Na gut, beim Intel 100€ mehr als die ganze Konsole nur für die CPU und trotzdem nur 6-Kerne.
Den AMD FX gabs als 6-Kerner, stimmt, den hatte ich vergessen. Wobei ich dir jetzt nicht abnehme, dass der damals 2012, kurz nachdem er auf den Markt kam nur 95€ gekostet hatte.
Stefan51278 hat geschrieben: ↑15.07.2018 22:33
Du wirfst allerlei Begriffe durch den Raum, hast aber anscheinend nur begrenzte Kenntnisse über die Möglichkeiten der Lithographie.
Jup, ich bin ja auch nur Softwareentwickler und kein CPU-Entwickler.
Stefan51278 hat geschrieben: ↑15.07.2018 22:33Und nein, auch ein 16-Kerner kostet noch mit Hauptplatine locker einen Tausender, obwohl es sich eben nicht um eine Server-CPU handelt.
JETZT, wir reden von der nächsten Konsolengeneration die vielleicht in 2-3 Jahren kommt, und bestimmt keine CPU von der Stange verbauen wird, wie man sie aktuell auf dem Markt kaufen kann.
Stefan51278 hat geschrieben: ↑15.07.2018 22:33Ich kann dir ja mal einen Schwank aus meinem Alltag als Softwareentwickler mit jahrelanger Berufserfahrung erzählen: Wenn du keine gut parallelisierbare Aufgabe hast, wie z.B. das Transcodieren eines Videos, welches man geschnitten hat, dann ist es sehr schwierig alle CPU-Kerne auszulasten. Du musst dann diverse Threads programmieren, diese alle vernünftig implementieren und auch miteinander synchronisieren. Das sind zahlreiche neue Fehlerquellen und außerdem ist es in einem Spiel einfach zur Laufzeit nur selten möglich überhaupt acht Kerne voll auszulasten. Und erklär mir bitte nicht, dass wir Entwickler das einfach nur bauen müssen, wenn das nämlich so einfach wäre hätten wir das ja wohl schon längst gemacht.
Ich kann dir mal einen Schwank aus meinem Alltag als Softwareentwickler mit jahrelanger Berufserfahrung erzählen: Genau das wird schon gemacht. Ich habe nicht behauptet dass es einfach ist, aber es ist machbar und auf den aktuellen Konsolen MUSS und WIRD das auch schon gemacht, weil die eben zwar 8-Kerne, aber nur relativ schwache haben. Wenn die Konsolenspiele nicht ihre 6-7 Kerne (die dem Spiel zur Verfügung stehen würden) nutzen würden, würden Spiele da nicht ansatzweise so darauf laufen, wie man sie aktuell kennt.
Es ist auch sehr wohl möglich Spiele 8 oder mehr Kerne nutzen zu lassen, es ist nur nicht so einfach und erfordert selbstverständlich einen höheren Entwicklungsaufwand. Ein Spiel besteht aus sehr vielen Teilen die weitgehend unabhängig sind (bzw halt "nur" synchronisert werden müssen). Physik kann man auslagern und ansich sehr gut parallelisieren, Audio kann man auslagern, KI kann man auslagern (und sehr gut parallelisieren), Netcode kann man auslagern, ....
Divere Engines, die ja auch auf Konsolen eingesetzt werden tun das in den Grundzügen sogar schon automatisch.
Stefan51278 hat geschrieben: ↑15.07.2018 22:33
Wenn du mir das nicht glaubst, kannst du ja gerne auch mal recherchieren, wie groß der Vorteil einer CPU mit 16 oder 24 Kernen gegenüber einer CPU mit sechs Kernen ist, nämlich quasi Null. Die Chip-Entwickler bei AMD wären vollkommen bescheuert, wenn sie eine CPU mit 24 Kernen in eine Konsole einbauen würden.
Es wird in Zukunft in die Breite gehen, nicht in die Höhe. Die CPUs werden mehr Kerne kriegen.
Stefan51278 hat geschrieben: ↑15.07.2018 22:33
Was ich bereits weiter oben erwähnt habe, aber dir beim Lesen wohl entgangen ist: Die CPUs in den bisherigen Konsolen sind ziemlich schwach.
Klar, mir ist das beim Lesen entgangen, aber du hast meine Beiträge offensichtlich gar nicht gelesen? Wie oft habe ich das selbst erwähnt?
Stefan51278 hat geschrieben: ↑15.07.2018 22:33
Und jetzt kannst du ja selber mal ausrechnen, wie viel Platz noch für die GPU bleibt, wenn die acht Ryzen-Kerne schon mehr Platz brauchen als jetzt acht Jaguar-Kerne, aber du direkt 24 einbauen möchtest, die den Spieleentwicklern außer in ganz speziellen Edge-Cases keinerlei Vorteile bieten.
Ich gehe nicht davon aus, dass eine Konsole Ryzen-Kerne kriegen wird, sondern wie eben schon geschrieben, aber von dir anscheinend nicht gelesen, abgespeckte Varianten kriegen wird, was auch (enorm) Platz sparen kann. Vielleicht werden es auch keine 24 Kerne, sondern "nur" 16 oder 12? Wird man sehen. Schauen wir mal, wie es in 3 Jahren aussieht.
Ich gehe aber schwer davon aus, dass nur der Shrink nicht den erhofften Performancegewinn bringen wird.