Playstation Network: Kauf von PS3-, PSP- und Vita-Inhalten bald nicht mehr über Webseite und mobil möglich
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
Playstation Network: Kauf von PS3-, PSP- und Vita-Inhalten bald nicht mehr über Webseite und mobil möglich
Noch vor dem Start der PlayStation 5 will Sony den Verkauf von Spielen für die PS3, PSP und PlayStation Vita im PSN Store einstellen, sofern der Zugriff auf einen Web-Browser oder ein Mobilgerät erfolgt. Das meldet Eurogamer.net und bezieht sich dabei auf Einblicke in Mails, die Sony an seine Entwicklungspartner verschickt haben soll.Zusätzlich wird es nicht mehr möglich sein, Apps, Themes und Ava...
Hier geht es zur News Playstation Network: Kauf von PS3-, PSP- und Vita-Inhalten bald nicht mehr über Webseite und mobil möglich
Hier geht es zur News Playstation Network: Kauf von PS3-, PSP- und Vita-Inhalten bald nicht mehr über Webseite und mobil möglich
- darkchild
- Beiträge: 289
- Registriert: 06.10.2012 11:29
- Persönliche Nachricht:
Re: Playstation Network: Kauf von PS3-, PSP- und Vita-Inhalten bald nicht mehr über Webseite und mobil möglich
Der Vita-Store wurde zu meinem Leidwesen doch eh schon seit Ewigkeiten kaum mehr gepflegt seitens Sony. Und ich kann das schon irgendwo alles nachvollziehen, dass man das Ganze etwas entschlacken will. Immerhin scheint es ja über die Geräte selber noch zu funktionieren, wobei ich mir da auch die Frage stelle, wie lange noch... Ich kaufe mittlerweile im Angebot oder Indies gerne auch digital, weil oft bequemer und schneller. Dennoch geht die Wertigkeit irgendwo flöten, wenn ich bedenke, dass alles irgendwann mal abgeschaltet und/oder nicht mehr zu erwerben ist. Zumindest für mich macht da eine gut sortierte Retail-Sammlung (wenigstens von wirklich für mich essentiellen Titeln) nach wie vor Sinn. Dafür spiele ich zu gerne alten Käse 

-
- Beiträge: 1691
- Registriert: 13.02.2003 21:20
- Persönliche Nachricht:
Re: Playstation Network: Kauf von PS3-, PSP- und Vita-Inhalten bald nicht mehr über Webseite und mobil möglich
Durch solche Dinge entwickelt sich Sony zu einem richtigen Arschlochverein. Sorry das ist dumm. Der PS-Store auf der PS3 ist kaum zu gebrauchen. Alles lagt manchmal stürzt er sogar ab. Was ist den so kostenintensiv dern PS Store über die Website zu steuern.
Mich hat es damals schon übelst angekotzt, dass Playstation Video nur noch über die Mobil App oder auf PS4 funktioniert. Nichtmal mehr auf PS3. Bin dann vollständig zu Prime Video gewechselt.
Dann sollen sie gleich die PS3 einstellen und sie über PS Now komplett emulieren.
Die derzeitige Firmenpolitik ist absolut schädlich. Ich hab schon bald garkeine Bock mehr auf die Plattform Playstation an sich.
Mich hat es damals schon übelst angekotzt, dass Playstation Video nur noch über die Mobil App oder auf PS4 funktioniert. Nichtmal mehr auf PS3. Bin dann vollständig zu Prime Video gewechselt.
Dann sollen sie gleich die PS3 einstellen und sie über PS Now komplett emulieren.
Die derzeitige Firmenpolitik ist absolut schädlich. Ich hab schon bald garkeine Bock mehr auf die Plattform Playstation an sich.
- CQuadrat
- Beiträge: 101
- Registriert: 13.12.2007 20:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Playstation Network: Kauf von PS3-, PSP- und Vita-Inhalten bald nicht mehr über Webseite und mobil möglich
Warum zur Hölle kickt man denn bitte das Wunschlisten-Feature???
- Swar
- Beiträge: 2170
- Registriert: 11.04.2019 20:06
- Persönliche Nachricht:
Re: Playstation Network: Kauf von PS3-, PSP- und Vita-Inhalten bald nicht mehr über Webseite und mobil möglich
Das denke ich bei der PS4 auch jedes Mal, also was Exclusivspiele angeht ist Sony Spitze, aber in Punkto Hardware und Storestabilität haben sie in dieser Generation nicht geliefert.Solidus Snake hat geschrieben: ↑13.10.2020 12:33 Der PS-Store auf der PS3 ist kaum zu gebrauchen. Alles lagt manchmal stürzt er sogar ab.
Zuletzt geändert von Swar am 13.10.2020 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
- Nakorson
- Beiträge: 159
- Registriert: 21.01.2010 14:25
- Persönliche Nachricht:
Re: Playstation Network: Kauf von PS3-, PSP- und Vita-Inhalten bald nicht mehr über Webseite und mobil möglich
Das verstehe ich auch nicht.
Aber das man PS3 un PSP und Vita aus dem regulären online store entfernt sollte glaube ich die wenigten Kunden kümmern. Die meisten spielen eh nur PS4 und in Zukunft dann PS5. Und ich versteh schon warum auf Grund von der Mehrheit der Kunden etwas umbaut, das damit nicht alle happy sein werden ist klar. Finde ich aber einen guten Schritt, nen update für den Store war überfällig.
- Ryo Hazuki
- Beiträge: 3569
- Registriert: 01.08.2010 17:20
- Persönliche Nachricht:
Re: Playstation Network: Kauf von PS3-, PSP- und Vita-Inhalten bald nicht mehr über Webseite und mobil möglich
Ich verstehe ja das man alte Technik abschalten will aber was hat die Wunschliste damit zu tun ? 
- Ploksitural
- Beiträge: 503
- Registriert: 23.04.2016 19:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Playstation Network: Kauf von PS3-, PSP- und Vita-Inhalten bald nicht mehr über Webseite und mobil möglich
Das macht mir nicht aus, aber wie vielen andere verstehe ich das Streichen der Wunschliste nicht. Gut, wird meinem Geldbeutel wahrscheinlich aber auch gut tun.
- X5ander
- Beiträge: 856
- Registriert: 30.11.2010 20:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Playstation Network: Kauf von PS3-, PSP- und Vita-Inhalten bald nicht mehr über Webseite und mobil möglich
Vielleicht werden nur die Wunschlisten gestrichen, welche sich auf PS3 / PSP Titel beziehen, ein komplettes Streichen fände ich schon auch sehr seltsam, war doch eine ganz nette Funktionalität, die ja auch nicht weh tut.
-
- Beiträge: 4211
- Registriert: 18.01.2009 13:32
- Persönliche Nachricht:
Re: Playstation Network: Kauf von PS3-, PSP- und Vita-Inhalten bald nicht mehr über Webseite und mobil möglich
Ich hoffe mal, dass man bereits erworbene Titel dennoch behalten kann und auch in Zukunft weiter runterladen können wird. Persönlich hab ich zu PS3-Zeiten noch immer alles auf Disk gekauft, aber bei kommenden Generationen (PS6 bis PS27) will ich meine digitalen PS4-Titel auch weiter verwenden können.
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Playstation Network: Kauf von PS3-, PSP- und Vita-Inhalten bald nicht mehr über Webseite und mobil möglich
Man schaltet die alte Technik ja nicht ab - man löscht quasi nur die Auswahlbox aus dem Webstore. Wieso auch immer.
Ich versteh's zwar nicht, aber ich versteh auch nicht, wieso regelmäßig Leute nach PS3-Sales schreien - oder wieso es keinen abschließenden "Jetzt böllern wir alles raus"-PS3-Sale gibt / gab.
Ich versteh's zwar nicht, aber ich versteh auch nicht, wieso regelmäßig Leute nach PS3-Sales schreien - oder wieso es keinen abschließenden "Jetzt böllern wir alles raus"-PS3-Sale gibt / gab.
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 25.09.2020 09:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Playstation Network: Kauf von PS3-, PSP- und Vita-Inhalten bald nicht mehr über Webseite und mobil möglich
Hast du den Text des Artikels gelesen oder nur die Überschrift?nawarI hat geschrieben: ↑13.10.2020 14:07 Ich hoffe mal, dass man bereits erworbene Titel dennoch behalten kann und auch in Zukunft weiter runterladen können wird. Persönlich hab ich zu PS3-Zeiten noch immer alles auf Disk gekauft, aber bei kommenden Generationen (PS6 bis PS27) will ich meine digitalen PS4-Titel auch weiter verwenden können.
-
- Beiträge: 454
- Registriert: 09.12.2015 12:25
- Persönliche Nachricht:
Re: Playstation Network: Kauf von PS3-, PSP- und Vita-Inhalten bald nicht mehr über Webseite und mobil möglich
nach den savegames und dem spiderman update zur nextgen version wundert mich da garnix mehr, das ist es also, was sony unter kundenservice versteht . . .
- Flux Capacitor
- Beiträge: 3082
- Registriert: 20.09.2016 12:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Playstation Network: Kauf von PS3-, PSP- und Vita-Inhalten bald nicht mehr über Webseite und mobil möglich
Na gut, PS3, PSP und Vita sind doch so gut wie tot (Im Mainstream), wer kauft sich da noch Games über die Webseite? Und da die PS5 keine PS3 Spiele kann, macht es auch keinen Sinn diesen Katalog noch zu bewirtschaften.
-
- Beiträge: 384
- Registriert: 27.02.2007 10:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Playstation Network: Kauf von PS3-, PSP- und Vita-Inhalten bald nicht mehr über Webseite und mobil möglich
Schlechter Move, wenn man zur selben Zeit Leute davon überzeugen will, dass eine PS5 Digital-only eine gute Idee ist.