Hyper Light Drifter: Mini-Patch und Gedanken zum Schwierigkeitsgrad

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Antworten
Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149236
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Hyper Light Drifter: Mini-Patch und Gedanken zum Schwierigkeitsgrad

Beitrag von 4P|BOT2 »

Hard Machine hat einen weiteren kleinen Patch für Hyper Light Drifter veröffentlicht, in dem die letzten Anpassungen am Schwierigkeitsgrad zum Teil wieder rückgängig gemacht werden. Das gibt das Team im Steam Forum bekannt und merkt an, dass man sich generell das Feedback der Community zu Herzen nehmen. So auch in diesem Fall: Da viele Spieler der Meinung waren, dass Spiel sei nach dem letzten Pat...

Hier geht es zur News Hyper Light Drifter: Mini-Patch und Gedanken zum Schwierigkeitsgrad
Benutzeravatar
Firon
Beiträge: 1249
Registriert: 04.04.2008 21:13
Persönliche Nachricht:

Re: Hyper Light Drifter: Mini-Patch und Gedanken zum Schwierigkeitsgrad

Beitrag von Firon »

Ich find's schade, dass es häufig nur noch darum geht, eine möglichst große Spielerbasis anzusprechen und nicht mehr darum, die eigene Vision von einem guten Spiel umzusetzen.
Benutzeravatar
GamepadPro
Beiträge: 1641
Registriert: 24.12.2011 00:42
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Hyper Light Drifter: Mini-Patch und Gedanken zum Schwierigkeitsgrad

Beitrag von GamepadPro »

gut, dass sie mein elitäres Feedback erhört haben, und den des spielepöbel ignorieren, der immer nach der nächstsimplen vereinfachung sucht, wie schwachsinnig diese auch sein mag.

an einem wählbaren Schwierigkeitsgrad gibt es doch eher wenig auszusetzen. das ist weit besser als so ein blödes diablo2-gameplay, wo man gleichmäßig auf angriffs- und heilbutton draufhämmert.
andernfalls können die bei schwierigeren stellen auch mal n Gegner wegtun, was weiß ich, habs ja nicht gespielt.
ich mag: Darkwood, The Evil Within, Alien: Isolation, Hollow Knight, Dark Souls 2, Bloodborne, Dirt Rally 2, Ace Combat 7, Metal Gear Solid 5, Survival Mode, 60fps
finde nicht gut: XCOM 2, Outlast, Uncharted, Looten/Leveln/Skilltrees und mitlevelndeGegner/Gummiband-KI, Rückspulfunktion/Quicksave, Minimap, HUDplay, Doppelsprung/Wallrunning/DeadEye/Akimbo/Schalldämpfer, Maus/Tastatur, Traktionskontrolle, 4K
humb0rt
Beiträge: 87
Registriert: 11.07.2013 12:56
Persönliche Nachricht:

Re: Hyper Light Drifter: Mini-Patch und Gedanken zum Schwierigkeitsgrad

Beitrag von humb0rt »

Firon hat geschrieben:Ich find's schade, dass es häufig nur noch darum geht, eine möglichst große Spielerbasis anzusprechen und nicht mehr darum, die eigene Vision von einem guten Spiel umzusetzen.
Das würde ich dem Studio nicht ankreiden. Sie denken ja über einen frei wählbaren Schwierigkeitsgrad nach.
Damit verwirklichen sie das Spiel dass sie programmieren wollten UND machen es Einsteigerfreundlicher für Genreeinsteiger.

Und die zusätzliche Arbeit nehmen sie aufgrund von Feedback der Community auf sich. Alles in allem eine positive Entwickung, finde ich.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Hyper Light Drifter: Mini-Patch und Gedanken zum Schwierigkeitsgrad

Beitrag von Sir Richfield »

Aus meiner Sicht war das eh nur rumdoktern an Symptomen.
Ich hätte den Anspruch des Spiels OK gefunden, wenn ich der Meinung gewesen wäre, dass die Kontrolle gut sei.
Ich fand die aber arg bockig, angefangen damit, dass es mit Controller nicht möglich zu sein scheint, gerade zu dashen, über seltsame Hitboxen bis hin zu irgendwie schlecht kommunizierten Stunframes.

Will sagen, sobald mehr als zwei Dinge auf dem Schirm waren, die Schaden austeilen können, fühlte es sich nicht mehr so an, als hätte ich den Charakter völlig unter Kontrolle.

Und DAS löst man nicht mal eben, indem man Heilung einfacher macht.

Benutzeravatar
Makake
Beiträge: 250
Registriert: 23.12.2010 13:19
Persönliche Nachricht:

Re: Hyper Light Drifter: Mini-Patch und Gedanken zum Schwierigkeitsgrad

Beitrag von Makake »

Hm... das Problem bei solchen Anpassungen ist oft, dass nur ein sehr kleiner Teil der Spieler laut "zu einfach" schreit. Auf diesen kleinen Teil darf man zwar gerne eingehen, aber man muss da höllisch aufpassen, nicht die schweigende Masse zu verlieren. Frei wählbare Schwierigkeitsgrade sind da das einzig sinnvolle Mittel, schön, dass sie darüber nachdenken.

Wenn ich mal Zeit für dieses Spiel finde, darf es gerne so ausgereift wie möglich sein :)
Bild
Bild
Antworten