Seite 1 von 1
Rainbow Six Siege: Game-Director befürwortet spätere Umstellung auf Free-to-play-Modell
Verfasst: 25.02.2020 11:51
von 4P|BOT2
Ubisoft Montréals Game-Director Leroy Athanassoff wurde von PCGamer.com nach einer möglichen Umstellung seines Taktik-Shooters Rainbow Six Siege auf das Free-to-play-Modell gefragt - und zur Überraschung des Redakteurs war die Antwort positiv: Athanassoff wolle, dass solch eine Umstellung passiert und glaube, dass auch ein Großteil des Entwicklungs-Teams sie befürworte.
"Zu einem bestimmten Zeitpu...
Hier geht es zur News
Rainbow Six Siege: Game-Director befürwortet spätere Umstellung auf Free-to-play-Modell
Re: Rainbow Six Siege: Game-Director befürwortet spätere Umstellung auf Free-to-play-Modell
Verfasst: 25.02.2020 12:00
von Condemned87
Damit wäre das Game endgültig tot.... ich finde die Community so schon grenzwertig.
Re: Rainbow Six Siege: Game-Director befürwortet spätere Umstellung auf Free-to-play-Modell
Verfasst: 25.02.2020 12:34
von johndoe818235
Wäre auch kein Fan davon. Smurfing und Cheats sind lange nicht besiegt. Bin aber auch bei Online Gaming immer mehr für eine Art "Spielerpass". Wie man ihn aus anderen Sportarten kennt.
Re: Rainbow Six Siege: Game-Director befürwortet spätere Umstellung auf Free-to-play-Modell
Verfasst: 25.02.2020 12:48
von 0ldboy
Auf der PS4 bin ich eigentlich recht zufrieden. Es läuft gut und macht Spaß. Spiele es seit dem release. Ja die Community ist manchmal anstrengend aber ich mute Fremde Mitspieler meistens sowieso
Re: Rainbow Six Siege: Game-Director befürwortet spätere Umstellung auf Free-to-play-Modell
Verfasst: 25.02.2020 13:10
von die-wc-ente
T34mKill0r hat geschrieben: ↑25.02.2020 12:00
Damit wäre das Game endgültig tot.... ich finde die Community so schon grenzwertig.
Mit Grenzwertig hat das schon nichts mehr zu tun.
Wenn ich mir das Verhalten einiger Spieler dort ansehe, dann verstehe ich das "so genannte" Experten und Politiker zu der Meinung kommen, das Spiele aggressiv machen.
Re: Rainbow Six Siege: Game-Director befürwortet spätere Umstellung auf Free-to-play-Modell
Verfasst: 25.02.2020 13:15
von johndoe818235
die-wc-ente hat geschrieben: ↑25.02.2020 13:10
T34mKill0r hat geschrieben: ↑25.02.2020 12:00
Damit wäre das Game endgültig tot.... ich finde die Community so schon grenzwertig.
Mit Grenzwertig hat das schon nichts mehr zu tun.
Wenn ich mir das Verhalten einiger Spieler dort ansehe, dann verstehe ich das "so genannte" Experten und Politiker zu der Meinung kommen, das Spiele aggressiv machen.
Hat man das nicht in jedem Online Game...? Solange man anonym durchs Netz kriechen kann, wird das auch so bleiben, oder?
Re: Rainbow Six Siege: Game-Director befürwortet spätere Umstellung auf Free-to-play-Modell
Verfasst: 25.02.2020 19:10
von die-wc-ente
adler.Kaos hat geschrieben: ↑25.02.2020 13:15
die-wc-ente hat geschrieben: ↑25.02.2020 13:10
T34mKill0r hat geschrieben: ↑25.02.2020 12:00
Damit wäre das Game endgültig tot.... ich finde die Community so schon grenzwertig.
Mit Grenzwertig hat das schon nichts mehr zu tun.
Wenn ich mir das Verhalten einiger Spieler dort ansehe, dann verstehe ich das "so genannte" Experten und Politiker zu der Meinung kommen, das Spiele aggressiv machen.
Hat man das nicht in jedem Online Game...? Solange man anonym durchs Netz kriechen kann, wird das auch so bleiben, oder?
ist wohl (leider) so
Re: Rainbow Six Siege: Game-Director befürwortet spätere Umstellung auf Free-to-play-Modell
Verfasst: 26.02.2020 03:06
von [Shadow_Man]
adler.Kaos hat geschrieben: ↑25.02.2020 13:15
die-wc-ente hat geschrieben: ↑25.02.2020 13:10
T34mKill0r hat geschrieben: ↑25.02.2020 12:00
Damit wäre das Game endgültig tot.... ich finde die Community so schon grenzwertig.
Mit Grenzwertig hat das schon nichts mehr zu tun.
Wenn ich mir das Verhalten einiger Spieler dort ansehe, dann verstehe ich das "so genannte" Experten und Politiker zu der Meinung kommen, das Spiele aggressiv machen.
Hat man das nicht in jedem Online Game...? Solange man anonym durchs Netz kriechen kann, wird das auch so bleiben, oder?
Du darfst nicht vergessen, dass wenn das anders wäre, nicht nur die, sondern auch du mit deinem echten Namen spielen müsstet. Der Gedanke ist doch noch viel schlimmer oder? Dann könnte man leicht die Adresse von dir rausfinden mit dem echten Namen. Anonymität ist ja auch eine Art Schutz. Wenn jeder mit seinem echten Namen rumlaufen würde, das wäre für Mobber ein Paradies und sogar für die Opfer dann erst recht gefährlich.
Re: Rainbow Six Siege: Game-Director befürwortet spätere Umstellung auf Free-to-play-Modell
Verfasst: 26.02.2020 17:00
von die-wc-ente
[Shadow_Man] hat geschrieben: ↑26.02.2020 03:06
adler.Kaos hat geschrieben: ↑25.02.2020 13:15
die-wc-ente hat geschrieben: ↑25.02.2020 13:10
Mit Grenzwertig hat das schon nichts mehr zu tun.
Wenn ich mir das Verhalten einiger Spieler dort ansehe, dann verstehe ich das "so genannte" Experten und Politiker zu der Meinung kommen, das Spiele aggressiv machen.
Hat man das nicht in jedem Online Game...? Solange man anonym durchs Netz kriechen kann, wird das auch so bleiben, oder?
Du darfst nicht vergessen, dass wenn das anders wäre, nicht nur die, sondern auch du mit deinem echten Namen spielen müsstet. Der Gedanke ist doch noch viel schlimmer oder? Dann könnte man leicht die Adresse von dir rausfinden mit dem echten Namen. Anonymität ist ja auch eine Art Schutz. Wenn jeder mit seinem echten Namen rumlaufen würde, das wäre für Mobber ein Paradies und sogar für die Opfer dann erst recht gefährlich.
Gibt auch eine andere Möglichkeit, siehe Mobilfunk: zur Aktivierung muss man seine Identität bestätigen.
Das könnte man bei Steam und co. auch machen. Dann kann man weiter anonym mit seinem Nutzernamen spielen.
Geht ja auch bei KFZ Kennzeichen

Re: Rainbow Six Siege: Game-Director befürwortet spätere Umstellung auf Free-to-play-Modell
Verfasst: 26.02.2020 19:02
von johndoe818235
[Shadow_Man] hat geschrieben: ↑26.02.2020 03:06
adler.Kaos hat geschrieben: ↑25.02.2020 13:15
die-wc-ente hat geschrieben: ↑25.02.2020 13:10
Mit Grenzwertig hat das schon nichts mehr zu tun.
Wenn ich mir das Verhalten einiger Spieler dort ansehe, dann verstehe ich das "so genannte" Experten und Politiker zu der Meinung kommen, das Spiele aggressiv machen.
Hat man das nicht in jedem Online Game...? Solange man anonym durchs Netz kriechen kann, wird das auch so bleiben, oder?
Du darfst nicht vergessen, dass wenn das anders wäre, nicht nur die, sondern auch du mit deinem echten Namen spielen müsstet. Der Gedanke ist doch noch viel schlimmer oder? Dann könnte man leicht die Adresse von dir rausfinden mit dem echten Namen. Anonymität ist ja auch eine Art Schutz. Wenn jeder mit seinem echten Namen rumlaufen würde, das wäre für Mobber ein Paradies und sogar für die Opfer dann erst recht gefährlich.
Klar. Hab den Gedanken auch nicht zu Ende gedacht. Aber das muss ja nicht sein. Es geht mir mehr darum,dass ein Mensch nur einmal ein Spiel für eine Plattform kaufen kann und wenn er Ranked o. Ä. spielen will, dass einfach nur immer mit dem Gleichen Account geht. Dazu bedarf es natürlich zahlreicher Sicherheitsmaßnahmen. Aber unmöglich wäre das nicht.
Vielleicht krieg ich das auch nicht richtig dargestellt.