Das Remake von Gothic wird sich deutlich von dem spielbaren Prototyp (Playable Teaser) aus dem Dezember 2019 unterscheiden, erklärte Reinhard Pollice (Business & Product Development Director bei THQ Nordic) in einem GameStar-Podcast. Pollice führte aus, dass sich das Remake deutlich stärker an dem Original aus dem Jahr 2001 orientieren würde. Seine Ausführungen klingen so, als ob die Neuauflage we...
Hier geht es zur News Das Gothic-Remake soll sich stärker an dem Original als an dem "Playable Teaser" (Dezember 2019) orientieren
Das Gothic-Remake soll sich stärker an dem Original als an dem "Playable Teaser" (Dezember 2019) orientieren
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
- adventureFAN
- Beiträge: 6985
- Registriert: 13.04.2011 16:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Das Gothic-Remake soll sich stärker an dem Original als an dem "Playable Teaser" (Dezember 2019) orientieren
Sehr schön, ich hätte es aber auch so gespielt. Einfach nur mal eine andere Interpretation zu sehen.
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Das Gothic-Remake soll sich stärker an dem Original als an dem "Playable Teaser" (Dezember 2019) orientieren
Und das nach dem ganzen Mimimi der Gothic-Fans, die den Sinn eines Prototyps nicht verstanden haben.
Das mit den Originalsprechern wird, zumindest in Deutsch, jedoch etwas schwierig. Ein paar leben nicht mehr, wieder andere haben sich aus der Synchronbranche zurückgezogen. Ich kann nicht einmal sagen, ob Wewerka, altersbedingt, immer noch ne gute Wahl für den namenlosen Helden wäre. - Vor allem, wenn man vll noch die alte Sprachaufnahme kostengünstig recycelt.
Edit: Pollice war auch Producer bei Arcania. Toll, ein Mann mit Erfahrung
Ansonsten bin ich aber nicht so happy. Klingt jetzt wie ein liebloses Remake, statt einem gut durchdachten* Reboot.
*relativ.
Das mit den Originalsprechern wird, zumindest in Deutsch, jedoch etwas schwierig. Ein paar leben nicht mehr, wieder andere haben sich aus der Synchronbranche zurückgezogen. Ich kann nicht einmal sagen, ob Wewerka, altersbedingt, immer noch ne gute Wahl für den namenlosen Helden wäre. - Vor allem, wenn man vll noch die alte Sprachaufnahme kostengünstig recycelt.
Edit: Pollice war auch Producer bei Arcania. Toll, ein Mann mit Erfahrung

Ansonsten bin ich aber nicht so happy. Klingt jetzt wie ein liebloses Remake, statt einem gut durchdachten* Reboot.
*relativ.
Zuletzt geändert von Todesglubsch am 19.07.2020 16:08, insgesamt 3-mal geändert.
- Usul
- Beiträge: 11398
- Registriert: 13.06.2010 06:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Das Gothic-Remake soll sich stärker an dem Original als an dem "Playable Teaser" (Dezember 2019) orientieren
Da ich kein großer Gothic-Fan bin, habe ich auch die ganzen Videos zum Remake nicht ernsthaft verfolgt - aber was mir beim kurzen Querschauen aufgefallen war, ist die schreckliche Sprachausgabe, vor allem die Monologe des Spielcharakters. Das war wirklich kaum zum Aushalten.
Wenn sie das ändern, könnt's was werden.
Wenn sie das ändern, könnt's was werden.

- rekuzar
- Beiträge: 1414
- Registriert: 27.09.2008 16:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Das Gothic-Remake soll sich stärker an dem Original als an dem "Playable Teaser" (Dezember 2019) orientieren
Da ich mich beim Teaser nicht mal dazu durchringen konnte, ihn durchzuspielen, freut mich diese Nachricht ungemein. Natürlich hätte eine Neuinterpretation auch sehr interessant werden können. So theoretisch. Aber eine originalgetreue Version dürfte mir wohl mit höherer Wahrscheinlichkeit gefallen.
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Das Gothic-Remake soll sich stärker an dem Original als an dem "Playable Teaser" (Dezember 2019) orientieren
Mal gucken was draus wird ich hoffe nur die hören nicht zu sehr auf die PB Gothic Fans.
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Das Gothic-Remake soll sich stärker an dem Original als an dem "Playable Teaser" (Dezember 2019) orientieren
Wer soll das denn aber sonst kaufen? Der Sinn eines Remakes besteht darin mit dem bekannten Namen die Fans dieses Names zur Kasse bitten zu dürfen.
So gut z.B. das Remake von Resident Evil auch sein mag ... ich kaufe es nicht, weil mich Resident Evil nicht interessiert. Wegen Leuten wie mir macht Capcom kein Remake. Das ist an die Fans gerichtet. Wenn, dann sollte man es als Gothic-Reboot vermarkten. Dann hat man eher die Chance auf Kunden ausserhalb der bestehenden Fanbasis. Aber danach sieht es nicht aus.
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Das Gothic-Remake soll sich stärker an dem Original als an dem "Playable Teaser" (Dezember 2019) orientieren
Neue Kunden? Der Sinn eines Reboots ist es doch, neue Kunden zu erschließen - aber gleichzeitig die alten Kunden mitzunehmen. Bzw. im Falle von Gothic dürfte es mehr potenzielle neue Kunden geben, als alte Fans.
Und jetzt wird's ... so was halbes? Ein Remakeboot?
Laut Podcast mit Checklisten, die abgearbeitet werden. Wenn ich sowas wollte, dann könnte ich auch weiter die halbgaren Spiele zocken, die PB heute ausspuckt.
Zuletzt geändert von Todesglubsch am 19.07.2020 23:02, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Das Gothic-Remake soll sich stärker an dem Original als an dem "Playable Teaser" (Dezember 2019) orientieren
Neue Kunden bekommt man mit aktuellem Spieldesign und wenn man es richtig macht auch die alten Fans. Die Resi Remakes sind da ein Gutes Beispiel. Wenn man allerdings immer wieder die selbe alte Grütze baut nur mit besserer Grafik bekommt man nur die alten Fans.
Ich bleib dabei die sollen es machen wie Sie wollen. Feedback von Fans ja aber bitte nicht alles machen was die gern hätten.
Von Resi1 Würde ich mir auch ein Remake im Stile von 2 und 3 wünschen das re-remaster ist nicht schlecht aber nicht mehr das wahre, halt was für die alten Fans.
Ich bleib dabei die sollen es machen wie Sie wollen. Feedback von Fans ja aber bitte nicht alles machen was die gern hätten.
Von Resi1 Würde ich mir auch ein Remake im Stile von 2 und 3 wünschen das re-remaster ist nicht schlecht aber nicht mehr das wahre, halt was für die alten Fans.
Zuletzt geändert von Flojoe am 20.07.2020 00:41, insgesamt 4-mal geändert.