Nächste Grafikkarten-Generation von Nvidia? GeForce-Special-Event beginnt heute um 18 Uhr
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
Nächste Grafikkarten-Generation von Nvidia? GeForce-Special-Event beginnt heute um 18 Uhr
Nvidia wird heute ab 18 Uhr ein großes "GeForce-Special-Event" veranstalten. Gründer, CEO und Lederjackenträger Jensen Huang wird "die neuesten Innovationen des Unternehmens" in den Bereichen Gaming und Grafik vorstellen. Das Unternehmen will "eine neue Ära" einleiten, hieß es zur Ankündigung des ultimativen Countdowns. Den Livestream wird man auf dieser Website verfolgen können.Es kann davon a...
Hier geht es zur News Nächste Grafikkarten-Generation von Nvidia? GeForce-Special-Event beginnt heute um 18 Uhr
Hier geht es zur News Nächste Grafikkarten-Generation von Nvidia? GeForce-Special-Event beginnt heute um 18 Uhr
-
- Beiträge: 367
- Registriert: 26.11.2018 14:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Nächste Grafikkarten-Generation von Nvidia? GeForce-Special-Event beginnt heute um 18 Uhr
Mei, endlich! Wurd auch mal Zeit.
Jetzt nur noch zu einem angenehmen Preis .........
Jetzt nur noch zu einem angenehmen Preis .........
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 367
- Registriert: 26.11.2018 14:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Nächste Grafikkarten-Generation von Nvidia? GeForce-Special-Event beginnt heute um 18 Uhr
Yo, das glaube ich auch.
Denke die werden irgendwo in der 3000er oder sogar 4000er Euro (oder wenn nicht sogar höher) Liga mitspielen, was schon echt Wucher ist.
Zuletzt geändert von johndoe1971018 am 01.09.2020 13:41, insgesamt 2-mal geändert.
- Halueth
- Beiträge: 4446
- Registriert: 25.08.2008 12:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Nächste Grafikkarten-Generation von Nvidia? GeForce-Special-Event beginnt heute um 18 Uhr
Nanana, wir wolln mal nicht gleich übertreiben. Klar sind auch 1400 Euro zuviel für eine 3090, wenn es denn so kommt, aber in deine Preisregionen wird wohl nur eine mögliche neue Titan spielen.
- NewRaven
- Beiträge: 2558
- Registriert: 08.12.2006 04:15
- Persönliche Nachricht:
Re: Nächste Grafikkarten-Generation von Nvidia? GeForce-Special-Event beginnt heute um 18 Uhr
Also die 3000-4000 EUR für eine Konsumer-Karte können wir in der Tat ziemlich ausschließen. Fakt ist aber auch, dass nVidia den Preis "gleichstufiger" Karten eigentlich von Jahr zu Jahr, oft sogar deutlich, angehoben hat. Auch, weil AMD nach wie vor bei den Top-Karten nichts Vergleichbares gebacken bekommt und nVidia so aufgrund des Marktanteils weiter die Kontrolle über die Preisschraube hat. Ich hoffe das ändert sich irgendwann zu meiner Lebenszeit nochmal...
Persönlich tangieren mich die xx80 und xx90iger Modelle allerdings eh nicht und seit den Turing-Modellen ist eigentlich selbst die xx70iger-Serie für mich als FHD-Spieler mittlerweile preislich eher uninteressant geworden. Und ob die xx70iger und xx60iger jetzt überhaupt schon mit vorgestellt werden, ist mehr als fraglich, ebenso, ob mir als Besitzer einer 2060S-Karte überhaupt ein Grund für ein Upgrade geboten wird, der die vermutlich mindestens 350 EUR aber praktisch wohl erstmal eher 400 EUR auf ein 3060er-Modell rechtfertigt. Im Normalfall klappt "eine Generation überspringen" nämlich auch heute noch so gut wie vor 15 Jahren. Ich bin also eher so latent gespannt.
Persönlich tangieren mich die xx80 und xx90iger Modelle allerdings eh nicht und seit den Turing-Modellen ist eigentlich selbst die xx70iger-Serie für mich als FHD-Spieler mittlerweile preislich eher uninteressant geworden. Und ob die xx70iger und xx60iger jetzt überhaupt schon mit vorgestellt werden, ist mehr als fraglich, ebenso, ob mir als Besitzer einer 2060S-Karte überhaupt ein Grund für ein Upgrade geboten wird, der die vermutlich mindestens 350 EUR aber praktisch wohl erstmal eher 400 EUR auf ein 3060er-Modell rechtfertigt. Im Normalfall klappt "eine Generation überspringen" nämlich auch heute noch so gut wie vor 15 Jahren. Ich bin also eher so latent gespannt.
Zuletzt geändert von NewRaven am 01.09.2020 14:04, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Nächste Grafikkarten-Generation von Nvidia? GeForce-Special-Event beginnt heute um 18 Uhr
Nunja, gibt nicht wenige, die sehen in der 3090 die neue Titan. Immerhin hat die mal eben 14GB mehr Speicher als die 3080. Und die Titan RTX hat 2800€ gekostet.
Also entweder wir die neue Titan jetzt billiger, oder die 1400€ stimmen nicht, oder es kommt eine noch fettere Karte.
@Raven
Deine 2060, gerade als Super, reicht noch dicke aus. Selbst mit meiner 1060 geht FHD noch überwiegend gut.
Es ist mehr oder weniger gesichert, dass wir heute 3090, 3080 und 3070 sehen werden. Eine 3060 wohl noch ncht. Aber da dürfte der Leistungszuwachs zu deiner 2060 auch nicht groß genug sein.
Ich möchte aber direkt auf 4K wechseln, das heißt eigentlich, dass es eine 3080 sein muss, die 3090 ist mir zu teuer. Auch wenn mich die "nur" 10GB VRAM etwas ärgern. Hätte gerne 12 gesehen.
Also entweder wir die neue Titan jetzt billiger, oder die 1400€ stimmen nicht, oder es kommt eine noch fettere Karte.
@Raven
Deine 2060, gerade als Super, reicht noch dicke aus. Selbst mit meiner 1060 geht FHD noch überwiegend gut.
Es ist mehr oder weniger gesichert, dass wir heute 3090, 3080 und 3070 sehen werden. Eine 3060 wohl noch ncht. Aber da dürfte der Leistungszuwachs zu deiner 2060 auch nicht groß genug sein.
Ich möchte aber direkt auf 4K wechseln, das heißt eigentlich, dass es eine 3080 sein muss, die 3090 ist mir zu teuer. Auch wenn mich die "nur" 10GB VRAM etwas ärgern. Hätte gerne 12 gesehen.
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 01.09.2020 14:13, insgesamt 2-mal geändert.
- NewRaven
- Beiträge: 2558
- Registriert: 08.12.2006 04:15
- Persönliche Nachricht:
Re: Nächste Grafikkarten-Generation von Nvidia? GeForce-Special-Event beginnt heute um 18 Uhr
Nein, die 3090, als Titan-Ersatz, wird vermutlich so um die 2000 EUR kosten (gab glaub ich sogar einen Leak dazu), die 1400 EUR dürften sich wohl eher auf die "höchste" 3080, also vermutlich eine Ti, beziehen. Da kann ich mir den Preispunkt auch gut vorstellen. War vermutlich nur ein Tippfehler.Ryan2k6 hat geschrieben: ↑01.09.2020 14:09 Nunja, gibt nicht wenige, die sehen in der 3090 die neue Titan. Immerhin hat die mal eben 14GB mehr Speicher als die 3080. Und die Titan RTX hat 2800€ gekostet.
Also entweder wir die neue Titan jetzt billiger, oder die 1400€ stimmen nicht, oder es kommt eine noch fettere Karte.
Wenn ich ehrlich bin, hat mich nVidia persönlich eher mit DLSS gekriegt, nicht mit der reinen Leistung und auch nicht mit Raytracing (das ich bei einer 2060 ohne DLSS eh vergessen könnte). Andernfalls hätte ich nämlich wohl zu einer für mich etwa preisgleichen RX 5700 XT gegriffen. Und die Super statt der Standardvariante ist es am Ende nur wegen dem meiner Meinung nach angemessenerem VRAM-Ausbau von 8GB geworden. Leider muss ich aber sagen, dass DLSS - in Version 2.0 meiner Meinung nach absolut brauchbar - nicht annähernd die Verbreitung bekommen hat, die ich beim Kauf erhofft hatte. Ich ärgere mich also schon manchmal ein klitzekleines bisschen darüber, so im Schnitt 10% Leistung der 5700 XT "verschenkt" zu haben - muss im Gegenzug aber sagen, dass ich im Laufe meines Gamer-Lebens mit nVidia-Karten letztlich deutlich weniger Probleme hatte, als mit AMD/ATI-Karten, weshalb es eben wirklich nur "ein kleines bisschen" ist. Rein Leistungstechnisch dürfte die RTX 3060 für mich also in der Tat ziemlich uninteressant sein, klar - aber wer weiß, was nVidia da an hardwarebasierten "Zusatzfeatures" raushaut, die mich irgendwie triggern könnten.Ryan2k6 hat geschrieben: ↑01.09.2020 14:09 @Raven
Deine 2060, gerade als Super, reicht noch dicke aus. Selbst mit meiner 1060 geht FHD noch überwiegend gut.
Es ist mehr oder weniger gesichert, dass wir heute 3090, 3080 und 3070 sehen werden. Eine 3060 wohl noch ncht. Aber da dürfte der Leistungszuwachs zu deiner 2060 auch nicht groß genug sein.
Zuletzt geändert von NewRaven am 01.09.2020 15:05, insgesamt 7-mal geändert.
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Nächste Grafikkarten-Generation von Nvidia? GeForce-Special-Event beginnt heute um 18 Uhr
Eine 3080 TI ist nach bisherigem Stand nicht vorgesehen. Vielleicht kommt die später, wenn man weiß, was AMD so bringt.
Übrigens, AMD hat gar nicht die Absicht, mit den nV Flagschiff zu konkurrieren, die konzentrieren sich eher auf das was danach kommt. Allerdings bisher nicht wirklich überzeugend, das stimmt. Daher warten ja alle gespannt auf RDNA 2 im Herbst.
Übrigens, AMD hat gar nicht die Absicht, mit den nV Flagschiff zu konkurrieren, die konzentrieren sich eher auf das was danach kommt. Allerdings bisher nicht wirklich überzeugend, das stimmt. Daher warten ja alle gespannt auf RDNA 2 im Herbst.
- NewRaven
- Beiträge: 2558
- Registriert: 08.12.2006 04:15
- Persönliche Nachricht:
Re: Nächste Grafikkarten-Generation von Nvidia? GeForce-Special-Event beginnt heute um 18 Uhr
Mit Titan-Karten vermutlich nicht, aber ich denke, dass sie schon versuchen, wenigstens den besten x80iger - Karten irgendwas entgegenzusetzen, langfristig. Und ich glaube, dass könnten die auch, vielleicht sogar jetzt schon, trauen sich aber nicht wirklich, weil sie architekturtechnisch immernoch Probleme mit der Effizienz haben und eine leistungstechnisch gleichwertige Karte vermutlich leider auch gleichzeitig ein Ofen wäre, der ein eigenes externes Netzteil bräuchte - und das einfach auf dem Markt zerrissen werden würde (nicht ganz zu Unrecht). Hier wird es dann interessant, was AMD mit Big Navi verbessert hat... aber ich fürchte, da das nun kein neues Problem ist, wir werden auch dort mit dem Top-Produkt eher Konkurrenz zu einer 2080 (mit Glück Ti) sehen, nichts, was der 3080 oder gar den 3090iger-Modellen gefährlich wird. Natürlich wieder zu einem besseren Preis, was vielleicht dann ja auch für dich interessant werden könnte, aber das ist am Ende eben nichts, was den Markt umkrempelt. Das sind letztlich "Achtungserfolge", die meist ein bisschen zu spät kommen, man im Windschatten von nVidia fährt und bei denen man einzig beim Preis irgendwas entgegenzusetzen hat. So ein "Phönix aus der Asche" wie es bei den Prozessoren ja geklappt hat, bekommt AMD bei Grafikkarten irgendwie leider einfach nicht hin.
Zuletzt geändert von NewRaven am 01.09.2020 15:10, insgesamt 4-mal geändert.
- Opy92
- Beiträge: 500
- Registriert: 06.02.2009 20:06
- Persönliche Nachricht:
Re: Nächste Grafikkarten-Generation von Nvidia? GeForce-Special-Event beginnt heute um 18 Uhr
Puh das wird nicht günstig. Ein Grund mehr seinen Rechner nicht aufzurüsten.
-
- Beiträge: 387
- Registriert: 21.05.2010 02:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Nächste Grafikkarten-Generation von Nvidia? GeForce-Special-Event beginnt heute um 18 Uhr
Fakt ist auch das die Leistung von Jahr zu Jahr höher wird. Ich würde behaupten, die Leistung die man pro Euro bekommt wird auch jedes Jahr mehr. Wenn du also mit einer 3090 MEHR Leistung pro Euro bekommst als mit der 2080 Ti, ist dann der Preis nicht berechtfertigt? Warum die 3090 jetzt aber 24GB Ram haben soll während das Vor-Modell 3080 nur 10GB ist mir eher schleierhaft, außer Nvidia will diesmal eine Titan als Konsumenten Modell herausbringen.
Wer weiß, bis zur 6xx Generation war die 90 ein Zeichen für 2!!!! GPUs auf einer Karte...Damals waren auch doppelt soviel Ram auf der Karte, nur musste mal den RAM durch die Anzahl der GPUs Teilen, man hatte also nur 2GB statt 4GB zur Verfügung. Der Preis wäre dann auch erklärt. Damals waren ja 2x680er GPUs auf einer Karte und der Preis war auch 2x der von einer 680er. Da die 3080 ja 800 kosten soll, aber man ja 155$ mit einem Kühler spart = 1400$ einer 3090.
Und der Strom verbrauch war nur!!! 50% (100W mehr) höher als der einer einzelnen Karte, trotz zweier GPUs.
Wenn die doch eine Single-GPU Karte ist...oh mann 600€ mehr wäre das NICHT wert.
P.S.
Ich habe eine 1080 TI und werde auf jeden Fall eine 3080 oder 3090 holen, ich will Cyberpunk mit Raytracing spielen. ^^
Ich werde aber zunächst auf Tests warten. Eine Grafikkarte kann man ja seperat vom Rest des PCs aufwerten. Auch wenn ich noch PCI-E 4.0 habe, sollte es kein Problem sein. Mein 660W Netzteil hat auch 250-300W Reserven.
Tatsächlich bräute ich eigentlich noch kein neues Netzteil, auch wenn ich einen Ryzen Zen3 und eine 3090 drin hätte---wird aber knapp

Zuletzt geändert von thegucky am 01.09.2020 15:12, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Nächste Grafikkarten-Generation von Nvidia? GeForce-Special-Event beginnt heute um 18 Uhr
@Raven
Ich denke nicht, dass AMD in Konkurrenz zu einer 3090 ODER 3080 TI geht. Maximal zur 3080, die ja wohl etwas oberhalb der 2080 TI einzuordnen sein wird. Alles andere dürfte sich für sie einfach nicht lohnen. Mir gehts da im Übrigen wie dir, ich hab mehrfach ATI/AMD Karten versucht, war damit aber nie so zufrieden, wie mit den Grünen. Auch wenn mich deren Preise und Marketing ziemlich ankotzen.
Zum Thema Ofen, was man so hört brauchen die 3090 und 3080 ja auch sehr viel Watt dieses Mal. Und zwei 8 Pin Stecker.
Klar bringen die immer mehr Leistung, deswegen kauft man sie ja. Man gibt doch kein Geld für eine neue Karte aus, die genau so schnell ist wie die Alte? Früher konnte ich alle 2 Stufen für 300-350€ ein schönes Upgrade holen. Jetzt bekomme ich dafür aber nur noch die 60er Version, die eben nicht so ein starkes Upgrade ist.
Ich denke nicht, dass AMD in Konkurrenz zu einer 3090 ODER 3080 TI geht. Maximal zur 3080, die ja wohl etwas oberhalb der 2080 TI einzuordnen sein wird. Alles andere dürfte sich für sie einfach nicht lohnen. Mir gehts da im Übrigen wie dir, ich hab mehrfach ATI/AMD Karten versucht, war damit aber nie so zufrieden, wie mit den Grünen. Auch wenn mich deren Preise und Marketing ziemlich ankotzen.
Zum Thema Ofen, was man so hört brauchen die 3090 und 3080 ja auch sehr viel Watt dieses Mal. Und zwei 8 Pin Stecker.
Naja, aber er hat schon recht. Früher waren die 70er immer so das gehobene Mittelfeld, die 80er high end und die TI dann für Enthusiasten. Aber mit der 1000er Generation, war die 1060 dann plötzlich im Preissegment der vorherigen 970 und die 1070 deutlich teurer. Da hat man preislich einfach mal kurzerhand alles nach oben gesetzt.
Klar bringen die immer mehr Leistung, deswegen kauft man sie ja. Man gibt doch kein Geld für eine neue Karte aus, die genau so schnell ist wie die Alte? Früher konnte ich alle 2 Stufen für 300-350€ ein schönes Upgrade holen. Jetzt bekomme ich dafür aber nur noch die 60er Version, die eben nicht so ein starkes Upgrade ist.
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 01.09.2020 15:20, insgesamt 1-mal geändert.
- NewRaven
- Beiträge: 2558
- Registriert: 08.12.2006 04:15
- Persönliche Nachricht:
Re: Nächste Grafikkarten-Generation von Nvidia? GeForce-Special-Event beginnt heute um 18 Uhr
Eigentlich nicht, denn die "mehr Leistung" ist ja überhaupt erst der Basisgrund, warum man von einer x60/x70/x80 auf eine y60/y70/y80 Karte upgradet. Das ist also die Grundbasis für den Kauf selbst. Ob jetzt die prozentuale Leistungssteigerung zum jeweiligen Vorgängermodell proportional zum Preis gestiegen ist... also ob eine GTX 970 zur GTX 870 einen "kleineren Sprung" im Verhältnis gemacht hat als eine 1070 zu einer 970 und deshalb der Preisanstieg höher war, kann ich zwar nicht wirklich sagen, aber gefühlt würde ich eher auf "naja, eher eigentlich nicht" tippen. Da kann ich mich natürlich aber auch irren. Aber selbst dann müsste man, wenn man so denkt, ja auch die Fortschritte in den effektiveren Fertigungsmethoden und Co mit einrechnen. Also nein, ich würde sagen, der Preisanstieg jede Generation innerhalb der gleichen Klasse ist nicht gerechtfertigt. Und warum du jetzt eine 3090 mit der 2080 Ti, die sich ja schon durch die Namensgebung von der xx80 abheben soll gleichsetzt (und somit vermutlich eine Klasse drüber liegt... oder eine Halbe, falls noch eine Titan kommen sollte), versteh ich nicht. Besser wäre es, hier ein Modell zu nehmen, wo es mit den Gegenstücken besser passt... die 2080er mit der 3080, beispielsweisethegucky hat geschrieben: ↑01.09.2020 15:08
Fakt ist auch das die Leistung von Jahr zu Jahr höher wird. Ich würde behaupten, die Leistung die man pro Euro bekommt wird auch jedes Jahr mehr. Wenn du also mit einer 3090 MEHR Leistung pro Euro bekommst als mit der 2080 Ti, ist dann der Preis nicht berechtfertigt?

Zuletzt geändert von NewRaven am 01.09.2020 15:28, insgesamt 4-mal geändert.
- Cirilla
- Beiträge: 113
- Registriert: 20.08.2020 20:10
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Nächste Grafikkarten-Generation von Nvidia? GeForce-Special-Event beginnt heute um 18 Uhr
Wenn man dem Preis eines chinesischen Händlers glauben schenken darf wird die 3090 umgerechnet ca. 2300 Euro kosten. Also wären das hier wahrscheinlich klar über 2500€.
Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, ich hoffe das bleibt ein unbestätigtes Gerücht! Denn die 3090 soll ja die 3080 TI sein und das wäre ja ein immenser Preisanstieg den es so in einer Reihe noch nie gegeben hat. Das wäre ja in etwas so als würde Apple den Preis vom iPhone 12 Pro auf einmal auf 1999 € anheben wo das 11 Pro noch bei 1149 € lag.
Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, ich hoffe das bleibt ein unbestätigtes Gerücht! Denn die 3090 soll ja die 3080 TI sein und das wäre ja ein immenser Preisanstieg den es so in einer Reihe noch nie gegeben hat. Das wäre ja in etwas so als würde Apple den Preis vom iPhone 12 Pro auf einmal auf 1999 € anheben wo das 11 Pro noch bei 1149 € lag.
