Seite 1 von 2
Verkaufscharts: Deutschland - Top 20 im Dezember 2018: Super Smash Bros. Ultimate boxt sich an die Spitze
Verfasst: 11.01.2019 12:37
von 4P|BOT2
Super Smash Bros. Ultimate hat sich im Dezember 2018 an die Spitze der deutschen PC- und Konsolenspiele-Verkaufscharts geboxt und damit Red Dead Redemption 2 auf Platz 2 sowie FIFA 19 auf Platz 3 verdrängt. Mario Kart 8 Deluxe steigt von Platz 11 auf Platz 4 und auch Super Mario Party kann einige Plätze auf Position 5 zulegen. Deutlich abwärts geht es hingegen für Pokémon: Let's Go, Pikachu! (von ...
Hier geht es zur News
Verkaufscharts: Deutschland - Top 20 im Dezember 2018: Super Smash Bros. Ultimate boxt sich an die Spitze
Re: Verkaufscharts: Deutschland - Top 20 im Dezember 2018: Super Smash Bros. Ultimate boxt sich an die Spitze
Verfasst: 11.01.2019 13:15
von muecke-the-lietz
Zähle ich da gerade 8 exklusive Nintendospiele in den Top 20? Waren Nintendo nicht doomed, oder verwechsle ich da gerade was?
Re: Verkaufscharts: Deutschland - Top 20 im Dezember 2018: Super Smash Bros. Ultimate boxt sich an die Spitze
Verfasst: 11.01.2019 13:19
von greenelve
muecke-the-lietz hat geschrieben: ↑11.01.2019 13:15
Zähle ich da gerade 8 exklusive Nintendospiele in den Top 20? Waren Nintendo nicht doomed, oder verwechsle ich da gerade was?
Das verwechselst du. Es gibt nur acht Nintendospiele und weil es so wenig sind, stürzen sich die Spieler darauf.
Re: Verkaufscharts: Deutschland - Top 20 im Dezember 2018: Super Smash Bros. Ultimate boxt sich an die Spitze
Verfasst: 11.01.2019 13:22
von yopparai
Mariokart ist klar ein Indikator für Switch-Verkäufe zu Weihnachten. Das dürfte locker zu jeder zweiten bis dritten neuen Switch mitverkauft worden sein...
Re: Verkaufscharts: Deutschland - Top 20 im Dezember 2018: Super Smash Bros. Ultimate boxt sich an die Spitze
Verfasst: 11.01.2019 13:47
von hydro skunk 420
Ich besitze nicht ein einziges Spiel aus den Top 20.
What's wrong with me?
Re: Verkaufscharts: Deutschland - Top 20 im Dezember 2018: Super Smash Bros. Ultimate boxt sich an die Spitze
Verfasst: 11.01.2019 13:56
von C64Delta
Wenn man bedenkt, dass PS4 Pro und Xbox One X 10mal so leistungsstark wie ne Switch sind und sich Nintendo dennoch so gut verkauft, könnte man fast meinen, dass eine neue Konsolengeneration mit PS5 und Xbox Two eigentlich gar nicht nötig ist.
Zumindest nicht was die Rechenleistung anbelangt.
Re: Verkaufscharts: Deutschland - Top 20 im Dezember 2018: Super Smash Bros. Ultimate boxt sich an die Spitze
Verfasst: 11.01.2019 14:06
von hydro skunk 420
Da sagst du was. Ich habe eh das Gefühl, dass niemand wirklich danach gefragt hat. Gekauft wird's dann aber trotzdem, weil... ja, weil halt.
Re: Verkaufscharts: Deutschland - Top 20 im Dezember 2018: Super Smash Bros. Ultimate boxt sich an die Spitze
Verfasst: 11.01.2019 14:40
von Redshirt
greenelve hat geschrieben: ↑11.01.2019 13:19
muecke-the-lietz hat geschrieben: ↑11.01.2019 13:15
Zähle ich da gerade 8 exklusive Nintendospiele in den Top 20? Waren Nintendo nicht doomed, oder verwechsle ich da gerade was?
Das verwechselst du. Es gibt nur acht Nintendospiele und weil es so wenig sind, stürzen sich die Spieler darauf.
Als Experte kann ich diese Aussage so unterschreiben.
Re: Verkaufscharts: Deutschland - Top 20 im Dezember 2018: Super Smash Bros. Ultimate boxt sich an die Spitze
Verfasst: 11.01.2019 14:46
von muecke-the-lietz
Redshirt hat geschrieben: ↑11.01.2019 14:40
greenelve hat geschrieben: ↑11.01.2019 13:19
muecke-the-lietz hat geschrieben: ↑11.01.2019 13:15
Zähle ich da gerade 8 exklusive Nintendospiele in den Top 20? Waren Nintendo nicht doomed, oder verwechsle ich da gerade was?
Das verwechselst du. Es gibt nur acht Nintendospiele und weil es so wenig sind, stürzen sich die Spieler darauf.
Als Experte kann ich diese Aussage so unterschreiben.
Gut, ergibt auch irgendwie Sinn.
Re: Verkaufscharts: Deutschland - Top 20 im Dezember 2018: Super Smash Bros. Ultimate boxt sich an die Spitze
Verfasst: 11.01.2019 14:56
von greenelve
Redshirt hat geschrieben: ↑11.01.2019 14:40
Als Experte kann ich diese Aussage so unterschreiben.

Re: Verkaufscharts: Deutschland - Top 20 im Dezember 2018: Super Smash Bros. Ultimate boxt sich an die Spitze
Verfasst: 12.01.2019 18:00
von Gambit_1980
Na ja das fehlen der Digitalverkäufe wird schon mittlerweile eine Rolle spielen.
Aber vermutlich ist diese Liste ein starker Indikator dafür, dass Nintendospiele oft Retailverkauft werden.
Re: Verkaufscharts: Deutschland - Top 20 im Dezember 2018: Super Smash Bros. Ultimate boxt sich an die Spitze
Verfasst: 12.01.2019 18:37
von casanoffi
Ich finde, 3 unter den Top 5 klingt noch besser
greenelve hat geschrieben: ↑11.01.2019 13:19
muecke-the-lietz hat geschrieben: ↑11.01.2019 13:15
Zähle ich da gerade 8 exklusive Nintendospiele in den Top 20? Waren Nintendo nicht doomed, oder verwechsle ich da gerade was?
Das verwechselst du. Es gibt nur acht Nintendospiele und weil es so wenig sind, stürzen sich die Spieler darauf.
Ohne 3rd Parties ist Nintendo sowieso doomed.
Und wenn die PS5 erscheint, ist Nintendo doppelt doomed.
Gambit_1980 hat geschrieben: ↑12.01.2019 18:00
Na ja das fehlen der Digitalverkäufe wird schon mittlerweile eine Rolle spielen.
Aber vermutlich ist diese Liste ein starker Indikator dafür, dass Nintendospiele oft Retailverkauft werden.
Das fehlen der Digitalkäufe spielt hier genau so eine Rolle, wie bei allen anderen Konsolen.
Prozentual nimmt sich da wohl keiner was.
Re: Verkaufscharts: Deutschland - Top 20 im Dezember 2018: Super Smash Bros. Ultimate boxt sich an die Spitze
Verfasst: 12.01.2019 18:50
von johndoe1966876
Auf der Switch gibt es ja sonst nix, daher kaufen die Schafe einfach alles.
Re: Verkaufscharts: Deutschland - Top 20 im Dezember 2018: Super Smash Bros. Ultimate boxt sich an die Spitze
Verfasst: 12.01.2019 19:58
von Gambit_1980
casanoffi hat geschrieben: ↑12.01.2019 18:00
Das fehlen der Digitalkäufe spielt hier genau so eine Rolle, wie bei allen anderen Konsolen.
Prozentual nimmt sich da wohl keiner was.
Gut ich weiß es nicht - also möglich. Aber ich glaube nicht, dass im eShop soviel gekauft wird, wie im PSN oder im XBox-Store. Würde schon vermuten, dass hier ein Ungleichgewicht vorliegt.
Re: Verkaufscharts: Deutschland - Top 20 im Dezember 2018: Super Smash Bros. Ultimate boxt sich an die Spitze
Verfasst: 12.01.2019 20:18
von yopparai
Gambit_1980 hat geschrieben: ↑12.01.2019 19:58
Gut ich weiß es nicht - also möglich. Aber ich glaube nicht, dass im eShop soviel gekauft wird, wie im PSN oder im XBox-Store. Würde schon vermuten, dass hier ein Ungleichgewicht vorliegt.
Bei 3DS und WiiU auf jeden Fall. Bei der Switch, wo es für die meisten First-Party-Vorbestelldownloads inzwischen Rabatte gibt, wo auch AAA Vorzeigetitel wie Zelda oder Mariokart mal nen 33% Sale erfahren, wo Bundle immer nen Downloadcode haben und wo es manche Software schlicht auch nur als Download gibt haben sich die Leute inzwischen dran gewöhnt. Darüber hinaus darf man auch nicht vergessen, dass gerade bei einem mobilen System Downloads einen riesigen Vorteil haben: Man muss keine Module mitschleppen und man kann sie nicht unterwegs verlieren. Die großen Titel sind auch Dauergäste in den Downloadcharts, ist also nicht so, dass nur Indies gezogen werden würden.
Da wär ich mir also nicht mehr ganz so sicher, dass der Unterschied noch was ausmacht. Das alte „Software hängt an Hardware“-Problem von Nintendos alten Systemen existiert da ja auch nicht mehr. Man könnte die Speicherausstattung anführen - allerdings sind die Spiele eh oft im Schnitt kleiner als bei den Vergleichsplattformen (Mario Odyssey 5,5GB z.B.) und ich kenn auch ehrlich gesagt niemanden mehr, der keine SD-Karte da drin stecken hat. Nen echten Überblick könnte man aber beim Jahresabschluss bekommen, denn da werden die Gesamtverkäufe genannt. Nur nach Ländern wird das wohl nicht aufgeschlüsselt. In den USA sieht‘s in den NPD-Charts btw. auch nicht viel anders aus, und die rechnen Downloadverkäufe rein, nur eben nicht die von Nintendo (und Bethesda glaub ich), denn da haben sie die Zahlen nicht.
Kann man so ohne weitere Daten eigentlich wenig zu sagen. Aber die Voraussetzungen sind schon deutlich andere als früher bei Nintendo.