Seite 1 von 1

State of Decay 2: Systemanforderungen benannt

Verfasst: 08.05.2018 00:18
von 4P|BOT2
Microsoft hat im hauseigenen Store die Systemanforderungen von State of Decay 2 bekanntgegeben.Minimum

Betriebssystem: Windows 10
Prozessor: AMD FX-6300 | Intel i5-2500 @ 2.7GHz
Arbeitsspeicher: 8 GB
Grafik: NVIDIA GeForce GTX 760 | AMD Radeon HD 7870 
Videospeicher: 2 GB
DirectX Version 11
Tastatur und Maus

Empfohlen

Betriebssystem: Windows 10
Prozessor: AMD FX-8350 | i5 4570 @ 3.2 GHz
Arbei...

Hier geht es zur News State of Decay 2: Systemanforderungen benannt

Re: State of Decay 2: Systemanforderungen benannt

Verfasst: 08.05.2018 07:24
von Atlan-

Re: State of Decay 2: Systemanforderungen benannt

Verfasst: 08.05.2018 08:24
von DonDonat
Ich bin ja sehr auf das Spiel gespannt, wenn der Umfang stimmt und die Qualität etwas besser als bei Teil 1 wird, werde ich das sicher irgendwann mal kaufen bzw. besser als Dead Rising 4, was lezten Monat im Humble Monthly war wird es sicher auf jeden Fall xD

Re: State of Decay 2: Systemanforderungen benannt

Verfasst: 08.05.2018 10:39
von Isterio
Werde ebenfalls abwarten. Zocken morgen erstmal pillars of eternity II. Das wird mich eine Weile in Beschlag nehmen. Hoffe es kommt dann mal in einem Jahr auf steam raus.

Re: State of Decay 2: Systemanforderungen benannt

Verfasst: 08.05.2018 12:24
von Runebasher
Bis auf Windows 10 und ein Microsoft-Konto........... GFWL hat mir damals schon sämtliche Nerven gekostet.

Re: State of Decay 2: Systemanforderungen benannt

Verfasst: 08.05.2018 13:24
von thegucky
Leider besitzt mein Win 10 PC kein Store, da ich ihn, Cortana und Edge komplett von meinem PC entfernt habe.
Sollte das Spiel nicht ohne Win 10 Store rauskommen, so werde ich es wohl nicht spielen können. Oder leider nur gecrackt.
GFWL war absoluter mist. Habe mich mal für den PC angemeldet, wegen Fable und 1 oder 2 andere Spiele.
Dann lag der Account brach. Bis auf einmal eine Rechnung für über 700€ ins Haus flatterte.
Jemand habe für FIFA auf der Xbox Coins gekauft. Ich habe nie eine Xbox oder je ein Fifa spiel besessen.
Tja Account wurde gehackt und nach langen hin und her konnte ich Microsoft davon überzeugen, das mein Account gehackt wurde und die Rechnung stornieren.
Der GWFL Account ist einer von 2 Accounts die je bei mir gehackt wurden. Der andere war ein WoW Account...(dort wurden meine Char alle ausgeräumt, aber hinterher auch wieder wiederhergestellt).
Seitdem bevorzuge ich auch 2 Wege Authentication.

Re: State of Decay 2: Systemanforderungen benannt

Verfasst: 08.05.2018 14:49
von DARK-THREAT
Mmmhh. Dann hoffe ich, dass ihr auch kein Steam, Origin, UPlay, Battle-Net usw auf eurem PC nutzt. :)

Re: State of Decay 2: Systemanforderungen benannt

Verfasst: 08.05.2018 15:03
von Weeg
Tjoa, hab Win7 auf meinem Gamingrechner, dann wird das wohl nix wegen Win10 Pflicht und dem dämlichen Store. Schade. Aber: State of Decay 1 war schon nett, aber nicht SO gut das ich deshalb mir extra die Mühe machen würde mit Win10 und dem ganzen Mist, tja, da verzichte ich lieber.

Re: State of Decay 2: Systemanforderungen benannt

Verfasst: 08.05.2018 15:08
von danke15jahre4p
DARK-THREAT hat geschrieben: 08.05.2018 14:49Mmmhh. Dann hoffe ich, dass ihr auch kein Steam, Origin, UPlay, Battle-Net usw auf eurem PC nutzt. :)
korrekt, nur steam, die haben wenigstens kein directx block.

greetingz

Re: State of Decay 2: Systemanforderungen benannt

Verfasst: 08.05.2018 15:16
von DARK-THREAT
Gerade wenn man einen Gamingrechner hat, sollte man auf Windows 10 setzen, als auf das völlig veraltete Windows 7. Selbst mein Surface Pro 3, was damals mit Windows 8 ausgeliefert wurde, hat seit dem Windows 10 Upgrade a) mehr Leistung (10% mehr in 3D Mark & co) und mehr Akkuleistung (ca 30 Minuten länger in voller Kraft).

Re: State of Decay 2: Systemanforderungen benannt

Verfasst: 08.05.2018 16:11
von Weeg
DARK-THREAT hat geschrieben: 08.05.2018 15:16 Gerade wenn man einen Gamingrechner hat, sollte man auf Windows 10 setzen, als auf das völlig veraltete Windows 7. Selbst mein Surface Pro 3, was damals mit Windows 8 ausgeliefert wurde, hat seit dem Windows 10 Upgrade a) mehr Leistung (10% mehr in 3D Mark & co) und mehr Akkuleistung (ca 30 Minuten länger in voller Kraft).
Och, ich bin da einfach ein sturer Traditionalist und belasse es bei dem System, das gut läuft, nach dem Motto "Never change a running System" aus dem IT-Jargon. Klar würds mir einige % mehr Leistung bringen, aber Microsoft hat es bei mir schon verschissen mit seinem auffordernden "Jetzt gratis upgraden!!!111einself!" Installer damals, der mir ungefragt mit dem Windoof Update geladen wurde, sowas mag ich gar nicht.

Eigentlich wechsle ich das OS eh nur, wenn ich einen neuen Rechner zusammenbaue, sonst belasse ich es meist beim Alten. Also, klar, muss jetzt nicht gerade Win 3.11 sein oder sowas, aber Win7 reicht. Vista war kacke und Win8 Mobile Zeugs war auch unbrauchbar für den Desktop.