Seehofer nach dem Anschlag in Halle: "Viele von den Tätern oder potenziellen Tätern kommen aus der Gamer-Szene"
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
Seehofer nach dem Anschlag in Halle: "Viele von den Tätern oder potenziellen Tätern kommen aus der Gamer-Szene"
Seehofer nach dem Anschlag in Halle: "Viele von den Tätern oder potenziellen Tätern kommen aus der Gamer-Szene."Es war nur eine Frage der Zeit, bis wieder Computer- und Videospiele pauschal in Beziehung zu einem Amoklauf oder einem Anschlag gesetzt werden. Am Samstagabend ist es wieder geschehen. Im Bericht aus Berlin der ARD sagte Horst Seehofer (CSU; Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat...
Hier geht es zur News Seehofer nach dem Anschlag in Halle: "Viele von den Tätern oder potenziellen Tätern kommen aus der Gamer-Szene"
Hier geht es zur News Seehofer nach dem Anschlag in Halle: "Viele von den Tätern oder potenziellen Tätern kommen aus der Gamer-Szene"
- SethSteiner
- Beiträge: 11871
- Registriert: 17.03.2010 20:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Seehofer nach dem Anschlag in Halle: "Viele von den Tätern oder potenziellen Tätern kommen aus der Gamer-Szene"
Nicht nur Seehofer, auch Künast:
"Die Grünen-Politikerin Renate Künast fordert eine stärkere Regulierung von Computerspielen. „Teilweise sind es die Spiele selbst, teilweise sind es die Chatspalten, in denen Rechtsextremismus oder Cybergrooming stattfinden“, sagte die frühere Verbraucherschutzministerin dem RedaktionsNetzwerk Deutschland"
Das ist eine gefährliche Entwicklung, der entschieden entgegengetreten werden muss. Wenn auf Terrorismus von Rechts mit Angriffen auf unsere Verfassung aus der Politik geantwortet wird, gewinnt der Terrorismus.
"Die Grünen-Politikerin Renate Künast fordert eine stärkere Regulierung von Computerspielen. „Teilweise sind es die Spiele selbst, teilweise sind es die Chatspalten, in denen Rechtsextremismus oder Cybergrooming stattfinden“, sagte die frühere Verbraucherschutzministerin dem RedaktionsNetzwerk Deutschland"
Das ist eine gefährliche Entwicklung, der entschieden entgegengetreten werden muss. Wenn auf Terrorismus von Rechts mit Angriffen auf unsere Verfassung aus der Politik geantwortet wird, gewinnt der Terrorismus.
-
- Beiträge: 1402
- Registriert: 18.08.2002 22:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Seehofer nach dem Anschlag in Halle: "Viele von den Tätern oder potenziellen Tätern kommen aus der Gamer-Szene"
Künast ist nun auch drinSethSteiner hat geschrieben: ↑13.10.2019 00:49 Nicht nur Seehofer, auch Künast:
"Die Grünen-Politikerin Renate Künast fordert eine stärkere Regulierung von Computerspielen. „Teilweise sind es die Spiele selbst, teilweise sind es die Chatspalten, in denen Rechtsextremismus oder Cybergrooming stattfinden“, sagte die frühere Verbraucherschutzministerin dem RedaktionsNetzwerk Deutschland"
Das ist eine gefährliche Entwicklung, der entschieden entgegengetreten werden muss. Wenn auf Terrorismus von Rechts mit Angriffen auf unsere Verfassung aus der Politik geantwortet wird, gewinnt der Terrorismus.

- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Seehofer nach dem Anschlag in Halle: "Viele von den Tätern oder potenziellen Tätern kommen aus der Gamer-Szene"
Ich würde mal sagen, dass mittlerweile fast jeder Mann unter 40 aus irgendeiner "Gamerszene" kommt. Dass diese Szenen von Spackos missbraucht werden wundert auch keinen. Wenn man die nun auch durchkämmen will, gut... aber wenn das wieder genutzt wird um eine Killerspieldiskussion anzustacheln, muss ich echt göbeln.
Ich weiß, die olle von der Leyen hat sich nicht mit Kompetenz bekleckert. Aber in ihrer Endzeit als Familienministerin, als irgendein Graukopp wieder Killerspiele zu einem Wahlthema machen wollte, hat sie das alles abgeblockt. "Das neue Jugendschutzsystem ist gut genug, wir brauchen nicht schon wieder Änderungen" - oder so ähnlich. Dafür hat sie zumindest einen Stein bei mir im Brett.
Naja, was das Gesabbel der zitierten Hohlbirnen angeht: Ihr kapiert echt nicht, wieso ihr immer mehr Stimmen bei der Jugend verliert, oder?
Ich weiß, die olle von der Leyen hat sich nicht mit Kompetenz bekleckert. Aber in ihrer Endzeit als Familienministerin, als irgendein Graukopp wieder Killerspiele zu einem Wahlthema machen wollte, hat sie das alles abgeblockt. "Das neue Jugendschutzsystem ist gut genug, wir brauchen nicht schon wieder Änderungen" - oder so ähnlich. Dafür hat sie zumindest einen Stein bei mir im Brett.
Naja, was das Gesabbel der zitierten Hohlbirnen angeht: Ihr kapiert echt nicht, wieso ihr immer mehr Stimmen bei der Jugend verliert, oder?
- -^Killerdödel_92^-
- Beiträge: 499
- Registriert: 07.02.2015 11:28
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Seehofer nach dem Anschlag in Halle: "Viele von den Tätern oder potenziellen Tätern kommen aus der Gamer-Szene"
Was verdient so ein Bundesminister so im Jahr?
-
- Beiträge: 215
- Registriert: 23.06.2008 22:28
- Persönliche Nachricht:
Re: Seehofer nach dem Anschlag in Halle: "Viele von den Tätern oder potenziellen Tätern kommen aus der Gamer-Szene"
Vielleicht, aba nur ganz vielleicht sollte man sich lieber fragen, wie unsere ach so tolle soziale Gesellschaft es überhaupt zusammenbringt, dass arme Leute, die nicht in das gewünschte Normbild reinpassen, sich immer weiter abkapseln, ihr Heil in Realitätsflucht dank Games finden und sich im Internet in Chats, Foren und dergleichen rumtreiben, die ihre Weltsicht bestätigen und bestärken, oder einfach in eine neue radikalisiert werden, bis dann solche Anschläge und Amokläufe passieren...
Sorry, but not sorry: Aber nicht einer der ganzen Attentäter dieser Couleur in all den Jahren in Deutschland war ein Typ, der in einer gefestigten sozialen Blase lebte, mit ausreichend Freunden, mit Partnerin, mit Beruf oder Ausbildung, die ihn bestärkt und gefördert hat. Nicht einer. Das waren alles einsame Einzelgänger, die ob ihrer Art angeeckt sind, die "niemand" wollte und die nicht mit den Anforderungen, die das Leben... pardon... unsere kranke Gesellschaft in "Friss oder stirb" Mentalität ohne Rücksicht auf Verluste auf sie drauf geworfen hat, klargekommen sind. Jedes Mal liest von man verstörten Eltern dasselbe: "Ja er war ein bisschen eigen und still und zurückgezogen, aber..." Einige bringen sich heimlich, still und leise selbst um, weil sie die Schuld dafür bei sich suchen. Andere entwickeln Wut auf alles und jeden, auf Minderheiten, auf Juden, auf Moslems, auf Frauen, auf BMW Fahrer, auf egal was. Auf alles, was Schuld haben kann an ihrer Misere. Und starten dann sowas. Aber suchen wir lieber die Schuld wieder bei den Games. "Wenn solche kranken Leute keine Games spielen würde, wäre das alles nicht passiert. Dann wären sie ein "wertvolles" Mitglied der Gesellschaft." Gimme a break...
Aber leider ticken viele Leute so. "Du kommst ned klar mim Leben? Dein Pech, nicht meine Bier." Jo... Dass dann immer mal wieder welche ausrasten, um aus ihrer subjektiven Sicht Rache zu üben... Mich wundert es nicht. Unsere Gesellschaft züchtet sowas wie Rindviecher zum Schlachten. Der Hawara war jetzt halt Neonazi, der nächste wird wieder IS-Scherge sein. Und der dritte keine Ahnung was. Das ist nicht die Ursache, das is Symptom. Jeder sucht eine Kommune, in der er sich bestätigt fühlt, in der er sich wertvoll sieht. Und wenn das das "normale Leben" nicht bieten kann aus... Reasons, dann sucht man solang, bis man was findet und radikale Gruppierungen habens da gaaaaanz leicht solche Leute einzufangen, weil die denen genau DAS geben. Selbstwert (den sie sonst nirgends kriegen) durch Abwertung anderer und darauf fahrt die geschädigte Psyche ab, wie der Suchti auf Koks. Aber die Games sind schuld. Weil sich die rechtsradikalen Frauenhasser dort sammeln. Ja ne is klar... Typisch Politiker halt. Einfache und populistische Pseudolösungen suchen, auf die alle anspringen, Verbote und Forderungen danach sind geil, weil die alles besser machen... und die Erde ist flach.
Sorry, but not sorry: Aber nicht einer der ganzen Attentäter dieser Couleur in all den Jahren in Deutschland war ein Typ, der in einer gefestigten sozialen Blase lebte, mit ausreichend Freunden, mit Partnerin, mit Beruf oder Ausbildung, die ihn bestärkt und gefördert hat. Nicht einer. Das waren alles einsame Einzelgänger, die ob ihrer Art angeeckt sind, die "niemand" wollte und die nicht mit den Anforderungen, die das Leben... pardon... unsere kranke Gesellschaft in "Friss oder stirb" Mentalität ohne Rücksicht auf Verluste auf sie drauf geworfen hat, klargekommen sind. Jedes Mal liest von man verstörten Eltern dasselbe: "Ja er war ein bisschen eigen und still und zurückgezogen, aber..." Einige bringen sich heimlich, still und leise selbst um, weil sie die Schuld dafür bei sich suchen. Andere entwickeln Wut auf alles und jeden, auf Minderheiten, auf Juden, auf Moslems, auf Frauen, auf BMW Fahrer, auf egal was. Auf alles, was Schuld haben kann an ihrer Misere. Und starten dann sowas. Aber suchen wir lieber die Schuld wieder bei den Games. "Wenn solche kranken Leute keine Games spielen würde, wäre das alles nicht passiert. Dann wären sie ein "wertvolles" Mitglied der Gesellschaft." Gimme a break...
Aber leider ticken viele Leute so. "Du kommst ned klar mim Leben? Dein Pech, nicht meine Bier." Jo... Dass dann immer mal wieder welche ausrasten, um aus ihrer subjektiven Sicht Rache zu üben... Mich wundert es nicht. Unsere Gesellschaft züchtet sowas wie Rindviecher zum Schlachten. Der Hawara war jetzt halt Neonazi, der nächste wird wieder IS-Scherge sein. Und der dritte keine Ahnung was. Das ist nicht die Ursache, das is Symptom. Jeder sucht eine Kommune, in der er sich bestätigt fühlt, in der er sich wertvoll sieht. Und wenn das das "normale Leben" nicht bieten kann aus... Reasons, dann sucht man solang, bis man was findet und radikale Gruppierungen habens da gaaaaanz leicht solche Leute einzufangen, weil die denen genau DAS geben. Selbstwert (den sie sonst nirgends kriegen) durch Abwertung anderer und darauf fahrt die geschädigte Psyche ab, wie der Suchti auf Koks. Aber die Games sind schuld. Weil sich die rechtsradikalen Frauenhasser dort sammeln. Ja ne is klar... Typisch Politiker halt. Einfache und populistische Pseudolösungen suchen, auf die alle anspringen, Verbote und Forderungen danach sind geil, weil die alles besser machen... und die Erde ist flach.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 28.10.2009 19:27
- Persönliche Nachricht:
Re: Seehofer nach dem Anschlag in Halle: "Viele von den Tätern oder potenziellen Tätern kommen aus der Gamer-Szene"
https://www.boersenblatt.net/2017-08-21 ... 58918.html
43 Prozent der Deutschen spielen Video- und Computerspiele. Viel Spaß, Horst.
43 Prozent der Deutschen spielen Video- und Computerspiele. Viel Spaß, Horst.
- BMTH93
- Beiträge: 620
- Registriert: 13.11.2009 22:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Seehofer nach dem Anschlag in Halle: "Viele von den Tätern oder potenziellen Tätern kommen aus der Gamer-Szene"
Jetzt geht der Mist wieder los.
Wie wäre es damit kulturelle und demokratische Institutionen zu stärken? Wie wäre es damit den Lehrermangel zu bekämpfen? Wie wäre es damit den Pflegenotstand zu bekämpfen? Wie wäre es damit Aussteiger aus der rechten Szene tatkräftig zu unterstützen? Wie wäre es damit wieder mehr gut ausgebildete Polizisten einzustellen? Wie wäre es damit Kinder und Altersarmut zu bekämpfen?
Es gäbe so viele Möglichkeiten. Stattdessen wird dieses Land seit 20 Jahren nur noch mit dem nötigsten verwaltet. Für alles andere gibt es den guten alten Überwachungsstaat.
Wie wäre es damit kulturelle und demokratische Institutionen zu stärken? Wie wäre es damit den Lehrermangel zu bekämpfen? Wie wäre es damit den Pflegenotstand zu bekämpfen? Wie wäre es damit Aussteiger aus der rechten Szene tatkräftig zu unterstützen? Wie wäre es damit wieder mehr gut ausgebildete Polizisten einzustellen? Wie wäre es damit Kinder und Altersarmut zu bekämpfen?
Es gäbe so viele Möglichkeiten. Stattdessen wird dieses Land seit 20 Jahren nur noch mit dem nötigsten verwaltet. Für alles andere gibt es den guten alten Überwachungsstaat.
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Seehofer nach dem Anschlag in Halle: "Viele von den Tätern oder potenziellen Tätern kommen aus der Gamer-Szene"
Nach Erfurt, wäre folgender "Witz" noch unpassend gewesen.... Aber gut 15 Jahre später passt es eigentlich, nach diversen Studien und erreichen von Gaming in der Mitte der Gesellschaft...
Er konsumiert auf Garantie auch Brot. Lasst uns Brot stärker regulieren!
Er konsumiert auf Garantie auch Brot. Lasst uns Brot stärker regulieren!
- C64Delta
- Beiträge: 486
- Registriert: 05.06.2014 21:26
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Seehofer nach dem Anschlag in Halle: "Viele von den Tätern oder potenziellen Tätern kommen aus der Gamer-Szene"
Man muss bedenken, dass das, was Seehofer sagt, oftmals nicht von ihm selbst ausgedacht ist, sondern das Ergebnis von Beratungen und Analysen.
Er ist der Boss des Innenministeriums mit 20 Behörden und 60.000 Mitarbeitern.
Zu seinem engsten Stab gehören Staatssekretäre, Fachleute der Bundespolizei und allerlei Akademiker von höchstem Rang.
Glaubt ihr, die wissen weniger als ihr? Denkt ihr, da sitzen nur Vollidioten?
Mit Sicherheit nicht.
Er ist der Boss des Innenministeriums mit 20 Behörden und 60.000 Mitarbeitern.
Zu seinem engsten Stab gehören Staatssekretäre, Fachleute der Bundespolizei und allerlei Akademiker von höchstem Rang.
Glaubt ihr, die wissen weniger als ihr? Denkt ihr, da sitzen nur Vollidioten?
Mit Sicherheit nicht.
- Bachstail
- Beiträge: 5484
- Registriert: 14.10.2016 10:53
- Persönliche Nachricht:
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Seehofer nach dem Anschlag in Halle: "Viele von den Tätern oder potenziellen Tätern kommen aus der Gamer-Szene"
wie oben geschrieben: Es ist durchaus richtig, dass man auch die Videospielszene überwachen sollte, da es sicherlich auch da, wie überall, rechtsextreme und andere Zellen gibt.
Es ist auch sicherlich richtig, dass viele Täter ihr Heil in virtuellen Welten gesucht haben.
Das Problem ist, was Seehofer und Co aus diesen Erkenntnissen in Interviews dann von sich geben, was.von der Presse zitiert wird und was von anderen politischen Hohlköpfchen ohne Expertenteam dann aufgegriffen wird. Und da landen wir viel zu schnell wieder in einer Killerspieldiskussion.
- Arkatrex
- Beiträge: 2216
- Registriert: 07.12.2010 07:35
- Persönliche Nachricht:
Re: Seehofer nach dem Anschlag in Halle: "Viele von den Tätern oder potenziellen Tätern kommen aus der Gamer-Szene"
Klar, Berater wissen auch immer was das Beste für uns ist (vor allem die üblichen Verdächtigen von Goldman Sachs z.B.) Und jedes Mal wird das Thema völlig neutral und professionell recherchiert #Frontal21.C64Delta hat geschrieben: ↑13.10.2019 05:21 Man muss bedenken, dass das, was Seehofer sagt, oftmals nicht von ihm selbst ausgedacht ist, sondern das Ergebnis von Beratungen und Analysen.
Er ist der Boss des Innenministeriums mit 20 Behörden und 60.000 Mitarbeitern.
Zu seinem engsten Stab gehören Staatssekretäre, Fachleute der Bundespolizei und allerlei Akademiker von höchstem Rang.
Glaubt ihr, die wissen weniger als ihr? Denkt ihr, da sitzen nur Vollidioten?
Mit Sicherheit nicht.
Und unsere letzten beiden Verteidigungsministerinnen sind perfekt für Ihre Position geeignet.
Du hast Recht, ich unterschätze völlig die Kompetenz unserer Regierung und Medienbeauftragten.
Gerade Horst Seehofer ist dafür bekannt medial eine Sogwirkung zu entfalten die Respekt und Wissen verströmt.
- NotSo_Sunny
- Beiträge: 5709
- Registriert: 09.03.2009 20:53
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 1338
- Registriert: 25.12.2011 20:32
- Persönliche Nachricht:
Re: Seehofer nach dem Anschlag in Halle: "Viele von den Tätern oder potenziellen Tätern kommen aus der Gamer-Szene"
Es war doch bisher immer so: Wenn etwas passiert, wurde an irgendeiner Stelle die Schraube angesetzt und in irgendeiner Weise Recht eingeschränkt, um eine stärkere Überwachung zu forcieren. So auch hier.
Scheint nur nicht so viel zu bringen, wenn die Anschläge nicht deutlich seltener vorkommen.
Scheint nur nicht so viel zu bringen, wenn die Anschläge nicht deutlich seltener vorkommen.