Seite 1 von 8

EU verhängt Millionenstrafe gegen Valve, Bandai Namco, Koch Media und Capcom wegen Geoblocking-Praktiken

Verfasst: 21.01.2021 11:04
von 4P|BOT2
Die Wettbewerbs-Hüter der EU haben gesprochen und teure Strafmaßnahmen gegen Valve und andere Videospiel-Hersteller verhängt, weil sie Spieler durch eine technische Maßnahme mit Geoblocking-Praktiken aktiv daran gehindert haben sollen, ihre gekauften Spiele in anderen EU-Ländern zu verwenden. Darüber berichtet u.a. das Nachrichtenmagazin Der Spiegel und greift dazu die offizielle Mitteilung der EU...

Hier geht es zur News EU verhängt Millionenstrafe gegen Valve, Bandai Namco, Koch Media und Capcom wegen Geoblocking-Praktiken

Re: EU verhängt Millionenstrafe gegen Valve, Bandai Namco, Koch Media und Capcom wegen Geoblocking-Praktiken

Verfasst: 21.01.2021 11:16
von danke15jahre4p
fein.

greetingz

Re: EU verhängt Millionenstrafe gegen Valve, Bandai Namco, Koch Media und Capcom wegen Geoblocking-Praktiken

Verfasst: 21.01.2021 11:21
von johndoe711686
Dann sollte ja der Weg frei sein für günstige Keys aus Osteuropa. Auf gehts, der Pile muss wachsen. ;)

Re: EU verhängt Millionenstrafe gegen Valve, Bandai Namco, Koch Media und Capcom wegen Geoblocking-Praktiken

Verfasst: 21.01.2021 11:24
von SgtRampage
Bedeutet dies nun, dass ich "ab sofort" Spiele auch im ungarischen (oder welches EU-Land auch immer) Steam-Store kaufen kann (ohne VPN zu nutzen?)?
Interessant wird es auch, wenn meine Frage mit Ja zu beantworten ist, ob die Preise im EU-Ausland, dem vom deutschen Markt angepasst werden oder ob die Preise unverändert bleiben.

Re: EU verhängt Millionenstrafe gegen Valve, Bandai Namco, Koch Media und Capcom wegen Geoblocking-Praktiken

Verfasst: 21.01.2021 11:25
von Sir Richfield
Hmm, sollte ich mir in die Favoriten legen, wenn wieder einer mit der Tränendrüse das Lied der armen, gebeutelten und moralisch integren Publisher singen will.

Finde die Strafe für Valve zu gering. Wer wissentlich mitmacht UND sich dann einer Aufklärung verweigert, da muss das weh tun. 1,6 Mio ist bei Valve doch Portokasse...

Oder ich muss das vielleicht positiv sehen und "WIR geben denen nur die Tools, was DIE damit machen, da haben wir doch nix mit zu tun!!!" Hilft halt auch nicht immer.
Wobei das wieder blöd ist, weil man mit derselben Argumentation dann wieder an die ISP gehen kann, ach alles Kacke...

Re: EU verhängt Millionenstrafe gegen Valve, Bandai Namco, Koch Media und Capcom wegen Geoblocking-Praktiken

Verfasst: 21.01.2021 11:49
von Klusi
die strafen wirken schon eher...gering
das sollte steam doch schon beim cyberpunk release eingenommen haben...

Re: EU verhängt Millionenstrafe gegen Valve, Bandai Namco, Koch Media und Capcom wegen Geoblocking-Praktiken

Verfasst: 21.01.2021 11:49
von Todesglubsch
Najo, für den Kunden mag das vielleicht auf dem ersten Blick gut sein, aber wenn die Publisher auf die Mischkalkulation angewiesen sind, werden sie jetzt ggfs. ihre Preise anpassen.
Oder Valve wird einen neuen Service anbieten, der im Grunde das gleiche macht, für den Kunden noch schlimmer ist, aber nicht gegen die EU verstößt.

Re: EU verhängt Millionenstrafe gegen Valve, Bandai Namco, Koch Media und Capcom wegen Geoblocking-Praktiken

Verfasst: 21.01.2021 12:01
von Gast
Habe diesen Geoblocking Schrott ehrlich gesagt noch nie verstanden. Sogar bei Nintendo kann ich Spiele inzwischen im eShop von Brasilien oder Timbuktu kaufen. Habe ich bisher zwar selten genutzt, aber finde es allgemein schön wenn ich eine Wahl habe und meinen Einkauf, einschließlich der Frage was ich überhaupt kaufen darf... nicht von einem Hersteller diktiert bekomme. Der Lächerlichkeit setzt hier ja maximal Sonys Gebaren die Krone auf, sogar Demos je nach Land an ein PS+ Abo zu koppeln. Schluss mit diesem Quatsch!

Re: EU verhängt Millionenstrafe gegen Valve, Bandai Namco, Koch Media und Capcom wegen Geoblocking-Praktiken

Verfasst: 21.01.2021 12:03
von Kirk22
Todesglubsch hat geschrieben: 21.01.2021 11:49 Najo, für den Kunden mag das vielleicht auf dem ersten Blick gut sein, aber wenn die Publisher auf die Mischkalkulation angewiesen sind, werden sie jetzt ggfs. ihre Preise anpassen.
Oder Valve wird einen neuen Service anbieten, der im Grunde das gleiche macht, für den Kunden noch schlimmer ist, aber nicht gegen die EU verstößt.
Und was ist bei den Konsolen? Da gibt es doch auch kein Geoblocking und trotzdem geht die Welt dort nicht unter. Durch einen Fehler Sonys habe ich im Malaysia-Store Mafia 2 kostenlos gekriegt. :Blauesauge:

Re: EU verhängt Millionenstrafe gegen Valve, Bandai Namco, Koch Media und Capcom wegen Geoblocking-Praktiken

Verfasst: 21.01.2021 12:05
von Sir Richfield
Todesglubsch hat geschrieben: 21.01.2021 11:49 Najo, für den Kunden mag das vielleicht auf dem ersten Blick gut sein, aber wenn die Publisher auf die Mischkalkulation angewiesen sind, werden sie jetzt ggfs. ihre Preise anpassen.
Und wenn sie ehrlich wären, NACH UNTEN.
Denn diese ILLEGALEN ABSPRACHEN dienen der Gewinnmaximierung und nicht dazu, dem Kunden den besten Preis für den Kunden zu machen.

Die Spiele sind hierzulande nur so teuer (richtiger: Haben den Preis, den sie haben), weil unser Markt das hergibt. Dass immer noch Marge mit geringeren Preisen drin sind, beweisen Länder mit geringerer Kaufkraft.

Wie die Mobilfunkanbieter müssen auch die Publisher mal einsehen, dass Europa EIN Markt ist und der Witz an dem Markt ist, dass die Grenzen halt nicht existieren. Auch im elektronischen Bereich! Steam darf kein Rechtsfreier Raum sein. (Ausserdem rächen die sich ja schon an uns damit, dass wir keine Hentai-Spiele mehr angucken dürfen. ;) )

Mal gucken, was passiert. Ich würde mal sagen, wenig. Oder Jemand könnte mal recherchieren, wie groß das Problem wirklich ist, dass "Der Spieler" Keys in anderen Märkten kauft?

Re: EU verhängt Millionenstrafe gegen Valve, Bandai Namco, Koch Media und Capcom wegen Geoblocking-Praktiken

Verfasst: 21.01.2021 12:09
von Kirk22
Ich verstehe die PC-Spieler wirklich nicht. Wenn die ein indiziertes Spiel nicht kaufen bzw. aktivieren können ist Geoblocking schlecht. Wenn es darum geht, dass die armen Publisher doch Geld verdienen müssen, ist es plötztlich gut? :|

Re: EU verhängt Millionenstrafe gegen Valve, Bandai Namco, Koch Media und Capcom wegen Geoblocking-Praktiken

Verfasst: 21.01.2021 12:16
von Sir Richfield
Kirk22 hat geschrieben: 21.01.2021 12:09 Ich verstehe die PC-Spieler wirklich nicht.
Du meinst "Spieler" oder glaubst du, Konsolen hätten diese Herausforderungen nicht?

Alternative Zurückbeleidigung: Auf dem PC müssen die Publisher zu solchen Mitteln greifen, weil ihre Kunden so clever sind, Alternativen zu finden. :P
Spoiler
Show
Ich rieche Spuren von Sarkasmus, aber die explizite Nennung von PC-Spielern (weil Valve das Thema ist, ich weiß) vernebelt mir die Sinne. UND ich finde Geoblocking generell scheiße, egal um welches Thema es geht. Weil ich das in einem Medium, dass sich "Ausfallsicherheit durch Dezentralisierung" auf die Fahnen geschrieben hat, im Geringsten für kontraproduktiv halte.

Re: EU verhängt Millionenstrafe gegen Valve, Bandai Namco, Koch Media und Capcom wegen Geoblocking-Praktiken

Verfasst: 21.01.2021 12:16
von johndoe1333267
Kirk22 hat geschrieben: 21.01.2021 12:09 Ich verstehe die PC-Spieler wirklich nicht. Wenn die ein indiziertes Spiel nicht kaufen bzw. aktivieren können ist Geoblocking schlecht. Wenn es darum geht, dass die armen Publisher doch Geld verdienen müssen, ist es plötztlich gut? :|
Jede Verallgemeinerung ist eine Lüge.

Re: EU verhängt Millionenstrafe gegen Valve, Bandai Namco, Koch Media und Capcom wegen Geoblocking-Praktiken

Verfasst: 21.01.2021 12:17
von Xerobes
Wobei hier auch viel romantisches Denken dabei ist.

Unterschiedliche Preise in unterschiedlichen Ländern sind schon gerechtfertigt... Da hat halt der Online - Handel einen Nachteil bei rein digitalen Marktplätzen, wo es keine Landesgrenzen gibt,

Allerdings verdient ein Mensch in Indien deutlich weniger als in Deutschland. Da kann ein Liter Milch nicht 1 Euro kosten. Dementsprechend kostet in Indien bei Amazon Cyberpunk eben 37,64 und nicht 54,99 wie in Deutschland...

Und jetzt als Deutsches das Spiel in Indien kaufen, nur damit ich 20 € sparen kann, finde ich schon eher verwerflich.

Re: EU verhängt Millionenstrafe gegen Valve, Bandai Namco, Koch Media und Capcom wegen Geoblocking-Praktiken

Verfasst: 21.01.2021 12:22
von Sir Richfield
Xerobes hat geschrieben: 21.01.2021 12:17 Unterschiedliche Preise in unterschiedlichen Ländern sind schon gerechtfertigt... Da hat halt der Online - Handel einen Nachteil bei rein digitalen Marktplätzen, wo es keine Landesgrenzen gibt,
Welchen Nachteil soll denn der Onlinehandel ohne Grenzen ggü. dem Handel ohne Grenzen haben?
Und jetzt als Deutsches das Spiel in Indien kaufen, nur damit ich 20 € sparen kann, finde ich schon eher verwerflich.
Wäre mir neu, dass Indien in der EU ist.

Und ich finde Preisabsprachen deutlich verwerflicher, nicht nur weil die tatsächlich verboten sind und unter Strafe stehen, im Gegensatz zu meinem Einkauf in Portugal.

Edit: Dass sich ein Preis nach dem verfügbaren Markt richtet, ist natürlich jedem klar. Ist zwar eher die perverse Seite der Marktwirtschaft, dass der Preis immer genau so hoch ist, wie "Der Kunde" in Masse bereit ist zu zahlen, aber nunja.