PlayStation Classic verwendet den Open-Source-Emulator PCSX ReARMed als Basis; erste Berichte über Input-Lag
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
PlayStation Classic verwendet den Open-Source-Emulator PCSX ReARMed als Basis; erste Berichte über Input-Lag
Sony hat erste Preview-Exemplare der Mini-Konsole PlayStation Classic verschickt und nach ersten Berichten steht fest, dass sie keinen eigenen Emulator für die PlayStation-1-Spiele entwickelt haben. Vielmehr kommt ein (kostenlos nutzbarer) Open-Source-Emulator zum Einsatz. Der besagte Emulator ist PCSX ReARMed, der einigen PC-Spielern bekannt sein dürfte.Frank Cifaldi (Videospiel-Archivar) komment...
Hier geht es zur News PlayStation Classic verwendet den Open-Source-Emulator PCSX ReARMed als Basis; erste Berichte über Input-Lag
Hier geht es zur News PlayStation Classic verwendet den Open-Source-Emulator PCSX ReARMed als Basis; erste Berichte über Input-Lag
- Nuracus
- Beiträge: 6022
- Registriert: 07.03.2011 17:46
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation Classic verwendet den Open-Source-Emulator PCSX ReARMed als Basis; erste Berichte über Input-Lag
Noch nirgends habe ich den Satz gelesen: "Ich finde die PS Mini gut."
Sony, da habt ihr scheinbar echt mal wieder Scheiße gebaut.
Sony, da habt ihr scheinbar echt mal wieder Scheiße gebaut.
- Chayaen
- Beiträge: 236
- Registriert: 21.02.2013 00:56
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation Classic verwendet den Open-Source-Emulator PCSX ReARMed als Basis; erste Berichte über Input-Lag
Für einen hübschen Briefbeschwerer sind mir 100 € dann doch zu viel. Passe.
- DerSnake
- Beiträge: 3856
- Registriert: 23.11.2007 00:17
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation Classic verwendet den Open-Source-Emulator PCSX ReARMed als Basis; erste Berichte über Input-Lag
Wird sich trz sehr gut verkaufen alleine weil "PlayStation" drauf steht. Ich für mein Teil kann nur weiter müde lächeln. Vor allem wenn ich mein epsxe annschaue. 0 Input Lag und dank entsprechenden Plugins sind auch PS1 Spiele ansehnlich.
Bin echt auf ein Grafik vergleich gespannt,
Aber wenn ich schon lese input Lag....wirklich?^^
Edit:
Was die Spielauswahl angeht trifft Eurogamer es gut auf den Punkt > Blutarm.
Bin echt auf ein Grafik vergleich gespannt,
Aber wenn ich schon lese input Lag....wirklich?^^
Edit:
Was die Spielauswahl angeht trifft Eurogamer es gut auf den Punkt > Blutarm.
-
- Beiträge: 5158
- Registriert: 09.10.2006 15:52
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation Classic verwendet den Open-Source-Emulator PCSX ReARMed als Basis; erste Berichte über Input-Lag
Hm... eine komische Aussage. Lag es jetzt am Bildschirm oder der Konsole? Haben die keine guten Gamer-Bildschirme die gemessenen und sehr niedrigen Input- und Display-Lag haben? Versteht sich das nicht von selbst das eine Spiele-Redaktion solche Bildschirme hat? Ich meine... Eurogamer ist doch keine kleine Klitsche...?[...] there's noticeable lag - minimally so when playing a 30fps game such as Ridge Racer Type 4, but much more pronounced in 60fps games such as Mr. Driller or Tekken 3. They feel soupy in the hand - though that's as much the fault of modern displays compared to the more responsive CRTs these games were designed for than anything else.
-
- Beiträge: 211
- Registriert: 25.09.2018 10:39
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation Classic verwendet den Open-Source-Emulator PCSX ReARMed als Basis; erste Berichte über Input-Lag
Na toll.. Haetten die nicht wenigstens den Epsxe Emulator mit Pete's Open GL Plugin nutzen koennen. Dann wuerden die Games dank Kantenglaettung etc. echt um laengen besser aussehen.
Ansonsten: Echt peinlich, dass Sony sich eines Jahrzehnten alten Emulator bedient. Naja. Da bleib ich besser bei der Epsxe oder dem Retroarch.
Ansonsten: Echt peinlich, dass Sony sich eines Jahrzehnten alten Emulator bedient. Naja. Da bleib ich besser bei der Epsxe oder dem Retroarch.
- Chibiterasu
- Beiträge: 28959
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation Classic verwendet den Open-Source-Emulator PCSX ReARMed als Basis; erste Berichte über Input-Lag
Das ist echt ein recht schwacher Versuch in dem Segment mitzumischen.
-
- Beiträge: 484
- Registriert: 22.05.2018 22:36
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation Classic verwendet den Open-Source-Emulator PCSX ReARMed als Basis; erste Berichte über Input-Lag
Und es ist ja nicht so, als würde die Konkurrenz irgendetwas Gutes in der Hinsicht zusammenzimmern
- Chibiterasu
- Beiträge: 28959
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation Classic verwendet den Open-Source-Emulator PCSX ReARMed als Basis; erste Berichte über Input-Lag
Naja, finde zb das SNES Mini sehr ordentlich eigentlich...^^
Mindestens gute Emulation, verschiedene Bildmodi, jeweils 4 Savestates, Rückspielfunktion, 20 Spiele wovon fast alle Klassiker sind und mit Star Fox 2 ein Geräte-exklusives Kuriosum aus der Zeit.
Mindestens gute Emulation, verschiedene Bildmodi, jeweils 4 Savestates, Rückspielfunktion, 20 Spiele wovon fast alle Klassiker sind und mit Star Fox 2 ein Geräte-exklusives Kuriosum aus der Zeit.
-
- Beiträge: 484
- Registriert: 22.05.2018 22:36
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation Classic verwendet den Open-Source-Emulator PCSX ReARMed als Basis; erste Berichte über Input-Lag
Zugegeben, das Teil gehört wohl noch zu den besten von denen^^.
- Xyt4n
- Beiträge: 1620
- Registriert: 16.10.2010 17:36
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation Classic verwendet den Open-Source-Emulator PCSX ReARMed als Basis; erste Berichte über Input-Lag
Ich finde die PS Mini gut, denn ich glaube ,Sony könnte damit auf die Schnauze fallen und am Ende die PS1 und PS2 für das PSN anbieten
- 4lpak4
- Beiträge: 2773
- Registriert: 26.08.2009 15:55
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation Classic verwendet den Open-Source-Emulator PCSX ReARMed als Basis; erste Berichte über Input-Lag
Ich stelle mir immer wieder die selben Fragen: warum keine kleine Festplatte und Anbindung an den Store?
Wäre für mich ein Blindkauf.
- Pioneer82
- Beiträge: 2861
- Registriert: 20.10.2010 13:53
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation Classic verwendet den Open-Source-Emulator PCSX ReARMed als Basis; erste Berichte über Input-Lag
Die Fachpresse scheint das Ding durchgehend als halbgar zu sehen. Das Sony so wenig hier reingesteckt hat ist etwas bitter. Nicht mal Scanlines dabei. Wenigstens die Optik der Konsole is perfekt.
Aber wenn die nen Open Source Emulator verwenden ist das echt arm.
Aber wenn die nen Open Source Emulator verwenden ist das echt arm.
- diggaloo
- Beiträge: 844
- Registriert: 25.09.2009 19:50
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation Classic verwendet den Open-Source-Emulator PCSX ReARMed als Basis; erste Berichte über Input-Lag
Hat das nicht den Vorteil, dass man dann eher auf einen „Hack“ hoffen kann, um weitere Roms hinzuzufügen?Pioneer82 hat geschrieben: ↑09.11.2018 21:58 Die Fachpresse scheint das Ding durchgehend als halbgar zu sehen. Das Sony so wenig hier reingesteckt hat ist etwas bitter. Nicht mal Scanlines dabei. Wenigstens die Optik der Konsole is perfekt.
Aber wenn die nen Open Source Emulator verwenden ist das echt arm.
- diggaloo
- Beiträge: 844
- Registriert: 25.09.2009 19:50
- Persönliche Nachricht: