Seite 1 von 2

World of WarCraft Classic - Auch Interface-Mods werden unterstützt: Bezugsquellen und Mod-Beispiele

Verfasst: 26.08.2019 19:15
von 4P|BOT2
Wie beim ursprünglichen World of WarCraft können auch bei World of WarCraft Classic wieder Add-ons für die Benutzeroberfläche installiert werden. Diese Add-ons reichen von kleinen und praktischen Helfern bis hin zu solchen Tools, die den schnellsten Weg mithilfe von Quests und Co. bis auf Stufe 60 quasi vorgeben - wobei an dieser Stelle vor manchen Add-ons gewarnt werden soll, da sie viel vom klas...

Hier geht es zur News World of WarCraft Classic - Auch Interface-Mods werden unterstützt: Bezugsquellen und Mod-Beispiele

Re: World of WarCraft Classic - Auch Interface-Mods werden unterstützt: Bezugsquellen und Mod-Beispiele

Verfasst: 27.08.2019 04:17
von L!ght
DBM für Classic...ja gg und alle nichts ahnende kinder "die raids sind doch gar nicht so schwer"...blizzard sollte für Classic den Mod Support verbieten damit die leute wirklich nen richtiges classic gefühl haben und jetzt nicht auch hier diese dämlichen noob helfer drin sind damit auch der letzte trottel weiß wann er sich zu bewegen hat ohne selber nachzudenken und aufzupassen.

Re: World of WarCraft Classic - Auch Interface-Mods werden unterstützt: Bezugsquellen und Mod-Beispiele

Verfasst: 27.08.2019 06:17
von monthy19
L!ght hat geschrieben: 27.08.2019 04:17 DBM für Classic...ja gg und alle nichts ahnende kinder "die raids sind doch gar nicht so schwer"...blizzard sollte für Classic den Mod Support verbieten damit die leute wirklich nen richtiges classic gefühl haben und jetzt nicht auch hier diese dämlichen noob helfer drin sind damit auch der letzte trottel weiß wann er sich zu bewegen hat ohne selber nachzudenken und aufzupassen.
Für mich bestand WoW von Anfang an auch aus Mods.
Habe direkt mit den ersten gearbeitet in dem ich mein Interface angepasst habe.
Gehört für mich dazu, vor allem weil ich das Standard UI nicht wirklich schön finde.

Re: World of WarCraft Classic - Auch Interface-Mods werden unterstützt: Bezugsquellen und Mod-Beispiele

Verfasst: 27.08.2019 11:13
von johndoe711686
monthy19 hat geschrieben: 27.08.2019 06:17
L!ght hat geschrieben: 27.08.2019 04:17 DBM für Classic...ja gg und alle nichts ahnende kinder "die raids sind doch gar nicht so schwer"...blizzard sollte für Classic den Mod Support verbieten damit die leute wirklich nen richtiges classic gefühl haben und jetzt nicht auch hier diese dämlichen noob helfer drin sind damit auch der letzte trottel weiß wann er sich zu bewegen hat ohne selber nachzudenken und aufzupassen.
Für mich bestand WoW von Anfang an auch aus Mods.
Habe direkt mit den ersten gearbeitet in dem ich mein Interface angepasst habe.
Gehört für mich dazu, vor allem weil ich das Standard UI nicht wirklich schön finde.
Ich hab von Mods erst viel später überhaupt etwas mitbekommen. Und diese große Auswahl zu Vanilla Zeiten ist mir auch nicht in Erinnerung. Bzw. hatten die damals nicht so viele Funktionen und Optionen. Atlasmaps war vor allem für Dungeons immer praktisch, ansonsten nutze ich gern die Titan Panel und diese Mods damit man alle Taschen gleichzeitig aufmachen kann. Vollständige UI Mods waren mir schon immer zu aufwändig und langwierig einzustellen, hab mir immer nur n paar zusätzliche Leisten besorgt, ansonsten Standard UI. Aber als Tank brauchte man da auch nicht so viel wie andere.

Re: World of WarCraft Classic - Auch Interface-Mods werden unterstützt: Bezugsquellen und Mod-Beispiele

Verfasst: 27.08.2019 13:01
von widar
Ich spiel erstmal ohne addons, die kleistern mir gleich wieder den ganzen Bildschirm zu und ich zerstöre mir die Immersion.

Turbo-nerden kann ich auch später noch. ;)

Re: World of WarCraft Classic - Auch Interface-Mods werden unterstützt: Bezugsquellen und Mod-Beispiele

Verfasst: 27.08.2019 13:25
von Cheraa
Addons gab es zu Vanilla zu hauf und macht halt die Classic Schreier so lächerlich. DBM, Quest Helper oder Decurse, ja genau dieses Addon welches beim ausführen von Entgiften, entfluchen etc. automatisch Gruppenmitglieder mit diesen Statuseffekten ausgewählt hat.

WoW Heute, ist so Casual weil die Masse der Spieler genau das immer wollte. Blizzard hat mit der Zeit einfach nur die von der Masse verwendeten Addons ins eigene Spiel als Basisfunktionalität integriert.

Re: World of WarCraft Classic - Auch Interface-Mods werden unterstützt: Bezugsquellen und Mod-Beispiele

Verfasst: 27.08.2019 13:27
von johndoe711686
Cheraa hat geschrieben: 27.08.2019 13:25 Addons gab es zu Vanilla zu hauf und macht halt die Classic Schreier so lächerlich. DBM, Quest Helper oder Decurse, ja genau dieses Addon welches beim ausführen von Entgiften, entfluchen etc. automatisch Gruppenmitglieder mit diesen Statuseffekten ausgewählt hat.

WoW Heute, ist so Casual weil die Masse der Spieler genau das immer wollte. Blizzard hat mit der Zeit einfach nur die von der Masse verwendeten Addons ins eigene Spiel als Basisfunktionalität integriert.
Aber nicht von Anfang an? Als ich mit MC angefangen habe, gab es das nicht oder war mir nicht bekannt. Mag sein, dass es später zu BWL und AQ anders war.

Re: World of WarCraft Classic - Auch Interface-Mods werden unterstützt: Bezugsquellen und Mod-Beispiele

Verfasst: 27.08.2019 13:43
von Stalkingwolf
widar hat geschrieben: 27.08.2019 13:01 Ich spiel erstmal ohne addons, die kleistern mir gleich wieder den ganzen Bildschirm zu und ich zerstöre mir die Immersion.

Turbo-nerden kann ich auch später noch. ;)
paar sind ganz praktisch.
Wie VendorPrice, damit man sieht was wie viel Wert ist. Oder ein Taschenaddon, oder bessere Tooltips mit Tiptac
Als Druide eine immer vorhandene Manaleiste usw.
Hatte heute morgen mal ElvUI eingerichtet, aber da ist nur die Hälfte einsatzbereit und passt von der Immersion nicht ganz zu classic, daher habe ich es deaktiviert. Fürs leveln nicht wirklich wichtig.

Re: World of WarCraft Classic - Auch Interface-Mods werden unterstützt: Bezugsquellen und Mod-Beispiele

Verfasst: 27.08.2019 14:00
von Bachstail
Ryan2k6 hat geschrieben: 27.08.2019 13:27Aber nicht von Anfang an?
Soweit ich weiß, gab es Add Ons schon seit der Beta, zumindest kenne ich einige Leute, welche bereits MC mit Add Ons gelaufen sind, des Weiteren lasse ich mir immer wieder sagen und bestätigen, dass damals nahezu niemand mit dem Standard-Interface gespielt hat, da es schon damals grauenhaft war und auch wenn das nur eine Übertreibung war, dürften dennoch sehr viele mit Interface-Add Ons gespielt haben (XPearl z.B.).

Zudem waren Add Ons damals viel mächtiger als sie es heute sind, ich erinnere mich da an ein bestimmtes Heiler-Add On, welches per Tatsendruck automatisch das Ziel mit den niedgristen HP mit dem manaeffizientesten Heal gehelit hat, so etwas wäre heute gar nicht mehr erlaubt und würde ob der Automatisierung als Bot gelten, selbiges gilt für Macros, weshalb man das Macro-System über die Jahre generft hat.

Re: World of WarCraft Classic - Auch Interface-Mods werden unterstützt: Bezugsquellen und Mod-Beispiele

Verfasst: 27.08.2019 14:15
von johndoe711686
Also ich habe das UI zwar erweitert, aber immer mit Standard UI gespielt, weil mir das komplette auf links drehen wie gesagt einfach zu anstrengend war.

Re: World of WarCraft Classic - Auch Interface-Mods werden unterstützt: Bezugsquellen und Mod-Beispiele

Verfasst: 27.08.2019 14:27
von Stalkingwolf
Ryan2k6 hat geschrieben: 27.08.2019 14:15 Also ich habe das UI zwar erweitert, aber immer mit Standard UI gespielt, weil mir das komplette auf links drehen wie gesagt einfach zu anstrengend war.
Wobei ElvUI da wirklich extrem einfach ist.
IMO ein ziemlich gutes UI Interface Addon.
Aber es wirkt etwas spacig und passt evtl nicht allen zu einem Fantasy Game.
in Retail WoW spiele ich aber schon seit vielen Jahren nicht mehr ohne ElvUI.
2 Interface Einstellungen für Heilung und DPS welches sich beim wechseln der Skillung automatisch mit umstellt.
Schone ne coole Sache :mrgreen:

Re: World of WarCraft Classic - Auch Interface-Mods werden unterstützt: Bezugsquellen und Mod-Beispiele

Verfasst: 27.08.2019 14:38
von johndoe711686
Stalkingwolf hat geschrieben: 27.08.2019 14:27
Ryan2k6 hat geschrieben: 27.08.2019 14:15 Also ich habe das UI zwar erweitert, aber immer mit Standard UI gespielt, weil mir das komplette auf links drehen wie gesagt einfach zu anstrengend war.
Wobei ElvUI da wirklich extrem einfach ist.
IMO ein ziemlich gutes UI Interface Addon.
Aber es wirkt etwas spacig und passt evtl nicht allen zu einem Fantasy Game.
in Retail WoW spiele ich aber schon seit vielen Jahren nicht mehr ohne ElvUI.
2 Interface Einstellungen für Heilung und DPS welches sich beim wechseln der Skillung automatisch mit umstellt.
Schone ne coole Sache :mrgreen:
Ich kann doch als Mensch nicht ElvUI nutzen. :D

Re: World of WarCraft Classic - Auch Interface-Mods werden unterstützt: Bezugsquellen und Mod-Beispiele

Verfasst: 27.08.2019 14:54
von Stalkingwolf
Ryan2k6 hat geschrieben: 27.08.2019 14:38 Ich kann doch als Mensch nicht ElvUI nutzen. :D
Kannst ja dann TUKUI nehmen ;-)

Re: World of WarCraft Classic - Auch Interface-Mods werden unterstützt: Bezugsquellen und Mod-Beispiele

Verfasst: 28.08.2019 07:05
von monthy19
Ryan2k6 hat geschrieben: 27.08.2019 11:13
monthy19 hat geschrieben: 27.08.2019 06:17
L!ght hat geschrieben: 27.08.2019 04:17 DBM für Classic...ja gg und alle nichts ahnende kinder "die raids sind doch gar nicht so schwer"...blizzard sollte für Classic den Mod Support verbieten damit die leute wirklich nen richtiges classic gefühl haben und jetzt nicht auch hier diese dämlichen noob helfer drin sind damit auch der letzte trottel weiß wann er sich zu bewegen hat ohne selber nachzudenken und aufzupassen.
Für mich bestand WoW von Anfang an auch aus Mods.
Habe direkt mit den ersten gearbeitet in dem ich mein Interface angepasst habe.
Gehört für mich dazu, vor allem weil ich das Standard UI nicht wirklich schön finde.
Ich hab von Mods erst viel später überhaupt etwas mitbekommen. Und diese große Auswahl zu Vanilla Zeiten ist mir auch nicht in Erinnerung. Bzw. hatten die damals nicht so viele Funktionen und Optionen. Atlasmaps war vor allem für Dungeons immer praktisch, ansonsten nutze ich gern die Titan Panel und diese Mods damit man alle Taschen gleichzeitig aufmachen kann. Vollständige UI Mods waren mir schon immer zu aufwändig und langwierig einzustellen, hab mir immer nur n paar zusätzliche Leisten besorgt, ansonsten Standard UI. Aber als Tank brauchte man da auch nicht so viel wie andere.
Ob die Auswahl damals groß war, weiß ich nicht. Aber es gab von Anfang an Addons.
Diese waren zum Teil aber wirklich doof einzustellen.
Teils musste oder konnte man dies nur direkt in dem Addon, also mit nem Editor oder so.
Wie auch immer.
Mich hat das auch immer gereizt.

Re: World of WarCraft Classic - Auch Interface-Mods werden unterstützt: Bezugsquellen und Mod-Beispiele

Verfasst: 28.08.2019 10:20
von TheGandoable
Mc ohne pally Power geht gar nicht..