Crash Bandicoot 4: Neuer Plattformer ist offenbar in der taiwanesischen Alterseinstufung durchgesickert

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149236
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Crash Bandicoot 4: Neuer Plattformer ist offenbar in der taiwanesischen Alterseinstufung durchgesickert

Beitrag von 4P|BOT2 »

Nach mehr als zehn Millionen verkauften Exemplaren der Spielesammlung Crash Bandicoot N. Sane Trilogy hatten viele bereits mit einem echten Nachfolger zu den 3D-Jump-n-Runs gerechnet. Laut der taiwanesischen Alterseinstufung scheint das Spiel tatsächlich bereits für PS4 und Xbox One in Arbeit zu sein.Dort sei vorzeitig ein entsprechender Eintrag aufgetaucht, berichtet Gematsu.com. Dieser ist mittl...

Hier geht es zur News Crash Bandiccot 4: Neuer Plattformer ist offenbar in der taiwanesischen Alterseinstufung durchgesickert
Zuletzt geändert von 4P|Jan am 19.06.2020 10:05, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 7819
Registriert: 03.03.2008 00:55
Persönliche Nachricht:

Re: Crash Bandiccot 4: Neuer Plattformer ist offenbar in der taiwanesischen Alterseinstufung durchgesickert

Beitrag von Scorplian »

Uuuuuhhhh, ich freu mich so :Hüpf:
Als Entwickler wird Toys for Bob angegegeben, welcher einige Skylanders-Spiele und später die "N. Sane Trilogy" entwickelt hat.
Das ist nicht ganz korrekt. Toys for Bob waren nur bei den nachträglichen Ports dabei. Die ursprüngliche Version (PS4) wurde von Vicarious Visions entwickelt.

Toys for Bob waren die primären Entwickler der Spyro Reignited Trilogy.
Benutzeravatar
4P|Jan
Beiträge: 1242
Registriert: 05.04.2007 14:47
Persönliche Nachricht:

Re: Crash Bandiccot 4: Neuer Plattformer ist offenbar in der taiwanesischen Alterseinstufung durchgesickert

Beitrag von 4P|Jan »

Scorplian hat geschrieben: 19.06.2020 09:52 Uuuuuhhhh, ich freu mich so :Hüpf:
Als Entwickler wird Toys for Bob angegegeben, welcher einige Skylanders-Spiele und später die "N. Sane Trilogy" entwickelt hat.
Das ist nicht ganz korrekt. Toys for Bob waren nur bei den nachträglichen Ports dabei. Die ursprüngliche Version (PS4) wurde von Vicarious Visions entwickelt.

Toys for Bob waren die primären Entwickler der Spyro Reignited Trilogy.
Danke, wurde korrigiert/ergänzt.
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 7819
Registriert: 03.03.2008 00:55
Persönliche Nachricht:

Re: Crash Bandiccot 4: Neuer Plattformer ist offenbar in der taiwanesischen Alterseinstufung durchgesickert

Beitrag von Scorplian »

Gerne :)
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: Crash Bandiccot 4: Neuer Plattformer ist offenbar in der taiwanesischen Alterseinstufung durchgesickert

Beitrag von casanoffi »

Fand die N. Sane Trilogy schon ein sehr feines Stück Software.
Grandioses Jump ´n run, wenn auch logischerweise recht altmodisch.

Teil 4 würde für mich aber nur als Switch-Version in Frage kommen.
Benutzeravatar
Mr.Prinz
Beiträge: 247
Registriert: 28.06.2010 14:59
Persönliche Nachricht:

Re: Crash Bandicoot 4: Neuer Plattformer ist offenbar in der taiwanesischen Alterseinstufung durchgesickert

Beitrag von Mr.Prinz »

Geeeiiil! Das ist das, was ich jetzt brauche!
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Crash Bandicoot 4: Neuer Plattformer ist offenbar in der taiwanesischen Alterseinstufung durchgesickert

Beitrag von Todesglubsch »

Meine Meinung dazu ist ääh... eher neutral.
Die N.Sane Trilogy war ein tolles Remaster eines heute nicht mehr ganz so gut funktionierenden Spiels. Da schwang doch viel Nostalgieliebe mit. Ob das mit einem komplett neuen Spiel in dieser Machart reaktiviert werden kann, weiß ich nicht.

Oder man setzt auf was ganz neues, versucht die Marke weiterzuentwickeln und das lief in der Vergangenheit ja nicht wirklich erfolgsversprechend.

Also abwarten und Tee trinken.
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 7819
Registriert: 03.03.2008 00:55
Persönliche Nachricht:

Re: Crash Bandicoot 4: Neuer Plattformer ist offenbar in der taiwanesischen Alterseinstufung durchgesickert

Beitrag von Scorplian »

Todesglubsch hat geschrieben: 19.06.2020 10:40 Meine Meinung dazu ist ääh... eher neutral.
Die N.Sane Trilogy war ein tolles Remaster eines heute nicht mehr ganz so gut funktionierenden Spiels. Da schwang doch viel Nostalgieliebe mit. Ob das mit einem komplett neuen Spiel in dieser Machart reaktiviert werden kann, weiß ich nicht.

Oder man setzt auf was ganz neues, versucht die Marke weiterzuentwickeln und das lief in der Vergangenheit ja nicht wirklich erfolgsversprechend.

Also abwarten und Tee trinken.
Da ist ganz klar beim Traditionellen zu bleiben (primär GameDesign). Kleine Änderungen und neue Gimmicks sind da halt der Schlüssel. Technisch gesehen ist selbst ein Mario Odyssey dem klassischen GameDesign von Mario 64 treu geblieben, hat es nur eben mit vielen neuen Funktionen und Verbesserungen erweitert. Denn im Kern läuft man darin immer noch in einem eher offenen Level rum und sammelt Monde/Sterne auf verschiedene Weisen.

Donkey Kong Country TF ist ja in dem Punkt auch sehr klassisch gehalten
oder Rayman, welcher mit Origins damals so gesehen zum Klassischen zurückgekehrt ist (wenn auch in neuem Stil und mit MP).


Aber die Vergleiche mal wieder ignoriert, bei Crash ist hier ein anderer wichtiger Faktor.
Die N.Sane Trilogy hat sich ein paar Millionen mal mehr verkauft, als die Originale damals. Sprich rein Nostalgie allein steht da nicht dahinter. Da wäre eine erneut drastische Änderung im GameDesign eher fatal, würde ich mal behaupten o.o


Primär ist mir erst mal wichtig, dass der Sammel-Aspekt erhalten bleibt. Vor allem die Zeitrennen hab ich bei den späteren, eher schlechten Teilen, deutlich vermisst.
Dem zugrunde eben auch irgend eine Art von Levelhub-System. Sprich, es sollte keine "Level kommen automatisch nacheinander wegen Story"-Situation werden.
Und zum Schluss keine Gegnerwellen und/oder Combo-Fighting-Mechanik, dann bin ich voll und ganz zufrieden :)
Zuletzt geändert von Scorplian am 19.06.2020 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Crash Bandicoot 4: Neuer Plattformer ist offenbar in der taiwanesischen Alterseinstufung durchgesickert

Beitrag von Todesglubsch »

Scorplian hat geschrieben: 19.06.2020 11:04 Da ist ganz klar beim Traditionellen zu bleiben (primär GameDesign). Kleine Änderungen und neue Gimmicks sind da halt der Schlüssel. Technisch gesehen ist selbst ein Mario Odyssey dem klassischen GameDesign von Mario 64 treu geblieben, hat es nur eben mit vielen neuen Funktionen und Verbesserungen erweitert. Denn im Kern läuft man darin immer noch in einem eher offenen Level rum und sammelt Monde/Sterne auf verschiedene Weisen.

Donkey Kong Country TF ist ja in dem Punkt auch sehr klassisch gehalten
oder Rayman, welcher mit Origins damals so gesehen zum Klassischen zurückgekehrt ist (wenn auch in neuem Stil und mit MP).
Ich habe hier hauptsächlich die Level gemeint, in denen die Kamera vor oder hinter Crash montiert ist. Also wo du entweder nicht siehst, auf was du zuläufst, oder wo Crash deine Sicht behindert und du Sprünge nicht abschätzen kannst.

Die Sidescrolling-Level meinte ich garnicht. Und gegen ne offene Welt mit 3D-Kamera hätte ich auch nichts. Auch wenn's, mit Sammelkram, dann eher ein Banjo Kazooie wäre.
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 7819
Registriert: 03.03.2008 00:55
Persönliche Nachricht:

Re: Crash Bandicoot 4: Neuer Plattformer ist offenbar in der taiwanesischen Alterseinstufung durchgesickert

Beitrag von Scorplian »

Todesglubsch hat geschrieben: 19.06.2020 11:14 Ich habe hier hauptsächlich die Level gemeint, in denen die Kamera vor oder hinter Crash montiert ist. Also wo du entweder nicht siehst, auf was du zuläufst, oder wo Crash deine Sicht behindert und du Sprünge nicht abschätzen kannst.

Die Sidescrolling-Level meinte ich garnicht. Und gegen ne offene Welt mit 3D-Kamera hätte ich auch nichts. Auch wenn's, mit Sammelkram, dann eher ein Banjo Kazooie wäre.
Also es sollte schon eher in dem linearen Stil bleiben, da es hiermit eine Lücke füllt, die eigentlich von sonst keinem Spiel belegt wird: Ein linearer 3D-Platformer, ausgelegt auf schnelles Gameplay, anstatt Erkundung.
Also so ziemlich das Zwischending von typischen 2D und 3D Platformern.

Eine freie Kamera kann aber von mir aus rein. Ich würde mich zwar in solch einem Fall über eine optionale feste Kamera freuen, komme aber auch ohne klar ^^'

Aber die Chasing-Level müssen irgendwie drin bleiben. Die sind einfach ein Markenzeichen von Crash und machen mir wuch unheimlich viel Spaß o_o
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Crash Bandicoot 4: Neuer Plattformer ist offenbar in der taiwanesischen Alterseinstufung durchgesickert

Beitrag von Todesglubsch »

Scorplian hat geschrieben: 19.06.2020 11:30 Ein linearer 3D-Platformer, ausgelegt auf schnelles Gameplay, anstatt Erkundung.
Keine Erkundung, aber trotzdem Sammelkram? :D
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 7819
Registriert: 03.03.2008 00:55
Persönliche Nachricht:

Re: Crash Bandicoot 4: Neuer Plattformer ist offenbar in der taiwanesischen Alterseinstufung durchgesickert

Beitrag von Scorplian »

Todesglubsch hat geschrieben: 19.06.2020 11:37
Scorplian hat geschrieben: 19.06.2020 11:30 Ein linearer 3D-Platformer, ausgelegt auf schnelles Gameplay, anstatt Erkundung.
Keine Erkundung, aber trotzdem Sammelkram? :D
Ja, so wie es die Trilogy halt tut o.o
Jedes Level hat 1 Kristall, 1-2 Edelsteine und einen Relikt. Crash Bandicoot 3 hat daher 100 "große Sammelobjekte".

Ich schrieb ja nicht "Suchkram" :Blauesauge:


Grob gesagt hat Crash Twinsanity so was in der Art versucht... und es war schlecht.
Kisten zerstören wurde halb sinnlos, da es keine Edelstein mehr dafür gab (diese hat man nun in der Welt gesucht), Kristalle wurden zum reinen Story-Objekt degradiert und Relikte... nunja, Zeitrennen gab es keine mehr :(
Zuletzt geändert von Scorplian am 19.06.2020 11:46, insgesamt 1-mal geändert.
Socke81
Beiträge: 394
Registriert: 01.12.2008 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Crash Bandicoot 4: Neuer Plattformer ist offenbar in der taiwanesischen Alterseinstufung durchgesickert

Beitrag von Socke81 »

Das Xbox Cover wäre die Bestätigung dass es nur eine neue Xbox geben wird. Skandal! 8O Da steht "Xbox Series X". Wenn es mehr als eine neue Xbox geben würde wäre das X dort nicht.
Zuletzt geändert von Socke81 am 19.06.2020 11:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Crash Bandicoot 4: Neuer Plattformer ist offenbar in der taiwanesischen Alterseinstufung durchgesickert

Beitrag von Todesglubsch »

Socke81 hat geschrieben: 19.06.2020 11:57 Da steht "Xbox Series X". Wenn es mehr als eine neue Xbox geben würde wäre das X dort nicht.
Wenn es nur eine X Box geben würde, stände kein "Series" da.
Series bedeutet von sich aus schon, dass es mehrere Versionen gibt - ob die alle zum Release verfügbar sind, ist ne andere Frage.
Hawke16
Beiträge: 430
Registriert: 04.05.2020 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Crash Bandicoot 4: Neuer Plattformer ist offenbar in der taiwanesischen Alterseinstufung durchgesickert

Beitrag von Hawke16 »

Wieso kommt die Pc Version wieder nur später?