Seite 1 von 6
EU-Parlament stimmt für Leistungsschutzrecht und Upload-Filter
Verfasst: 12.09.2018 15:15
von 4P|BOT2
Die Befürworter haben sich durchgesetzt: Nach der Ablehnung im ersten Anlauf (wir berichteten) hat das EU-Parlament bei der zweiten Abstimmung heute für die Einführung eines Leistungsschutzrechts und für Upload-Filter auf Online-Plattformen gestimmt. Golem.de berichtet, dass die leicht veränderten Entwürfe von Verhandlungsführer Axel Voss (CDU) am Mittwoch in Straßburg die erforderliche Mehrheit e...
Hier geht es zur News
EU-Parlament stimmt für Leistungsschutzrecht und Upload-Filter
Re: EU-Parlament stimmt für Leistungsschutzrecht und Upload-Filter
Verfasst: 12.09.2018 15:39
von cM0
Mir fällt dazu nicht viel ein, außer dass diejenigen die dafür sind, vermutlich größtenteils nicht wissen, was das alles für Folgen hat.
Re: EU-Parlament stimmt für Leistungsschutzrecht und Upload-Filter
Verfasst: 12.09.2018 15:52
von Kajetan
cM0 hat geschrieben: ↑01.01.1970 01:00
Mir fällt dazu nicht viel ein, außer dass diejenigen die dafür sind, vermutlich größtenteils nicht wissen, was das alles für Folgen hat.
Mir fällt dazu nur ein, dass der Widerstand gegen diesen Furz jetzt so richtig beginnt. Bislang war das nur unsichtbare Theorie irgendwo ausserhalb des geistigen Horizontes vieler Menschen. Bald wird es Folgen für die alltägliche Internetnutzung haben, vor allem, wenn diese bekackten Upload-Filter kommen werden. Dann kann man mehr Leute erreichen, weil sich mehr Leute endlich vorstellen können, was das eigentlich bedeutet, was es für Folgen hat.
Und immer dran denken ... gesellschaftlicher und politischer Wandel finden immer dann statt. wenn genug alte Säcke ganz normal weggestorben sind. Man muss nur Geduld haben. Und in der Zwischenzeit nicht nachlassen! Und vielleicht desöfteren wählen gehen, anstatt desinteressiert abwinken, weil man zu cool für sowas ist.
Re: EU-Parlament stimmt für Leistungsschutzrecht und Upload-Filter
Verfasst: 12.09.2018 15:56
von Ultimatix
Kajetan hat geschrieben: ↑01.01.1970 01:00
cM0 hat geschrieben: ↑01.01.1970 01:00
Mir fällt dazu nicht viel ein, außer dass diejenigen die dafür sind, vermutlich größtenteils nicht wissen, was das alles für Folgen hat.
Mir fällt dazu nur ein, dass der Widerstand gegen diesen Furz jetzt so richtig beginnt. Bislang war das nur unsichtbare Theorie irgendwo ausserhalb des geistigen Horizontes vieler Menschen. Bald wird es Folgen für die alltägliche Internetnutzung haben, vor allem, wenn diese bekackten Upload-Filter kommen werden. Dann kann man mehr Leute erreichen, weil sich mehr Leute endlich vorstellen können, was das eigentlich bedeutet, was es für Folgen hat.
Und immer dran denken ... gesellschaftlicher und politischer Wandel finden immer dann statt. wenn genug alte Säcke ganz normal weggestorben sind. Man muss nur Geduld haben. Und in der Zwischenzeit nicht nachlassen! Und vielleicht desöfteren wählen gehen, anstatt desinteressiert abwinken, weil man zu cool für sowas ist.
Mehr kann man dazu echt nicht sagen. Auf jeden Fall beginnt jetzt der Kampf gegen diesen Wahnsinn. Trübsal blasen bringt nichts, nur wenn man am Ball bleibt und nicht locker lässt kann man was verändern.
Re: EU-Parlament stimmt für Leistungsschutzrecht und Upload-Filter
Verfasst: 12.09.2018 16:09
von MrLetiso
Lasst uns als nächstes die Netzneutralität abschaffen. Kann ja wohl nicht wahr sein, dass sich dieser Murks immernoch so wehement hält.
Re: EU-Parlament stimmt für Leistungsschutzrecht und Upload-Filter
Verfasst: 12.09.2018 16:16
von Eisenherz
MrLetiso hat geschrieben: ↑01.01.1970 01:00
Lasst uns als nächstes die Netzneutralität abschaffen. Kann ja wohl nicht wahr sein, dass sich dieser Murks immernoch so wehement hält.
Ein Raum, in dem jeder Mensch unkontrolliert seine Meinung sagen darf, ist ja schon immer der Alptraum eines jeden Machthabers.
Re: EU-Parlament stimmt für Leistungsschutzrecht und Upload-Filter
Verfasst: 12.09.2018 16:27
von Kajetan
MrLetiso hat geschrieben: ↑01.01.1970 01:00
Lasst uns als nächstes die Netzneutralität abschaffen. Kann ja wohl nicht wahr sein, dass sich dieser Murks immernoch so wehement hält.
Ein ISP in den USA hat letztlich behauptet, dass Netflix, Google und Co. durch Net Neutrality kostenlos Internet-Zugang schnorren würden und man deswegen Geld von diesen Diensten verlangen müsse. Geht man von der durchschnittlichen geistigen Kapazität des handelsüblichen TeaParty-Kongressabgeordneten aus, könnte diese lächerliche Lüge schon verfangen

Re: EU-Parlament stimmt für Leistungsschutzrecht und Upload-Filter
Verfasst: 12.09.2018 16:34
von Zinssm
Prima

Re: EU-Parlament stimmt für Leistungsschutzrecht und Upload-Filter
Verfasst: 12.09.2018 16:38
von Ultimatix
Re: EU-Parlament stimmt für Leistungsschutzrecht und Upload-Filter
Verfasst: 12.09.2018 16:45
von traceon
Mir ist jetzt schlecht. Widerlich. Zu LSR und UF fällt mir ein lesenswerter Beitrag von Sacha Lobo ein: "So ein Quatschgesetz".
Re: EU-Parlament stimmt für Leistungsschutzrecht und Upload-Filter
Verfasst: 12.09.2018 16:47
von cM0
Kajetan hat geschrieben: ↑01.01.1970 01:00
Und immer dran denken ... gesellschaftlicher und politischer Wandel finden immer dann statt. wenn genug alte Säcke ganz normal weggestorben sind. Man muss nur Geduld haben. Und in der Zwischenzeit nicht nachlassen! Und vielleicht desöfteren wählen gehen, anstatt desinteressiert abwinken, weil man zu cool für sowas ist.
Sagte der Seniorgamer

Aber du hast vollkommen Recht. Wählen gehe ich übrigens immer, denn wenn man nicht mal das versucht, wird sich auch nichts ändern. Ich hoffe wirklich dass sich noch etwas ändert, wenn die Leute erst merken, was für Einschränkungen das Ganze im Alltag mit sich bringt.
Re: EU-Parlament stimmt für Leistungsschutzrecht und Upload-Filter
Verfasst: 12.09.2018 16:50
von Suppenkeks
War schön Euch alle in der Form kennengelernt zu haben, sollte ich mir ein universelles Zeichen ausgedacht haben, welches die künftige Gedankenpolizei nicht kennt, lass ich es Euch wissen.
Und wie heißt es doch jedes Jahr auf dem CCC so schön?
Willkommen im Jahr 1984!

Re: EU-Parlament stimmt für Leistungsschutzrecht und Upload-Filter
Verfasst: 12.09.2018 16:56
von Kajetan
cM0 hat geschrieben: ↑12.09.2018 16:47
Sagte der Seniorgamer
Klar. Macht doch Euren Scheiss, wie ihr denkt. Aber habt wenigstens den Anstand zu warten, bis ich tot bin

Re: EU-Parlament stimmt für Leistungsschutzrecht und Upload-Filter
Verfasst: 12.09.2018 18:57
von MrLetiso
Kajetan hat geschrieben: ↑12.09.2018 16:56
cM0 hat geschrieben: ↑12.09.2018 16:47
Sagte der Seniorgamer
Klar. Macht doch Euren Scheiss, wie ihr denkt. Aber habt wenigstens den Anstand zu warten, bis ich tot bin

Sehr schön!
Re: EU-Parlament stimmt für Leistungsschutzrecht und Upload-Filter
Verfasst: 12.09.2018 19:07
von Redshirt
Passt ist in diesem konkreten Fall vielleicht nur bedingt, aber Politiker wundern sich über Politikverdrossenheit und Wählermangel. Aber wie soll es auch anders sein, wenn Abstimmungen und Entscheidungen, die den Entscheidungsträgern nicht passen, so lange neu zur Wahl gestellt werden, bis es abgesegnet wird? Man hat halt oft genug das Gefühl, dass die eigene Stimme nur dazu taugt, Krawattenträgern noch fettere Prämien zu ermöglichen. Die eigenen Wünsche werden in jedem Fall oft genug ignoriert - falls man überhaupt mal eine Entscheidung treffen kann, welchem Übel man denn nun eigentlich seine Stimme geben soll.