Frogwares (Entwickler) erhebt schwere Vorwürfe gegen BigBen/Nacon (Publisher): Vertragsbruch und Erpressung
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
Frogwares (Entwickler) erhebt schwere Vorwürfe gegen BigBen/Nacon (Publisher): Vertragsbruch und Erpressung
The Sinking City ist aktuell in vielen Stores nicht mehr erhältlich. Frogwares, die Entwickler und Besitzer des geistigen Eigentums, erklärten in einem offenen Brief, dass sie den Vertrag mit ihrem Publisher (alter Name: BigBen Interaktive (BBI); neuer Name: Nacon) gekündigt hätten, weil das Unternehmen aus Frankreich seinen vertraglichen Verpflichtungen mehrfach nicht nachgekommen sein soll. Bisl...
Hier geht es zur News Frogwares (Entwickler) erhebt schwere Vorwürfe gegen BigBen/Nacon (Publisher): Vertragsbruch und Erpressung
Hier geht es zur News Frogwares (Entwickler) erhebt schwere Vorwürfe gegen BigBen/Nacon (Publisher): Vertragsbruch und Erpressung
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Frogwares (Entwickler) erhebt schwere Vorwürfe gegen BigBen/Nacon (Publisher): Vertragsbruch und Erpressung
Ach Mensch, wo sind nur die Zeiten, als ein paar Nerds im Keller bisschen was gecodet und dann als Spiel verkauft haben. Keine großen Publisher, keine undurchsichtigen Verträge, einfach nur Unterhaltung von Spielern für Spieler.



-
- Beiträge: 770
- Registriert: 13.05.2007 00:59
- Persönliche Nachricht:
Re: Frogwares (Entwickler) erhebt schwere Vorwürfe gegen BigBen/Nacon (Publisher): Vertragsbruch und Erpressung
Die sind gestorben, als Enthusiasten von Zahlenschubsern verdrängt wurden.
-
- Beiträge: 19395
- Registriert: 26.09.2008 19:28
- Persönliche Nachricht:
Re: Frogwares (Entwickler) erhebt schwere Vorwürfe gegen BigBen/Nacon (Publisher): Vertragsbruch und Erpressung
Die sind immer noch da. Man muss die Spiele nur finden 

- HellToKitty
- Beiträge: 1764
- Registriert: 10.10.2008 18:42
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Frogwares (Entwickler) erhebt schwere Vorwürfe gegen BigBen/Nacon (Publisher): Vertragsbruch und Erpressung
"...am gleichen Tag soll Frogwares von BBI/Nacon einen Brief erhalten haben, in dem es heißt, dass der letzte Meilenstein nicht erfüllt wurde..."
Bei The Stinking Shitty wurde meiner Meinung nach nicht nur der letzte Meilenstein nicht erfüllt. Ich habe selten so ein verbugtes und offensichtlich unfertiges Spiel gesehen. Der Grusel wich schnell unfreiwilligem Humor, was durchaus eine Zeit lang seinen Reiz hatte. Zumindest solange man ausklammern konnte, dass man sich kein Trashspiel für einen Euro geholt hatte, sonder gerade einen Vollpreistitel zockt, den man sich obendrein noch vom bösen Epic Store andrehen hat lassen.
Der Gamebrakerbug war dann die Erlösung.
Bei The Stinking Shitty wurde meiner Meinung nach nicht nur der letzte Meilenstein nicht erfüllt. Ich habe selten so ein verbugtes und offensichtlich unfertiges Spiel gesehen. Der Grusel wich schnell unfreiwilligem Humor, was durchaus eine Zeit lang seinen Reiz hatte. Zumindest solange man ausklammern konnte, dass man sich kein Trashspiel für einen Euro geholt hatte, sonder gerade einen Vollpreistitel zockt, den man sich obendrein noch vom bösen Epic Store andrehen hat lassen.

- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Frogwares (Entwickler) erhebt schwere Vorwürfe gegen BigBen/Nacon (Publisher): Vertragsbruch und Erpressung
Tzk. Frogwares hat echt Glück, was ihre Vertragspartner angeht.
Ich hätte wirklich deutlich mehr Sympathie mit ihnen, wenn das Spiel, wie HellToKitty schrieb, nicht tatsächlich so miserabel und in allen Belangen unfertig gewesen wäre. Also nicht nur technisch, sondern auch grundlegend in der Planung.
Und ich hab das Ding wohlgemerkt erst dieses Jahr gespielt, als es für 15€ im PSN-Sale war - also mit dem Konsolenpatch, für den sie mehrere Monate gebraucht haben.
Ich hätte wirklich deutlich mehr Sympathie mit ihnen, wenn das Spiel, wie HellToKitty schrieb, nicht tatsächlich so miserabel und in allen Belangen unfertig gewesen wäre. Also nicht nur technisch, sondern auch grundlegend in der Planung.
Und ich hab das Ding wohlgemerkt erst dieses Jahr gespielt, als es für 15€ im PSN-Sale war - also mit dem Konsolenpatch, für den sie mehrere Monate gebraucht haben.
- Sir Richfield
- Beiträge: 17249
- Registriert: 24.09.2007 10:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Frogwares (Entwickler) erhebt schwere Vorwürfe gegen BigBen/Nacon (Publisher): Vertragsbruch und Erpressung
Äh, irgendwas um 5000 vor Christus, glaube ich...
Dinge wie Factorio sind heute so selten wie damals.
- Swar
- Beiträge: 2170
- Registriert: 11.04.2019 20:06
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Frogwares (Entwickler) erhebt schwere Vorwürfe gegen BigBen/Nacon (Publisher): Vertragsbruch und Erpressung
Ich denke, in den (frühen) 90ern waren nicht annähernd solche großen Vertriebs- und Vermarktungsstrukturen nötig, wie heute.Sir Richfield hat geschrieben: ↑25.08.2020 15:43Äh, irgendwas um 5000 vor Christus, glaube ich...
Dinge wie Factorio sind heute so selten wie damals.

Vor allem aber, hatte ich damals nicht das Gefühl, alle wollen sich nur gegenseitig vors Schienbein treten, sondern aus einer Leidenschaft heraus etwas entwickeln.
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 25.08.2020 15:59, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 321
- Registriert: 09.07.2014 15:55
- Persönliche Nachricht:
Re: Frogwares (Entwickler) erhebt schwere Vorwürfe gegen BigBen/Nacon (Publisher): Vertragsbruch und Erpressung
Big Ben hat schon beim unfertigen Release von Tennis World Tour so großen Mist gebaut, dass mich das nicht überrascht. Aber The Sinking City kam bei den Gamern schlecht weg. Ob das Endprodukt nun schlechter geworden ist aufgrund der Publisher-Studio-Beziehung? Mag sein. Akzeptabel ist das Endprodukt wohl leider für keinen.
- Sir Richfield
- Beiträge: 17249
- Registriert: 24.09.2007 10:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Frogwares (Entwickler) erhebt schwere Vorwürfe gegen BigBen/Nacon (Publisher): Vertragsbruch und Erpressung
Im Vergleich schon. Eigentlich sogar größer, denn bequem digital laden war nicht.

Eben. Du als Spieler hattest nicht das Gefühl. Berichte, wie es war, kamen halt erst viel später.Vor allem aber, hatte ich damals nicht das Gefühl,
Die Firmen allerdings haben sich schon wegen Pac-Man versucht in Grund und Boden zu plagieeren/klagen...
(Gebe zu, von dem Beispiel weiß ich jetzt nur wegen Jack Packard und Yahtzee... Aber wenn man suchen würde, würde man finden, bestimmt.)
ALLES, was wir heute haben, hatten wir immer schon, Herr Freiherr von Gravenreuth, möge der Omnissiah ihm gnädig sein, war in den 80ern schon sehr aktiv.
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Frogwares (Entwickler) erhebt schwere Vorwürfe gegen BigBen/Nacon (Publisher): Vertragsbruch und Erpressung
Doch, das war nämlich keine "gute, alte" Zeit. Gab damals auch genug schmierige Geschäftemacher auf allen Seiten. Die Publisher-Seite war sogar dermaßen übel beleumundet (ein schönes Wort!), als EA eines Tages damit anfing Entwicklern pünktlich Milestones zu bezahlen, sie nicht um Boni beschiss und grundsätzlich ein wenig mehr Professionalität in die Branche brachte, selbige Entwickler der Firma die Tür eingerannt sind. Für EA zu arbeiten oder von EA aufgekauft zu werden, war lange Zeit etwas GUTES! Ja, so scheisse war der Rest!
Gefühle führen oft in die Irre, wenn es um nüchterne Fakten geht.Vor allem aber, hatte ich damals nicht das Gefühl, alle wollen sich nur gegenseitig vors Schienbein treten, sondern aus einer Leidenschaft heraus etwas entwickeln.
Heute™ wie auch damals™ gibt und gab es genug Entwickler, die Spiele aus Leidenschaft machen. Ganz, GAAAAAAANZ früher™ hat die Sache sogar so angefangen, dass Code grundsätzlich frei war. Das war in den frühen 1970ern, als alle Entwickler (bis auf einen) langhaarige Hippie-Studenten waren, welche die Welt verbessern wollten. Dieser eine, der mit den kurzen Haaren, dachte sich aber, warum denn Code kostenlos abgeben, wenn man selber damit reich werden kann? Dieser eine Entwickler gründete dann Microsoft und wurde als Bill Gates einer der reichsten Menschen der Welt.
Gut, etwas vereinfacht, aber im Prinzip so ähnlich

Videospiele waren schon immer eine vollständig durchkommerzialisierte Geschichte, wo es nur darauf ankam mit der Arbeit anderer möglichst schnell möglichst reich zu werden. Die gute, alte Zeit hat niemals existiert!
Zuletzt geändert von Kajetan am 25.08.2020 16:27, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 770
- Registriert: 13.05.2007 00:59
- Persönliche Nachricht:
Re: Frogwares (Entwickler) erhebt schwere Vorwürfe gegen BigBen/Nacon (Publisher): Vertragsbruch und Erpressung
okay, dann wurden die miesen umstände durch das internet nur schneller/einfacher/weitreichender bekannt
- SethSteiner
- Beiträge: 11871
- Registriert: 17.03.2010 20:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Frogwares (Entwickler) erhebt schwere Vorwürfe gegen BigBen/Nacon (Publisher): Vertragsbruch und Erpressung
Es gab im Grunde immer beides. Die Kunst und den Kommerz. Beides hat sich beeinflusst, beides hat untereinander gelitten, beides hat sich aber auch fruchtbar beeinflusst. Wie Kajetan schon sagte, die gute alte Zeit gab es nie aber das ist auch gar nicht so schlimm.
- Sir Richfield
- Beiträge: 17249
- Registriert: 24.09.2007 10:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Frogwares (Entwickler) erhebt schwere Vorwürfe gegen BigBen/Nacon (Publisher): Vertragsbruch und Erpressung
Korrekt. Aber nicht nur hier, halt auch woanders. "Der Stammtisch" ist jetzt für Jeden sichtbar, wird aktuell unter "Soziale Medien waren ein Fehler" zusammengefasst.