Seite 1 von 1

Groundhog Day: Like Father Like Son - Ab dem 17. September grüßt das Murmeltier

Verfasst: 20.08.2019 16:09
von 4P|BOT2
Tequila Works, MWM Immersive und Sony Pictures Virtual Reality werden das in der Welt des Filmklassiker "Und täglich grüßt das Murmeltier" angesiedelte VR-Erzählabenteuer Groundhog Day: Like Father Like Son am 17. September 2019 für PlayStation VR, Oculus Rift und HTC Vive veröffentlichen. Der Preis soll 29,99 Euro betragen, Vorbestellungen ab dem 20. August via PlayStation Store, Oculus Store und...

Hier geht es zur News Groundhog Day: Like Father Like Son - Ab dem 17. September grüßt das Murmeltier

Re: Groundhog Day: Like Father Like Son - Ab dem 17. September grüßt das Murmeltier

Verfasst: 20.08.2019 17:19
von Todesglubsch
Man verzichtet darauf den deutschen Titel zu verwenden?

Re: Groundhog Day: Like Father Like Son - Ab dem 17. September grüßt das Murmeltier

Verfasst: 20.08.2019 22:23
von Mentiri
Todesglubsch hat geschrieben: 20.08.2019 17:19 Man verzichtet darauf den deutschen Titel zu verwenden?
Passt schon so oder würdest du haben wollen das man Anthem in Hymne eindeutscht? Man sagt auch Borderlands und nicht Grenzländer.

Re: Groundhog Day: Like Father Like Son - Ab dem 17. September grüßt das Murmeltier

Verfasst: 20.08.2019 22:37
von Todesglubsch
Mentiri hat geschrieben: 20.08.2019 22:23
Todesglubsch hat geschrieben: 20.08.2019 17:19 Man verzichtet darauf den deutschen Titel zu verwenden?
Passt schon so oder würdest du haben wollen das man Anthem in Hymne eindeutscht? Man sagt auch Borderlands und nicht Grenzländer.
Das Spiel basiert auf dem gleichnamigen Film, der hierzulande eben "Täglich grüßt das Murmeltier" heißt. Ja, ich würde das eindeutschen, da das, im Gegensatz zu deinen "Argumenten" tatsächlich Sinn ergäbe.

Re: Groundhog Day: Like Father Like Son - Ab dem 17. September grüßt das Murmeltier

Verfasst: 23.08.2019 11:33
von Mentiri
Todesglubsch hat geschrieben: 20.08.2019 22:37
Mentiri hat geschrieben: 20.08.2019 22:23
Todesglubsch hat geschrieben: 20.08.2019 17:19 Man verzichtet darauf den deutschen Titel zu verwenden?
Passt schon so oder würdest du haben wollen das man Anthem in Hymne eindeutscht? Man sagt auch Borderlands und nicht Grenzländer.
Das Spiel basiert auf dem gleichnamigen Film, der hierzulande eben "Täglich grüßt das Murmeltier" heißt. Ja, ich würde das eindeutschen, da das, im Gegensatz zu deinen "Argumenten" tatsächlich Sinn ergäbe.
Was heißt hier Sinn ergeben? Spielenamen werden nun mal nicht eingedeutscht. Filme wurden und werden gerne eingedeutscht, weil es sich so eingespielt hat und weil damals(wie heute) nicht jeder englisch verstehen kann. Diese teilweise freizügen Titelübersetzungen sind auf deutschen Mist gewachsen aus Angst das Volk ist zu doof es zu verstehen.
Außerdem, wieso sollten sich die Entwickler darum kümmern? In jedem Land mit eigener Sprache den Titel zu übersetzten hat auch wenig Sinn.

Ich seh schon wir werden uns hier wohl nicht einigen können. Ich bekomme schon eine kleine Krise, wenn Eigennamen von Charakteren in Spielen übersetzt werden. Meiner Meinung nach sollte man Namen nicht übersetzen. Wenn der Klang des Wortes sich verändert, dann ist es praktisch nicht mehr der selbe Name.

Re: Groundhog Day: Like Father Like Son - Ab dem 17. September grüßt das Murmeltier

Verfasst: 23.08.2019 13:59
von Todesglubsch
Mentiri hat geschrieben: 23.08.2019 11:33 Was heißt hier Sinn ergeben? Spielenamen werden nun mal nicht eingedeutscht.
South Park: Der Stab der Wahrheit
South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe
Die Siedler
Anno
Das schwarze Auge
Banjo Kazooie: Schraube locker
Akte X
Alle Filmversoftungen
Spongebob Schwammkopf: Die Schlacht um Bikini Bottom

Soll ich weitermachen? Alles Titel die hier oder im Ausland einen übersetzten Namen haben.
Gerade bei Filmversoftungen wird darauf geachtet, dass die Titel den entsprechenden Filmnamen tragen. Nur ist es Sony bei diesem Spiel offenbar nicht wichtig genug - bzw. der Film ist zu unwichtig um das zu machen - wodurch die Frage aufkommt, wieso man überhaupt eine Versoftung zu einem so offensichtlich unwichtigen Film anfertigt.

Re: Groundhog Day: Like Father Like Son - Ab dem 17. September grüßt das Murmeltier

Verfasst: 23.08.2019 15:16
von Mentiri
Todesglubsch hat geschrieben: 23.08.2019 13:59
Mentiri hat geschrieben: 23.08.2019 11:33 Was heißt hier Sinn ergeben? Spielenamen werden nun mal nicht eingedeutscht.
South Park: Der Stab der Wahrheit
South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe
Die Siedler
Anno
Das schwarze Auge
Banjo Kazooie: Schraube locker
Akte X
Alle Filmversoftungen
Spongebob Schwammkopf: Die Schlacht um Bikini Bottom

Soll ich weitermachen? Alles Titel die hier oder im Ausland einen übersetzten Namen haben.
Gerade bei Filmversoftungen wird darauf geachtet, dass die Titel den entsprechenden Filmnamen tragen. Nur ist es Sony bei diesem Spiel offenbar nicht wichtig genug - bzw. der Film ist zu unwichtig um das zu machen - wodurch die Frage aufkommt, wieso man überhaupt eine Versoftung zu einem so offensichtlich unwichtigen Film anfertigt.
Der Name South Park ist immer noch englisch, es wird halt gerne die Nebenüberschrift gerne eingedeutscht, was ja Groundhog Day nicht hat :p
Die Siedler ist ein deutsches Spiel.
Das schwarze Auge hat auch eine deutsche Herkunft.
Anno? Deutschsprachige Herkunft.
Alle Filmversoftungen? Da brauche in etwas Hilfe. Mir fallen keine eingedeutschen ein.
Spongebob? Ernsthaft?! Denke mal da liegt es eher daran, das es was für Kinder ist und die meisten kein englisch verstehen können.
Akte X ist hier die einzige Aunahme.

Re: Groundhog Day: Like Father Like Son - Ab dem 17. September grüßt das Murmeltier

Verfasst: 23.08.2019 17:23
von winkekatze
Todesglubsch hat geschrieben: 23.08.2019 13:59 South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe
"the fractured but whole" ist wohl eher ein Negativbeispiel für eingedeutschte Titel.
Der gesamte Wortwitz geht durch die Eindeutschung verloren.

Wäre bei diesem Spiel natürlich nicht der Fall. Der Titel wäre allerdings etwas lang.

"Und täglich grüßt das Murmeltier: Wie der Vater so der Sohn"

Re: Groundhog Day: Like Father Like Son - Ab dem 17. September grüßt das Murmeltier

Verfasst: 23.08.2019 20:43
von Mentiri
Am Ende ist es immer die Entscheidung des Erschaffers wie er sein Werk nennen möchte.

Re: Groundhog Day: Like Father Like Son - Ab dem 17. September grüßt das Murmeltier

Verfasst: 17.09.2019 23:58
von DonPromillo1984
Wie dem auch sei... das Spiel ist großartig!