Seite 1 von 1

Walking Simulator: Death-Sranding-Parodie in arktischer Kälte

Verfasst: 06.03.2020 15:38
von 4P|BOT2
Auch wenn man bereits viele Spiele als Walking-Simulatoren kategorisiert hat, hat sich doch noch nie eines davon explizit so genannt. Damit ist jetzt Schluss, denn am 5. März 2020 hat Pugscape seinen offensichtlich als Death-Stranding-Parodie konzipierten Walking Simulator für PC veröffentlicht.Thematisch schlägt der kostenlos auf Steam erhältliche Titel in eine ähnliche Kerbe wie auch schon Man S...

Hier geht es zur News Walking Simulator: Death-Sranding-Parodie in arktischer Kälte

Re: Walking Simulator: Death-Sranding-Parodie in arktischer Kälte

Verfasst: 06.03.2020 17:14
von zeppy
Sieht spannender aus als Death Stranding und dürfte nicht annähernd so viele Logik und Plotlöcher haben ^^

Re: Walking Simulator: Death-Sranding-Parodie in arktischer Kälte

Verfasst: 06.03.2020 19:31
von HellToKitty
Ich dachte Death Stranding wäre bereits die Parodie.

Re: Walking Simulator: Death-Sranding-Parodie in arktischer Kälte

Verfasst: 06.03.2020 20:08
von Antimuffin
HellToKitty hat geschrieben: 06.03.2020 19:31 Ich dachte Death Stranding wäre bereits die Parodie.
Nein, weil es das Genre Walking Simulator an die Spitze getrieben hat. Quasi das beste Walking Simulator Spiel, das es gibt.

Re: Walking Simulator: Death-Sranding-Parodie in arktischer Kälte

Verfasst: 06.03.2020 23:35
von Doc Angelo
Ich denke damit ist es offiziell. Eine weitere Genre-Bezeichnung die ihre Bedeutung verloren hat. Yay!

Re: Walking Simulator: Death-Sranding-Parodie in arktischer Kälte

Verfasst: 07.03.2020 01:17
von c452h
Antimuffin hat geschrieben: 06.03.2020 20:08
HellToKitty hat geschrieben: 06.03.2020 19:31 Ich dachte Death Stranding wäre bereits die Parodie.
Nein, weil es das Genre Walking Simulator an die Spitze getrieben hat. Quasi das beste Walking Simulator Spiel, das es gibt.
Kenne zig bessere. Die dauern bloß nicht 80 Stunden. :)

Re: Walking Simulator: Death-Sranding-Parodie in arktischer Kälte

Verfasst: 07.03.2020 11:20
von Antimuffin
c452h hat geschrieben: 07.03.2020 01:17
Antimuffin hat geschrieben: 06.03.2020 20:08
HellToKitty hat geschrieben: 06.03.2020 19:31 Ich dachte Death Stranding wäre bereits die Parodie.
Nein, weil es das Genre Walking Simulator an die Spitze getrieben hat. Quasi das beste Walking Simulator Spiel, das es gibt.
Kenne zig bessere. Die dauern bloß nicht 80 Stunden. :)
Vielleicht solltest du sie dann auch erwähnen? :Hüpf:

Re: Walking Simulator: Death-Sranding-Parodie in arktischer Kälte

Verfasst: 10.03.2020 20:54
von HellToKitty
Antimuffin hat geschrieben: 07.03.2020 11:20
c452h hat geschrieben: 07.03.2020 01:17
Antimuffin hat geschrieben: 06.03.2020 20:08

Nein, weil es das Genre Walking Simulator an die Spitze getrieben hat. Quasi das beste Walking Simulator Spiel, das es gibt.
Kenne zig bessere. Die dauern bloß nicht 80 Stunden. :)
Vielleicht solltest du sie dann auch erwähnen? :Hüpf:
Ich hab den Quatsch jetzt auch angespielt. Death Stranding ist ein Schnarchfest. Das Spiel ist einfach nur ermüdend. Die erstmals interessant wirkende Geschichte wird in stundenlangen todlangweiligen Videos in immer nur homöopathischen Dosen vorangetrieben, bis man letztendlich jedes Interesse daran verloren hat. Das Gameplay besteht hauptsächlich darin, sich durch unnötig komplizierte und mikroskopisch klein geschriebene Menüs zu klicken, bis man endlich den Auto-Loadout Button gefunden hat, um dann in einer monotonen, wenn auch hübsch gestalteten Landschaft 30 Minuten lang, von Punkt A nach Punkt B zu laufen, nur um sich dann wieder ein unendlich langes und langweiliges Video anzugucken... Rinse and Repeat. Nach 4 Stunden war ich raus und ich habe kein Bedürfnis, mehr zu sehen. Dazu noch eine penetrante und höchst peinliche, weil unpassende Produktplazierung.

Ich dachte Jim Sterling hätte übertrieben, aber er hat mit allem recht, was er über Death Stranding gesagt hat. "A video game that doesn't respect your time because it's so much in love with itself."

Ich hatte selbst mit Layers of Fear mehr Spaß und das war mein bisheriger absoluter Spitzenreiter in Sachen, schlechter Walking Simulatoren.

Ansonsten: What Remains of Edith Finch, The Vanishing of Ethan Carter, Soma... alles Walking Simulatoren, die ich um Welten besser finde, als diesen pseudo-intellektuellen möchtegern Kunstquatsch.

Bestes Review:

Re: Walking Simulator: Death-Sranding-Parodie in arktischer Kälte

Verfasst: 10.03.2020 21:06
von Peter__Piper
HellToKitty hat geschrieben: 10.03.2020 20:54
Antimuffin hat geschrieben: 07.03.2020 11:20
c452h hat geschrieben: 07.03.2020 01:17 Kenne zig bessere. Die dauern bloß nicht 80 Stunden. :)
Vielleicht solltest du sie dann auch erwähnen? :Hüpf:
Ich hab den Quatsch jetzt auch angespielt. Death Stranding ist ein Schnarchfest. Das Spiel ist einfach nur ermüdend. Die erstmals interessant wirkende Geschichte wird in stundenlangen todlangweiligen Videos in immer nur homöopathischen Dosen vorangetrieben, bis man letztendlich jedes Interesse daran verloren hat. Das Gameplay besteht hauptsächlich darin, sich durch unnötig komplizierte und mikroskopisch klein geschriebene Menüs zu klicken, bis man endlich den Auto-Loadout Button gefunden hat, um dann in einer monotonen, wenn auch hübsch gestalteten Landschaft 30 Minuten lang, von Punkt A nach Punkt B zu laufen, nur um sich dann wieder ein unendlich langes und langweiliges Video anzugucken... Rinse and Repeat. Nach 4 Stunden war ich raus und ich habe kein Bedürfnis, mehr zu sehen. Dazu noch eine penetrante und höchst peinliche, weil unpassende Produktplazierung.

Ich dachte Jim Sterling hätte übertrieben, aber er hat mit allem recht, was er über Death Stranding gesagt hat. "A video game that doesn't respect your time because it's so much in love with itself."

Ich hatte selbst mit Layers of Fear mehr Spaß und das war mein bisheriger absoluter Spitzenreiter in Sachen, schlechter Walking Simulatoren.

Ansonsten: What Remains of Edith Finch, The Vanishing of Ethan Carter, Soma... alles Walking Simulatoren, die ich um Welten besser finde, als diesen pseudo-intellektuellen möchtegern Kunstquatsch.

Bestes Review:
Du scheinst wahrlich ein anderes Spiel gespielt zu haben :lol:
Aber wenn dich die Menüs schon überfordert haben...
Aber jeder Horst darf ja gerne seine pseudo coole Vernichtungsrede über Death Stranding kundtun.
Eigentlich müsste man DS wegen dem Metagameplay in Foren, und dem daraus resultierendem Unterhaltungswert, noch ein paar Prozentpunkte aufwerten :lach:

Re: Walking Simulator: Death-Sranding-Parodie in arktischer Kälte

Verfasst: 10.03.2020 21:14
von dx1
Peter__Piper hat geschrieben: 10.03.2020 21:06 Aber jeder Horst darf ja gerne seine pseudo coole Vernichtungsrede über Death Stranding kundtun.
Und sowohl Peter als auch Georg dürfen anderer Meinung sein und das ebenso äußern. :roll:

Re: Walking Simulator: Death-Sranding-Parodie in arktischer Kälte

Verfasst: 10.03.2020 21:18
von HellToKitty
Peter__Piper hat geschrieben: 10.03.2020 21:06 Aber jeder Horst darf ja gerne seine pseudo coole Vernichtungsrede über Death Stranding kundtun.
Ich habe mir tatsächlich kein einziges Review zu Death Stranding durchgelesen oder angeguckt, weil ich gar keine PS4 habe und bin vor ein paar Tagen völlig vorurteilsfrei an die Sache rangegangen. Nach 4 bis 5 Stunden Spielzeit in denen ich immer gehofft habe, dass etwas interessantes passiert, bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass mir das Spiel wirklich nicht gefällt. So wie es aussieht, scheine ich ja mit meiner Meinung nicht alleine zu sein. Tut mir leid wenn ich jetzt deine Gefühle verletzt habe, weil ich das Spiel nicht gut finde.

Re: Walking Simulator: Death-Sranding-Parodie in arktischer Kälte

Verfasst: 10.03.2020 23:40
von Peter__Piper
dx1 hat geschrieben: 10.03.2020 21:14
Peter__Piper hat geschrieben: 10.03.2020 21:06 Aber jeder Horst darf ja gerne seine pseudo coole Vernichtungsrede über Death Stranding kundtun.
Und sowohl Peter als auch Georg dürfen anderer Meinung sein und das ebenso äußern. :roll:
Habe ich etwas gegnsätzlliches behauptet ?
Ganz im Gegenteil ,ich fordere sogar dazu auf :man_tipping_hand:
HellToKitty hat geschrieben: 10.03.2020 21:18
Peter__Piper hat geschrieben: 10.03.2020 21:06 Aber jeder Horst darf ja gerne seine pseudo coole Vernichtungsrede über Death Stranding kundtun.
Ich habe mir tatsächlich kein einziges Review zu Death Stranding durchgelesen oder angeguckt, weil ich gar keine PS4 habe und bin vor ein paar Tagen völlig vorurteilsfrei an die Sache rangegangen. Nach 4 bis 5 Stunden Spielzeit in denen ich immer gehofft habe, dass etwas interessantes passiert, bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass mir das Spiel wirklich nicht gefällt. So wie es aussieht, scheine ich ja mit meiner Meinung nicht alleine zu sein. Tut mir leid wenn ich jetzt deine Gefühle verletzt habe, weil ich das Spiel nicht gut finde.
Auch das habe ich nicht bezweifelt.
Ich habe dir ledeglich im selben sprachlichem Jargon darauf geantwortet.
Ich kann sogar gut verstehen wenn einem das Spiel nicht zusagt.
Aber die Art und Weise wie Kritik geübt wird ist schon putzig.
Als ob derjenige gerade einer Verschwörung auf die Schliche gekommen ist, und man gehöre zu der auserlesenen Gruppe von Menschen die das sehen können.
Dises Verhalten gilt übrigens für Kritiker sowie Verehrer.

Re: Walking Simulator: Death-Sranding-Parodie in arktischer Kälte

Verfasst: 10.03.2020 23:48
von greenelve
Walking-Simulator, pfft. Im Spiel The Longing wartet man 400 Echtzeit-Tage, um das Spiel zu beenden. :cool:

Re: Walking Simulator: Death-Sranding-Parodie in arktischer Kälte

Verfasst: 11.03.2020 20:57
von HellToKitty
greenelve hat geschrieben: 10.03.2020 23:48 Walking-Simulator, pfft. Im Spiel The Longing wartet man 400 Echtzeit-Tage, um das Spiel zu beenden. :cool_
Ich finde es jetzt schon gut :) Sieht aus, als ob es von Walter Moers gezeichnet wäre. Ich liebe seine Comics und Bücher. Muss mal wieder eins von ihm lesen.