Seite 1 von 3

Xbox Series X: Nutzer berichten über automatische Abschaltungen und andere technische Probleme

Verfasst: 20.11.2020 17:22
von 4P|BOT2
Auch beim Start der Xbox Series X am 10. November lief offenbar nicht alles technisch rund, wie sich anhand diverser Nutzer-Berichte erkennen lässt. Die Probleme scheinen sich laut Screenrant.com aber eher im Bereich ärgerlicher Macken zu bewegen: Berichte von "gebrickten", also unbrauchbar gewordenen Konsolen seien im Gegensatz zur PS5 bisher nicht aufgetaucht - wenn man vom "manipulierten" Video...

Hier geht es zur News Xbox Series X: Nutzer berichten über automatische Abschaltungen und andere technische Probleme

Re: Xbox Series X: Nutzer berichten über automatische Abschaltungen und andere technische Probleme

Verfasst: 20.11.2020 17:55
von MrLetiso
Deshalb kaufe ich mit bei Konsolen keine 1st Gen mehr. Ich hatte da nie Glück beim Lotto :Blauesauge:

Re: Xbox Series X: Nutzer berichten über automatische Abschaltungen und andere technische Probleme

Verfasst: 20.11.2020 18:04
von Bluff
Seit letzter Woche Dienstag ist meine Series X täglich mehrere Stunden in Gebrauch (teilweise 10-12 Stunden am Stück, da ich darüber auch viel YouTube und Netflix schaue und Urlaub habe). In dieser Zeit hat sich die Xbox ein einziges Mal mitten im Store ausgeschaltet. Kann mich daran erinnern, dass mir das bei meiner one X auch ein paar Mal passiert ist. Hoffe es bleibt bei den Ausnahmen.

Re: Xbox Series X: Nutzer berichten über automatische Abschaltungen und andere technische Probleme

Verfasst: 20.11.2020 18:42
von Gimli276
Bis auf die PS3 hatte ich ja immer Glück mit meinen Konsolen. In der Gen war es tatsächlich nicht die 360, die mir Kopfschmerzen bereitete, sondern zweimal Ylod und ein defektes Blu-Ray Laufwerk. Ich habe alle drei PS3 Konsolen noch immer. Ich kann mich von ihnen nicht trennen. Es sind die ersten 60GB Fat Lady's.
Die 360 hat mich damals am meisten überrascht. Keine Revision ging mir kaputt. Ganz im Gegenteil, nachdem ich mitbekommen habe wie kulant MS ist, habe ich mir durch irgendwelche Fantasiedefekte neue Revisionen abgestaubt. Würde ich Heute wohl auch nicht mehr machen, aber damals war man jünger und hatte mehr Zeit. :P

Die PS4, PS4 Pro, Xbox One und Xbox One X hingegen liefen immer stabil. Die PS4 und vor allem die PS4 Pro sind zwar laut wie sonst was, aber sie laufen. Meine PS2, PS und PSOne hatten auch nie Probleme. Mein N64 sowieso nicht. Und hätte ich den Dreamcast nicht verkauft, würde der Kollege vermutlich auch noch munter rotieren. ^^

Edit: Natürlich alles Day One-Produktionen.

Re: Xbox Series X: Nutzer berichten über automatische Abschaltungen und andere technische Probleme

Verfasst: 20.11.2020 18:58
von P0ng1
Die Xbox Series X läuft seit Tag eins absolut perfekt! ;)
4K @ 120 Hz :König:

Re: Xbox Series X: Nutzer berichten über automatische Abschaltungen und andere technische Probleme

Verfasst: 20.11.2020 19:05
von winkekatze
ZELDAfanboy18 hat geschrieben: 20.11.2020 18:16 Habe bei meinem C9 Probleme mit 120 Hz.

Kennt ihr das Problem?





Danke. :)
Das ist die Box, die zwischen den verschiedenen Bildmodi umschaltet. Das ist kein Problem, sondern die Art und Weise wie die Box eben umschaltet. Menü läuft in 60Hz ohne HDR, Ori in 120Hz/HDR, Gears in 60Hz HDR.
Bei der PS5 weniger auffällig, weil das Menü auch in HDR läuft und nicht dauernd umgeschaltet werden muss. Solange du im Spiel keine Fehler hast, würde ich mir keine Gedanken machen.

Edit: das sind halt immer drastische Änderungen des Eingangssignals, es ist nicht verwunderlich, dass dann das Bild kurz aussetzt. Die Box ändert das ausgegebene Signal und der TV muss entsprechend darauf reagieren.

Edit2: Wenn Du nur die Box an dem HDMI Port nutzt (und nicht durch einen AV-Receiver verbindest) schalte "instant game response" in der Box aus. Das bringt nix, (wenn der Game-Mode am TV für den Port standardmäßig aktiviert ist) sondern nervt nur tierisch.

Re: Xbox Series X: Nutzer berichten über automatische Abschaltungen und andere technische Probleme

Verfasst: 20.11.2020 19:15
von winkekatze
Gimli276 hat geschrieben: 20.11.2020 18:42 Die 360 hat mich damals am meisten überrascht. Keine Revision ging mir kaputt.
Ich kenne niemanden persönlich, dessen 360 (nicht-revision) nicht mindestens 1 Woche bei MS zu besuch war. Und das waren ein paar Leute. :)
Aber gut, der Austausch-Service war wirklich top organisiert.

Re: Xbox Series X: Nutzer berichten über automatische Abschaltungen und andere technische Probleme

Verfasst: 20.11.2020 19:19
von Gimli276
winkekatze hat geschrieben: 20.11.2020 19:15
Gimli276 hat geschrieben: 20.11.2020 18:42 Die 360 hat mich damals am meisten überrascht. Keine Revision ging mir kaputt.
Ich kenne niemanden persönlich, dessen 360 (nicht-revision) nicht mindestens 1 Woche bei MS zu besuch war. Und das waren ein paar Leute. :)
Aber gut, der Austausch-Service war wirklich top organisiert.
Ich weiß, dass ich da wirklich viel Glück hatte. Der Austausch-Service hingegen war wirklich top. Der UPS Fahrer war immer nach 24h mit einem Karton an der Tür und innerhalb von 5-6 Tagen wieder zurück. Ich war dann irgendwann einfach nur gierig und las von neuen Revisionen. Also bimmelte ich immer wieder bei MS und jedes Mal gab es eine komplett neue Konsole in der aktuellsten Revision. Die letzte 360 hab ich aus nostalgischen Gründen behalten. Brauchen tut man sie zwar Dank der AK nicht mehr, aber es gibt Dinge, die kann ich einfach nicht ablegen. Wie Sammeln von Konsolen und dessen Software. :P

Re: Xbox Series X: Nutzer berichten über automatische Abschaltungen und andere technische Probleme

Verfasst: 20.11.2020 19:26
von winkekatze
ZELDAfanboy18 hat geschrieben: 20.11.2020 19:20 Ok, versuche ich. Kann das meinen TV kaputt machen?^^
Grundsätzlich stellt das ständige Umschalten sicherlich eine zusätzliche Belastung dar. Wenn Du das aber nicht so exzessiv wie in den Videos betreibst sollte sich das im Rahmen halten. Beim Wechsel auf 120Hz gibt es halt den "Bildfehler". Ich würde sagen: Mach dir keine Sorgen, das sieht halt so aus, wenn die Box (bzw. der TV) von 60 auf 120 Hz wechselt.

Edit: Auf den TV dürfte das umschalten des Bildmodus eigentlich kaum anders wirken, als wenn du vom TV-Modus auf einen HDMI-Port wechselst.

Re: Xbox Series X: Nutzer berichten über automatische Abschaltungen und andere technische Probleme

Verfasst: 20.11.2020 19:38
von Halueth
Gimli276 hat geschrieben: 20.11.2020 18:42
Spoiler
Show
Bis auf die PS3 hatte ich ja immer Glück mit meinen Konsolen. In der Gen war es tatsächlich nicht die 360, die mir Kopfschmerzen bereitete, sondern zweimal Ylod und ein defektes Blu-Ray Laufwerk. Ich habe alle drei PS3 Konsolen noch immer. Ich kann mich von ihnen nicht trennen. Es sind die ersten 60GB Fat Lady's.
Die 360 hat mich damals am meisten überrascht. Keine Revision ging mir kaputt. Ganz im Gegenteil, nachdem ich mitbekommen habe wie kulant MS ist, habe ich mir durch irgendwelche Fantasiedefekte neue Revisionen abgestaubt. Würde ich Heute wohl auch nicht mehr machen, aber damals war man jünger und hatte mehr Zeit. :P

Die PS4, PS4 Pro, Xbox One und Xbox One X hingegen liefen immer stabil. Die PS4 und vor allem die PS4 Pro sind zwar laut wie sonst was, aber sie laufen. Meine PS2, PS und PSOne hatten auch nie Probleme. Mein N64 sowieso nicht. Und hätte ich den Dreamcast nicht verkauft, würde der Kollege vermutlich auch noch munter rotieren. ^^

Edit: Natürlich alles Day One-Produktionen.
Hab auch 2 mal die Fat Lady mit dem Ylod hier stehen. Danach hab ich mir ne PS3 Slim (nicht Super Slim) gebraucht geholt und die läuft noch super. PS2 musste ich meine silberne auch durch eine Slim ersetzen, weil sie nicht mehr wollte. Und kürzlich ne PS 1 geholt die auch noch super läuft. Meine PS4 Pro funktioniert auch noch, aber eben wie ein Düsenjet...

Ich denke jede "moderne" Konsole hat so ihr Macken und Problemchen. Bisher hab ich allerdings keine Probleme mit meiner PS5 und hoffe dass es bei mir und allen anderen auch so bleibt, sowohl bei der PS5, als auch der Series X.

Re: Xbox Series X: Nutzer berichten über automatische Abschaltungen und andere technische Probleme

Verfasst: 20.11.2020 19:44
von Swar
P0ng1 hat geschrieben: 20.11.2020 18:58 Die Xbox Series X läuft seit Tag eins absolut perfekt! ;)
4K @ 120 Hz :König:
Da sind wir schon zwei :Daumenrechts:

Re: Xbox Series X: Nutzer berichten über automatische Abschaltungen und andere technische Probleme

Verfasst: 20.11.2020 20:15
von Flux Capacitor
Bis auf das Problem mit dem Headset wo der Ton knackt und stottert (was sich aber über das löschen der alternativen MAC Adresse temporär - mal länger mal weniger lang - beheben lässt) keine Probleme mit der Series X.

Ausser man empfindet die Lautstärke bei UHD-Blu-Rays als störend. Die One X war da leiser, denke aber es liegt an der vertikalen Aufstellung da dies mehr Vibrationen verursacht.

Re: Xbox Series X: Nutzer berichten über automatische Abschaltungen und andere technische Probleme

Verfasst: 20.11.2020 20:17
von winkekatze
ZELDAfanboy18 hat geschrieben: 20.11.2020 19:59
winkekatze hat geschrieben: 20.11.2020 19:26
ZELDAfanboy18 hat geschrieben: 20.11.2020 19:20 Ok, versuche ich. Kann das meinen TV kaputt machen?^^
Grundsätzlich stellt das ständige Umschalten sicherlich eine zusätzliche Belastung dar. Wenn Du das aber nicht so exzessiv wie in den Videos betreibst sollte sich das im Rahmen halten. Beim Wechsel auf 120Hz gibt es halt den "Bildfehler". Ich würde sagen: Mach dir keine Sorgen, das sieht halt so aus, wenn die Box (bzw. der TV) von 60 auf 120 Hz wechselt.

Edit: Auf den TV dürfte das umschalten des Bildmodus eigentlich kaum anders wirken, als wenn du vom TV-Modus auf einen HDMI-Port wechselst.
Danke für die Rückmeldung. Was genau macht denn nun "instant game response"? Laut Internet soll man es ja an lassen fürs Zocken.

Kann es sein, dass mein Kabel kaputt ist. Dieses Flackern ist ja anscheinend bei anderen Nutzern nicht zu sehen, oder? Das sicherste wäre demnach 60 Hz und VRR zu nutzen, statt 120 Hz. Die 120 Hz könnte ich dann bei Bedarf anschalten oder? Nutzen wird man die ja eh kaum können.
Instant Game Response macht nichts anderes als dem TV zu sagen, dass der Game Mode eingeschaltet werden soll. Daher kann man das Ausschalten, wenn an dem HDMI-Port die Xbox nur zum Zocken verwendet wird.

Die 120hz werden eh nur bei Bedarf geschaltet, ob das manuell oder automatisch geschieht sollte keinen Unterschied machen, von daher...

Re: Xbox Series X: Nutzer berichten über automatische Abschaltungen und andere technische Probleme

Verfasst: 20.11.2020 21:02
von P0ng1
Wo die Leute ein "Problem" sehen wollen nimmt teilweise wirklich abenteuerliche Züge an ... ;)

Re: Xbox Series X: Nutzer berichten über automatische Abschaltungen und andere technische Probleme

Verfasst: 20.11.2020 21:10
von HeyGravity
beim Netzwerkgeschwindigkeitstest aus den Menüs meiner XBS kommen seit dem ersten Test am 10.11. bis heute stets Latenzen > 160ms raus, was natürlich sehr hoch ist. Egal ob LAN oder Wlan.
Pings aus dem MacOS Terminal mit selbem LAN-Kabel umgesteckt liegen dagegen stets bei 10-16ms.
Weiß jemand woran das liegt?