Seite 1 von 1
PlayStation VR: HDR-Signal lässt sich nicht durchschleifen
Verfasst: 04.10.2016 16:39
von 4P|BOT2
Die Prozessoreinheit von PlayStation VR wird in der Lage sein, HD-Signale im Standby an den Fernseher durchzuschleifen. Während an einer Standard-PS4 ein 1080p-Bild weitergeleitet wird, erlaubt die Passthrough-Funktion mit einer Verwendung an der PlayStation 4 Pro sogar eine Unterstützung von Inhalten, die von PlayStation Pro mit einer Auflösung von 2160p (UHD oder “4K”) und im YUV-420...
Hier geht es zur News
PlayStation VR: HDR-Signal lässt sich nicht durchschleifen
Re: PlayStation VR: HDR-Signal lässt sich nicht durchschleifen
Verfasst: 04.10.2016 16:42
von danke15jahre4p
also nen rundes ding sieht anders aus.
man hätte einfach auf die pro verzichten und das HDR gedöns da schieben sollen und mit der ps5 nen rundes paket liefern müssen, dat is doch hier alles weder fisch noch fleisch,
greetingz
Re: PlayStation VR: HDR-Signal lässt sich nicht durchschleifen
Verfasst: 04.10.2016 16:48
von Leon-x
Hat man wohl bei der Entwicklung nicht daran gedacht.
Dass die normale PS4 HDR nachgereicht bekommt ist eigentlich auch nur eine Reaktion auf die One S. Denke mal dass es ohne dessen Existenz kein Update gegeben hätte und es nur bei der Pro eingeplant war.
Wobei es trotzdem merkwürdig ist wenn PSVR mit der Pro zusammenarbeiten soll. Weiß Sony ja nicht erst seit ein paar Monaten.
Naja, mal sehen wann es eine PSVR Pro Box gibt mit HDR.^^
Re: PlayStation VR: HDR-Signal lässt sich nicht durchschleifen
Verfasst: 04.10.2016 23:24
von Xris
leifman hat geschrieben:also nen rundes ding sieht anders aus.
man hätte einfach auf die pro verzichten und das HDR gedöns da schieben sollen und mit der ps5 nen rundes paket liefern müssen, dat is doch hier alles weder fisch noch fleisch,
greetingz
Eher auf VR verzichten das zu Release eh nur ein paar 0815 Titel unterstützen wird und wegen der antiquitierten Hardware der PS4 sich eh kaum lohnen wird. In ein paar Jahren kann mann dann die paar guten VR Titel auf oder unter PS3 Niveau anceiner Hand abzählen. Und eine PS5 im üblichen Sinne wirds hoffentlich nicht mehr geben.
Im Ernst. Welches Spiel rechtfertig im Moment PS VR?
Topic:
Ja das ist wieder mal verflucht schlau. Ich bleibe dann wohl auch in Zukunft bei meinem Rechner was VR anbelangt.
Re: PlayStation VR: HDR-Signal lässt sich nicht durchschleifen
Verfasst: 04.10.2016 23:36
von danke15jahre4p
Xris hat geschrieben:Im Ernst. Welches Spiel rechtfertig im Moment PS VR?
driveclub vr zb., sieht richtig gut aus und funktioniert wohl tadellos, dann halt gran turismo sport in zukunft. dann haste jetzt demnächst batman vr und robinson the journey, und natürlich farpoint was auch wirklich gut aussieht
https://youtu.be/c18R6Sb97nM
ansonsten halt valkyrie oder rigs, dann noch raw data oder star trek: bridge crew was auch einen sehr guten eindruck hinterlassen hat.
da kommt schon einiges mit und für psvr.
greetingz
Re: PlayStation VR: HDR-Signal lässt sich nicht durchschleifen
Verfasst: 05.10.2016 07:34
von tormente
Xris hat geschrieben:leifman hat geschrieben:also nen rundes ding sieht anders aus.
man hätte einfach auf die pro verzichten und das HDR gedöns da schieben sollen und mit der ps5 nen rundes paket liefern müssen, dat is doch hier alles weder fisch noch fleisch,
greetingz
Eher auf VR verzichten das zu Release eh nur ein paar 0815 Titel unterstützen wird und wegen der antiquitierten Hardware der PS4 sich eh kaum lohnen wird. In ein paar Jahren kann mann dann die paar guten VR Titel auf oder unter PS3 Niveau anceiner Hand abzählen. Und eine PS5 im üblichen Sinne wirds hoffentlich nicht mehr geben.
Im Ernst. Welches Spiel rechtfertig im Moment PS VR?
Topic:
Ja das ist wieder mal verflucht schlau. Ich bleibe dann wohl auch in Zukunft bei meinem Rechner was VR anbelangt.
Welches Spiel rechtfertigt denn PC VR? Im Vergleich ist dort das Angebot 0815 hoch 2.
Re: PlayStation VR: HDR-Signal lässt sich nicht durchschleifen
Verfasst: 05.10.2016 09:12
von Onekles
Xris hat geschrieben:
[...]
Im Ernst. Welches Spiel rechtfertig im Moment PS VR?
[...]
Naja, man kann ja auch im Kino sitzen und sämtliche Spiele auf einem riesigen Bildschirm daddeln. Ich mag das eigentlich ganz gerne und hab das auch oft und lange mit Oculus benutzt. Problem ist aber, dass die Auflösung derzeit noch viel zu gering ist. Das ist einfach zu verpixelt alles. Am Anfang hab ich mir das noch schöngeredet, mittlerweile ertrag ich's nicht mehr. Bin dann sogar mal dazu übergegangen, Spiele ins Kino per GeForce Experience auf eine Gear VR mit Galaxy S6 zu streamen. Weil das Teil hat ja auf dem Papier eine höhere Auflösung als Oculus. (2560x1440 vs. 2160x1200 wenn mich nicht alles täuscht), aber es war immer noch zu pixelig. Erstaunlicherweise aber frei von Lags!
So wie ich das mitbekommen habe, hat PS VR ja nur einen Screen mit 1920x1080. Da dürfte dann wirklich alles nur nach Brei mit Käse aussehen. Also in der momentanen Fassung sehe ich so gut wie keinen Nutzen in VR. Wenn die Displays aber 4K erreichen oder im besten Fall noch mehr, dann könnte ich mir vorstellen damit künftig sämtliche Single-Player Spiele zu genießen.
Re: PlayStation VR: HDR-Signal lässt sich nicht durchschleifen
Verfasst: 05.10.2016 12:14
von Baralin
Mhh. Ich habe gerade das Gefühl, dass es Sony ein bißchen schleifen lässt. So à la "Unsere Konsolen verkaufen sich ja sowieso, egal was wir machen..." Anders kann ich mir die zumindest fragwürdigen technischen Entscheidungen (UHD-Laufwerk, HDR-Signal nicht durchschleifen) nicht erklären.
Microsoft soll mal zusehen, dass die Sony auf Trab halten.
Re: PlayStation VR: HDR-Signal lässt sich nicht durchschleifen
Verfasst: 05.10.2016 15:56
von Xris
tormente hat geschrieben:Xris hat geschrieben:leifman hat geschrieben:also nen rundes ding sieht anders aus.
man hätte einfach auf die pro verzichten und das HDR gedöns da schieben sollen und mit der ps5 nen rundes paket liefern müssen, dat is doch hier alles weder fisch noch fleisch,
greetingz
Eher auf VR verzichten das zu Release eh nur ein paar 0815 Titel unterstützen wird und wegen der antiquitierten Hardware der PS4 sich eh kaum lohnen wird. In ein paar Jahren kann mann dann die paar guten VR Titel auf oder unter PS3 Niveau anceiner Hand abzählen. Und eine PS5 im üblichen Sinne wirds hoffentlich nicht mehr geben.
Im Ernst. Welches Spiel rechtfertig im Moment PS VR?
Topic:
Ja das ist wieder mal verflucht schlau. Ich bleibe dann wohl auch in Zukunft bei meinem Rechner was VR anbelangt.
Welches Spiel rechtfertigt denn PC VR? Im Vergleich ist dort das Angebot 0815 hoch 2.
Alleine schon der Umstand das auf dem PC die entsprechende Hardware um in VR
nicht mit einem erheblichen Grafik downgrade rechnen zu müssen vorhanden ist?
Naja, man kann ja auch im Kino sitzen und sämtliche Spiele auf einem riesigen Bildschirm daddeln. Ich mag das eigentlich ganz gerne und hab das auch oft und lange mit Oculus benutzt.
Das ist aber eigl nicht primärer Sinn von VR. Wuerde fuer mich jetzt nicht ins Gewicht fallen. Da mein Fernsehr eh schon unverhältnismäßig groß ist.
Re: PlayStation VR: HDR-Signal lässt sich nicht durchschleifen
Verfasst: 06.10.2016 09:02
von tormente
Xris hat geschrieben:tormente hat geschrieben:Xris hat geschrieben:
Eher auf VR verzichten das zu Release eh nur ein paar 0815 Titel unterstützen wird und wegen der antiquitierten Hardware der PS4 sich eh kaum lohnen wird. In ein paar Jahren kann mann dann die paar guten VR Titel auf oder unter PS3 Niveau anceiner Hand abzählen. Und eine PS5 im üblichen Sinne wirds hoffentlich nicht mehr geben.
Im Ernst. Welches Spiel rechtfertig im Moment PS VR?
Topic:
Ja das ist wieder mal verflucht schlau. Ich bleibe dann wohl auch in Zukunft bei meinem Rechner was VR anbelangt.
Welches Spiel rechtfertigt denn PC VR? Im Vergleich ist dort das Angebot 0815 hoch 2.
Alleine schon der Umstand das auf dem PC die entsprechende Hardware um in VR
nicht mit einem erheblichen Grafik downgrade rechnen zu müssen vorhanden ist?
Nein? Und wenn Grafik alles ist um nicht 0815 zu sein, dann... muss ich noch ein klein wenig mehr lachen.
Ausserdem gibt es die Pro Option.
Re: PlayStation VR: HDR-Signal lässt sich nicht durchschleifen
Verfasst: 06.10.2016 13:02
von Xris
Nein? Und wenn Grafik alles ist um nicht 0815 zu sein, dann... muss ich noch ein klein wenig mehr lachen.
Nein die Grafik ist nicht alles. Aber sie ist "alles" in Spielen die im Moment mehrheitlich ohne VR Müll wären. Du hast aber bestimmt schon ein VR Headset zumindest ausprobiert? Denn VR lebt noch viel mehr von der maximalen Auflösung und Performance wie im Vergleich ein HDTV oder Monitor.
Re: PlayStation VR: HDR-Signal lässt sich nicht durchschleifen
Verfasst: 06.10.2016 13:06
von Onekles
Bei VR ist Grafik tatsächlich sehr wichtig, das hab auch ich als jemand gemerkt, dem Grafik sonst pupsegal ist. Aber wenn eine Welt in VR nicht überzeugen kann, fühlt man sich da auch nicht hineinversetzt. Da gibt's dann fünf Minuten einen Wow-Effekt bei N64-Optik und danach landet das Headset in der Ecke. Die Glaubwürdigkeit bröselt bei VR einfach sehr schnell.
Meiner Ansicht nach ist selbst eine GeForce 1080 für überzeugendes VR noch zu schwach. Die Technik ist einfach noch nicht da, es ist augenblicklich nur eine Spielerei. Aber die PS4? Die ist Welten davon entfernt, VR in nennenswerter Qualität abzuliefern. Ich wette, nicht wenige werden den Kram ein paar Wochen feiern und dann im Schrank verstauben lassen.
Re: PlayStation VR: HDR-Signal lässt sich nicht durchschleifen
Verfasst: 06.10.2016 13:32
von yopparai
Dass das N64 immer als Beispiel für miese Grafik herhalten muss

...
Dabei konnte das sogar schon Antialiasing und perspektivisch korrekte Texturen mit Interpolation im Gegensatz zur Konkurrenz...
Ich bin übrigens nach meiner ersten VR-Erfahrung sogar eher der Ansicht, dass Klotzgrafik da für mich besser funktioniert als auf einem 2D-Bildschirm. Eben weil die reine optische Qualität, der Detailreichtum, nicht mehr das wichtigste an der Immersion ist... aber keine Ahnung wie das der Mainstream sehen wird.