Command & Conquer Remastered: Alternative Musiktracks von Frank Klepacki und The Tiberian Sons
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
Command & Conquer Remastered: Alternative Musiktracks von Frank Klepacki und The Tiberian Sons
Im Remaster von Command & Conquer werden über 20 Musiktracks aus der C&C-Reihe zu hören sein, die von Frank Klepacki (Komponist) und The Tiberian Sons (Remix-Band) eingespielt wurden. Alle Titel können über die Kategorie "Bonus" in der Jukebox angehört und auf Wunsch über die Audio-Einstellungen nahtlos in die Kampagnen-Missionen integriert werden. Jim Vessella (EA Producer) berichtet, dass es im ...
Hier geht es zur News Command & Conquer Remastered: Alternative Musiktracks von Frank Klepacki und The Tiberian Sons
Hier geht es zur News Command & Conquer Remastered: Alternative Musiktracks von Frank Klepacki und The Tiberian Sons
- MrLetiso
- Beiträge: 8064
- Registriert: 21.11.2005 11:56
- Persönliche Nachricht:
Re: Command & Conquer Remastered: Alternative Musiktracks von Frank Klepacki und The Tiberian Sons
Schon dafür lohnt sich das Remaster 

- str.scrm
- Beiträge: 4512
- Registriert: 25.12.2007 20:06
- Persönliche Nachricht:
Re: Command & Conquer Remastered: Alternative Musiktracks von Frank Klepacki und The Tiberian Sons
jetzt bringt das Ding endlich raus, ist ja nicht mehr zum Aushalten 

-
- Beiträge: 319
- Registriert: 05.06.2009 15:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Command & Conquer Remastered: Alternative Musiktracks von Frank Klepacki und The Tiberian Sons
Das sind natürlich tolle Nachrichten. Ein Klepacki gehört für mich mit solchen Größen wie Tallarico zu den besten Video-Spiel-Komponisten der 90er.
Die gönnerhafte Selbstherrlichkeit dieser EA-Arschlöcher ist seit Jedi Fallen Order nur noch schwer zu ertragen.
Ach wirklich? Ein Soundtrack, der nicht mit Minimalstarbeit via copy and paste, in ein für Geld zu erwerbendes Videospiel integriert wird? Und das auch noch ohne Aufpreis? Ganz großes Tennis.Jetzt haben wir über 20 High-Fidelity-Tracks, die von Frank und The Tiberian Sons eingespielt wurden (die sich über die gesamte Franchise erstrecken) und die ohne Aufpreis in das Remaster aufgenommen werden
Die gönnerhafte Selbstherrlichkeit dieser EA-Arschlöcher ist seit Jedi Fallen Order nur noch schwer zu ertragen.
Zuletzt geändert von johndoe848217 am 10.03.2020 08:16, insgesamt 3-mal geändert.
- MrLetiso
- Beiträge: 8064
- Registriert: 21.11.2005 11:56
- Persönliche Nachricht:
Re: Command & Conquer Remastered: Alternative Musiktracks von Frank Klepacki und The Tiberian Sons
Für EA ist das die kreativste Erfindung seit der Brotschneidemaschine1Herjer hat geschrieben: ↑10.03.2020 08:09 Ach wirklich? Ein Soundtrack, der nicht mit Minimalstarbeit via copy and paste, in ein für Geld zu erwerbendes Videospiel integriert wird? Und das auch noch ohne Aufpreis? Ganz großes Tennis.
Die gönnerhafte Selbstherrlichkeit dieser EA-Arschlöcher ist seit Jedi Fallen Order nur noch schwer zu ertragen.

Edit: das Konzertvideo ist der Hammer. Was ich bei "Mechanical Man" für eine Gänsehaut bekommen habe...
Zuletzt geändert von MrLetiso am 10.03.2020 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
- HardBeat
- Beiträge: 1444
- Registriert: 01.02.2012 11:24
- Persönliche Nachricht:
Re: Command & Conquer Remastered: Alternative Musiktracks von Frank Klepacki und The Tiberian Sons
Wie kann man darauf scharf sein....schon mal die Animationen angeguckt? Oder die Explosionen mit den sich direkt Auflösenden, im Nirwana verschwindenden Gebäuden&Einheiten?
Hier hätte ich mir eine Komplette Überarbeitung gewünscht und nicht nur eine neue Auflösung + neue Sprach und Musikaufnahmen....so ist das Murks was ich mir bestenfalls mal irgendwann im Origin Pass anschauen werde. Wenn es denn mal mal wieder einen Grund gibt diesen zu aktivieren wie zuletzt bei Jedi Fallen Order...
- MrLetiso
- Beiträge: 8064
- Registriert: 21.11.2005 11:56
- Persönliche Nachricht:
Re: Command & Conquer Remastered: Alternative Musiktracks von Frank Klepacki und The Tiberian Sons
Ganz einfach: Gameplay und Nostalgie. Es wurde bereits am Anfang gesagt, dass es ein Remaster und kein Remake werden wird. Und für alle, die mit dem Original groß geworden sind, ist dieses Remaster tatsächlich ein Stern am RTS-Himmel.HardBeat hat geschrieben: ↑10.03.2020 09:33 Wie kann man darauf scharf sein....schon mal die Animationen angeguckt? Oder die Explosionen mit den sich direkt Auflösenden, im Nirwana verschwindenden Gebäuden&Einheiten?
Hier hätte ich mir eine Komplette Überarbeitung gewünscht und nicht nur eine neue Auflösung + neue Sprach und Musikaufnahmen....so ist das Murks was ich mir bestenfalls mal irgendwann im Origin Pass anschauen werde. Wenn es denn mal mal wieder einen Grund gibt diesen zu aktivieren wie zuletzt bei Jedi Fallen Order...
Nachdem, was EA mit der Marke C&C veranstaltet hat, ist das Remaster auch ein sehr guter Anhaltspunkt für die Nachfrage nach einem "echten" neuen C&C. Also je nachdem, wie die Verkäufe und Bewertungen ausfallen, könnte hier ein Revival vor der Tür stehen.
Ob man dieses Revival allerdings mit EA will, steht auf einem anderen Blatt.
- James Dean
- Beiträge: 3602
- Registriert: 04.04.2013 10:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Command & Conquer Remastered: Alternative Musiktracks von Frank Klepacki und The Tiberian Sons
Bin ja mal gespannt, ob in den Nod-Credits wieder das großartige "Destructible Times" von I AM gespielt wird, Klepackis damaliger Band 

- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Command & Conquer Remastered: Alternative Musiktracks von Frank Klepacki und The Tiberian Sons
Wenn man weiß, dass der Niedergang der Serie und das ständige Verunstalten und dann folgende Abbrechen von Projekten nicht die Folge schlechter Umsätze oder "Community-Input", sondern Folge von ständigen, in der Regel planlosen Strategiewechseln und Profilierungsneurosen im EA-Management war ...
... NEIN!
- str.scrm
- Beiträge: 4512
- Registriert: 25.12.2007 20:06
- Persönliche Nachricht:
Re: Command & Conquer Remastered: Alternative Musiktracks von Frank Klepacki und The Tiberian Sons
ganz genau, das war eines meiner ersten Spiele überhaupt neben Medal of Honor Underground und es ist genauso geworden wie ich es mir vorgestellt habeMrLetiso hat geschrieben: ↑10.03.2020 09:40Ganz einfach: Gameplay und Nostalgie. Es wurde bereits am Anfang gesagt, dass es ein Remaster und kein Remake werden wird. Und für alle, die mit dem Original groß geworden sind, ist dieses Remaster tatsächlich ein Stern am RTS-Himmel.HardBeat hat geschrieben: ↑10.03.2020 09:33 Wie kann man darauf scharf sein....schon mal die Animationen angeguckt? Oder die Explosionen mit den sich direkt Auflösenden, im Nirwana verschwindenden Gebäuden&Einheiten?
Hier hätte ich mir eine Komplette Überarbeitung gewünscht und nicht nur eine neue Auflösung + neue Sprach und Musikaufnahmen....so ist das Murks was ich mir bestenfalls mal irgendwann im Origin Pass anschauen werde. Wenn es denn mal mal wieder einen Grund gibt diesen zu aktivieren wie zuletzt bei Jedi Fallen Order...
Nachdem, was EA mit der Marke C&C veranstaltet hat, ist das Remaster auch ein sehr guter Anhaltspunkt für die Nachfrage nach einem "echten" neuen C&C. Also je nachdem, wie die Verkäufe und Bewertungen ausfallen, könnte hier ein Revival vor der Tür stehen.
Ob man dieses Revival allerdings mit EA will, steht auf einem anderen Blatt.
abseits davon altern die meisten RTS Spiele sehr gut
spiele noch heute das erste Company of Heroes und auch ein Act of War hab ich erst kürzlich wieder angeworfen
die meisten alten Spiele scheitern dann eher an fehlender Kompatibilität mit Windows und Co. - schön also, dass das hier gleich für W10 optimiert ist
- MrLetiso
- Beiträge: 8064
- Registriert: 21.11.2005 11:56
- Persönliche Nachricht:
Re: Command & Conquer Remastered: Alternative Musiktracks von Frank Klepacki und The Tiberian Sons
[OPTIMISTENMODUS]Nähmen wir aber mal an, EA unterhielte ein kleines Studio, dass sich auf diese Sparte konzentriert, im "AA"-Bereich bewegt und die Einnahmen über den Ausgaben halten würde...[/OPTIMISTENMODUS]Kajetan hat geschrieben: ↑10.03.2020 09:56 Wenn man weiß, dass der Niedergang der Serie und das ständige Verunstalten und dann folgende Abbrechen von Projekten nicht die Folge schlechter Umsätze oder "Community-Input", sondern Folge von ständigen, in der Regel planlosen Strategiewechseln und Profilierungsneurosen im EA-Management war ...
... NEIN!

Spoiler
Show
Edit: ICH BRAUCHE DIESES VIDEO NICHT!!! ICH HABE ES AM EIGENEN LEIBE MITERLEBT!!! NEHME ER DAS SALZ AUS MEINEN WUNDEN!!! NEHME ER!!!
Oh man! Danke!! Ich suche seit Jahrzehnten nach diesem Lied!!James Dean hat geschrieben: ↑10.03.2020 09:56 Bin ja mal gespannt, ob in den Nod-Credits wieder das großartige "Destructible Times" von I AM gespielt wird, Klepackis damaliger Band![]()
Zuletzt geändert von MrLetiso am 10.03.2020 13:55, insgesamt 3-mal geändert.
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Command & Conquer Remastered: Alternative Musiktracks von Frank Klepacki und The Tiberian Sons
Ein kleines Studio, welches man nach Veröffentlichung eines C&C-Titel gleich wieder schliessen müsste

Nimm den Schmerz an. Mache ihn Du Deinem Freund, Deinem Verbündeten ... Deiner Waffe! Wende ihn dann gegen Deine Gegner und lehre sie, dass sie nichts mehr fürchten müssen als den Schmerz, den sie Dir zugefügt haben!Edit: ICH BRAUCHE DIESES VIDEO NICHT!!! ICH HABE ES AM EIGENEN LEIBE MITERLEBT!!! NEHME ER DAS SALZ AUS MEINEN WUNDEN!!! NEHME ER!!!
- dRaMaTiC
- Beiträge: 538
- Registriert: 25.10.2003 22:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Command & Conquer Remastered: Alternative Musiktracks von Frank Klepacki und The Tiberian Sons
So schaut`s aus. Leider läuft heute nicht mehr alles auf den aktuellen System. Auch mit DosBox ist es je nach TItel suboptimal. Aus diesem Grund hatte ich mir kürzlich noch aus meiner alten Hardware zwei Retro PC fertig gemacht. Einmal mit Windows 98 SE auf einem Pentium 3 und der andere mit Win XP mit einem Intel Core Duo. Auf ersterem werden dann die DOS Spiele gespielt und auf dem anderen jene die einen Pixelbeschleuniger benötigten die A.D 2000 erschienen sind wie z.B.: Fable 1, Black & White etc. Und das klappt echt gutDanny. hat geschrieben: ↑10.03.2020 10:32 ganz genau, das war eines meiner ersten Spiele überhaupt neben Medal of Honor Underground und es ist genauso geworden wie ich es mir vorgestellt habe
abseits davon altern die meisten RTS Spiele sehr gut
spiele noch heute das erste Company of Heroes und auch ein Act of War hab ich erst kürzlich wieder angeworfen
die meisten alten Spiele scheitern dann eher an fehlender Kompatibilität mit Windows und Co. - schön also, dass das hier gleich für W10 optimiert ist

BTT:
Die C&C Musik ist schon cool. Mal sehen wie das Remastered sonst so wird und was dafür dann an $ verlangt wird. Mehr als 20 € fände ich schon happig.
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Command & Conquer Remastered: Alternative Musiktracks von Frank Klepacki und The Tiberian Sons
Rein persönlich finde ich DOSBox in Kombination mit ScummVM für alle DOS-Spiele nicht nur vollkommen ausreichend, sondern IMHO besser als sich extra einen alten Rechner zu zulegen. Denn hier kann ich ganz gezielt für jedes Spiel spezielle Umgebungen schaffen, für die ich sonst gesonderte Hardware benötigen würde. Bestes Beispiel ist hier Wing Commander 1, 2 und 3. Eigentlich würde ich hier drei verschiedene Rechner benötigen, denn Wing Commander 1 ist auf einem 486er schon zu schnell und ein 386er ist mit WC3 natürlich vollkommen überfordert, da braucht es dann min. einen frühen Pentium.
Aaaaaaber

Ich bin gerade auf der Suche nach einem noch halbwegs tauglichen Röhrenmonitor, weil DOS-Spiele auf modernen LED/LCD-Bildschirmen teilweise ein nur schwer zu lesendes UI haben, da der ganze hübsche Kontrast der Röhre fehlt. Ich würde z.B. so gerne wieder Darklands zocken, aber ich kann den UI-Font nicht mehr richtig lesen. Meine Augen machen einfach dicht und weigern sich etwas zu entziffern. Im Keller stand noch ein alter 21-Zoll-Monitor, der zwar eine defekte Maske hat, aber wenigstens noch testweise ein Bild liefern kann. Damit verwandelte sich der Pixelbrei auf meinem schniecken FullH-Bildschirm in knackig-scharfe, gut lesebare Bildschirmfonts.
- MrLetiso
- Beiträge: 8064
- Registriert: 21.11.2005 11:56
- Persönliche Nachricht:
Re: Command & Conquer Remastered: Alternative Musiktracks von Frank Klepacki und The Tiberian Sons
Ich hasse DichKajetan hat geschrieben: ↑10.03.2020 14:03 Ein kleines Studio, welches man nach Veröffentlichung eines C&C-Titel gleich wieder schliessen müsste
Nimm den Schmerz an. Mache ihn Du Deinem Freund, Deinem Verbündeten ... Deiner Waffe! Wende ihn dann gegen Deine Gegner und lehre sie, dass sie nichts mehr fürchten müssen als den Schmerz, den sie Dir zugefügt haben!

Zuletzt geändert von MrLetiso am 10.03.2020 14:49, insgesamt 1-mal geändert.