Seite 1 von 2
Tokyo Mirage Sessions #FE - Wenn rundenbasierte Kämpfe mit japanischer Popmusik verbunden werden
Verfasst: 06.05.2016 01:12
von 4P|BOT2
Nintendo Deutschland stellt Tokyo Mirage Sessions #FE für Wii U (Termin: 24. Juni) nachfolgend ausführlicher vor. Das Rollenspiel soll taktische, rundenbasierte Kämpfe mit der Welt japanischer Popmusik verbinden - inkl. Charakteren aus Nintendos Fire-Emblem-Spielen. Vom Hersteller heißt es dazu: "Das dynamische Kampfsystem des Spiels verbindet gekonnt Elemente der Shin-Megami-Tensei- und Fire-Embl...
Hier geht es zur News
Tokyo Mirage Sessions #FE - Wenn rundenbasierte Kämpfe mit japanischer Popmusik verbunden werden
Re: Tokyo Mirage Sessions #FE - Wenn rundenbasierte Kämpfe mit japanischer Popmusik verbunden werden
Verfasst: 06.05.2016 10:14
von Wuschel666
Klingt eigentlich ziemlich nach etwas, dass mir gefallen würde. Aber erst mal abwarten ob da nicht Nintendo of America mal wieder irgendwas zensiert. Ich mein ein Minirock wäre ja schon ziemlich anstößig, sieht man ja Beine.
Re: Tokyo Mirage Sessions #FE - Wenn rundenbasierte Kämpfe mit japanischer Popmusik verbunden werden
Verfasst: 06.05.2016 11:17
von Pioneer82
Bin auf jeden Fall interessiert. Brauch aber erstmal die Konsole. ^^
Re: Tokyo Mirage Sessions #FE - Wenn rundenbasierte Kämpfe mit japanischer Popmusik verbunden werden
Verfasst: 06.05.2016 12:08
von LP 90
Wuschel666 hat geschrieben:Klingt eigentlich ziemlich nach etwas, dass mir gefallen würde. Aber erst mal abwarten ob da nicht Nintendo of America mal wieder irgendwas zensiert. Ich mein ein Minirock wäre ja schon ziemlich anstößig, sieht man ja Beine.
http://www.destructoid.com/tokyo-mirage ... 9444.phtml
aber vorsicht, die Kommentar-ecke von Destructoid geht sehr schnell in die NSFW-Richtung.
Und Lokalisations-änderungen stimmt auch nicht. Eher schon richtige Zensur teilweise, aaber der Autor ist ein kleiner, selbstverliebter "hypocrite", wie es die Engländer so gern sagen.
Atlus ist dafür aber nicht verantwortlich. Der Top Atlus-PR-Mann in Amerika hat in einen mittlerweile gelöschten Tweet bestätigt, dass alles Nintendos Arbeit war.
Re: Tokyo Mirage Sessions #FE - Wenn rundenbasierte Kämpfe mit japanischer Popmusik verbunden werden
Verfasst: 06.05.2016 12:15
von johndoe1229955
Wuschel666 hat geschrieben:Klingt eigentlich ziemlich nach etwas, dass mir gefallen würde. Aber erst mal abwarten ob da nicht Nintendo of America mal wieder irgendwas zensiert. Ich mein ein Minirock wäre ja schon ziemlich anstößig, sieht man ja Beine.
Dass wieder zensiert wird, steht schon seit einer Weile fest. Die Frage ist,
wie viel zensiert wird.
https://youtu.be/_y1RVMplNAc
https://youtu.be/bhSRGH5PVdk
Re: Tokyo Mirage Sessions #FE - Wenn rundenbasierte Kämpfe mit japanischer Popmusik verbunden werden
Verfasst: 06.05.2016 13:58
von LP 90
M1L hat geschrieben:Wuschel666 hat geschrieben:Klingt eigentlich ziemlich nach etwas, dass mir gefallen würde. Aber erst mal abwarten ob da nicht Nintendo of America mal wieder irgendwas zensiert. Ich mein ein Minirock wäre ja schon ziemlich anstößig, sieht man ja Beine.
Dass wieder zensiert wird, steht schon seit einer Weile fest. Die Frage ist,
wie viel zensiert wird.
https://youtu.be/_y1RVMplNAc
https://youtu.be/bhSRGH5PVdk
Hier ein weiteres Beispiel
http://a.disquscdn.com/uploads/mediaemb ... iginal.jpg
Re: Tokyo Mirage Sessions #FE - Wenn rundenbasierte Kämpfe mit japanischer Popmusik verbunden werden
Verfasst: 07.05.2016 00:04
von magandi
langsam ist auch mal gut mit der unnötigen selbstzensur. xenoblade ging noch durch aber das hier kann ich nur mit einem nichtkauf abstrafen. dank dem region-lock werde ich wohl nie dieses spiel spielen.
Re: Tokyo Mirage Sessions #FE - Wenn rundenbasierte Kämpfe mit japanischer Popmusik verbunden werden
Verfasst: 07.05.2016 06:34
von Levi
Ich mein, bei xenoblade X hatte ich überhaupt keine Probleme damit, da es am Ende nunmal wirklich nur das Kostüm des MinderJährigen Chars wars... Aber hier hab ich inzwischen schon so einiges gesehen, was regelrecht peinlich zensiert wurde -_-
Und anders als bei Xenoblade gehört Kleidung (auch eben Sexy gehaltene) zum Grundthema...
....
Re: Tokyo Mirage Sessions #FE - Wenn rundenbasierte Kämpfe mit japanischer Popmusik verbunden werden
Verfasst: 07.05.2016 16:09
von wilko1989
Ehrlich gesagt finde ich die Zensur noch nicht mal das Schlimmste... damit könnte ich mich abfinden
Aber das es keine deutschen Untertitel gibt ist für mich ein KO-Kriterium...
Ich kann englisch durchaus lesen und verstehen... aber eben nicht so gut und flüssig wie deutsch.
Auf Dauer ein so textlastiges Spiel komplett auf Englisch zu spielen ist mir einfach zu anstrengend.
Das ist echt Schade:(
J-Pop Musik und dieses übertriebende Anime Design sind eigentlich total mein Genre. Und Fire Emblem ist sowieso spitze.
Das wäre für mich ein absoluter Pflichttitel gewesen

Re: Tokyo Mirage Sessions #FE - Wenn rundenbasierte Kämpfe mit japanischer Popmusik verbunden werden
Verfasst: 07.05.2016 18:10
von old z3r0
M1L hat geschrieben:Wuschel666 hat geschrieben:Klingt eigentlich ziemlich nach etwas, dass mir gefallen würde. Aber erst mal abwarten ob da nicht Nintendo of America mal wieder irgendwas zensiert. Ich mein ein Minirock wäre ja schon ziemlich anstößig, sieht man ja Beine.
Dass wieder zensiert wird, steht schon seit einer Weile fest. Die Frage ist,
wie viel zensiert wird.
https://youtu.be/_y1RVMplNAc
https://youtu.be/bhSRGH5PVdk
Ist ja nicht so, das man vor nem halben Jahr schon warnte, wohin das alles führen würde, im speziellen mit Nintendo...
oh, warte
Re: Tokyo Mirage Sessions #FE - Wenn rundenbasierte Kämpfe mit japanischer Popmusik verbunden werden
Verfasst: 07.05.2016 19:03
von Pioneer82
M1L hat geschrieben:Wuschel666 hat geschrieben:Klingt eigentlich ziemlich nach etwas, dass mir gefallen würde. Aber erst mal abwarten ob da nicht Nintendo of America mal wieder irgendwas zensiert. Ich mein ein Minirock wäre ja schon ziemlich anstößig, sieht man ja Beine.
Dass wieder zensiert wird, steht schon seit einer Weile fest. Die Frage ist,
wie viel zensiert wird.
https://youtu.be/_y1RVMplNAc
https://youtu.be/bhSRGH5PVdk
Ach du kacke ist das lächerlich. Die hat ja nach dem ausziehen mehr an als vorher.
Re: Tokyo Mirage Sessions #FE - Wenn rundenbasierte Kämpfe mit japanischer Popmusik verbunden werden
Verfasst: 07.05.2016 19:37
von SSBPummeluff
Ich glaube den Titel werde ich links liegen lassen xD
Ich mag keine Zensur, kann sie aber bis zu einem gewissen Grad akzeptieren,
aber das hier scheint mir lächerliche Ausmaße anzunehmen.
Re: Tokyo Mirage Sessions #FE - Wenn rundenbasierte Kämpfe mit japanischer Popmusik verbunden werden
Verfasst: 08.05.2016 17:14
von sourcOr
Eine (bei uns) erwachsene junge Frau im BIkini. Der Horror.
Die eine Nische, die man ansprechen will gezielt zu verprellen, ist sehr weise.
Wäre cool, wenn Fans da einfach irgend wann mal die englische Übersetzung in die japanische Version mit reinpatchen könnten, weil mir das echt ein bisschen zu skurril ist, was sie damit veranstaltet haben

Re: Tokyo Mirage Sessions #FE - Wenn rundenbasierte Kämpfe mit japanischer Popmusik verbunden werden
Verfasst: 08.05.2016 17:24
von Levi
sourcOr hat geschrieben:Eine (bei uns) erwachsene junge Frau im BIkini. Der Horror.
Die eine Nische, die man ansprechen will gezielt zu verprellen, ist sehr weise.
Wäre cool, wenn Fans da einfach irgend wann mal die englische Übersetzung in die japanische Version mit reinpatchen könnten, weil mir das echt ein bisschen zu skurril ist, was sie damit veranstaltet haben

Wobei das Zensieren schon in Japan angefangen hat :[
So wurden klamotten aus den Revail ausgetauscht ... da die Videos aber schon fertig waren, wurden diese .... öhm .. ja ...
ingame:

Video

Re: Tokyo Mirage Sessions #FE - Wenn rundenbasierte Kämpfe mit japanischer Popmusik verbunden werden
Verfasst: 08.05.2016 17:41
von yopparai
M1L hat geschrieben:Wuschel666 hat geschrieben:Klingt eigentlich ziemlich nach etwas, dass mir gefallen würde. Aber erst mal abwarten ob da nicht Nintendo of America mal wieder irgendwas zensiert. Ich mein ein Minirock wäre ja schon ziemlich anstößig, sieht man ja Beine.
Dass wieder zensiert wird, steht schon seit einer Weile fest. Die Frage ist,
wie viel zensiert wird.
https://youtu.be/_y1RVMplNAc
https://youtu.be/bhSRGH5PVdk
Ich hab den gesprochenen Part im Video jetzt auf die schnelle nicht voll übersetzen können... (Hab ein Bierchen getrunken

)... Aber die haben wohl sogar die japanische Sprachausgabe editiert. Im ersten Video faselt der in der japanischen Version noch was vom Badeanzug (mizugi/水着) und Sandstrand (sunahama/砂浜), in der West-Version sagt er ziemlich genau das was in der Übersetzung steht. Das ist nicht nur völlig bescheuert und aufwändig, das zeigt auch, dass da bereits bei der Produktion der japanischen Version dran gedacht wurde, denn den Sprecher mussten sie das ja zweimal einsprechen lassen. Kann mir nicht vorstellen, dass NoA den noch mal im Nachhinein ins Studio bestellt hat...