Seite 1 von 2

Watch Dogs Legion: London als Schauplatz und der Brexit als Hintergrund für aktuelle Probleme in der Welt

Verfasst: 16.06.2019 20:14
von 4P|BOT2
Das virtuelle Post-Brexit-London in Watch Dogs Legion wird aus acht Stadtteilen bestehen. In der realen Welt besteht "Inner London" aus zwölf Stadtteilen, aber den Trafalgar Square, Big Ben, die Tower Bridge, Camden Market, Piccadilly Circus, Palace of Westminster, Wellington Arch, Isle of Dogs, Windrush Square, Brixton oder dem London Eye wird man im virtuellen Pendant einen Besuch abstatten könn...

Hier geht es zur News Watch Dogs Legion: London als Schauplatz und der Brexit als Hintergrund für aktuelle Probleme in der Welt

Re: Watch Dogs Legion: London als Schauplatz und der Brexit als Hintergrund für aktuelle Probleme in der Welt

Verfasst: 16.06.2019 20:48
von [Shadow_Man]
" Es wird möglich sein, die Rolle jedes Nicht-Spieler-Charakters (NPC) zu übernehmen,..."

Und da stelle ich mir die Frage, ob das Ganze nicht völlig austauschbar wird. Es klingt im ersten Moment natürlich interessant, aber ob man da wirklich Charaktere mit richtigen Hintergründen und Persönlichkeiten gestalten kann...ich weiß nicht.

Re: Watch Dogs Legion: London als Schauplatz und der Brexit als Hintergrund für aktuelle Probleme in der Welt

Verfasst: 16.06.2019 20:57
von CritsJumper
Jaaa find ich auch. Aber nicht auszudenken wenn ich Theresa May in unser Hacking Team bekomme und die Chance hab den Brexit so zu sabotieren das er anschließend die ganze EU infiltriert! :)

Auch will ich unbedingt die Agenten des GCHQ mit in meinem Team haben! Oder Mitarbeiter von Cambridge Analytica oder diesen einen Diplomat dem die Unterlagen zu Facebook abhanden gekommen waren... *kicher*

Aber ja. Ich befürchte nach so einem tollen zweiten Teil, was die Charaktere und Storys betrifft. Eben austauschbares und keine tiefer gehende Singleplayer Story. Es könnte dennoch sein das sie den Mittelweg schaffen und so eine guten Weg erzeugen das Spiel mehrmals auf unterschiedliche Art zu spielen.

Re: Watch Dogs Legion: London als Schauplatz und der Brexit als Hintergrund für aktuelle Probleme in der Welt

Verfasst: 16.06.2019 21:55
von NotSo_Sunny
Ich weiß ja nicht. Bei Ubisoft ist anzunehmen, dass man thematisch wieder nur behutsam an der Oberfläche kratzt, um ja keine Käufer zu verschrecken.
Deutet sich ja bereits darin an, dass man den Brexit als solchen nicht direkt als negativ bezeichnen will. Das käme, Gott behüte, einem echten Statement gleich.

Re: Watch Dogs Legion: London als Schauplatz und der Brexit als Hintergrund für aktuelle Probleme in der Welt

Verfasst: 16.06.2019 23:40
von mellohippo
D_Sunshine hat geschrieben: 16.06.2019 21:55 Ich weiß ja nicht. Bei Ubisoft ist anzunehmen, dass man thematisch wieder nur behutsam an der Oberfläche kratzt, um ja keine Käufer zu verschrecken.
Deutet sich ja bereits darin an, dass man den Brexit als solchen nicht direkt als negativ bezeichnen will. Das käme, Gott behüte, einem echten Statement gleich.
Hätte ich jetzt weniger ein Problem mit. Ehrlich gesagt hoffe ich sogar, dass es keine "Statements" irgendwelcher Art geben wird, sondern man alle Seiten des Themas beleuchtet, und es dem Spieler überlässt sich seinen Teil zu denken. Aber womöglich überschätze ich Ubisoft da jetzt auch ein wenig...
Neben Endspiel-Herausforderungen und täglichen Events wird es kooperativ spielbare Einsätzen für bis zu vier Spieler geben.
Das klingt beschissen, ich hoffe nicht dass auf diesem Mist ein allzu großer Fokus liegt, wie bei Odyssey, wo ja wesentliche Teile der Hauptstory offenbar erst im Rahmen von so GaaS-Mist fortgeführt wurden.

Was die "individuell simulierten" Einwohner der Spielwelt angeht - ich denke, das wird so wie bei No Mans Sky mit den 130 Trilliarden Planeten sein, wo es ja dann streng genommen nur ne Handvoll waren (der Säureplanet, der radioaktive Planet, usw.), am Ende wird's einfach 6 oder 7 Grundcharaktere geben, die Oma, der Haudrauf, der Hacker, usw. und dann jeweils mit anderer Hautfarbe/Kleidung/Geschlecht usw

Re: Watch Dogs Legion: London als Schauplatz und der Brexit als Hintergrund für aktuelle Probleme in der Welt

Verfasst: 17.06.2019 07:22
von CroGerA
Endspiel-Herausforderungen + tägliche Events?

Nein danke, das war´s für mich.

Re: Watch Dogs Legion: London als Schauplatz und der Brexit als Hintergrund für aktuelle Probleme in der Welt

Verfasst: 17.06.2019 09:07
von Easy Lee
Auch nicht mein Wording. Da weiß man gleich was los ist. War auch nicht anders zu erwarten bei denen. Der Laden ist und bleibt eine einzige Enttäuschung und der größte Potential-Verschwender der Spielekultur.

Re: Watch Dogs Legion: London als Schauplatz und der Brexit als Hintergrund für aktuelle Probleme in der Welt

Verfasst: 17.06.2019 10:36
von nawarI
[Shadow_Man] hat geschrieben: 16.06.2019 20:48 " Es wird möglich sein, die Rolle jedes Nicht-Spieler-Charakters (NPC) zu übernehmen,..."

Und da stelle ich mir die Frage, ob das Ganze nicht völlig austauschbar wird. Es klingt im ersten Moment natürlich interessant, aber ob man da wirklich Charaktere mit richtigen Hintergründen und Persönlichkeiten gestalten kann...ich weiß nicht.
Ach, pappalapapp. Bei den Souls-Spielen und Elder Scrolls ist der Char auch völlig austauschbar. Da kommt es auf die Erzählweise an. Eine Charakterbezogene Story wie Uncharted oder God of War muss man bei zufälligen Figuren nicht erwarten, aber als Abenteuerspielplatz kann das gut funkionieren.
Siehe State of Decay. Dort kann man auch die Rolle eines jeden einzelnen Überlebenden in seiner Kolonie übernehmen. Jeder hat seinen eigenen kleinen Talentbaum und spielerische Vorzüge, dass man schnell einen Favoriten findet, aber die Figuren können sich auch verletzten, müssen sich ausruhen, dass man gezwungen ist doch mal zu wechseln. Wenn man mal in Bedrängnis gerät ist die Angst seinen Lieblingschar zu verlieren gleich nochmal größer.
Ein paar Sachen davon hat Ubi schon übernommen. Auch gibt es Events, dass beispielsweise ein Verbündeter, den du grade nicht spielst gefanngen genommen wird, dass du ihn mit einer akutellen Figur retten musst. Stell dir vor das ist dein am besten ausgerüsteter Kämpfer, der da gefangen wird!
Das Legion-System wurde schon als umgekehrtes Nemesis-System bezeichnet und das war ja auch gut funktioniert. Zwar auch stark zufallsgesteuert, aber mit der Zeit hast du eine Hassliebe gegen diese Orks im Nemesis-System aufgebaut. Ähnlich -denke ich- können einem die Verbündeten im Legion-System ans Herz wachsen.

Tatsächlich hab ich noch keines der Watch-Dogs-Spiele gespielt, weil trotz Hacker-Thematik alles zu austauschbar gewirkt hat. Aber Legion hat da ein paar Ideen drinnen, die mich schon sehr neugierig auf das Spiel machen.

Re: Watch Dogs Legion: London als Schauplatz und der Brexit als Hintergrund für aktuelle Probleme in der Welt

Verfasst: 17.06.2019 10:40
von James Dean
D_Sunshine hat geschrieben: 16.06.2019 21:55
Deutet sich ja bereits darin an, dass man den Brexit als solchen nicht direkt als negativ bezeichnen will. Das käme, Gott behüte, einem echten Statement gleich.
Warum sollte man das auch tun? Die UK treten ja nur aus einer Wirtschaftsgemeinschaft, aber nicht aus einer Wertegemeinschaft aus. Negativ am Brexit ist lediglich das Hin und Her um den Austritt und die damit einhergehende Inkompetenz vieler britischer Politiker, die nicht aus dem Quark kommen wollen.

Sobald der Brexit durch ist, hat ihn jeder nach spätestens 2 Monaten vergessen, weil sich nichts großartig geändert und man sich an die wenigen Änderungen gewöhnt hat.

Re: Watch Dogs Legion: London als Schauplatz und der Brexit als Hintergrund für aktuelle Probleme in der Welt

Verfasst: 17.06.2019 10:55
von History Eraser
Genau, was macht das schon für einen Unterschied ob Großbritanien Teil der EU ist oder nicht...

Den düsteren Thriller, den sich viele seit dem ersten Wath_Dogs Trailer wünschen, werden wir von UbiSoft nicht mehr bekommen. Wenn man vom GamePlay her aber eine ähnliche Steigerung hat, wie von WD zu WD2, kann man sicher einen Blick riskieren. Ich hatte überraschend viel Spaß mit Teil 2.

Re: Watch Dogs Legion: London als Schauplatz und der Brexit als Hintergrund für aktuelle Probleme in der Welt

Verfasst: 17.06.2019 12:40
von nawarI
Thema Statement:
WIESO sollte Ubisoft Toronto ein Statement zum Brexit machen? Erstmal kann das den Kanadiern doch egal sein. Wenn dann hätten die vom Firmensitz in Frankreich denen ne Vorgabe gemacht, aber den Entwicklern in Kanada wird das jetzt nicht so wichtig sein.

Dann ist hier von einem totalitären Überwachungsstaat die Rede. Brexit ist da nur ne historische Randnotiz, aber das Thema ist ja schon in Richtung 1984 weiter gesponnen. Der Brexit könnte als Erklärung dienen, wieso dieses Überwachungssystem nur in England greift und man lediglich in London und nicht Europa-Weit die Revolution anzetteln muss, aber Hauptaugenmerk der Story scheint ein auf dem Thema Überwachungsstaat zu liegen. Ubi macht hier bereits ein Statement gegen Überwachungsstaaten, was in Videospielgefilden bereits tiefgründiger ist als die Standardkost.
Fürderhin spielt man einen Hackergruppe, die gegen diesen Überwachungsstaat vorgeht. Man spielt NICHT eine Hackergruppe, die versucht den Brexit zu verhindern. Ein Statement gegen den Brexit wäre eine Themaverfehlung, 6, setzten.

Und zu guter letzt: Wieso sollte ein Videospiel ein Statement gegen den Brexit machen?
CoD und Battlefield machen nichtmal ein Statement gegen Krieg - wieso sollte man da plötzlich hohe Dichtkunst von Ubisoft erwarten? Ansich wäre es nett, wenn sich Videospiele mal ernsteren Themen zuwenden, aber bis zu einem gewissen Grad will der Spieler auch Spaß haben und mal nicht mit Politik vollgelabert werden. Die Hauptzielgruppe sind zum Glück keine Politikwissenschaftler.

Re: Watch Dogs Legion: London als Schauplatz und der Brexit als Hintergrund für aktuelle Probleme in der Welt

Verfasst: 17.06.2019 13:21
von Ponte
nawarI hat geschrieben: 17.06.2019 12:40 ...Ansich wäre es nett, wenn sich Videospiele mal ernsteren Themen zuwenden, aber bis zu einem gewissen Grad will der Spieler auch Spaß haben und mal nicht mit Politik vollgelabert werden. Die Hauptzielgruppe sind zum Glück keine Politikwissenschaftler.
Naja, zum Glück sind die meisten Videospiele tatsächlich nicht politisch. Wenn politische Diskussionen entflammen, werden diese oft von den Spielern selbst auf das Spiel projiziert. Ich erinnere mich an die Wolfenstein New Blood Ankündigung, in welcher einige Forenmitglieder das Werk als aufgezwungen politisch korrekt und linksgrüne Meinungsmache verunglimpft haben - weil man (völlig unüblich in einem Wolfenstein) Nazis erschießt. :roll:

Willkommen in 2019!

Re: Watch Dogs Legion: London als Schauplatz und der Brexit als Hintergrund für aktuelle Probleme in der Welt

Verfasst: 17.06.2019 13:36
von NomDeGuerre
Wenn das Spiel nur ansatzweise liefert, was das Konzept bei mir an Kopfkino auslöst, dann bin ich wohl auf lange Sicht Legion.

Re: Watch Dogs Legion: London als Schauplatz und der Brexit als Hintergrund für aktuelle Probleme in der Welt

Verfasst: 17.06.2019 13:38
von NomDeGuerre
James Dean hat geschrieben: 17.06.2019 10:40
D_Sunshine hat geschrieben: 16.06.2019 21:55
Deutet sich ja bereits darin an, dass man den Brexit als solchen nicht direkt als negativ bezeichnen will. Das käme, Gott behüte, einem echten Statement gleich.
Warum sollte man das auch tun? Die UK treten ja nur aus einer Wirtschaftsgemeinschaft, aber nicht aus einer Wertegemeinschaft aus. Negativ am Brexit ist lediglich das Hin und Her um den Austritt und die damit einhergehende Inkompetenz vieler britischer Politiker, die nicht aus dem Quark kommen wollen.

Sobald der Brexit durch ist, hat ihn jeder nach spätestens 2 Monaten vergessen, weil sich nichts großartig geändert und man sich an die wenigen Änderungen gewöhnt hat.
Wegen der massiven Lügenkampagne auf dem Weg dorthin.

Re: Watch Dogs Legion: London als Schauplatz und der Brexit als Hintergrund für aktuelle Probleme in der Welt

Verfasst: 17.06.2019 15:31
von fanboyauf3uhr
Ich dachte Doom Eternal wär schon ein Brexit Spiel xD

Spaß beiseite. Ubisoft ist immer übertrieben PC in ihren Spiel. Wenn die Spiele wenigstens gut wären ... .