Seite 1 von 1

Total War: Warhammer: Soll von Beginn an offizielle Mod-Unterstützung bieten

Verfasst: 06.05.2016 11:19
von 4P|BOT2
Wie Creative Assembly und SEGA im offiziellen Forum zu Total War: Warhammer mitteilen, wird das Strategiespiel voraussichtlich schon zum Start am 24. Mai offizielle Mod-Unterstützung (Steam Workshop & Assembly Kit) bieten. Hier ein Beispielbild des Mod-Managers im neuen Total War Launcher:
Bildquelle: Total-War-Forum
Mod-Summit-Teilnehmern wie Radious gewähre man frühen Zugang zum Spiel, während M...

Hier geht es zur News Total War: Warhammer: Soll von Beginn an offizielle Mod-Unterstützung bieten

Re: Total War: Warhammer: Soll von Beginn an offizielle Mod-Unterstützung bieten

Verfasst: 06.05.2016 13:07
von Red Dox
Und direkt mit erwähnt:
In addition, we will be offering dev team support to modders Dresden and Magnar, who are working on two specific mods and aiming to release them at launch of the tool kit being available.
Magnar is designing a Legendary Lord Start Position Mod; customising start positions so that Legendary Lords will start in different locations from Race Leaders.
Dresden is engineering a Regional Occupation Mod; altering the settlement rules to enable each race to settle every region.
Ein wirklich interessanter Gesinnungswechsel.

-----Red Dox

Re: Total War: Warhammer: Soll von Beginn an offizielle Mod-Unterstützung bieten

Verfasst: 06.05.2016 15:08
von VonBraun
Ich zocke heute noch die ganzen riesigen Medieval 2 Mods und kann mit den neuen TW teilen absolut nichts anfangen.
Was vorallem an de fehlenden Mods liegt.
Es würde mich schon sehr wundern wenn sich CA wieder zum guten wendet und man beim neuen Teil mit Mods wie Third Age, Call of Warhammer, Broken Crescent, Stainless Steel, Europa Barbarorum 2, Thera rechnen kann.

Re: Total War: Warhammer: Soll von Beginn an offizielle Mod-Unterstützung bieten

Verfasst: 06.05.2016 16:39
von DaddelZeit
Hoffentlich sind die Tools am Ende auch umfangreich genug um brauchbare Erweiterung zu machen. Dass die aber wirklich Größen der Modszene an Bord holen lässt darauf schließen, dass sie auch mit hohem Anspruch an die Tools gegangen sind. Dresden hat mir mit Divide et Impera tatsächlich das Rome II gerettet, dass ich es auch zum Release von Attila noch eher gespielt habe. Und Rome II hatte wirklich einen üblen Start hingelegt.

Bin gespannt. Ich vermute mal, dass etliche Herr der Ringe Mods auf Warhammer umsteigen werden, weil das Spiel einfach mehr darauf ausgegelegt diverse Monstrositäten zu befehligen. Ich drücke echt die Daumen und freu mich seit langem wieder so richtig auf ein Total War.

Re: Total War: Warhammer: Soll von Beginn an offizielle Mod-Unterstützung bieten

Verfasst: 06.05.2016 19:00
von BigEl_nobody
Ich würde meine Hoffnung nicht allzu hoch ansetzen was diesen Punkt angeht. Ja es gab bei Rome 2 wieder einen riesen Haufen an Mods, die auch sehr gut gemacht waren und das Vanilla-Game bei weitem übertrumpft haben, aber wenn ich mich recht entsinne ist die aktuelle Engine die CA für Total War benutzt (die gleiche seit Empire: Total War?!) wesentlich enschränkender als die klassiche Engine aus der Zeit von Rome 1 und Medieval 2.

Ohne Zweifel werden Mods aber wieder das Hauptspiel massiv tragen können wenn es, mal wieder, in manchen Bereichen unter aller Kanone ist.