Seite 1 von 1

Microsoft: EU-Entscheidung zur Zenimax-Übernahme bis März

Verfasst: 01.02.2021 15:31
von 4P|BOT2
Bis zum 5. März wird sich die EU-Kommission dazu äußern, ob sie die milliardenschwere Übernahme von Zenimax durch Microsoft absegnen oder kartellrechtliche Bedenken anmelden soll. Das meldet Eurogamer.net und verweist darauf, dass Microsoft am 29. Januar einen entsprechenden Antrag bei der EU-Kommission eingereicht hat, um grünes Licht für den Abschluss des Deals zu erhalten. Im September 2020 hat...

Hier geht es zur News Microsoft: EU-Entscheidung zur Zenimax-Übernahme bis März

Re: Microsoft: EU-Entscheidung zur Zenimax-Übernahme bis März

Verfasst: 01.02.2021 15:56
von EvilReaper
Interessant. Es könnte also noch scheitern, wobei ich die Wahrscheinlichkeit noch eher als gering einschätze, dass diese Übernahme nicht funktioniert. Die EU wird auf jeden Fall zukünftige große Übernahmen einschränken, also falls MS daran gedacht hat z.B. EA oder Ubisoft auch noch zu holen in naher Zukunft.

Re: Microsoft: EU-Entscheidung zur Zenimax-Übernahme bis März

Verfasst: 01.02.2021 16:29
von djsmirnof
Hab gedacht das Thema wäre schon durch und die hätten alles in trocken Tüchern.

Re: Microsoft: EU-Entscheidung zur Zenimax-Übernahme bis März

Verfasst: 01.02.2021 16:38
von Hawke16
djsmirnof hat geschrieben: 01.02.2021 16:29 Hab gedacht das Thema wäre schon durch und die hätten alles in trocken Tüchern.
So eine Übernahme dauert ewig nicht, selten sogar Jahre gibt sogar manchmal Fälle in den Jahren nach der Ankündigung das ganze platzt. Natürlich kündigt man es aber möglichst früh damit die Aktienkurse steigen. :roll:

Re: Microsoft: EU-Entscheidung zur Zenimax-Übernahme bis März

Verfasst: 01.02.2021 17:15
von CJHunter
EvilReaper hat geschrieben: 01.02.2021 15:56 Interessant. Es könnte also noch scheitern, wobei ich die Wahrscheinlichkeit noch eher als gering einschätze, dass diese Übernahme nicht funktioniert. Die EU wird auf jeden Fall zukünftige große Übernahmen einschränken, also falls MS daran gedacht hat z.B. EA oder Ubisoft auch noch zu holen in naher Zukunft.
Wollen wirs hoffen, die großen Publisher sollten Multi bleiben. EA oder Ubi bei MS wäre z.b. für Sony ziemlich fatal und gefühlt Wettbewerbsverzerrung...Dann müsste sich Sony schon Activision holen und dann CoD exklusiv bringen...

Re: Microsoft: EU-Entscheidung zur Zenimax-Übernahme bis März

Verfasst: 01.02.2021 17:41
von BigSpiD
Ich versuch mal falsche Annahmen hier aufzulösen.

Sowohl ZeniMaxx als auch Microsoft sind US Amerikanische Konzerne, die die Übernahme planen. Wie im Artikel schon richtig formuliert, kann die EU nur Kartellbedenken anmelden/äußern, eine Übernahme jedoch nicht verhindert. Die EU könnte höchstens einfordern, dass MS mit der Übernahme nicht in anderen Sektoren die Konkurrenz ausbootet, also konkret gesprochen: Die EU könnte einfordern, dass ein Prozentsatz der künftigen Produkte (Spiele) für mehr als die eigene Plattform erscheinen muss. Das könnte so aussehen, dass dann jedes 4. Spiel von MS ein Multiplattformer werden muss. Aber die EU darf keinen Wettbewerber begünstigen, somit könnte MS mal ein Spiel auf die Switch und mal auf die PS bringen, um die Quote zu erfüllen.

Das ist jetzt rein spekulativ, soll aber aufzeigen, was diese Meldung hier bedeutet. Es ist eher davon auszugehen, dass die EU sich dazu entscheidet keine Bedenken zu äußern. Die Übernahme wird nicht verhindert, es gibt keine Garantie, dass die Spiele trotz gemeldeter Bedenken für die eigene Lieblingsplattform erscheinen muss. MS ist kartellrechtlich bei einigen Dingen fein raus, weil sie immer auch ein PC-Release anbieten. Das darf man nicht vergessen. Die EU würde viel eher einschreiten, wenn die Bethesdaspiele alle GamePass exklusiv werden sollten, um mal ein fiktives Worst-Case Szenario zu nennen.

Re: Microsoft: EU-Entscheidung zur Zenimax-Übernahme bis März

Verfasst: 01.02.2021 17:52
von Vandaa
BigSpiD hat geschrieben: 01.02.2021 17:41 Ich versuch mal falsche Annahmen hier aufzulösen.

Sowohl ZeniMaxx als auch Microsoft sind US Amerikanische Konzerne, die die Übernahme planen. Wie im Artikel schon richtig formuliert, kann die EU nur Kartellbedenken anmelden/äußern, eine Übernahme jedoch nicht verhindert. Die EU könnte höchstens einfordern, dass MS mit der Übernahme nicht in anderen Sektoren die Konkurrenz ausbootet, also konkret gesprochen: Die EU könnte einfordern, dass ein Prozentsatz der künftigen Produkte (Spiele) für mehr als die eigene Plattform erscheinen muss. Das könnte so aussehen, dass dann jedes 4. Spiel von MS ein Multiplattformer werden muss. Aber die EU darf keinen Wettbewerber begünstigen, somit könnte MS mal ein Spiel auf die Switch und mal auf die PS bringen, um die Quote zu erfüllen.

Das ist jetzt rein spekulativ, soll aber aufzeigen, was diese Meldung hier bedeutet. Es ist eher davon auszugehen, dass die EU sich dazu entscheidet keine Bedenken zu äußern. Die Übernahme wird nicht verhindert, es gibt keine Garantie, dass die Spiele trotz gemeldeter Bedenken für die eigene Lieblingsplattform erscheinen muss. MS ist kartellrechtlich bei einigen Dingen fein raus, weil sie immer auch ein PC-Release anbieten. Das darf man nicht vergessen. Die EU würde viel eher einschreiten, wenn die Bethesdaspiele alle GamePass exklusiv werden sollten, um mal ein fiktives Worst-Case Szenario zu nennen.
Wie du selbst schon schreibst erscheinen alle Bethesda Spiele auch auf dem PC. Und da diese nicht nur im Microsoft Store erscheinen sondern auch auf Steam, bedient Microsoft grundsätzlich auch immer mit eine andere Plattform.

Das ganze dürfte reine Formsache sein.

Re: Microsoft: EU-Entscheidung zur Zenimax-Übernahme bis März

Verfasst: 01.02.2021 18:06
von winkekatze
Vandaa hat geschrieben: 01.02.2021 17:52 Wie du selbst schon schreibst erscheinen alle Bethesda Spiele auch auf dem PC. Und da diese nicht nur im Microsoft Store erscheinen sondern auch auf Steam, bedient Microsoft grundsätzlich auch immer mit eine andere Plattform.

Das ganze dürfte reine Formsache sein.
Knackpunkt dürfte wohl eher die "Plattform" Windows sein.

Re: Microsoft: EU-Entscheidung zur Zenimax-Übernahme bis März

Verfasst: 01.02.2021 19:00
von Vandaa
winkekatze hat geschrieben: 01.02.2021 18:06
Vandaa hat geschrieben: 01.02.2021 17:52 Wie du selbst schon schreibst erscheinen alle Bethesda Spiele auch auf dem PC. Und da diese nicht nur im Microsoft Store erscheinen sondern auch auf Steam, bedient Microsoft grundsätzlich auch immer mit eine andere Plattform.

Das ganze dürfte reine Formsache sein.
Knackpunkt dürfte wohl eher die "Plattform" Windows sein.
Naja, stimmt ja nur indirekt. Aber dann nehmen wir halt Android und iOS als Streaming Version ;)

Re: Microsoft: EU-Entscheidung zur Zenimax-Übernahme bis März

Verfasst: 01.02.2021 19:22
von Flux Capacitor
Das Ding ist definitiv nur noch Formsache und die EU kann gar nichts verbieten, höchstens regulieren.

Re: Microsoft: EU-Entscheidung zur Zenimax-Übernahme bis März

Verfasst: 01.02.2021 20:03
von Sir Richfield
BigSpiD hat geschrieben: 01.02.2021 17:41MS ist kartellrechtlich bei einigen Dingen fein raus, weil sie immer auch ein PC-Release anbieten.
DAS wäre dann auch ein für mich nachvollziehbarer Grund für das ganze "PC ist uns soooooooooo wichtig!!!" Geraune in letzter Zeit.

Re: Microsoft: EU-Entscheidung zur Zenimax-Übernahme bis März

Verfasst: 01.02.2021 20:47
von AkaSuzaku
Sir Richfield hat geschrieben: 01.02.2021 20:03
BigSpiD hat geschrieben: 01.02.2021 17:41MS ist kartellrechtlich bei einigen Dingen fein raus, weil sie immer auch ein PC-Release anbieten.
DAS wäre dann auch ein für mich nachvollziehbarer Grund für das ganze "PC ist uns soooooooooo wichtig!!!" Geraune in letzter Zeit.
Im Game Pass am PC sind weit über 200 Spiele und alle neuen, sowie zumindest aus der Ära Xbox One auch zu großen Teilen die alten Exclusives. Ein paar Dutzend dürften das sein. Natürlich gibts die Spiele auch alle im MS-Store zu kaufen.

Ich glaube wenn man nur im Auge hatte damit die EU-Kommission zu beschwichtigen, hat man es wohl etwas übertrieben.

Re: Microsoft: EU-Entscheidung zur Zenimax-Übernahme bis März

Verfasst: 01.02.2021 22:42
von Sir Richfield
AkaSuzaku hat geschrieben: 01.02.2021 20:47 Ich glaube wenn man nur im Auge hatte damit die EU-Kommission zu beschwichtigen, hat man es wohl etwas übertrieben.
Die haben mal Apple gerettet, nur um behaupten zu können, es gäbe ja eine Konkurrenz. ;)

PS: MS Store ist für mich kein PC Spiel.

Ich will übrigens auch nicht sagen, dass das schlecht sei, dass man MS Spiele jetzt auch bei Steam bekommen kann. Ganz im Gegentum und gerade mit Blick auf die Aquise. Wäre echt schade, wenn die guten Bethesda Spiele jetzt im Store verschwänden!!

Traue einer Firma von der Größe Microsofts solche Stunts aber durchaus zu! Einmal vorbereitet sein, statt wieder auf die Nase zu bekommen. :)

Re: Microsoft: EU-Entscheidung zur Zenimax-Übernahme bis März

Verfasst: 02.02.2021 07:29
von Vino
Ich freue mich auf eine Spielezukunft, in der sich Microsoft und Tencent den Markt aufteilen.

Re: Microsoft: EU-Entscheidung zur Zenimax-Übernahme bis März

Verfasst: 02.02.2021 08:05
von JesusOfCool
winkekatze hat geschrieben: 01.02.2021 18:06
Vandaa hat geschrieben: 01.02.2021 17:52 Wie du selbst schon schreibst erscheinen alle Bethesda Spiele auch auf dem PC. Und da diese nicht nur im Microsoft Store erscheinen sondern auch auf Steam, bedient Microsoft grundsätzlich auch immer mit eine andere Plattform.

Das ganze dürfte reine Formsache sein.
Knackpunkt dürfte wohl eher die "Plattform" Windows sein.
es gibt dann aber auch noch android und iOS.
und damit müssen sie genau gar nichts die switch oder playstation machen.