Die Story-Erweiterung "Markarth" als Abschluss des Erzählstrangs von "Das Schwarze Herz von Skyrim" ist auf PC, Mac und Stadia zusammen mit dem (kostenlosen) Update 28 veröffentlicht worden. Spieler von The Elder Scrolls Online auf PlayStation 4 und Xbox One dürfen ab dem 10. November loslegen.Markarth umfasst zwei neue Gebiete (das Reik und die Arkthzand-Kavernen) und dreht sich um einen Vampirfü...
Hier geht es zur News The Elder Scrolls Online: Story-Erweiterung "Markarth" und Update 28 für PC, Mac und Stadia
The Elder Scrolls Online: Story-Erweiterung "Markarth" und Update 28 für PC, Mac und Stadia
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
- Flux Capacitor
- Beiträge: 3082
- Registriert: 20.09.2016 12:49
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Story-Erweiterung "Markarth" und Update 28 für PC, Mac und Stadia
Können die die DLCs nicht alle 5 Jahre herausbringen. Ich bin noch nicht mal mit Summerset durch und das Spiel ist jetzt schon riesig. Klar, die Stammspieler brauchen immer Nachschub. Aber als Gelegenheitszocker fühle ich mich langsam mit Content erschlagen. 

-
- Beiträge: 518
- Registriert: 22.10.2006 01:36
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Story-Erweiterung "Markarth" und Update 28 für PC, Mac und Stadia
Nachdem ich im PvE Endgame angelangt war sowie Kalthafen und Orsinium abgeschlossen hatte, habe ich das Spiel bis vor 1-2 Monaten nicht mehr angefasst. Das war Anfang 2015.
Muss gestehen, dass ich noch gar nicht hinterher komme. Habe an der Goldküste mit der dunklen Bruderschaft begonnen, Kvatch im unzerstörten Zustand zu sehen war nett. Bemerke allerdings, dass es alleine kaum noch Sinn macht. Mir fehlen noch einige Gruppenverliese etc und am Allianzkrieg in Cyrodiil habe ich auch noch gar nicht teilgenommen. Es ist mittlerweile extrem viel Inhalt vorhanden.
Muss gestehen, dass ich noch gar nicht hinterher komme. Habe an der Goldküste mit der dunklen Bruderschaft begonnen, Kvatch im unzerstörten Zustand zu sehen war nett. Bemerke allerdings, dass es alleine kaum noch Sinn macht. Mir fehlen noch einige Gruppenverliese etc und am Allianzkrieg in Cyrodiil habe ich auch noch gar nicht teilgenommen. Es ist mittlerweile extrem viel Inhalt vorhanden.
- Flux Capacitor
- Beiträge: 3082
- Registriert: 20.09.2016 12:49
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Story-Erweiterung "Markarth" und Update 28 für PC, Mac und Stadia
Die sind auch in einer Gruppe oft sehr fordernd. Ok, unsere "Gruppe" ist auch unkonventionell unterwegs. Da gibt es keine klassisch-nerdige Aufteilung zwischen Tank, Heiler etc. Von 4 Leuten sind 3 auf Krawall gebürstet und der vierte ein Magier mit Schwerpunkt Alchemie. Seine Tränke haben uns zwar durch manches Boss-Battle gebracht, aber es würde in manchem Dungeon wo wir echt nur auf die Fresse bekommen haben schon helfen, wenn man eine koordinierte Gruppe hätte.

Ich liebe TESO, aber es ist einfach sooo gross. Dazu alle NPC Questgeber mit Dialogen und Synchro, es ist schon Wahnsinn was Zenimax Online da für ein MMO auf die Beine gestellt hat! Meine Wohnung bzw. mein Haus dort müsste auch auch mal einrichten, aber wer hat schon zeit für den ganzen Shice!
