Project xCloud soll im September 2020 in "ausgewählten Regionen" starten; Zugang via Game Pass Ultimate

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149236
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Project xCloud soll im September 2020 in "ausgewählten Regionen" starten; Zugang via Game Pass Ultimate

Beitrag von 4P|BOT2 »

Microsoft wird Project xCloud im September 2020 in "ausgewählten Regionen der Welt" offiziell starten. Mit dem Spiele-Streaming-Dienst von Microsoft wird man über 100 Titel, die auch im Xbox Game Pass verfügbar sind, auf Smartphones oder Tablets dank Cloud Streaming spielen können. Die Nutzungsgebühr von Project xCloud wird im Xbox Game Pass Ultimate (12,99 Euro) enthalten sein.Phil Spencer (Xbox-...

Hier geht es zur News Project xCloud soll im September 2020 in "ausgewählten Regionen" starten; Zugang via Game Pass Ultimate
Benutzeravatar
monthy19
Beiträge: 1311
Registriert: 01.12.2012 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: Project xCloud soll im September 2020 in "ausgewählten Regionen" starten; Zugang via Game Pass Ultimate

Beitrag von monthy19 »

Macht aus meine Sicht Konsolen komplett überflüssig.
Das Angebot ist aber geil.
Schon heute funktioniert XCloud echt gut und die Bibliothek ist top.
Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Re: Project xCloud soll im September 2020 in "ausgewählten Regionen" starten; Zugang via Game Pass Ultimate

Beitrag von DARK-THREAT »

Überflüssig eher nicht, sondern es erweitert die Konsole. So kann ich von "überall" auf meine Konsole bzw meine Spiele zugreifen.

Und ersetzen wird es das Gaming nicht, denn natives Gaming ist, vor allem bei Multiplayerspiele ein muss.
Benutzeravatar
Mafuba
Beiträge: 4941
Registriert: 26.02.2017 16:18
Persönliche Nachricht:

Re: Project xCloud soll im September 2020 in "ausgewählten Regionen" starten; Zugang via Game Pass Ultimate

Beitrag von Mafuba »

Mal sehen ob es besser klappt als Stadia.
Ich würde ja gerne Manche Titel Streamen aber es muss auch spielbar sein.

Hier meine letzte Stream-Erfahrung bei Orcs must die 3 mit Stadia Pro, da (etwas) offtopic im spoiler:
Spoiler
Show
Habe es jetzt "gespielt". Das Spiel an sich scheint wieder back to the roots zu sein. Könnte auf jeden Fall Spaß machen, wenn da nicht technische Zugänglichkeiten a la Stadia wären.

Bei dem 3. Lvl kommen kleine flinke Mobs, welche von den meisten Fallen nicht erfasst werden, da die dort schnell durchrennen. Normalerweise kein Problem, konzentriere ich mich als Schütze halt auf die während meine Fallen/Türme die größeren, langsameren Gegner beschäftigen.

Tja falsch gedacht - Dank der Eingabeverzögerung und der Latenz ist es unmöglich diese kleinen, flinken Viecher mit dem Bogen zu erwischen. Es ist wirklich ein Krampf.

Ich weiß nicht ob das Streamen in den Staaten funktioniert aber hierzulande klappt es auf jeden Fall nicht! Habe jetzt viele verschiedene Set Ups ausprobiert und bin bei meinem 2. Pro Probe Account aber es klappt einfach nicht. Man hat kein Spaß am Spielen. Zu viele (mini-)ruckler, Auflösungsveränderungen und freezes.

Das schlimmste ist: Jetzt enthalten Sie normalen Spielern auch noch den Zugang zu manchen Titeln. Falls ich es normal kaufen könnte hätte ich zumindest bei diesem Titel direkt zugeschlagen.

Ich möchte ja streaming eine Chance geben aber so nicht
Gimli276
Beiträge: 518
Registriert: 22.10.2006 01:36
Persönliche Nachricht:

Re: Project xCloud soll im September 2020 in "ausgewählten Regionen" starten; Zugang via Game Pass Ultimate

Beitrag von Gimli276 »

Geile Sache, dass es Ultimate Kunden kostenfrei zur Verfügung steht. Hatte mich bisher nicht wirklich interessiert, aber so werde ich sicher mal einen Blick reinwerfen.
Benutzeravatar
Flux Capacitor
Beiträge: 3082
Registriert: 20.09.2016 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Project xCloud soll im September 2020 in "ausgewählten Regionen" starten; Zugang via Game Pass Ultimate

Beitrag von Flux Capacitor »

Eigentlich war es schon bekannt dass xCloud bei Ultimate integriert wird, aber nun noch einmal offiziell. Auch wenn ich denke dass Ultimate spätestens Ende 2021 teurer wird, ist es doch geil was man nun für den Preis bekommt:

- Xbox Live Gold
- Xbox Game Pass
- Xbox Game Pass PC
- xCloud Streaming

Kann man nur gratulieren. 👍
CJHunter
Beiträge: 4051
Registriert: 23.02.2016 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Project xCloud soll im September 2020 in "ausgewählten Regionen" starten; Zugang via Game Pass Ultimate

Beitrag von CJHunter »

Warum wird denn nur von Smartphone und Tablet gesprochen?...Die XCloud würde ich dann hauptsächlich am PC nutzen, quasi als "PC-Ersatz", da sich eine Aufrüstung für mich nicht mehr lohnt. Dafür zocke ich heute einfach zu wenig... Die PS5 wird dann meine Main-Plattform für die wichtigsten 3rds und die Sony-Blockbuster und per XCLoud würde ich dann hauptsächlich die MS-Titel streamen bzw. zocken die mich interessieren...Oder per Gamepass noch so einige andere Titel:-)...September ist ja noch ein Weilchen hin, die Rede war ja vom 1. Quartal des Jahres, naja wie auch immer. Vielleicht gibts am 23. Juli dazu einige Infos. Die Series X kann man sich dann sparen, die XCloud wird für mich dann die ideale Alternative werden falls mal der ein oder andere MS-Titel abfällt den ich zocken möchte, u.a. ein Halo Infinite. Finde ich klasse!
Naja, Gamepass Ultimate brauche ich jetzt gar nicht, möchte nur die XCloud nutzen und dann eben über den Gamepass auf die Titel zugreifen könne. Einfach ganz simpel über die Game Streaming App am PC, mal schauen wie das dann gelöst wird.
Zuletzt geändert von CJHunter am 17.07.2020 01:09, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Flux Capacitor
Beiträge: 3082
Registriert: 20.09.2016 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Project xCloud soll im September 2020 in "ausgewählten Regionen" starten; Zugang via Game Pass Ultimate

Beitrag von Flux Capacitor »

CJHunter hat geschrieben: 17.07.2020 00:20 Warum wird denn nur von Smartphone und Tablet gesprochen?...Die XCloud würde ich dann hauptsächlich am PC nutzen, quasi als "PC-Ersatz", da sich eine Aufrüstung für mich nicht mehr lohnt. Dafür zocke ich heute einfach zu wenig... Die PS5 wird dann meine Main-Plattform für die wichtigsten 3rds und die Sony-Blockbuster und per XCLoud würde ich dann hauptsächlich die MS-Titel streamen bzw. zocken die mich interessieren
Phil Spencer hat ganz klar gesagt, xCloud ist KEIN Konsolen Ersatz, sondern einfach eine Alternative für unterwegs oder an Orten wo keine Konsole steht. Was in 5, oder 7 oder 10 Jahren damit passiert wird man sehen, vorläufig ist die Message klar, Mobile only. Was ja nicht heisst dass Du kein Android Gerät an einen TV anschliessen kannst, aber ob das Spass macht?

xCloud bietet aktuell nur 720p, was für mobile Geräte ja reicht. Dazu ist man noch nicht ganz auf dem Niveau von Stadia, welches ja bei manchem User eine eher bescheidene Bildqualität bietet. Und die Ladezeiten sind aktuell auch noch Xbox One S like, einfach weil da aktuell noch Xbox One S Hardware m Hintergrund läuft (Wird aber auf Series X Blades getauscht sobald verfügbar).

Ich denke für Dich gibt es also 3 Möglichkeiten, wenn es keine Series X sein soll:

- xCloud eben auf einem Android Gerät nutzen, wie auch immer.
- Die Spiele am PC Spielen, falls möglich.
- Auf die Xbox Lockhart warten, welche ja gemäss Gerüchten sehr günstig werden könnte.
Benutzeravatar
craxxis
Beiträge: 133
Registriert: 01.12.2010 00:09
Persönliche Nachricht:

Re: Project xCloud soll im September 2020 in "ausgewählten Regionen" starten; Zugang via Game Pass Ultimate

Beitrag von craxxis »

Sehr cool, zumal dass gefühlt nun das erste vernünftige Streaming Spiele Abo sein dürfte ala Netflix mit einer integrierten Bibliothek.... neben Playstation Now glaube ich?
crazillo87
Beiträge: 321
Registriert: 09.07.2014 15:55
Persönliche Nachricht:

Re: Project xCloud soll im September 2020 in "ausgewählten Regionen" starten; Zugang via Game Pass Ultimate

Beitrag von crazillo87 »

Ich habe im Preview schon wirklich gute Erfahrungen mit xCloud gemacht. Wird toll, wenn ich unterwegs bin. Zu Hause dann schön an der Konsole weiterzocken :) Gestern wurde auch die iOS-App geupdated - ich hoffe, Apple verändert mal seine unmöglichen und wettbewerbsverzerrenden Streaming-Richtlinien. Gerade mein iPad wäre nämlich ne fantastische mobile Gaming-Lösung auf besagten Reisen.
Benutzeravatar
Flux Capacitor
Beiträge: 3082
Registriert: 20.09.2016 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Project xCloud soll im September 2020 in "ausgewählten Regionen" starten; Zugang via Game Pass Ultimate

Beitrag von Flux Capacitor »

Wenn bei Playstation Now wenigstens die 1st Party Games vom Start weg dabei wären und/oder auch drin bleiben würden, wäre ich da schon lange Kunde.
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Project xCloud soll im September 2020 in "ausgewählten Regionen" starten; Zugang via Game Pass Ultimate

Beitrag von Peter__Piper »

GenerationX hat geschrieben: 17.07.2020 11:35 Wenn bei Playstation Now wenigstens die 1st Party Games vom Start weg dabei wären und/oder auch drin bleiben würden, wäre ich da schon lange Kunde.
Hat halt nicht jeder so einen Geldsack wie MS am start.
Man munkelt Sony sind ihre neuen Spiele noch was wert, so das sie nicht gleich auf die Resterampe gestellt werden ;)

Gleiches gilt übrigens für Ubi und EA, bevor du wieder anfängst mich als unreflektierten Sonyfanboy zu betiteln ;)
Benutzeravatar
Flux Capacitor
Beiträge: 3082
Registriert: 20.09.2016 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Project xCloud soll im September 2020 in "ausgewählten Regionen" starten; Zugang via Game Pass Ultimate

Beitrag von Flux Capacitor »

Peter__Piper hat geschrieben: 17.07.2020 11:49
GenerationX hat geschrieben: 17.07.2020 11:35 Wenn bei Playstation Now wenigstens die 1st Party Games vom Start weg dabei wären und/oder auch drin bleiben würden, wäre ich da schon lange Kunde.
Hat halt nicht jeder so einen Geldsack wie MS am start.
Man munkelt Sony sind ihre neuen Spiele noch was wert, so das sie nicht gleich auf die Resterampe gestellt werden ;)

Gleiches gilt übrigens für Ubi und EA, bevor du wieder anfängst mich als unreflektierten Sonyfanboy zu betiteln ;)
Geldsack, Spiele nichts wert, Resterampe. Wow, und dies nur weil ich es geil finden würde wenn bei PSNow auch ein ähnlicher Service geboten wird wie bei Game Pass.

Warum springst Du dafür so ins Feuer?
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Project xCloud soll im September 2020 in "ausgewählten Regionen" starten; Zugang via Game Pass Ultimate

Beitrag von Peter__Piper »

Nun ich bin halt Anhänger davon das man für sein erworbenes Gut auch einen angemessenen Preis zahlen sollte :man_shrugging:
Und das ganze gerne Transparent ;)
Es bringt mir nix wenn ich für 1 €,oder von mir aus auch 6 € im Monat, AAA Produktionen hinterhergeschmissen bekomme.
Das kann nicht gesund sein für mich als Konsument und Kunde.
Und am Ende zahlt man ohnehin drauf...
- mit Verlust der Wahlmöglichkeit (weil auf ein Ökosystem beschränkt)
- den damit einhergehenden Manipulationmöglichkeiten der Contentbereitsteller (Stichwort Spotifyplaylisten)
- und dem Verlust des direktem Feedbacks mittels Zahlungskraft (ein gekündigtes Abo wiegt nicht so schwer wie ein nicht gekauftes Spiel).

Ein Sprung ins Feuer ist für mich eher so ein Vertriebsmodell zu befürworten ;)
Ich für meinen Teil tanze da lieber um das Feuer herum :)
Benutzeravatar
Flux Capacitor
Beiträge: 3082
Registriert: 20.09.2016 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Project xCloud soll im September 2020 in "ausgewählten Regionen" starten; Zugang via Game Pass Ultimate

Beitrag von Flux Capacitor »

Erzähl das mal den Raubkopierern von Filmen/Serien und Musik. Ich bezahle auch gerne, aber gerade Spotify ist für mich ein Segen. Früher hatte ich 400 CDs, aber für was? Wer sich jetzt durch Spotify Playlisten beeinflussen lässt, der ging doch auch früher nicht in den Plattenladen um sich beraten zu lassen oder die neuesten Importe zu hören, sondern latschte zur „New“ oder „Hot“ Ecke beim Discounter.

Nun, ich liebe Filme. Soll ich nun Netflix und co. verfluchen? Nimmt mir dieser Dienst etwas weg? Hat meine Filmsammlung nun weniger Wert, für mich?

Wir werden ja sehen ob diese Modelle auch im Gaming Erfolg haben. Aber gewisse Tendenzen sind doch erkennbar. Sony wird sich dem Fortschritt nicht verwehren können wenn Abos und Streaming akzeptiert werden. Wenn.....wir werden ja sehen.

Wenn ich daran zurück denke wie gross der Aufschrei von manchen war als digitale Distribution auf dem PC angekommen ist. Und diese Transformation ist nun auch bei den Konsolen in vollem Gange.

Ob ich alles gut finde, oder nicht. Aber der Game Pass ist für mich keine Resterampe, sondern eine Erleichterung. Ich will viele Spiele dort ja zocken, aber würde mir zum Vollpreis den Geldbeutel bluten lassen. Und wenn ich an die Spiele denke die ich gekauft habe, z.B im Sale, aber bisher nur angespielt habe, dann gebe ich lieber 180 Euro im Jahr aus (eher weniger aktuell) und kann bequem aus dem Katalog wählen und die 1st Partys mitnehmen.

Eine Playsie will ich nicht wegen den 2-3 Spielen die mich interessieren. Aber per PSNow könnte ich dies immerhin tun ohne Hardware kaufen zu müssen. Ist dies verwerflich?