Cory Barlog ("God of War") wünscht sich lieber höhere Spielepreise statt Mikrotransaktionen

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149236
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Cory Barlog ("God of War") wünscht sich lieber höhere Spielepreise statt Mikrotransaktionen

Beitrag von 4P|BOT2 »

Cory Barlog, u.a. Director von God of War 2 und dem letzten God of War, hat sich für eine generelle Anhebung der Spielepreise ausgesprochen anstatt sie mit Mikrotransaktionen vollzustopfen. Damit reagierte er bei Twitter auf einen Nutzer, der sich über Spielepreise von 70 Dollar aufgeregt hatte."Die Spielepreise müssen steigen. Ich bevorzuge eine initiale Preissteigerung gegenüber der mit ständige...

Hier geht es zur News Cory Barlog ("God of War") wünscht sich lieber höhere Spielepreise statt Mikrotransaktionen
Benutzeravatar
Opy92
Beiträge: 500
Registriert: 06.02.2009 20:06
Persönliche Nachricht:

Re: Cory Barlog ("God of War") wünscht sich lieber höhere Spielepreise statt Mikrotransaktionen

Beitrag von Opy92 »

Da bin ich der gleichen Meinung. Jedoch habe ich das Gefühl, dass es in höheren Preisen und zusätzliche DLCs enden wird
Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: Cory Barlog ("God of War") wünscht sich lieber höhere Spielepreise statt Mikrotransaktionen

Beitrag von dx1 »

Wünscht er sich die jetzt grundsätzlich und sollen dafür die Publisher ein Preiskartell bilden oder genügt es ihm, wenn seine Spiele teurer werden?

Meine Antwort darauf wäre: Ich warte noch länger, bis ich mir bestimmte Spiele kaufe (Rabattaktionen, gebündelt, usw.) oder die Publisher, die 70 Euro für ein Spiel haben wollen, bekommen gar nichts mehr von mir. Es gibt zehntausende Spiele und im Indie- und AA-Bereich finde ich viele interessante Konzepte. Kann ich so schon nicht alles anspielen, aber wenn ich meine 50+ Euro monatlich nur einem Publisher geben würde, verpasse ich ja noch mehr.

Also bitte. Macht was ihr wollt. Ich hab nicht den Eindruck, dass es sich hier um einen Anbietermarkt handelt, aber ihr kennt ja eure Zahlen besser als ich.
Benutzeravatar
Mafuba
Beiträge: 4941
Registriert: 26.02.2017 16:18
Persönliche Nachricht:

Re: Cory Barlog ("God of War") wünscht sich lieber höhere Spielepreise statt Mikrotransaktionen

Beitrag von Mafuba »

Wenn die Qualität stimmt (was bei GoW auf jeden Fall der Fall war) bin ich auch bereit mehr zu bezahlen.

Bloß keine MTAs egal welche Art - das kann mir schon mal das gesammte Spiel versauen und in Vollpreistitel haben diese mMn nichts zu suchen
Benutzeravatar
Civarello
Beiträge: 1232
Registriert: 07.03.2016 19:56
Persönliche Nachricht:

Re: Cory Barlog ("God of War") wünscht sich lieber höhere Spielepreise statt Mikrotransaktionen

Beitrag von Civarello »

Nur dass wir hier in vielen Europäischen Ländern bereits eine Preissteigerung hatten......von PS3/XB360 zu PS4/XBOne. Erst nur die 3rds, mittlerweile auch die SONY-Exclusives (TLoU2 zb. UvP 70 Euro für die Standardversion; während Spiele wie Bloodborne, Horizon, Uncharted 4 etc. noch bei 60 Euro lagen).

2k hat ja schon angekündigt dass die PS5/XBSX-Versionen von NBA 2K 70 Dollar anstatt 60 kosten werden.......also hier in Europa/ DE dann 80 Euro als Standard in der nächsten Generation ? Na, vielen Dank.
Benutzeravatar
thormente
Beiträge: 948
Registriert: 03.11.2017 16:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Cory Barlog ("God of War") wünscht sich lieber höhere Spielepreise statt Mikrotransaktionen

Beitrag von thormente »

Besser wäre natürlich ein ausgewogener Markt, bzw. nicht der katastrophale Zustand quo.
Klusi
Beiträge: 770
Registriert: 13.05.2007 00:59
Persönliche Nachricht:

Re: Cory Barlog ("God of War") wünscht sich lieber höhere Spielepreise statt Mikrotransaktionen

Beitrag von Klusi »

Warum nicht beides? Teurere Spiele UND MTAs!
johndoe259790
Beiträge: 713
Registriert: 16.06.2004 19:11
Persönliche Nachricht:

Re: Cory Barlog ("God of War") wünscht sich lieber höhere Spielepreise statt Mikrotransaktionen

Beitrag von johndoe259790 »

Klusi hat geschrieben: 09.07.2020 15:04 Warum nicht beides? Teurere Spiele UND MTAs!
Genau das wird auch kommen. :lol:
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Cory Barlog ("God of War") wünscht sich lieber höhere Spielepreise statt Mikrotransaktionen

Beitrag von Peter__Piper »

Viel interessanterter wäre es zu wissen warum Balrog der Meinung ist das die Spielepreise steigen müssten :man_tipping_hand:
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Cory Barlog ("God of War") wünscht sich lieber höhere Spielepreise statt Mikrotransaktionen

Beitrag von johndoe711686 »

Civarello hat geschrieben: 09.07.2020 14:56 2k hat ja schon angekündigt dass die PS5/XBSX-Versionen von NBA 2K 70 Dollar anstatt 60 kosten werden.......also hier in Europa/ DE dann 80 Euro als Standard in der nächsten Generation ? Na, vielen Dank.
Gerade bei den NBA Spielen ist es der blanke Hohn. Die sollten eigentlich gratis sein.
Benutzeravatar
Sir_pillepalle
Beiträge: 866
Registriert: 16.10.2006 17:55
Persönliche Nachricht:

Re: Cory Barlog ("God of War") wünscht sich lieber höhere Spielepreise statt Mikrotransaktionen

Beitrag von Sir_pillepalle »

Peter__Piper hat geschrieben: 09.07.2020 15:29 Viel interessanterter wäre es zu wissen warum Balrog der Meinung ist das die Spielepreise steigen müssten :man_tipping_hand:
Weil die Qualität eines Videospiels direkt mit dem verfügbaren Budget und dem Profit der Beteiligten korreliert. Ein Naturgesetz.
Benutzeravatar
P-Ape
Beiträge: 134
Registriert: 11.12.2014 02:42
Persönliche Nachricht:

Re: Cory Barlog ("God of War") wünscht sich lieber höhere Spielepreise statt Mikrotransaktionen

Beitrag von P-Ape »

Der Kerl soll lieber lernen wie man Manage. Bild
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Cory Barlog ("God of War") wünscht sich lieber höhere Spielepreise statt Mikrotransaktionen

Beitrag von SethSteiner »

Der Sinn höherer Spielepreise ist nichts anderes als Gewinnmaximierung. Da die Umsätze von Generation zu Generation steigen, braucht es nicht m Mikrotransaktionen, deren Sinn ist es genauso Profite zu maximieren. Deswegen sieht man sie ja auch so gern bei FIFA und Co., nicht weil diese armen Publisher ja kaum die Entwicklungskosten wieder reinholen könnten, sondern weil man den Hals nicht voll kriegt, in dem schon ein Trichter steckt über dem Geldsäcke ausgeschüttet werden.

Wenn überhaupt sollten Spielepreise sinken UND Mikrotransaktionen wegfallen.

Edit:
Ich korrigiere das mit der Gewinnmaximierung. Es geht natürlich auch darum Konkurrenz auszuschalten. Je weniger Geld man hat, desto weniger Spiele kann man sich natürlich kaufen.
Zuletzt geändert von SethSteiner am 09.07.2020 15:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Der_Pazifist
Beiträge: 1196
Registriert: 14.05.2011 20:38
Persönliche Nachricht:

Re: Cory Barlog ("God of War") wünscht sich lieber höhere Spielepreise statt Mikrotransaktionen

Beitrag von Der_Pazifist »

Auch hier frage ich mich mit was für einer Begründung. Nur mit einem unbeliebten buzzword zu argumentieren ist mir zu wenig.

Wenn ich mir die VKZ von GoW aber gerne auch andere Sony Titel anschaue, frage ich mich wirklich wo das Geld hingeht (selbiges gilt für die Einnahmen von ps+).
Es ist zum wdh. Male aus der Sony Familie zu hören das die Preise nach oben angepasst werden müssen.
Selbst die Verkäufe aus den sales sind gewinnbringender den je, da dies den damaligen 2nd hand markt ersetzt hat.

Es geht nur noch um Gewinnmaximierung.
Zuletzt geändert von Der_Pazifist am 09.07.2020 16:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Cory Barlog ("God of War") wünscht sich lieber höhere Spielepreise statt Mikrotransaktionen

Beitrag von Leon-x »

Wie wäre es die Hälfe des Budget nicht immer in sehr aufwendige PR zu verballern? Frag mich immer warum man da teils Abermillionen versenken muss um auf gute Spiele aufmerksam zu machen? In Zeiten des Internet kann man Dinge doch recht schnell unter Leute bringen ohne großen Aufwand.

Was ist mit Exklusivedeals? Soll Sony, MS mehr Geld für ein Spiel geben die reichen aber Geldkoffer zu Third Party Publisher damit etwas zeitexklusiv anderen Plattformen vorenthalten wird.

Problem ist ja dass man sich ja nicvt sicher sein kann ob der Mehrpreis an der richtigen Stelle ankommt. Zahlen sich noch eher die obere Chefetage noch höheren Bonus aus weil man mehr über Software reingeholt hat.
Lieben wäre ihnen dann noch rein digotale Vertrieb über ledihlich Nutzungslizenzen.

Manche Zusammenhänge muss ich wohl nicht ganz verstehen.
Wenn der Kunde wirklichen Mehrwert erhält und nicht unfertige Games mit großen Day One Patch ist da nur der Anfang.

Schwierige Sache mit der Preisehöhung. Kann schnell nach hinten losgehen.
Zuletzt geändert von Leon-x am 09.07.2020 16:06, insgesamt 1-mal geändert.