Seite 1 von 11
Unreal Engine 5 - Hardware-Anforderungen der Next-Gen-Demo: NVMe-SSD und RTX 2070 Super
Verfasst: 14.05.2020 14:41
von 4P|BOT2
Nach der Präsentation der Unreal Engine 5 auf der PlayStation 5 (wir berichteten; Demo-Video siehe unten) drängte sich die Frage auf, ob aktuelle PC-Systeme diese spielbare Echtzeit-Demo bewältigen könnten. Die Antwort ist wenig überraschend: Ja, aber die Hardware-Anforderungen sind nicht ohne, vor allem auf Grafikkarte (GPU: Grafikprozessor) und Speicherarchitektur sowie die Speicherbandbreite wü...
Hier geht es zur News
Unreal Engine 5 - Hardware-Anforderungen der Next-Gen-Demo: NVMe-SSD und RTX 2070 Super
Re: Unreal Engine 5 - Hardware-Anforderungen der Next-Gen-Demo: NVMe-SSD und RTX 2070 Super
Verfasst: 14.05.2020 15:18
von johndoe1197293
Ok, kein Problem.
Re: Unreal Engine 5 - Hardware-Anforderungen der Next-Gen-Demo: NVMe-SSD und RTX 2070 Super
Verfasst: 14.05.2020 15:23
von johndoe711686
Ich bin gespannt wie die Performance auf normalen SATA SSDs sein wird. Kann mir nicht vorstellen, dass man 90-95% der PC Spieler fallen lassen wird, die eben keine NVME SSD (zum spielen) nutzen. In entsprechend großen Kapazitäten 1TB+ sind die weiterhin ziemlich teuer.
Dass man aber so langsam mal die HDD als Spieleplatte absägt, finde ich in Ordnung. Die hatte viele gute Jahre.

Re: Unreal Engine 5 - Hardware-Anforderungen der Next-Gen-Demo: NVMe-SSD und RTX 2070 Super
Verfasst: 14.05.2020 15:25
von Doc Angelo
Er sagte ebenfalls, dass Pop-Ups oder Fade-Ins von Objekten durch die neuen Technologien quasi Geschichte seien.
Es gibt sie schon noch, sind auch in der Demo zu sehen. Aber deutlich kleiner/weiter weg und nicht so auffällig. Geile Entwicklung, aber Marketing-Sprech muss natürlich trotzdem immer zu ultimativen Wörtern greifen.

Re: Unreal Engine 5 - Hardware-Anforderungen der Next-Gen-Demo: NVMe-SSD und RTX 2070 Super
Verfasst: 14.05.2020 15:35
von ca1co
Doc Angelo hat geschrieben: ↑14.05.2020 15:25
Er sagte ebenfalls, dass Pop-Ups oder Fade-Ins von Objekten durch die neuen Technologien quasi Geschichte seien.
Es gibt sie schon noch, sind auch in der Demo zu sehen. Aber deutlich kleiner/weiter weg und nicht so auffällig. Geile Entwicklung, aber Marketing-Sprech muss natürlich trotzdem immer zu ultimativen Wörtern greifen.
er hat ja ned gesagt das es keine mehr gibt

Re: Unreal Engine 5 - Hardware-Anforderungen der Next-Gen-Demo: NVMe-SSD und RTX 2070 Super
Verfasst: 14.05.2020 15:52
von str.scrm
also mir könnte es nicht egaler sein welche Konsole stärker ist, es wird so oder so die PS5, da an die Exclusives einfach für mich nichts ran kommt und ich durch einen aktuellen PC eh keine Xbox brauche
aber es kommt mir so vor, dass aufgrund weniger Teraflops (ich weiß immer noch nicht was das ist und es ist mir eigentlich auch buggi) in der PS5 bei jedem Atemzug nun die bessere SSD in den Raum geworfen werden muss

vorher hat irgendwie kein Hahn danach gekräht
nicht dass ich sie nicht bräuchte, es ist erschreckend wie lächerlich lange selbst anno 2020 noch Ladezeiten und Co sind... ist nur irgendwie auffällig

Re: Unreal Engine 5 - Hardware-Anforderungen der Next-Gen-Demo: NVMe-SSD und RTX 2070 Super
Verfasst: 14.05.2020 16:04
von sphinx2k
Ah die Marketingmaschinen laufen wie man merkt auf Hochtouren.
Re: Unreal Engine 5 - Hardware-Anforderungen der Next-Gen-Demo: NVMe-SSD und RTX 2070 Super
Verfasst: 14.05.2020 18:27
von ottamanoglu
Jetzt langsam verstehe ich aber auch warum Sony sich so sehr auf die ultra schnelle SSD fokussiert hat.
Wenn ich das richtig kapiert hab streamt die UE5 ihre hohe anzahl an Polygonen von der Festplatte
und da ist natürlich wichtig das die Daten schnell nachrutschen.
Sony hat auch immer wieder betont das die Entwickler das so wollten..
Wie sehr die PS dadurch ein vorteil ggü der Xbox hat, bleibt abzuwarten.
Traditionellere Engines werden wohl bei der Xbox schneller sein, UE5 -vielleicht- bei der PS besser.
War aber dennoch sehr beeindruckend die UE5.. immer wieder erstaunlich das man Grafisch doch noch viele fortschritte gibt
Re: Unreal Engine 5 - Hardware-Anforderungen der Next-Gen-Demo: NVMe-SSD und RTX 2070 Super
Verfasst: 14.05.2020 19:03
von P0ng1
Microsoft hat ja damals versucht den Leistungsnachteil der XBox One durch die Cloud wett zu machen.
Am Ende des Tages muss man festhalten, dass das nicht geklappt hat.
Sony versucht jetzt den Leistungsnachteil der PS5 durch eine sehr schnelle SSD wett zu machen.
Man muss abwarten was davon übrig bleibt und wie sich dies in der Praxis darstellt.
Die PlayStation Studios werden damit keinerlei Probleme bekommen, soviel ist sicher.
Fraglich ist was die Third-Party-Hersteller aus der SSD rausholen können bzw. auch wollen.
Re: Unreal Engine 5 - Hardware-Anforderungen der Next-Gen-Demo: NVMe-SSD und RTX 2070 Super
Verfasst: 14.05.2020 21:08
von danke15jahre4p
P0ng1 hat geschrieben: ↑14.05.2020 19:03Microsoft hat ja damals versucht den Leistungsnachteil der XBox One durch die Cloud wett zu machen.
Am Ende des Tages muss man festhalten, dass das nicht geklappt hat.

auch nie hätte klappen können, um das zu sehen, musste man kein raketenwissenschaftler sein.
Sony versucht jetzt den Leistungsnachteil der PS5 durch eine sehr schnelle SSD wett zu machen.
Man muss abwarten was davon übrig bleibt und wie sich dies in der Praxis darstellt.

ein bissl werden sie, sofern die engine entsprechend angepasst ist, wettmachen können, aber wunder sollte man nicht erwarten, wohl aber von den firsts hier und da eine spielerei wo man überrascht werden könnte.
Die PlayStation Studios werden damit keinerlei Probleme bekommen, soviel ist sicher.
Fraglich ist was die Third-Party-Hersteller aus der SSD rausholen können bzw. auch wollen.
kommt drauf an ob die thirds dann auch den pc mit bedienen und wie gut die ue5 für hdd bzw. die langsameren ssd "runterskalierbar" ist.
auf dem pc werden sich wohl so schnell nicht die schnellen ssd's verbreiten, was dann zu unschönen ergebnissen führen könnte wenn die thirds echt nicht richtig angehen oder enginebedingt es nicht richtig angehen können.
sollten thirds nur die nextgen konsolen von ms und sony bedienen, könnte hier und da die ps5 in gewissen bereichen vorne liegen, jedoch eher weniger in auflösung und framerate.
greetingz
Re: Unreal Engine 5 - Hardware-Anforderungen der Next-Gen-Demo: NVMe-SSD und RTX 2070 Super
Verfasst: 14.05.2020 23:03
von Flux Capacitor
Bei der SSD vom anderen Stern in der PS5 geht immer vergessen, dass die SSD in der Series X auch sehr schnell ist und auch an einem potenten Gaming Rechner sehr schnell wäre.
Sony setzt auf die SSD, MS eher auf traditionelle Werte wie GPU Power und Grafikspeicher. Im Hinblick darauf dass die 1st Party Spiele von MS auch alle auf den PC kommen, auch richtig so! Und bei den Multis spielt es eh keine Rolle.
Re: Unreal Engine 5 - Hardware-Anforderungen der Next-Gen-Demo: NVMe-SSD und RTX 2070 Super
Verfasst: 15.05.2020 10:11
von HellToKitty
dOpesen hat geschrieben: ↑14.05.2020 21:08
auf dem pc werden sich wohl so schnell nicht die schnellen ssd's verbreiten, was dann zu unschönen ergebnissen führen könnte wenn die thirds echt nicht richtig angehen oder enginebedingt es nicht richtig angehen können.
Da wäre ich mir gar nicht so sicher. Das Hardwarewettrüsten auf dem PC ist zwar ein Relikt aus der Vergangenheit, aber vermutlich nicht, weil die Konsumenten nicht bereit wären, sich neue öfters Hardware zu kaufen, sondern weil es einfach in den letzten Jahren recht wenig Kaufanreiz dazu gab. Selbst Mittelklassesysteme sind den Konsolen vor allem jetzt gegen Ende ihres Zyklus weit überlegen. Warum sehr viel Geld ausgeben, wenn man für weit weniger Geld ein fast genauso gutes Spielerlebnis geboten bekommt? Wenn es echte Gründe oder gar Notwendigkeiten gibt, sich neue Hardware zu kaufen, dann werden die Leute das auch tun.
Re: Unreal Engine 5 - Hardware-Anforderungen der Next-Gen-Demo: NVMe-SSD und RTX 2070 Super
Verfasst: 15.05.2020 10:16
von johndoe711686
Nur, wenn du davon ausgehst, dass die breite Masse überhaupt weiß, wie man das macht. Ich schätze aber, dass der Großteil, auch beim PC, Fertigware kauft. Es klappt also erst dann, wenn bei den Elektrohändlern die "Gaming PCs" mit einer NVME vorausgestattet kommen und die Nutzer dann auch wissen, dass man dort die Spiele installieren muss.
Re: Unreal Engine 5 - Hardware-Anforderungen der Next-Gen-Demo: NVMe-SSD und RTX 2070 Super
Verfasst: 15.05.2020 10:21
von danke15jahre4p
HellToKitty hat geschrieben: ↑15.05.2020 10:11Da wäre ich mir gar nicht so sicher.
nur um es kurz zu verdeutlichen, ich spreche nicht vom umstieg hdd auf ssd sondern vom aufrüsten auf nvme ssd's welche erst jetzt so langsam auf den markt kommen und eine ähnliche übertragungsgeschwindigkeit wie die der ps5 oder series x bieten.
ich kann mir ehrlich gesagt aktuell nicht vorstellen das die breite masse in den nächsten 4 bis 5 jahren über eine solche verfügt.
die "nerds", ja, aber ich denke sonst keine 50% der gesamten pc gamer.
greetingz
Re: Unreal Engine 5 - Hardware-Anforderungen der Next-Gen-Demo: NVMe-SSD und RTX 2070 Super
Verfasst: 15.05.2020 10:27
von Leon-x
PC Gamer haben dafür Vram plus Arbeitsspeicher. Letztere ist eh schneller als die SSD der PS5. Wenn dort 16GB langsam zum Mindeststandard wird kommt es halt auf die Engine an wie sie arbeitet. PC Speichersysteme sind eh etwas anders als Gesamtspeicher (GPU und CPU) plus SSD der neuen Konsole.
Glaube SATA SSD werden halt zu den Systemanforderungen demnächst bei den PC Games gehören.
NVMe muss nicht zwangsläufig nötig sein. Wird man ja sehen ob es da überhaupt Auswirkungen gibt.