit anderen Studios.

Mochizuki wurde ja international sehr stark kritisiert für seinen Artikel über Playstations Situation und Umgang in Japan vor ein paar Monaten, in dem er auch die signifikante Verkleinerung von Japan Studios ansprach. Mittlerweile hat sich alles aus dem Artikel als richtig herausgestellt. Laut ihm gibt es seit mehreren Jahren abseits von Asobi keine internen Teams mehr, wahrscheinlich also nach Gravity Rush 2 Release Januar 2017.


Jimbo Ryans Aussagen darüber, dass Japan sehr wichtig für Playstation sei wird sich wohl weiter nur auf Zeitexklusivität von Titeln wie Final Fantasy beschränken.
In ein paar Jahren wird es denke ich auch Zeit für Media Molecule zu gehen, wenn sie da nichts verändern. Dreams war zwar sehr kreativ, für die Jahre an Entwicklungszeit jedoch mit Sicherheit eine finanzielle Enttäuschung.
Zuletzt geändert von Rosu am 26.02.2021 12:06, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Atlan-
Beiträge: 600
Registriert: 04.05.2015 20:47
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Japan Studio wird verkleinert, Bloodborne-Produzent geht, Team ASOBI rückt in den Mittelpunkt

Beitrag von Atlan- »

Schlechte Entwicklung, ich will mehr Japan, verdammt!
PC / PS5 / Series X / Switch
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Japan Studio wird verkleinert, Bloodborne-Produzent geht, Team ASOBI rückt in den Mittelpunkt

Beitrag von yopparai »

Es war abzusehen, es hat mich kein Stück überrascht, und trotzdem war gestern irgendwie ein trauriger Tag für mich. Lange wusste ich nichtmal wirklich, was das überhaupt für ein Studio ist, dann ist mir irgendwann aufgefallen, dass die fast in jedem Sony-eigenen Spiel, mit dem ich irgendwie Spaß hatte, vorne bei den Logos auftauchten. Das muss irgendwann in meiner Vita-Phase gewesen sein. Mit Japan Studio ist jetzt quasi das einzige exklusive Sony-Studio zerfallen, das für mich persönlich auf den PS-Systemen noch relevant war. Ja, nicht alles wo die ihre Finger drin hatten war reines Gold. Das gehört halt auch mal dazu, wenn man etwas unkonventionellere Software entwickelt. Gravity Rush z.B. hatte dicke Macken und zu wenig Zeit um poliert zu werden, erst Recht Teil 2. Trotzdem waren das die Spiele, für die ich noch ne PS hier stehen hatte. Und denen hätte ich auch zugetraut, dass sie ein paar Titel zustandebringen, für die ich in ein paar Jahren trotzdem noch zähneknirschend ne PS5 hätte kaufen müssen.

Das ist für mich dann wohl endgültig vorbei. Irgendwelche gekauften Exklusivtitel dürfen sie sich gern sonstwohin stecken, die landen meist eh ein Jahr später auf allen anderen Plattformen.

Naja, wird’s billiger. Ich hoffe die entlassenen Mitarbeiter finden zügig neue Stellen, bzw. haben Erfolg mit ihren neu gegründeten Studios.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Japan Studio wird verkleinert, Bloodborne-Produzent geht, Team ASOBI rückt in den Mittelpunkt

Beitrag von SethSteiner »

Ja die Entwicklung von Sony wird kontinuierlich schlechter. Schade, war mal ganz groß aber sie werden immer amerikanischer und ja, das bedeutet zumindest in diesem Fall nichts gutes.
Benutzeravatar
MARVEL
Beiträge: 122
Registriert: 04.05.2013 15:32
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Japan Studio wird verkleinert, Bloodborne-Produzent geht, Team ASOBI rückt in den Mittelpunkt

Beitrag von MARVEL »

Mich würde ernsthaft interessieren, wie das in Japan aufgenommen wird. Ich höre immer mal wieder, dass die PS5 da nicht soooo gut läuft, weil Sony bzw. die Playstation, immer weniger als japanische Marke wahrgenommen wird.
Bild
www.ewiggestern.de (der Retro-Podcast)
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Japan Studio wird verkleinert, Bloodborne-Produzent geht, Team ASOBI rückt in den Mittelpunkt

Beitrag von yopparai »

MARVEL hat geschrieben: 26.02.2021 12:53 Mich würde ernsthaft interessieren, wie das in Japan aufgenommen wird. Ich höre immer mal wieder, dass die PS5 da nicht soooo gut läuft, weil Sony bzw. die Playstation, immer weniger als japanische Marke wahrgenommen wird.
Bei den Kunden wird das - wie bei uns auch - vermutlich gar nicht wirklich wahrgenommen (abgesehen natürlich von ein paar Enthusiasten natürlich). Es ist jetzt auch nicht so, als wären deren Spiele in Japan die großen Hits gewesen. Rein fiskalisch ist die Entscheidung also gut begründbar. Das war ein sehr großes Studio mit wenigen (überhaupt welchen?) eigenen Hits.
Schwieriger ist aber die Frage, wie das bei den kleinen und mittelgroßen japanischen Drittanbietern (also *nicht* Capcom und Squex) aufgenommen wird. Es ist doch ein recht klares Zeichen, dass man im Standort Japan wenig Zukunft sieht, was Spieleentwicklung angeht. Wenn das bislang irgend jemandem da drüben noch nicht klar gewesen sein sollte, dann ist es das wohl spätestens jetzt.
Benutzeravatar
MARVEL
Beiträge: 122
Registriert: 04.05.2013 15:32
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Japan Studio wird verkleinert, Bloodborne-Produzent geht, Team ASOBI rückt in den Mittelpunkt

Beitrag von MARVEL »

Fiskalisch schön und gut... darum gehts mir ja gar nicht (Du hast mit Deiner Aussage natürlich Recht!).
Doe Xbox geht in Japan unter, weils kein japanisches Gerät ist. Die Playstation war in Japan immer groß genau WEIL sie japanisch ist.
Bin gespannt wie sich das da entwickelt. Ich bekomme da leider zu wenig mit, darum meine Frage, obs da schon *fasst sich an den Stöppsel im Ohr* "erste Reaktionen" gibt. ;)
Bild
www.ewiggestern.de (der Retro-Podcast)
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Japan Studio wird verkleinert, Bloodborne-Produzent geht, Team ASOBI rückt in den Mittelpunkt

Beitrag von Gast »

Nachdem auch Keiichiro Toyama erst vor kurzem abgedampft ist, bleibt ja abgesehen von Team Ico und Yamauchi (Gran Turismo) praktisch gar nichts japanisches mehr bei Sony. Für mich ist dieser Trend aber schon die letzten beide Jahre erkennbar geworden und ich erwarte für die PS5 eigentlich so gut wie gar keine großen Exclusives mehr, von Final Fantasy Teilen die zeitexklusiv erscheinen mal abgesehen.
Ich vermute mal viele westliche Gamer wird das nicht jucken, schließlich wurde auch das Lineup von Sony immer stärker auf Action Games mit 3rd Person fokussiert. Für mich wird es tatsächlich zur Sollbruchstelle mit der Plattform als solches und ich bin umso mehr froh, bei der PS5 abzuwarten. Wenn das Lineup genau wie bei MS künftig rein auf westliche Spiele ausgerichtet wird, kann ich ebenso gut am PC bleiben und für eine Hand voll Japan exklusives auf die Switch zugreifen.
Benutzeravatar
Flux Capacitor
Beiträge: 3082
Registriert: 20.09.2016 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Japan Studio wird verkleinert, Bloodborne-Produzent geht, Team ASOBI rückt in den Mittelpunkt

Beitrag von Flux Capacitor »

Japan als Markt wird doch je länger je mehr uninteressant bzw. ist es für Konsolen schon (Switch als Handheld ausgenommen). Da macht ein Schritt ein Japan lastiges Studio - welches finanziell zu wenig abwirft - zu schliessen durchaus Sinn, auch wenn dies ein paar Fans nicht gerne sehen.

Sony konzentriert sich vor allem auf seine grossen AAA Titel, die bringen Prestige und Geld. Nebenbei bekommen sie ja noch genügend exotischere Produktionen, entweder weil man kleineren Entwicklern weiterhin hilft oder weil die kleinen Entwickler nicht die Kräfte haben um mehrere Systeme abzudecken und dann nimmt man eben die Playsie weil es dort am einfachsten ist.

Ausserdem spielt die lauteste Musik bei Entwicklern inzwischen in Europa und den USA. Dennoch sind die japanischen Kreativen weiterhin wichtig, da die ja nicht nur bunte und abgedrehte Games machen können und machen wollen. Aber der Markt ist definitiv im Wandel, was auch damit zu tun hat dass die Gaming Industrie eben verdammt viel Geld generiert und die Begehrlichkeiten auf allen Seiten zunehmen.
i am not crazy, i just dont give a fuck! (Night of the Comet - 1984)
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Japan Studio wird verkleinert, Bloodborne-Produzent geht, Team ASOBI rückt in den Mittelpunkt

Beitrag von Levi  »

Gesichtselfmeter hat geschrieben: 26.02.2021 10:43
. NoA hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Die betagten Herren in den japanischen Vorständen haben einfach erkannt, dass sie gewisse Aspekte des Kerngeschäfts besser outsourcen. Ist ja nicht so, dass Nintendo keine Fehler gemacht hat, oder damals Sega.
Du meinst also so Späße, dass die ceos von noe und noa deutlich in den Hintergrund getreten sind, und kontinentale "Alleingänge" quasi nicht mehr existieren, sondern eigentlich alles von ncl vorgegeben wird, die immernoch im Japan sitzen?
Oder woran machst du diese Erkenntnis fest?
Zuletzt geändert von Levi  am 26.02.2021 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
forever NYAN~~ |||||||| Hihi
Bild
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Japan Studio wird verkleinert, Bloodborne-Produzent geht, Team ASOBI rückt in den Mittelpunkt

Beitrag von Gesichtselfmeter »

MARVEL hat geschrieben: 26.02.2021 13:13 Fiskalisch schön und gut... darum gehts mir ja gar nicht (Du hast mit Deiner Aussage natürlich Recht!).
Doe Xbox geht in Japan unter, weils kein japanisches Gerät ist. Die Playstation war in Japan immer groß genau WEIL sie japanisch ist.
Bin gespannt wie sich das da entwickelt. Ich bekomme da leider zu wenig mit, darum meine Frage, obs da schon *fasst sich an den Stöppsel im Ohr* "erste Reaktionen" gibt. ;)
Na ja nach all den Jahren muss die Frage erlaubt sein, was den überhaupt "Japanisch" ist.
Ein Teil der Foren-Gilde kommt dann mit JRPGs um die Ecke...das meist verkaufte Spiel in Japan auf der Switch ist aber Animal Crossing, gefolgt von Smash und Pokemon. Das ist aber in meiner Wahrnehmung, nur auf die Spiele-Tradition bezogen, Japanisch. Hätte alles in einem Alternativ-Universum auch von Disney aus dem Westen kommen können.

Wir hier in DE hätten vor 20 Jahren einfach einen Landwirtschaftssimulator mit Knuffig-Optik
entwickeln sollen, hätte dann ja auch in Japan zünden müssen.

Welche Reaktion erwartest Du: vor und nach dieser News kaufen Japaner halt in Massen eine Switch wegen der Mobil-Funktionalität und den Nintendo Kronjuwelen Pokemon, MK, Smash, AC. Sonys unfreiwilliger Rückzug fing schon damit an, dass die einzige Killerapp der PSP auf Nintendos Handheld rüberwanderte.

Die Switch und da gehe ich jede Wette, hätte sich in Japan auch ohne TV-Modus blendend verkauft. Hat Null mit Ausrichtung zu tun. Die WiiU hatte die haargenau gleiche Ausrichtung, hat die Japaner auch nicht interessiert.
Levi  hat geschrieben: 26.02.2021 13:28
Gesichtselfmeter hat geschrieben: 26.02.2021 10:43
. NoA hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Die betagten Herren in den japanischen Vorständen haben einfach erkannt, dass sie gewisse Aspekte des Kerngeschäfts besser outsourcen. Ist ja nicht so, dass Nintendo keine Fehler gemacht hat, oder damals Sega.
Du meinst also so Späße, dass die ceos von noe und noa deutlich in den Hintergrund getreten sind, und kontinentale "Alleingänge" quasi nicht mehr existieren, sondern eigentlich alles von ncl vorgegeben wird, die immernoch im Japan sitzen?
Oder woran machst du diese Erkenntnis fest?
Natürlich hast Du in dem Punkt recht, mir ging es um Präsenz. Für viele war Reggie mit einem Mal ein gleichwertiger Repräsentant zu Iwata. Solche Entwicklungen sind Momentaufnahmen - auch Capcom und SE sind jetzt wieder anders aufgestellt, als zu PS3/360 Zeiten. Idealerweise kann ein Publisher fließend zwischen der Ausrichtung wechseln. Im Falle von Sega hatten wir erlebt, dass diese geteilten Managementebenen irreparabele Schäden hinterlassen hatten, die für Viele noch heute der Hauptgrund des Untergangs waren.

Zu Erfolgszeiten ist so etwas immer leichter, aber auch bei Nintendo durfte vor 6-7 Jahren heftig die Hütte gebrannt haben.
Zuletzt geändert von Gesichtselfmeter am 26.02.2021 13:57, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten