Seite 1 von 1

Torchlight 3: Die Rückbesinnung auf einen klassischen Nachfolger mit linearer Struktur

Verfasst: 26.04.2020 10:45
von 4P|BOT2
Torchlight Frontiers wurde Anfang des Jahres in Torchlight 3 umbenannt (wir berichteten). Auch einige Online-Komponenten haben Echtra Games sowie Perfect World in dem Zusammenhang gestrichen - ebenso wie das ursprünglich angedachte Free-to-play-Modell. Im Zuge des Interviews über die eigenen Forts der Spieler sprachen wir mit Tyler Thompson (Mitbegründer von Echtra Inc. und Projektleiter von T3) a...

Hier geht es zur News Torchlight 3: Die Rückbesinnung auf einen klassischen Nachfolger mit linearer Struktur

Re: Torchlight 3: Die Rückbesinnung auf einen klassischen Nachfolger mit linearer Struktur

Verfasst: 26.04.2020 11:08
von Assel18
Also wenn sie die geschlossene serverstruktur (relativ cheatfrei durch auf dem server gespeicherte Daten) und das traden mit anderen Spielern ausschliessen ist das Game, wenn es keine Bahnbrechend neuen tollen Gameplay-neuheiten enthält, gestorben.

Re: Torchlight 3: Die Rückbesinnung auf einen klassischen Nachfolger mit linearer Struktur

Verfasst: 26.04.2020 12:35
von Sir Richfield
Assel18 hat geschrieben: 26.04.2020 11:08 Also wenn sie die geschlossene serverstruktur (relativ cheatfrei durch auf dem server gespeicherte Daten) und das traden mit anderen Spielern ausschliessen ist das Game, wenn es keine Bahnbrechend neuen tollen Gameplay-neuheiten enthält, gestorben.
Nein, im Gegenteil, es kann jetzt wieder seine angestammte Rolle einnehmen, die als Nikotinpflaster für Kloppmist Abhängige, die aber keine Lust auf Dauerseasons in PoE oder Diablo 3 haben und denen Grim Dawn zum Halse raushängt.

Es kann vor allem wiedergeboren werden, denn vielleicht ist es dir noch nicht ganz bewußt geworden, aber das, was sie da geplant hatten, ist dermaßen kaputt gewesen, dass sich die Alpha und Beta Tester ausreichend laut beschwert haben. So laut, dass man tatsächlich ein Einsehen hatte. (Gut, dass Torchlicht und F2P Semi MMO sich nicht vertragen, hätte man aus Mythos lernen können, aber *pff*)

Und ganz am Ende der "Argumentationskette" steht: Musste ich auch in der FAQ auf der Website von TL3 lesen, aber die gehen da den Diablo II Ansatz: Du kannst einen Online Char erstellen ODER einen Offline Char. Kannst aber aus dem Offline Char keinen Online Char machen.

Gut, ob Item trading jetzt noch drin ist, müsste ich nachlesen, aber ich glaube, du kannst, wie wir SP Fundamentalisten, erstmal vorsichtig optmistisch sein. ;)

Re: Torchlight 3: Die Rückbesinnung auf einen klassischen Nachfolger mit linearer Struktur

Verfasst: 26.04.2020 14:39
von Jazzdude
Torchlight 1 fand ich als Budget-Titel klasse. Den zweiten Teil hab ich ganz schnell ausgemacht - zu belanglos die offene Welt. Von daher ein begrüßenswerter Schritt.

Re: Torchlight 3: Die Rückbesinnung auf einen klassischen Nachfolger mit linearer Struktur

Verfasst: 26.04.2020 14:39
von Banana-OG
Sieht aus wie ein Browser Game für Kinder. Während Diablo IV düster und erwachsen wird. Ich bevorzuge das.

Re: Torchlight 3: Die Rückbesinnung auf einen klassischen Nachfolger mit linearer Struktur

Verfasst: 26.04.2020 15:32
von Sir Richfield
Banana-OG hat geschrieben: 26.04.2020 14:39 Sieht aus wie ein Browser Game für Kinder. Während Diablo IV düster und erwachsen wird. Ich bevorzuge das.
Kein ARPG Thema ohne einen "Necromancer's Choice" Apologeten. ;)

Re: Torchlight 3: Die Rückbesinnung auf einen klassischen Nachfolger mit linearer Struktur

Verfasst: 26.04.2020 16:21
von Mr. Hunter
Banana-OG hat geschrieben: 26.04.2020 14:39 Sieht aus wie ein Browser Game für Kinder. Während Diablo IV düster und erwachsen wird. Ich bevorzuge das.
Bringt nichts, wenn der Titel dahinter (evtl.) schlecht wird.

Re: Torchlight 3: Die Rückbesinnung auf einen klassischen Nachfolger mit linearer Struktur

Verfasst: 27.04.2020 12:06
von flo-rida86
Mr. Hunter hat geschrieben: 26.04.2020 16:21
Banana-OG hat geschrieben: 26.04.2020 14:39 Sieht aus wie ein Browser Game für Kinder. Während Diablo IV düster und erwachsen wird. Ich bevorzuge das.
Bringt nichts, wenn der Titel dahinter (evtl.) schlecht wird.
was wir noch nicht beurteilen können. ;)