Baldur's Gate 3: Early Access für August 2020 geplant; Swen Vincke über die Fortschritte bei der Entwicklung
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
Baldur's Gate 3: Early Access für August 2020 geplant; Swen Vincke über die Fortschritte bei der Entwicklung
Baldur's Gate 3 soll im August 2020 in den Early Access auf PC (Steam) und Stadia starten, sofern die Covid-19-Einschränkungen die Entwicklung nicht zu sehr beeinträchtigen. Des Weiteren spricht Swen Vincke im folgenden, dritten Community-Update über die Fortschritte bei der Entwicklung. Er führt aus, dass sie seit der letzten Präsentation auf der PAX East schon bedeutende Fortschritte gemacht hät...
Hier geht es zur News Baldur's Gate 3: Early Access für August 2020 geplant; Swen Vincke über die Fortschritte bei der Entwicklung
Hier geht es zur News Baldur's Gate 3: Early Access für August 2020 geplant; Swen Vincke über die Fortschritte bei der Entwicklung
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Baldur's Gate 3: Early Access für August 2020 geplant; Swen Vincke über die Fortschritte bei der Entwicklung
Bin immernoch enttäuscht das es nur Englische Synchro geben wird. So Gut Larian auch ist. Ich hätte BG lieber bei einem Publisher gesehen der mehr Geld reinsteckt und mehrere Synchros anbietet.
- Hamurator
- Beiträge: 813
- Registriert: 20.03.2010 11:12
- Persönliche Nachricht:
Re: Baldur's Gate 3: Early Access für August 2020 geplant; Swen Vincke über die Fortschritte bei der Entwicklung
Das hätte man beim Namen Baldur's Gate durchaus erwarten können, ja.
-
- Beiträge: 820
- Registriert: 05.12.2014 19:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Baldur's Gate 3: Early Access für August 2020 geplant; Swen Vincke über die Fortschritte bei der Entwicklung
Das würde kaum ein Publisher machen. Baldur's Gate ist genau wie z.B. Silent Hill so ein Name der für Frohlocken in Enthusiastenforen sorgt, ausserhalb jedoch wenig Wirkung entfaltet. Ein paar der 2 Millionen Nerds die sich den Erstling damals gekauft haben sind hier unterwegs, der Großteil der Spielerschaft sieht den Namen und denkt sich "Nie gehört".
Bei einem Projekt wie hier mit einem riesigen Skript* würde kein Publisher mehrere Sprachausgaben bei voller Sprachausgabe als nützlich ansehen. Vor allem wenn man die selben Verkaufserwartungen wie bei Divinity Original Sin 1/2 hat, was irgendwo bei etwas mehr als 2 Millionen liegen müsste.
Februar waren es 1.5 Millionen Worte. 1 1/2 Bibeln oder 3 mal die gesamte Herr der Ringe Trilogie. Dragon Age Origins lag bei ~750k. Baldurs Gate 2 + Erweiterung lag bei ~1.6 Millionen
Bei einem Projekt wie hier mit einem riesigen Skript* würde kein Publisher mehrere Sprachausgaben bei voller Sprachausgabe als nützlich ansehen. Vor allem wenn man die selben Verkaufserwartungen wie bei Divinity Original Sin 1/2 hat, was irgendwo bei etwas mehr als 2 Millionen liegen müsste.
Februar waren es 1.5 Millionen Worte. 1 1/2 Bibeln oder 3 mal die gesamte Herr der Ringe Trilogie. Dragon Age Origins lag bei ~750k. Baldurs Gate 2 + Erweiterung lag bei ~1.6 Millionen
Zuletzt geändert von Rosu am 14.06.2020 11:19, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 261
- Registriert: 09.05.2012 09:52
- Persönliche Nachricht:
Re: Baldur's Gate 3: Early Access für August 2020 geplant; Swen Vincke über die Fortschritte bei der Entwicklung
Sprachausgabe hin oder her, hoffentlich wird das nicht nur ein DOS3 (auch wenn Teil 2 klasse war).
Irgendwie habe ich mir aber doch was anderes erhofft, als das was gezeigt wurde.
Dennoch habe ich Bock drauf
Irgendwie habe ich mir aber doch was anderes erhofft, als das was gezeigt wurde.
Dennoch habe ich Bock drauf
- ugac
- Beiträge: 127
- Registriert: 01.12.2011 17:12
- Persönliche Nachricht:
Re: Baldur's Gate 3: Early Access für August 2020 geplant; Swen Vincke über die Fortschritte bei der Entwicklung
Ich hoffe wirklich, dass ich es hinbekomme das Spiel einfach zu spielen ohne ständig zu denken " Das war bei BG2 aber anders/besser!"
Bei DOS2 bin ich bis heute nicht weiter reingekommen als ~20 Stunden. Ich hab immer mal wieder Lust drauf, bleib aber nie lange genug bei der Stange um von der Story richtig gepackt zu werden.
Bei DOS2 bin ich bis heute nicht weiter reingekommen als ~20 Stunden. Ich hab immer mal wieder Lust drauf, bleib aber nie lange genug bei der Stange um von der Story richtig gepackt zu werden.
-
- Beiträge: 374
- Registriert: 17.07.2014 14:06
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Baldur's Gate 3: Early Access für August 2020 geplant; Swen Vincke über die Fortschritte bei der Entwicklung
Das alleine würde mich auch schon nerven.
Naja, die haben ja schon dieses rundenbasierte Kämpfe reingebracht. Alleine dafür kann ich schon sagen, dass BG2 besser war.
Finde auch, dass das Spiel überbewertet ist.
-
- Beiträge: 295
- Registriert: 08.11.2010 17:59
- Persönliche Nachricht:
Re: Baldur's Gate 3: Early Access für August 2020 geplant; Swen Vincke über die Fortschritte bei der Entwicklung
DOS2 war ein tolles Spiel, dennoch bin ich nicht gerade voller Vorfreude auf dieses Baldur`s Gate von Larian: es wirkte in den Trailern eben eher wie ein Faerun-Mod für DOS2, und leider verträgt sich da, finde ich, die Tonalität so gar nicht miteinander. Außerdem, ehrlich gesagt habe ich DOS2 so 60 Stunden oder so gespielt, und gegen Ende hatte ich auch echt genug von dem Spiel, ich weiß nicht, ob ich nochmal so ein umfangreiches Game mit quasi derselben Spielmechanik und denselben Grafik-Assets schlucken würde.
- ugac
- Beiträge: 127
- Registriert: 01.12.2011 17:12
- Persönliche Nachricht:
Re: Baldur's Gate 3: Early Access für August 2020 geplant; Swen Vincke über die Fortschritte bei der Entwicklung
Auch jetzt schon für mich einer der nervigsten Punkte. Ich liebe das alte Kampfsystem. Ist ja auch nicht unmöglich beides zu implementieren, siehe Pillars of Eternity.
Aber was weiß ich schon. Ich trauere auch der Infinty Engine bis heute hinterher.

- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Baldur's Gate 3: Early Access für August 2020 geplant; Swen Vincke über die Fortschritte bei der Entwicklung
Jup, ohne deutsche Vertonung hab ich auch kein Interesse - ganz gleich wie gut es ist.
Bin grundsätzlich pampig, wenn ich bei ner Fortsetzung irgendwo nen Rückschritt hinnehmen muss.
Bin grundsätzlich pampig, wenn ich bei ner Fortsetzung irgendwo nen Rückschritt hinnehmen muss.
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Baldur's Gate 3: Early Access für August 2020 geplant; Swen Vincke über die Fortschritte bei der Entwicklung
Musst du ja nicht, denn es ist ja offenbar eher ne Fortsetzung zu D:OS 2 und da gabs auch keine deutsche Vertonung.
Auch wenn ich grundsätzlich viel lieber runden-basierte Kämpfe mag, als diesen RTwP Käse, so war ich nach 120h D:OS 2 wirklich mehr als ge- eigentlich eher übersättigt am Gameplay. Alles looten, alles anschauen, dazu ständig Händler abgrasen nach besserer Ausrüstung. Und eigentlich war es mindestens einen Akt zu lang.
Ich hätte gern ein BG3, auch gern mit Rundenkampf, aber ich möchte kein Divinity: Baldurs Sin 3. Ist für mich einfach keine gute Mischung.

Auch wenn ich grundsätzlich viel lieber runden-basierte Kämpfe mag, als diesen RTwP Käse, so war ich nach 120h D:OS 2 wirklich mehr als ge- eigentlich eher übersättigt am Gameplay. Alles looten, alles anschauen, dazu ständig Händler abgrasen nach besserer Ausrüstung. Und eigentlich war es mindestens einen Akt zu lang.
Ich hätte gern ein BG3, auch gern mit Rundenkampf, aber ich möchte kein Divinity: Baldurs Sin 3. Ist für mich einfach keine gute Mischung.
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Baldur's Gate 3: Early Access für August 2020 geplant; Swen Vincke über die Fortschritte bei der Entwicklung
D:OS2 lass ich durchgehen, da Kickstarter und so. Wäre es Divinity 3 gewesen, sähe die Sache anders aus.
Aber BG3 issn Lizenzprodukt und ne Fortsetzung. Da lass ich nicht mit mir diskutieren.
Auch wenn, und da bin ich realistisch, man im Falle einer deutschen Synchronversion sicherlich nicht den Sprecher von Minsk wieder reinkarren würde. Wer immer das war.
- Bachstail
- Beiträge: 5484
- Registriert: 14.10.2016 10:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Baldur's Gate 3: Early Access für August 2020 geplant; Swen Vincke über die Fortschritte bei der Entwicklung
Auch BG2 hat ein rundenbasiertes Kampfsystem, es ist nur ein wenig versteckt bzw. wird einem vorgegaukelt, es sei ein Real Time Action-Kampfsystem, was es aber nicht ist, das einzige, was hier Real Time ist, ist das Laufen.
Das ganze Kampfsystem basiert auf Runden (eine Runde dauert 60 Sekunden), deswegen gibt es Zauber, die gewisse Runden oder Phasen (eine Phase sind 10 Runden) andauern und Angriffe pro Runde, welche bestimmen, wie oft Dein Charakter innerhalb der 60 Sekunden angreifen kann.
Dass Larian hier also ein richtiges Rundensystem einbauen möchte, kann ich ihnen nicht verübeln, im Gegenteil, für mich passt das wie die Faust aufs Auge, ich hätte mir das bereits für BG1 und BG2 gewünscht aber das wollte man nicht umsetzen, da man befürchtete, dass Spieler mit einem tatsächlich rundenbasierten System nicht klarkommen, deswegen entschied man sich für dieses eher versteckte rundenbasierte System.
Zuletzt geändert von Bachstail am 15.06.2020 13:16, insgesamt 2-mal geändert.
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Baldur's Gate 3: Early Access für August 2020 geplant; Swen Vincke über die Fortschritte bei der Entwicklung
Gehörst Du etwa zu denen, die beim Hören der deutschen Tonspur nicht instantan aus dem Fenster springen mussten?Todesglubsch hat geschrieben: ↑15.06.2020 12:43 Auch wenn, und da bin ich realistisch, man im Falle einer deutschen Synchronversion sicherlich nicht den Sprecher von Minsk wieder reinkarren würde. Wer immer das war.

Nein, jetzt ernsthaft! Die deutsche Syncro von BG1 war ... grauenvoll! Der Versuch, den schottischen, irischen und anderen Sprachfärbungen der englischen Tonspur deutsche Dialekte entgegenzustellen ... die Idee an sich klingt auf dem Papier bestimmt gut, aber die Umsetzung? Schlimmer war da nur noch die deutsche Syncro zu Knightshift, wo ich den Eindruck hatte, dass man in die Fußgängerzone von Mannheim gegangen ist und irgendwelche Passanten Sätze ins Mikro sprechen durften. Irgendwann kam ich zu dem Schluss, dass ich lieber auf eine deutsche Syncro verzichte, wenn sie nicht gut gemacht werden kann. Und wenn ich mir anhöre, wie heute noch deutsche Syncrosprecher gelangweilt ihre Texte runterleiern (und dann sind es immer die gleichen Sprecher), hier nur selten entsprechender Aufwand investiert wird ... nein, danke! Inzwischen habe ich auch kein Problem mehr mit Untertiteln, wenn da jemand David Duchovny-like ins Mikro nuschelt oder so einen dicken Akzent aufträgt, dass ich kein Wort verstehe.
Ich kann verstehen, wenn jemand eine deutsche Version haben will, weil er nicht beim Zocken Texte übersetzen möchte. Oder einfach nicht Sprache XYZ kann. Dagegen ist gar nichts einzuwenden und ich finde es auch nicht gut, wenn es Spiele nicht in verschiedenen Sprachen gibt. Ich kann auch verstehen, wenn jemand eine deutsche Sprachausgabe haben will. Ja, warum denn nicht? Schliesslich reden wir hier von Computerspielen, die heute oft nur digital vertrieben werden und die Vervielfältigungs- und vor allem Vertriebskosten pro Kopie so gering sind, dass Entwickler vergangener Tage nur davon träumen konnten. Wo von jedem Kaufpreis dermaßen viel beim Entwickler/Publisher bleibt, dass gerade Firmen, die schon länger im Geschäft sind, die Mittel für entsprechende Aufwände HABEN! Ohne sich dabei ruinieren zu müssen. Ich kann verstehen, wenn jemand sagt: Ohne deutsche Tonspur kein Kauf!
Was ich aber nicht verstehen kann ... wie man dann schlechte Umsetzungen akzeptieren kann. Lieber eine miese Syncro als gar keine deutsche Syncro. Lieber eine deutsche Version mit haufenweise Schreibfehlern als gar keine deutsche Version. Wieso nicht den angekündigten Kaufboykott konsequent weiterführen? Bis die Firmen entsprechende Aufwände tätigen!
Sry für den Rant, ist vor allem nicht persönlich an Dich gerichtet. Aber bei dem Thema kann ich dieses ständige Jammern und Wehklagen nicht mehr hören.
Zuletzt geändert von Kajetan am 15.06.2020 13:25, insgesamt 1-mal geändert.
- Bachstail
- Beiträge: 5484
- Registriert: 14.10.2016 10:53
- Persönliche Nachricht: