Seite 1 von 5
Oculus Quest 2: Leak zu Facebooks neuem VR-Headset
Verfasst: 14.09.2020 12:32
von 4P|BOT2
Nach zahlreichen Gerüchten (mehr dazu hier) hat Facebook heute offenbar selbst zwei Leaks zu seinem kommenden Headset online gestellt: Auf der hauseigenen Trainings-Plattform Facebookblueprint.com ist bereits jetzt ein Vorstellungsvideo der neuen autarken VR-Brille Oculus Quest 2 zu sehen - bereits vor dem für Mittwoch angesetzten Event Facebook Connect. Auf dem Youtube-Kanal DimetappWUT ist sogar...
Hier geht es zur News
Oculus Quest 2: Leak zu Facebooks neuem VR-Headset
Re: Oculus Quest 2: Leak zu Facebooks neuem VR-Headset
Verfasst: 14.09.2020 12:56
von BigSpiD
Nur leider kommt ein facebook Zwang....damit ist die geniale VR Brille leider schon ausgeschieden...
Naja falls sich die Brille doch irgendwie knacken lässt, dann wird sie interessant.
Re: Oculus Quest 2: Leak zu Facebooks neuem VR-Headset
Verfasst: 14.09.2020 13:02
von Usul
Mir ist der Facebook-Zwang egal, denn ich benutze Facebook bereits. Alternativ kann man sich auch irgendeine Fake-Account erstellen.
Aber die neue Quest macht mich schon etwas feucht im Schritt!!!!
Re: Oculus Quest 2: Leak zu Facebooks neuem VR-Headset
Verfasst: 14.09.2020 13:08
von FUSiONTheGhost
Usul hat geschrieben: ↑14.09.2020 13:02
Mir ist der Facebook-Zwang egal, denn ich benutze Facebook bereits. Alternativ kann man sich auch irgendeine Fake-Account erstellen.
Aber die neue Quest macht mich schon etwas feucht im Schritt!!!!
This!!
Weiß auch nicht, was alle mit dem Facebook Zwang für ein Problem haben. Fake Account anlegen und einfach nix posten. Fertig ist der Lack. Steht ja keiner mit der Pistole im Anschlag hinter dir und zwingt dich "Freunden" zu folgen und Katzenbilder zu posten.
Im Endeffekt wird der "Oculus Account" dann einfach "Facebook Account" heißen. Gehört doch eh schon zu Facebook.
Back to topic: So wie es aussieht wird sich das HTC Deluxe Strap auch an der Quest 2 verwenden lassen. Wenn die Möglichkeit, PC VR Spiele über Virtual Desktop zu spielen, auch mit der Quest 2 funktioniert, dann ist das eigentlich ein no brainer.
Re: Oculus Quest 2: Leak zu Facebooks neuem VR-Headset
Verfasst: 14.09.2020 13:15
von ClassicGamer76
BigSpiD hat geschrieben: ↑14.09.2020 12:56
Nur leider kommt ein facebook Zwang....damit ist die geniale VR Brille leider schon ausgeschieden...
Naja falls sich die Brille doch irgendwie knacken lässt, dann wird sie interessant.
Sehe ich genau so, Fake Account hin oder her. Einfach mal die Doku "Das Dilemma mit den sozialen Medien" auf Netflix gucken, es kann nicht sein, dass Facebook noch mehr in unsere Privatsphäre eindringt, jetzt auch noch in die Spielgewohnheiten, Spielweisen, wem helfe ich, wem nicht, das ist doch nur noch krank. Immer schön unseren digitalen Avatar füttern. Die wenigsten legen sich einen Fakeaccount an, das sind nur Ausnahmen, das System läuft anders und baut auf die Unwissenheit der "User". Nein Danke.

Re: Oculus Quest 2: Leak zu Facebooks neuem VR-Headset
Verfasst: 14.09.2020 13:17
von FUSiONTheGhost
ClassicGamer76 hat geschrieben: ↑14.09.2020 13:15
BigSpiD hat geschrieben: ↑14.09.2020 12:56
Nur leider kommt ein facebook Zwang....damit ist die geniale VR Brille leider schon ausgeschieden...
Naja falls sich die Brille doch irgendwie knacken lässt, dann wird sie interessant.
Sehe ich genau so, Fake Account hin oder her. Einfach mal die Doku "Das Dilemma mit den sozialen Medien" auf Netflix gucken, es kann nicht sein, dass Facebook noch mehr in unsere Privatsphäre eindringt, jetzt auch noch in die Spielgewohnheiten, Spielweisen, wem helfe ich, wem nicht, das ist doch nur noch krank. Immer schön unseren digitalen Avatar füttern. Die wenigsten legen sich einen Fakeaccount an, das sind nur Ausnahmen, das System läuft anders und baut auf die Unwissenheit der "User". Nein Danke.
just for your info: Oculus gehört bereits zu Facebook. Defakto ändert sich bezüglich der Datenanalyse und Datenverwertung genau 0,0. Das Account-Pferd bekommt einfach nur einen anderen Namen.
"Die wenigsten legen sich einen Fakeaccount an": Das ist aber nicht Problem der Unternehmen. Jeder der Facebook nutzt weiß doch, wie der Hase läuft. Entweder man hat ein Problem damit Daten preiszugeben und lässt es entsprechend und kann trotzdem Facebook nutzen ohne dass man von dir irgendetwas weiß. Oder man hat keine Probleme damit und gibt sein ganzes privates Leben freiwillig preis. Wie gesagt .. es zwingt dich NIEMAND private Dinge zu posten, die du nicht möchtest, dass sie gepostet werden.
Wie kommt man auf die Idee, dass das nutzen eines Facebook Accounts einen dazu zwingt Daten preiszugeben. Man also automatisch alles von sich preisgibt? Der Facebook Account und dessen Inhalt ist wertlos für Facebook, wenn man als Accountbesitzer einfach nichts postet.
Auch lustig finde ich, dass nur bei Facebook so ein Aufschrei gemacht wird. Nebenbei sind die Leute bei Google, Steam, Epic, Ubisoft, PSN, Hinz und Kunz angemeldet. Alle diese Unternehmen werten Daten aus und verarbeiten diese für eigene Zwecke.
Re: Oculus Quest 2: Leak zu Facebooks neuem VR-Headset
Verfasst: 14.09.2020 13:22
von Usul
ClassicGamer76 hat geschrieben: ↑14.09.2020 13:15Einfach mal die Doku "Das Dilemma mit den sozialen Medien" auf Netflix gucken
Mal ehrlich: Man muß die Doku nicht schauen, denn das Thema gibt es gefühlt länger als Netflix. Mal abgesehen davon, daß ich es etwas befremdlich finde, kritisch zu Facebook zu stehen, aber Netflix zu schauen - was die alles über dich und deine Fernsehgewohnheiten erfahren und das dann auch noch nutzen...
Aber: Ja, ohne Facebook wäre es ganz viel besser. Aber ohne Facebook wäre auch weniger Geld im Spiel. Und ohne Facebook ist es leider nicht. Die meisten sind bei Steam, im Game Pass, im PSN usw. usf. Unser Spielverhalten wird sowieso penibelst beobachtet. Facebook ist lediglich ein weiteres Mosaiksteinchen in dem Ganzen. Zugegeben, ein großes Mosaiksteinchen.
Aber ebenfalls aber: Wer das partout nicht will, kann natürlich darauf verzichten. Es ist lediglich etwas schwierig, wenn der Eindruck vermittelt wird, daß die Welt untergeht, nur weil man ein Facebook-Konto für die Quest braucht.
Re: Oculus Quest 2: Leak zu Facebooks neuem VR-Headset
Verfasst: 14.09.2020 13:31
von johndoe1971018
Ich habe letztes Mal VR angerührt, das war mit einem Oculus Rift DK2 vor 5 Jahren.
Ich muss schon sagen, dass hat mich damals wirklich überzeugt.
Wirklich eine tolle neue Erfahrung im Bereich Videospiele.
Allerdings... solange ALLE kommenden Videospiele ab sofort endlich mal mit optionaler VR Unterstützung entwickelt werden, wird es für mich weiterhin leider nur ein Gimmick bleiben.
Wie gesagt, die erste Erfahrung ist großartig, doch wenn sich das irgendwann ernüchtert und man nach mehr Konsum als die extra entwickelten VR-Spiele schreit, möchte jeder irgendwann sein Lieblingsspiel in VR erfahren, und das ist leider (oder begrenzt mit Mods) fast nie möglich.
Re: Oculus Quest 2: Leak zu Facebooks neuem VR-Headset
Verfasst: 14.09.2020 13:33
von monthy19
Am Ende kann ich aber auch getrost bei meiner alten Quest bleiben.
Alles was vom PC gestreamt wird, sieht auch dieser noch richtig gut aus.
Vor allem wenn man mit Sideloader die Auflösung hoch schraubt.
Ich bin auf jeden Fall zufrieden. Doof wird es spätestens dann, wenn die Spiele aus dem Store nicht mehr spielbar sind auf der Alten.
Das wäre dann doch etwas schade.
Hoffe auf ein Eintauschprogramm
Bekommen tut man für die Quest jetzt schon nichts mehr.
Re: Oculus Quest 2: Leak zu Facebooks neuem VR-Headset
Verfasst: 14.09.2020 13:37
von Loopan
Facebook ist euer Problem?
Also ich hab bei "benötigt immer noch ein Kabel.." aufgehört weiterzulesen
Wann kommt endlich eine VR-Lösung ganz ohne Kabel?
Re: Oculus Quest 2: Leak zu Facebooks neuem VR-Headset
Verfasst: 14.09.2020 13:37
von CritsJumper
Usul hat geschrieben: ↑14.09.2020 13:22
ClassicGamer76 hat geschrieben: ↑14.09.2020 13:15Einfach mal die Doku "Das Dilemma mit den sozialen Medien" auf Netflix gucken
Mal ehrlich: Man muß die Doku nicht schauen, denn das Thema gibt es gefühlt länger als Netflix.
Mal ehrlich, dein Post und der von FUSiONTheGhost beschreiben sehr gut warum es da immer noch Missverständnisse über den Datenumfang, als auch die Auswirkungen gibt wozu die Daten genutzt werden.
@Loopan
Mich störten die Kabel nicht, das spart Energie, erhöht die Signalübertragung und reduziert die Fehleranfälligkeit. Von der Technik her wirkt die Oculus Quest 2 solide. Mit Open Source Firmware und Treibern würde ich hier sofort zuschlagen. Aber in der Regel braucht die Brille einen Account und Treiber, wenn da das Online-Zertifikat ausläuft kann es passieren das die Brille unbenutzbar wird.
Re: Oculus Quest 2: Leak zu Facebooks neuem VR-Headset
Verfasst: 14.09.2020 13:39
von ClassicGamer76
Usul hat geschrieben: ↑14.09.2020 13:22
ClassicGamer76 hat geschrieben: ↑14.09.2020 13:15Einfach mal die Doku "Das Dilemma mit den sozialen Medien" auf Netflix gucken
Mal ehrlich: Man muß die Doku nicht schauen, denn das Thema gibt es gefühlt länger als Netflix. Mal abgesehen davon, daß ich es etwas befremdlich finde, kritisch zu Facebook zu stehen, aber Netflix zu schauen - was die alles über dich und deine Fernsehgewohnheiten erfahren und das dann auch noch nutzen...
Aber: Ja, ohne Facebook wäre es ganz viel besser. Aber ohne Facebook wäre auch weniger Geld im Spiel. Und ohne Facebook ist es leider nicht. Die meisten sind bei Steam, im Game Pass, im PSN usw. usf. Unser Spielverhalten wird sowieso penibelst beobachtet. Facebook ist lediglich ein weiteres Mosaiksteinchen in dem Ganzen. Zugegeben, ein großes Mosaiksteinchen.
Aber ebenfalls aber: Wer das partout nicht will, kann natürlich darauf verzichten. Es ist lediglich etwas schwierig, wenn der Eindruck vermittelt wird, daß die Welt untergeht, nur weil man ein Facebook-Konto für die Quest braucht.
Nochmal, schau dir die Doku an, es geht hier um Facebook und Social Media im Allgemeinen, nicht um Netflix und auch nicht um meine oder deine Gewohnheiten, einfach mal die Augen öffnen lassen und gut ist, es reicht einfach aus mit dem sammeln der Datenkraken, irgendwann haben sie einfach nur noch volle Kontrolle über unsere Gewohnheiten und wir kaufen die Dinge, die sie wollen und verhalten uns so, wie andere es wollen, wie abnormal ist das bitte? Jeder einzelne sollte einfach mal gucken was er Preis gibt und sein Verhalten anpassen, keine Ahnung wie man die Leute z.B. weg von Whatsapp hin zu Signal bekommt, eigentlich ist eine Umstellung nicht schwer. Solange solch ein VR-Headset nicht autark ist oder Ende-zu-Ende verschlüsselt ohne verwertbare Daten sammeln zu können, kommt mir das nicht ins Haus, dort steht schon genügend abhörfähige Peripherie.
Wenn das jemand anders sieht, kann derjenige seine Meinung behalten, für mich ist das Thema erledigt

Re: Oculus Quest 2: Leak zu Facebooks neuem VR-Headset
Verfasst: 14.09.2020 13:41
von Usul
ChrisJumper hat geschrieben: ↑14.09.2020 13:37Mal ehrlich, dein Post und der von FUSiONTheGhost beschreiben sehr gut warum es da immer noch Missverständnisse über den Datenumfang, als auch die Auswirkungen gibt wozu die Daten genutzt werden.
Erstaunlich, daß ich Facebook nicht mal wirklich verteidige und dennoch als Beispiel für solche Mißverständnisse benutzt werde.
Ich freue mich auf die neue Quest. Trotz Facebook.
Re: Oculus Quest 2: Leak zu Facebooks neuem VR-Headset
Verfasst: 14.09.2020 13:41
von Klusi
inwiefern ist es ein "fake-account" wenn man damit spiele kauft, spielt und damit seine tatsächlichen daten im rahmen des spielens hergibt?
oder ist mit "fake-account" die aktivität auf der social media plattform gemeint?
Re: Oculus Quest 2: Leak zu Facebooks neuem VR-Headset
Verfasst: 14.09.2020 13:44
von FUSiONTheGhost
Klusi hat geschrieben: ↑14.09.2020 13:41
inwiefern ist es ein "fake-account" wenn man damit spiele kauft, spielt und damit seine tatsächlichen daten im rahmen des spielens hergibt?
Was machen denn Steam, Epic, Ubisoft und co. mit ihren Portalen?