Blade Runner: Adventure-Klassiker jetzt via ScummVM spielbar

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149236
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Blade Runner: Adventure-Klassiker jetzt via ScummVM spielbar

Beitrag von 4P|BOT2 »

Der Adventure-Klassiker Blade Runner aus dem Jahr 1997 ist jetzt auch mit ScummVM spielbar. Das ist vor allem deshalb eine gute Nachricht, weil das imposante Werk der mittlerweile geschlossenen Westwood Studios (Command & Conquer, Dune 2, Kyrandia) nach Angaben von Eurogamer.net nur noch mit technischen Kniffen und vielen Umständen auf modernen Systemen zum Laufen gebracht werden kann.Da der urspr...

Hier geht es zur News Blade Runner: Adventure-Klassiker jetzt via ScummVM spielbar
Dodo00d
Beiträge: 486
Registriert: 24.12.2009 11:05
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Blade Runner: Adventure-Klassiker jetzt via ScummVM spielbar

Beitrag von Dodo00d »

Echt schade das man eines der besten Point and Clicks nur noch als Raubkopie bekommt.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Blade Runner: Adventure-Klassiker jetzt via ScummVM spielbar

Beitrag von Sir Richfield »

Dodo00d hat geschrieben: 18.10.2019 14:22 Echt schade das man eines der besten Point and Clicks nur noch als Raubkopie bekommt.
Aber halt immerhin.

Dank Daueronline DRM wirst du eine Menge Spiele aus der aktuellen Zeit und jüngsten Vergangenheit halt nie wieder spielen können.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Blade Runner: Adventure-Klassiker jetzt via ScummVM spielbar

Beitrag von Kajetan »

Sir Richfield hat geschrieben: 18.10.2019 14:31 Dank Daueronline DRM wirst du eine Menge Spiele aus der aktuellen Zeit und jüngsten Vergangenheit halt nie wieder spielen können.
Immer dran denken ... wenn die heutige Jugend-Generation in ihrer Midlife-Krise die üblichen nostalgischen Gefühle bekommt (damals war alles besser und so) und sie dann ihre Jugendzeit wiederhaben wollen ... das meiste davon ist in einem kulturellen Schwarzen Loch verschwunden, weil es kommerziell nicht mehr nützlich ist.

Das kümmert die Jugend heute nicht, was übrigens nachvollziehbar ist, mir war als Jugendlicher der Gedanke, was in 40 Jahren sein sollte, etliche Lichtjahre fern. Aber es WIRD sie eines Tages kümmern. Und dann werden sie betrübt feststellen, dass man mit den durch Job und Beziehung ebenso frustrierten Midlife-Crisis-Freunden kein Fortnite mehr spielen kann, weil Fortnite verschwunden ist. Das erfüllt mich nicht mit einem schadenfrohen "Ich hab's Euch Kindern doch gleich gesagt!", sondern es erfüllt mich mit Trauer und Mitgefühl. Ich kann meine Jugend auf dem Dachboden wieder ein wenig zum Leben erwecken, weil da die alten Kinderbücher liegen. Ich kann die alten DOS-Spiele aus dem Studium zocken und ich kann via MAME die alten Arcade-Spiele zocken, die erstes Taschengeldgrab waren. Was von dem, was heute Kindern und Jugendlichen gefällt, wird in 40-50 Jahren noch erlebbar sein? Nicht viel!

Aber ich bin mir sicher, dass die Industrie sie dann mit Tonnen von Remastern und Remakes versorgt, mit denen man ihnen nicht nur die alten Jugenderinnerungen nimmt, sondern sie sogar verfälscht. Was IMHO viel schhlimmer ist.

Und jetzt bin ich deprimiert ...
Benutzeravatar
Poolparty93
Beiträge: 666
Registriert: 10.12.2018 10:40
Persönliche Nachricht:

Re: Blade Runner: Adventure-Klassiker jetzt via ScummVM spielbar

Beitrag von Poolparty93 »

Man könnte es auch gebraucht kaufen, wenn man hohen Wert auf die Legalität legt.

Eine Suche nach "Blade Runner Spiel" bei Ebay-Kleinanzeigen brachte einige Treffer.
Black Stone
Beiträge: 1175
Registriert: 13.06.2017 15:19
Persönliche Nachricht:

Re: Blade Runner: Adventure-Klassiker jetzt via ScummVM spielbar

Beitrag von Black Stone »

Poolparty93 hat geschrieben: 18.10.2019 14:49 Man könnte es auch gebraucht kaufen, wenn man hohen Wert auf die Legalität legt.

Eine Suche nach "Blade Runner Spiel" bei Ebay-Kleinanzeigen brachte einige Treffer.


Und das zum Teil sogar noch unter Neupreis (60 DM / 30 €). Aber ganz ehrlich, mit rosaroter Nostalgiebrille ist es das allemal wert! Ich vermute, wenn die News ihre Runde macht, wird der Preis nordwärts gehen.

Eines der wenigen Spiele, die ich tatsächlich mehrfach durchgespielt habe. Heute Abend geht's auf den Dachboden, die CDs suchen! Bin vor ein paar Jahren schon am dem Versuch gescheitert, es auf Win7 zum Laufen zu bringen, als mir mal wieder so war :-( Vielleicht kommt es jetzt ja doch noch bei GoG, nachdem EA ja schon einige Perlen dort wieder veröffentlicht hat.

Mein tiefster Dank geht (mal wieder ;-) an das ScummVM-Team.
widar
Beiträge: 234
Registriert: 31.05.2010 15:59
Persönliche Nachricht:

Re: Blade Runner: Adventure-Klassiker jetzt via ScummVM spielbar

Beitrag von widar »

Juhu! Ich hab das entdeckt kurz nachdem ich begeistert aus dem neuen Blade Runner kam und musste feststellen dass es ein gewaltiger Kraftakt ist das ganze gut zum Laufen zu bekommen.

Jetzt nur noch auf GoG damit für 4,99 und es kann losgehen! :D
Benutzeravatar
MrLetiso
Beiträge: 8064
Registriert: 21.11.2005 11:56
Persönliche Nachricht:

Re: Blade Runner: Adventure-Klassiker jetzt via ScummVM spielbar

Beitrag von MrLetiso »

Sir Richfield hat geschrieben: 18.10.2019 14:31 Aber halt immerhin.

Dank Daueronline DRM wirst du eine Menge Spiele aus der aktuellen Zeit und jüngsten Vergangenheit halt nie wieder spielen können.
Sollten sich Stadia und Co. durchsetzen, wird die Software nicht einmal mehr via Reverse-Engineering und/oder Cracks zu erhalten sein.
Benutzeravatar
Balla-Balla
Beiträge: 2549
Registriert: 11.02.2013 13:49
Persönliche Nachricht:

Re: Blade Runner: Adventure-Klassiker jetzt via ScummVM spielbar

Beitrag von Balla-Balla »

Ich habe das Blade Runner damals gespielt als ewiger Fan des Filmes und fand die Atmosphäre unglaublich gut rübergebracht. Was auch am Einsatz von Original Sound und Musik lag. Die Szene auf dem Balkon mit dem bladerunner theme - unvergessen. Spiel wie Film habe ich geliebt.

Ich weiß nicht, wie das Spiel heute noch so wirkt, kann es aber nur empfehlen und freue mich wirklich, dass es wieder zum laufen gebracht wurde.
Als alter mac user und Konsolero verstehe ich nur nicht ganz den Vorgang. Man zieht sich ScumVM und dann läuft die olle Spiele CD wieder, die eigentlich für Windows irgendwas konzipiert war, (bzw. ein crack)? PC only, schätze ich?
Benutzeravatar
manu!
Beiträge: 2361
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Blade Runner: Adventure-Klassiker jetzt via ScummVM spielbar

Beitrag von manu! »

Habe das Ding noch Original hier stehen.Ein Wahnsinns Ding.Ab und zu hing halt einfach die Story vor dem Bullet Store.Glaube Tag 2 war das.
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: Blade Runner: Adventure-Klassiker jetzt via ScummVM spielbar

Beitrag von Liesel Weppen »

Balla-Balla hat geschrieben: 18.10.2019 16:08 Als alter mac user und Konsolero verstehe ich nur nicht ganz den Vorgang. Man zieht sich ScumVM und dann läuft die olle Spiele CD wieder, die eigentlich für Windows irgendwas konzipiert war, (bzw. ein crack)? PC only, schätze ich?
Nein, es "läuft" eben nicht die Original-CD, sondern ScummVM. Du hast quasi eine laufende aber nackte Engine, die halt keine Inhalte dabei hat. Die Inhalte werden dann von der Original-CD genommen. Es war ja damals nur die Engine für Windows gedacht, die Nutzdaten hatten nichts mit Windows oder sonstwas zu tun.

Und ScummVM wurde auf diverse Platformen portiert, darunter auch Android, Linux und Mac. Also falls du mit "PC-only" Windows-only meinst: Nein, ist es nicht. Und ja, daher kannst du damit auch ehemalige Windows-only-Spiele (oder gar DOS-only) jetzt dann auch z.B. unter Linux spielen (ohne WINE).

Im Prinzip genauso wie der mittlerweile veröffentliche Sourcecode von Doom. Der Sourcecode der Engine ist opensource, aber nicht die Inhalte (Texturen, Sprites, Maps, etc). Um also Doom wirklich spielen zu können, brauchst du immernoch die Nutzdaten des Originals (bei Doom waren das halt ein paar *.wad-Dateien).
Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Blade Runner: Adventure-Klassiker jetzt via ScummVM spielbar

Beitrag von Doc Angelo »

Sehr geil! Das liegt jetzt schon lange genug auf der Platte rum. Das muss ich defintiv nachholen, und jetzt ist der perfekte Zeitpunkt gekommen. Danke an das ganze ScummVM-Team!
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Blade Runner: Adventure-Klassiker jetzt via ScummVM spielbar

Beitrag von Chibiterasu »

Hab das vor ein paar Jahren wieder mal durchgespielt und es hat immer noch Spaß gemacht.
Ich habe es zum Laufen bekommen, nur bei den Schussszenen hatte es irgendwas. Habe mich da so durchgeglitcht.

ScummVM Support ist natürlich großartig. Und eine GOG Veröffentlichungs-Chance steigt da echt rasant, wenn nicht wegen den Inhalten aus dem Film nicht noch Rechteprobleme dazukommen.
Benutzeravatar
Balla-Balla
Beiträge: 2549
Registriert: 11.02.2013 13:49
Persönliche Nachricht:

Re: Blade Runner: Adventure-Klassiker jetzt via ScummVM spielbar

Beitrag von Balla-Balla »

Liesel Weppen hat geschrieben: 18.10.2019 17:29
Balla-Balla hat geschrieben: 18.10.2019 16:08 Als alter mac user und Konsolero verstehe ich nur nicht ganz den Vorgang. Man zieht sich ScumVM und dann läuft die olle Spiele CD wieder, die eigentlich für Windows irgendwas konzipiert war, (bzw. ein crack)? PC only, schätze ich?
Nein, es "läuft" eben nicht die Original-CD, sondern ScummVM. Du hast quasi eine laufende aber nackte Engine, die halt keine Inhalte dabei hat. Die Inhalte werden dann von der Original-CD genommen. Es war ja damals nur die Engine für Windows gedacht, die Nutzdaten hatten nichts mit Windows oder sonstwas zu tun.

Und ScummVM wurde auf diverse Platformen portiert, darunter auch Android, Linux und Mac. Also falls du mit "PC-only" Windows-only meinst: Nein, ist es nicht. Und ja, daher kannst du damit auch ehemalige Windows-only-Spiele (oder gar DOS-only) jetzt dann auch z.B. unter Linux spielen (ohne WINE).

Im Prinzip genauso wie der mittlerweile veröffentliche Sourcecode von Doom. Der Sourcecode der Engine ist opensource, aber nicht die Inhalte (Texturen, Sprites, Maps, etc). Um also Doom wirklich spielen zu können, brauchst du immernoch die Nutzdaten des Originals (bei Doom waren das halt ein paar *.wad-Dateien).
Gute Nachrichten, danke für die Info.
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Blade Runner: Adventure-Klassiker jetzt via ScummVM spielbar

Beitrag von CritsJumper »

Ich habs per Wine unter Linux abera uch noch mal gespielt als ich den neuen Blade Runner Film gesehen hatte. War aber ein weing enttäuscht weil ich es nicht geschafft hab ein anderes Ende in Betracht zu ziehen. Vielleicht noch mal mit einer Komplettlösung aber ich fürchte da kommen manche Zufallszenarien auf mich zu.

Behaltet bitte auch in Betracht das dies eines der letzten Westwood Studios Meisterwerke war, bevor EA die zu Grabe getragen hat. Also die Westwood Entwickler! :/