greenelve hat geschrieben: ↑22.10.2018 17:32Oder je länger man einen Knopf drückt, desto weiter entfernt wird er platziert.
Wie gesagt, "Die auf diese Weise in der notwendigen Geschwindigkeit..."
Aber auch Diablo 3 zeigt, es ist möglich.
Und gleichzeitig zeigt es die Grenzen auf, über die ich hier spreche.
Bin mir nur nicht sicher ob es hilfreich ist, wenn jemand meint, er würde es gerne mit einem bestimmten Eingabegerät spielen wollen - wenn dieses Eingabegerät funktioniert, nur nicht perfekt in jeder Situation.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es NICHT hilft, diese Punkte einfach zu ignorieren. Denn dann landet man bei Titan Quest.
Es geht hier, in den beschriebenen und zugegebenen "Extrem"fällen nicht um wollen, nicht um Präferenzen. Es geht um die Technischen Limitationen bestimmter Eingabemöglichkeiten.
Und dass man, gerade bei einer Portierung, auf diese Rücksicht nehmen muss, damit alle Freude damit haben.
Inwiefern diese "Probleme" bei Grim Dawn auftauchen, dazu müsste ich das ausführlich mit einer Magieklasse spielen. Bzw. lang genug, damit das in irgendeiner Form "kritisch" wird. Habsch aber kein Bockauf.
Ich nehme hier nur D3 als Beispiel, weil A) Hat das einen ziemlich guten Port, bei dem sich Mühe gemacht wurde, B) zeigt das aber aufgrund seiner Geschwindigkeit und der Natur bestimmter Set/Skillkombinationen die Herausforderung auf C) ist das neben D2 das von mir meistgespielte ARPG in den letzten 20 Jahren und D) Habe ich das sowohl auf Konsole (PS3) als auch auf PC gespielt. (Habe PS3, spiele PC, sorum ist korrekter)
PS: Was ich denke, was man von Torchlight Frontiers "erwarten" kann, darauf deute ich mit meinen Verweisen auf "Mythos" hin. Das wird schon implodieren, bevor man Fans findet, die der Meinung sind, dass ein Koreanischer MassenGrinder auf eine Konsole gehört.