Seite 1 von 10
Final Fantasy 7 Remake: Produzent über die Notwendigkeit von Remakes, um zukünftige Generationen zu erreichen
Verfasst: 08.03.2020 16:10
von 4P|BOT2
Yoshinori Kitase, der 53-jährige Produzent bei Square Enix, hat in einem Interview durchblicken lassen, dass sie nach der Veröffentlichung von Final Fantasy 7 Remake (Teil 1) wahrscheinlich keine Pause machen und direkt mit dem zweiten Teil weitermachen werden. Er hätte jedenfalls kein Problem damit, bis zum Ende seiner Karriere an dem Remake von FF7 zu arbeiten. Es sei "eine sehr wichtige Sache",...
Hier geht es zur News
Final Fantasy 7 Remake: Produzent über die Notwendigkeit von Remakes, um zukünftige Generationen zu erreichen
Re: Final Fantasy 7 Remake: Produzent über die Notwendigkeit von Remakes, um zukünftige Generationen zu erreichen
Verfasst: 08.03.2020 16:27
von johndoe711686
Yoshinori Kitase, der 53-jährige Produzent bei Square Enix, hat in einem Interview durchblicken lassen, dass sie nach der Veröffentlichung von Final Fantasy 7 Remake (Teil 1) wahrscheinlich keine Pause machen und direkt mit dem zweiten Teil weitermachen werden. Er hätte jedenfalls kein Problem damit, bis zum Ende seiner Karriere an dem Remake von FF7 zu arbeiten. Es sei "eine sehr wichtige Sache", sagte er in einem Interview mit GameSpot.
Na da können wir uns ja auf 10-15 Jahre Remake freuen.

Re: Final Fantasy 7 Remake: Produzent über die Notwendigkeit von Remakes, um zukünftige Generationen zu erreichen
Verfasst: 08.03.2020 17:16
von Swar
Sollte die erste Vollpreis Episode ein Erfolg werden, wird ihm mit Sicherheit nicht langweilig.
Re: Final Fantasy 7 Remake: Produzent über die Notwendigkeit von Remakes, um zukünftige Generationen zu erreichen
Verfasst: 08.03.2020 18:47
von P0ng1
Da ist nicht einmal die erste Episode des Remakes am Markt und es wird schon über die nächsten Jahrzehnte gesprochen. Bitte zukünftig lieber an einem neuen Spiel arbeiten.

Re: Final Fantasy 7 Remake: Produzent über die Notwendigkeit von Remakes, um zukünftige Generationen zu erreichen
Verfasst: 08.03.2020 19:01
von zeppy
Wenn das Remake so geil wird wie die Demo, hätte ich gerne Teil 8 hinterher.
Re: Final Fantasy 7 Remake: Produzent über die Notwendigkeit von Remakes, um zukünftige Generationen zu erreichen
Verfasst: 08.03.2020 19:03
von Doc Angelo
A) 1 FF7-Remake über 4-5 Episoden
oder
B) 2-3 neue FF-Teile
Beide Varianten führen zu Produkten von vergleichbarer Qualität. Was würdet ihr wählen?
Re: Final Fantasy 7 Remake: Produzent über die Notwendigkeit von Remakes, um zukünftige Generationen zu erreichen
Verfasst: 08.03.2020 19:08
von Varothen
FF7 Remake!
Alles nach FF10 war Singleplayer technisch nur noch Mittelmaß!
Da sollen sie lieber FF6, 8 und 9 Remaken!
Re: Final Fantasy 7 Remake: Produzent über die Notwendigkeit von Remakes, um zukünftige Generationen zu erreichen
Verfasst: 08.03.2020 19:35
von Doc Angelo
Ich hab die Frage editiert. Beide Varianten sollen natürlich zu guten Produkten führen.

Re: Final Fantasy 7 Remake: Produzent über die Notwendigkeit von Remakes, um zukünftige Generationen zu erreichen
Verfasst: 08.03.2020 20:15
von Xris
Varothen hat geschrieben: ↑08.03.2020 19:08
FF7 Remake!
Alles nach FF10 war Singleplayer technisch nur noch Mittelmaß!
Da sollen sie lieber FF6, 8 und 9 Remaken!
Singleplayer technisch? Was....
@Topic
Ich ziehe ja eher neue Spiele vor. Aber SE scheitern hier ja in mehr als 10 nicht nur daran ein modernes und zugleich motivierendes KS auf die Beine zu stellen. Dass VII Remake kommt für mich einem Geständnis gleich. Man gibt quasi zu dass man gleichwertige Charaktere und Geschichte nicht mehr schreiben kann.
Schade ist dass es nur VII geworden ist. Sicherlich weil danach die Allermeisten brüllen. VI hätte ich sofort vorbestellt. IX ebenfalls.
Re: Final Fantasy 7 Remake: Produzent über die Notwendigkeit von Remakes, um zukünftige Generationen zu erreichen
Verfasst: 08.03.2020 21:04
von Todesglubsch
Xris hat geschrieben: ↑08.03.2020 20:15
Schade ist dass es nur VII geworden ist. Sicherlich weil danach die Allermeisten brüllen. VI hätte ich sofort vorbestellt. IX ebenfalls.
Zu 9 kann ich nichts sagen, aber bei 6 ein dickes Dito.
Ich will dabei nicht sagen, dass 6 eine bessere Story hat, oder ob Kefka ein besserer Bösewicht als Sepiroth ist - aber IMO hat 6 mehr "magische" Momente. Schon allein, weil der ganze Fokus nicht auf Cloud liegt.
Aber Teil 6 wurde es vermutlich deshalb nicht, weil Square nicht wusste, wie man die Sache mit Sabin und dem Zug in moderner Grafik so darstellt, dass es nicht schwachsinnig aussieht

Re: Final Fantasy 7 Remake: Produzent über die Notwendigkeit von Remakes, um zukünftige Generationen zu erreichen
Verfasst: 08.03.2020 21:21
von johndoe711686
Egal wie oft Leute sagen, dass sie 6 unfassbar gut fanden, ich kann es nie nachvollziehen, für mich war das alles einfach nur meh. Müssen wohl Leute sein, die es damals gespielt haben oder sogar deren erstes FF es war, so wie 7 für mich.
Wenn man heute FF6 zum ersten Mal spielt, ist das meh, mehr nicht.
Re: Final Fantasy 7 Remake: Produzent über die Notwendigkeit von Remakes, um zukünftige Generationen zu erreichen
Verfasst: 08.03.2020 21:33
von Raskir
Ryan2k6 hat geschrieben: ↑08.03.2020 21:21
Egal wie oft Leute sagen, dass sie 6 unfassbar gut fanden, ich kann es nie nachvollziehen, für mich war das alles einfach nur meh. Müssen wohl Leute sein, die es damals gespielt haben oder sogar deren erstes FF es war, so wie 7 für mich.
Wenn man heute FF6 zum ersten Mal spielt, ist das meh, mehr nicht.
Das gleiche kann man wohl auch über 7 sagen. Das ein Spiel über 20 jahre später nicht mehr so zündet ist wohl nicht verwunderlich. Denke höchstens ff9 könnte man heute spielen und es wirklich gut finden. Also als ältestes ff9. Aber natürlich nicht bei jedem, da der Teil schon damals nicht jeden überzeugen konnte.
Re: Final Fantasy 7 Remake: Produzent über die Notwendigkeit von Remakes, um zukünftige Generationen zu erreichen
Verfasst: 08.03.2020 21:38
von Todesglubsch
Mein erstes Final Fantasy war, puh ... Mystic Quest? Oder wirklich Teil 7?
Also Teil 7 hab ich auf dem PC gespielt, niemals durch. Durchgespielt erst auf der PS4.
Teil 3-6 auch auf dem PC, via Emulator. Kann aber nicht sagen was zuerst. Ich *vermute*, dass es auf jeden Fall vor Teil X war.
In Teil IX komm ich nicht rein. Hab's mehrmals auf der PS4 versucht. Was schade ist, denn das Spiel sieht so aus, als wenn ich es gemocht hätte, hätte ich es damals gespielt.
Natürlich hat FF6 heute, beim ersten Mal spielen, keinerlei Zauber mehr. Ebenso Teil 7. Oder Teil 8. Schätze Teil 9 geht noch, da es durch das Artdesign weniger schlecht gealtert ist.
Re: Final Fantasy 7 Remake: Produzent über die Notwendigkeit von Remakes, um zukünftige Generationen zu erreichen
Verfasst: 08.03.2020 21:47
von Gast
Todesglubsch hat geschrieben: ↑08.03.2020 21:38
Mein erstes Final Fantasy war, puh ... Mystic Quest? Oder wirklich Teil 7?
Also Teil 7 hab ich auf dem PC gespielt, niemals durch. Durchgespielt erst auf der PS4.
Teil 3-6 auch auf dem PC, via Emulator. Kann aber nicht sagen was zuerst. Ich *vermute*, dass es auf jeden Fall vor Teil X war.
In Teil IX komm ich nicht rein. Hab's mehrmals auf der PS4 versucht. Was schade ist, denn das Spiel sieht so aus, als wenn ich es gemocht hätte, hätte ich es damals gespielt.
Natürlich hat FF6 heute, beim ersten Mal spielen, keinerlei Zauber mehr. Ebenso Teil 7. Oder Teil 8. Schätze Teil 9 geht noch, da es durch das Artdesign weniger schlecht gealtert ist.
Da bin ich froh das ich VI direkt nach VII damals gespielt habe / nachgeholt auf PS1. Klar war es technisch SNES und karg. Fand aber selbst rückblickend das Opernspiel, bzw. die scrollenden Endgegner schon ziemlich cool gemacht. Für die technischen 16-Bit Möglichkeiten echt super. Finde auch die überarbeitete Version die später kam ganz gut. Die ist allerdings ziemlich beschnitten worden. Gegner mit teils erheblicher weniger Hitpoints. Da verkommen die Weltendrachen zur Lachnummer.
Re: Final Fantasy 7 Remake: Produzent über die Notwendigkeit von Remakes, um zukünftige Generationen zu erreichen
Verfasst: 08.03.2020 23:23
von Varothen
Xris hat geschrieben: ↑08.03.2020 20:15
Varothen hat geschrieben: ↑08.03.2020 19:08
FF7 Remake!
Alles nach FF10 war Singleplayer technisch nur noch Mittelmaß!
Da sollen sie lieber FF6, 8 und 9 Remaken!
Singleplayer technisch? Was....
.
Wie kann man das nur nicht verstehen? Oder provozierst du einfach nur gerne?...
Egal, ich versuche es einfach nochmal ausführlicher:
Alle Singleplayer Titel welche NACH FF10 kamen waren einfach nicht gut, bzw hatten nicht mehr das Niveau der Teile davor. Der Grund liegt klar in der Fusion von Squaresoft & Enix. Dies hat der Franchise geschadet. FF12 hatte ne Story die war so belanglos, man kann sich kaum mehr an den Bösewicht erinnern. FF13 war das reinste Tutorial und FF15 hatte diverse Macken, biederes Kampfsystem mit undurchdachten Meckaniken (wie die Summons was viele Fans nicht gepasst hatte) sowie ne unfertige Story die eigentlich ein gutes Fundament gehabt hätte.
Wenn du anderer Meinung bist, und alles nach FF10 besser fandest (Online Ableger lasse ich bewusst aussen vor da andere Zielgruppe weil MMO und nicht Singleplayer), dann erklär mal. Denn ich kenne keinen Fan der das so sieht.