DriveClub - Erinnerung: Server werden am 1. April abgeschaltet
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
DriveClub - Erinnerung: Server werden am 1. April abgeschaltet
Am 1. April 2020 wird Sony die Server von DriveClub endgültig abschalten. Seit dem 1. September 2019 konnte man DriveClub, DriveClub Bikes, DriveClub VR sowie sämtliche Erweiterungsinhalte nicht mehr im PSN kaufen. Sony fasst die Auswirkungen der Server-Abschaltung folgendermaßen zusammen.Du kannst dann nicht mehr:
deinen Season Pass online verwenden
deinen Club online und bei Multiplayer-Eve...
Hier geht es zur News DriveClub - Erinnerung: Server werden am 1. April abgeschaltet
deinen Season Pass online verwenden
deinen Club online und bei Multiplayer-Eve...
Hier geht es zur News DriveClub - Erinnerung: Server werden am 1. April abgeschaltet
-
- Beiträge: 367
- Registriert: 26.11.2018 14:08
- Persönliche Nachricht:
Re: DriveClub - Erinnerung: Server werden am 1. April abgeschaltet
Na, das ist mal ein Aprilscherz für die, die es noch spielen. 

- DerSnake
- Beiträge: 3857
- Registriert: 23.11.2007 00:17
- Persönliche Nachricht:
Re: DriveClub - Erinnerung: Server werden am 1. April abgeschaltet
Und dafür zahlt man Online Kosten auf den Konsolen? Damit die Server nach nicht mal 5? Jahren schon heruntergefahren werden?
-
- Beiträge: 4791
- Registriert: 30.09.2014 11:40
- Persönliche Nachricht:
Re: DriveClub - Erinnerung: Server werden am 1. April abgeschaltet
Wie lange müssten die Server denn laufen, das es deiner Meinung nach angemessen wäre?Sn@keEater hat geschrieben: ↑30.03.2020 12:17 Und dafür zahlt man Online Kosten auf den Konsolen? Damit die Server nach nicht mal 5? Jahren schon heruntergefahren werden?
IdR geht man da nach Spielerzahlen, nicht nach einer vorab definierten Zeit. Wenn weltweit nur noch 5000 Leute das spielen, dann schaltet man die halt ab.
Wenn du das nicht willst, egal ob du jetzt für "Online" bezahlst oder nicht, kauf keine Spiele deren Multiplayer nur mit offiziellen Servern funktioniert.
Früher hatten die Spiele eine Serverkomponente mit drin, da konnte man selbst host. Und siehe da, selbst für diese teils über 20 Jahre alten Spiele gibts noch Server.
Aber da sind wir ja wieder bei den ganzen Konsumopfern. Selten passte der Screenshot besser als hier:
https://i.redd.it/wwx5exndw6b11.png
- NotSo_Sunny
- Beiträge: 5709
- Registriert: 09.03.2009 20:53
- Persönliche Nachricht:
Re: DriveClub - Erinnerung: Server werden am 1. April abgeschaltet
Daraus lässt sich doch eine schöne Regel ableiten. Wer für sein Spiel/OnlineDienst Geld verlangt und es dem Spieler nicht ermöglicht eigene Server zu stellen, hat den Online-Dienst auf lebenszeit zu gewährleisten.Liesel Weppen hat geschrieben: ↑30.03.2020 13:09SpoilerShowWie lange müssten die Server denn laufen, das es deiner Meinung nach angemessen wäre?Sn@keEater hat geschrieben: ↑30.03.2020 12:17 Und dafür zahlt man Online Kosten auf den Konsolen? Damit die Server nach nicht mal 5? Jahren schon heruntergefahren werden?
IdR geht man da nach Spielerzahlen, nicht nach einer vorab definierten Zeit. Wenn weltweit nur noch 5000 Leute das spielen, dann schaltet man die halt ab.
Wenn du das nicht willst, egal ob du jetzt für "Online" bezahlst oder nicht, kauf keine Spiele deren Multiplayer nur mit offiziellen Servern funktioniert.
Früher hatten die Spiele eine Serverkomponente mit drin, da konnte man selbst host. Und siehe da, selbst für diese teils über 20 Jahre alten Spiele gibts noch Server.
Aber da sind wir ja wieder bei den ganzen Konsumopfern. Selten passte der Screenshot besser als hier:
https://i.redd.it/wwx5exndw6b11.png

- thormente
- Beiträge: 948
- Registriert: 03.11.2017 16:15
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: DriveClub - Erinnerung: Server werden am 1. April abgeschaltet
Oh. Ich war der Überzeugung, die wären längst abgeschaltet.
-
- Beiträge: 1112
- Registriert: 06.03.2009 16:47
- Persönliche Nachricht:
Re: DriveClub - Erinnerung: Server werden am 1. April abgeschaltet
Hätte es wenigstens noch ein Splitscreen gehabt.
-
- Beiträge: 4791
- Registriert: 30.09.2014 11:40
- Persönliche Nachricht:
Re: DriveClub - Erinnerung: Server werden am 1. April abgeschaltet
Da hast du schon das erste mögliche Problem. PS+ bezahlst du an Sony. Wer aber betreibt die Server für dieses Spiel? Tut das Sony selber direkt, oder der Publisher des Spiels? Falls letzteres wieviel von den PS+-Gebühren kommt bei diesem an, kommt da überhaupt was an?D_Sunshine hat geschrieben: ↑30.03.2020 13:18 Wer für sein Spiel/OnlineDienst Geld verlangt und es dem Spieler nicht ermöglicht eigene Server zu stellen
Die Crux daran ist halt auch, wenn man es den Kunden ermöglicht Spiele selbst zu hosten, kann man selbst daran ja auch kaum mehr was verdienen. Das ist ja mMn gerade der Grund, warum solche Modi immer weiter verschwinden.
Leider verschwinden Server-Teile, bzw. LAN-Modi immer mehr, nicht nur auf Konsolen mit kostenpflichtigem Multiplayer.
Positiv überrascht hat mich da Borderlands 3. Das hat doch tatsächlich immernoch einen echten LAN-Modus (zumindest am PC, wie es auf den Konsolen aussieht, weiß ich nicht).
Zuletzt geändert von Liesel Weppen am 30.03.2020 13:34, insgesamt 1-mal geändert.
- NotSo_Sunny
- Beiträge: 5709
- Registriert: 09.03.2009 20:53
- Persönliche Nachricht:
Re: DriveClub - Erinnerung: Server werden am 1. April abgeschaltet
Ich hatte eigentlich immer angenommen, dass außer Sony niemand etwas von den PS+-Gebühren sieht, aber wissen tue ich das auch nicht genau. Und der Publisher hat so oder so den Kaufpreis für das Spiel gesehen.Liesel Weppen hat geschrieben: ↑30.03.2020 13:33 Da hast du schon das erste mögliche Problem. PS+ bezahlst du an Sony. Wer aber betreibt die Server für dieses Spiel? Tut das Sony selber direkt, oder der Publisher des Spiels? Falls letzteres wieviel von den PS+-Gebühren kommt bei diesem an, kommt da überhaupt was an?
- Flux Capacitor
- Beiträge: 3082
- Registriert: 20.09.2016 12:49
- Persönliche Nachricht:
Re: DriveClub - Erinnerung: Server werden am 1. April abgeschaltet
Verstehe immer noch nicht warum Sony die Evolution Studios 8 Jahre nach dem Kauf geschlossen hat. Mit Motorstorm zeigte man Potenzial, mit Drive Club hübsche Grafik. Da hätte man doch einen echten, potenziellen Playground Games Konkurrenten im Hause, aber irgendwo war da der Wurm drin. Wenn man da etwas mehr beackert hätte, hätte man wenigstens eine Alternative zum GT Einheitsbrei gehabt.
Na ja, Codemasters war ja ein Abnehmer der "Talente".
Na ja, Codemasters war ja ein Abnehmer der "Talente".
-
- Beiträge: 454
- Registriert: 09.12.2015 12:25
- Persönliche Nachricht:
Re: DriveClub - Erinnerung: Server werden am 1. April abgeschaltet
hast du die letzten monate mal versucht online zu spielen ? wohl nich sonst käme da nich so nen *** kommentar bei rausSn@keEater hat geschrieben: ↑30.03.2020 12:17 Und dafür zahlt man Online Kosten auf den Konsolen? Damit die Server nach nicht mal 5? Jahren schon heruntergefahren werden?
ich habs bei der ankündigung das die server abgeschaltet werden nochmal versucht und es waren maximal 4 leute zum zocken da, hab dann am jahresanfang nochmal reingeschaut und da gabs wenn de glück hattest nur noch einen gegner . . .
wäre schön wenns die angesprochenen 5000 spieler gäbe, aber wenns hoch kommt waren es den tag über grad mal 10 (natürlich ned zur selben zeit, und wenn de zu gut gefahren bist warst du nach 2 strecken wieder alleine) im gegensatz zu wow ist dieses game wirklich tot und da isses nur logisch das man die serverkapazitäten anderweitig verwendet
wenigstens kannste das game noch offline spielen, bei M.A.G. (ps3) war das komplette spiel weg als sie die server dicht gemacht haben
-
- Beiträge: 4791
- Registriert: 30.09.2014 11:40
- Persönliche Nachricht:
Re: DriveClub - Erinnerung: Server werden am 1. April abgeschaltet
Sony könnte aber auch die Server betreiben. Afaik betreiben die aber "nur" das PSN ansich, die jeweiligen Spieleserver hängen vom Publisher selbst nur am PSN dran.D_Sunshine hat geschrieben: ↑30.03.2020 14:02 Ich hatte eigentlich immer angenommen, dass außer Sony niemand etwas von den PS+-Gebühren sieht, aber wissen tue ich das auch nicht genau.
Gerade einmalig bezahlte Verkaufspreise widersprechen ausschließlich publisherbetriebenen Servern. Da kannst du dir im Prinzip gleich vorher ausrechnen, wie lange du mit dem einmaligen Kaufpreis Server betreiben kannst, bis davon kein Gewinn mehr übrig ist. Da kann man ja aus Publishersicht nur hoffen, das das Spiel in Vergessenheit gerät, bevor die Serverkosten die Einnahmen aufgefressen haben.D_Sunshine hat geschrieben: ↑30.03.2020 14:02 Und der Publisher hat so oder so den Kaufpreis für das Spiel gesehen.
Das einfachste und flexibelste ist immernoch, wenn die Spieler ihre Server/Hosts (auch) selbst betreiben können. Kostet den Publisher dann gar nichts und es finden sich immer ein paar Leute, die Server laufen lassen. Seit man rausgefunden hat, das man für Server zusätzlich abkassieren kann, z.B. indem man Server nur gezielt mieten kann, wie z.B. bei Nitrado und anderen Serverhostern, will man natürlich nichtmehr, das das Leute auch direkt selbst (kostenlos) machen können. Zusätzlich will man ja einen Anreiz schaffen, das die Leute den Nachfolger kaufen, für das laufen dann ja auch die Server wieder.
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: DriveClub - Erinnerung: Server werden am 1. April abgeschaltet
Mhhhh ich würde sagen Sony und der Publisher teilen sich die Arbeit. Also 50% Sony und die anderen 50% von Sony.Liesel Weppen hat geschrieben: ↑30.03.2020 13:33 Wer aber betreibt die Server für dieses Spiel? Tut das Sony selber direkt, oder der Publisher des Spiels?
(Hätte geholfen wenn du nen Blick auf den Publisher geworfen hättest

Ja, und OnRush war zwar technisch sauber, floppte aber noch mehr als DriveClub.GenerationX hat geschrieben: ↑30.03.2020 14:14 Na ja, Codemasters war ja ein Abnehmer der "Talente".
Zuletzt geändert von Todesglubsch am 30.03.2020 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Persönliche Nachricht:
Re: DriveClub - Erinnerung: Server werden am 1. April abgeschaltet
Andererseits. Wenn 5000 noch Spaß damit haben dann lasst sie doch zusammen spielen? Die Serverkapazität kann man im Zweifelsfall einfach auf einen bedarfsgerechten Wert reduzieren. Oder eben wie Du sagst den Spieler die Möglichkeit geben selber zu hosten.D_Sunshine hat geschrieben: ↑30.03.2020 13:18
Daraus lässt sich doch eine schöne Regel ableiten. Wer für sein Spiel/OnlineDienst Geld verlangt und es dem Spieler nicht ermöglicht eigene Server zu stellen, hat den Online-Dienst auf lebenszeit zu gewährleisten.![]()
Diese Unart haben wir aber schon seit Ewigkeiten bei einigen Herstellern. Gerade da sind dann Hersteller neutrale Plattformen wieder im Vorteil, sofern die Spiele nicht vom AAA selber gehostet werden. Sony liefert da wirklich kein gutes Bild.
- HellToKitty
- Beiträge: 1764
- Registriert: 10.10.2008 18:42
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: DriveClub - Erinnerung: Server werden am 1. April abgeschaltet
Ich fand die Motorstorm Spiele alle immer ziemlich gut. Trotzdem ist mir aufgefallen, dass die oft in den Grabbelkisten rumgeflogen sind und für nen Appel und Ei verkauft wurden. Ich habe gerade auch etwas recherchiert und rausgefunden dass Evolution Studios ja mit Ian Hetherington ein Gründungsmitglied von Psygnosis mit an Bord hatte. Die waren ja neben all den Klassikern aus den 80ern und 90ern auch für WhipEout verantwortlich. Von Evolution Studios hätte ich mir gerne einen Battle-Racer im Mad Max Universum gewünscht. Das wäre bestimmt was geworden. Drive Club hab ich nie gespielt, weil ich keine PS4 besitze, aber gut zu wissen, dass die Leute bei Codemasters untergekommen sind. Die sollten sich dort mal wieder an einen vernünftigen Fun-Racer setzen. Spiele mit Simulationsanspruch gibt es ja schon so vieleGenerationX hat geschrieben: ↑30.03.2020 14:14 Verstehe immer noch nicht warum Sony die Evolution Studios 8 Jahre nach dem Kauf geschlossen hat. Mit Motorstorm zeigte man Potenzial, mit Drive Club hübsche Grafik. Da hätte man doch einen echten, potenziellen Playground Games Konkurrenten im Hause, aber irgendwo war da der Wurm drin. Wenn man da etwas mehr beackert hätte, hätte man wenigstens eine Alternative zum GT Einheitsbrei gehabt.
Na ja, Codemasters war ja ein Abnehmer der "Talente".