Seite 1 von 1
Virtual Reality: Erstes VR-Kino in Berlin eröffnet
Verfasst: 08.04.2016 07:48
von 4P|BOT2
Nachdem Anfang vergangenen Monats in Amsterdam das erste Kino seine Tore öffnete, das sich umfassend der Virtual Reality verschrieben hat (wir berichteten), hat der niederländische Veranstalter Samhoud Media inzwischen auch das erste Kino dieser Art in Berlin eröffnet: Das VR-Cinema zeigt auch in Deutschland eine Reihe verschiedener Kurzfilme - das aktuelle Programm ist auf der offiziellen Webseit...
Hier geht es zur News
Virtual Reality: Erstes VR-Kino in Berlin eröffnet
Re: Virtual Reality: Erstes VR-Kino in Berlin eröffnet
Verfasst: 08.04.2016 10:23
von Pix-L
Bitte noch eins in Hamburg. Danke

Re: Virtual Reality: Erstes VR-Kino in Berlin eröffnet
Verfasst: 08.04.2016 11:59
von Romeros
Bin jetzt kein Hygiene Fetischist, aber rein aus Hygenischen Gründen dürften solche Kinos garnicht möglich sein.
Man bekommt Kopfhörer und Brillen aufgesetzt die viele Leute vor dir bereits trugen.
Ob da gründlich nach jeder Vorstellung, jedes Headset und jede Brille desinfiziert wird wage ich zu bezweifeln.
Re: Virtual Reality: Erstes VR-Kino in Berlin eröffnet
Verfasst: 08.04.2016 12:52
von Captain Obvious
Romeros hat geschrieben:Bin jetzt kein Hygiene Fetischist, aber rein aus Hygenischen Gründen dürften solche Kinos garnicht möglich sein.
Man bekommt Kopfhörer und Brillen aufgesetzt die viele Leute vor dir bereits trugen.
Ob da gründlich nach jeder Vorstellung, jedes Headset und jede Brille desinfiziert wird wage ich zu bezweifeln.
Genauso wie es Kopfhörer mit wechselbarer Polsterung gibt, so kann man auch die Faceplates bzw. die Polsterung bei den VR Brillen wechseln.
Re: Virtual Reality: Erstes VR-Kino in Berlin eröffnet
Verfasst: 08.04.2016 13:23
von Romeros
Captain Obvious hat geschrieben:Romeros hat geschrieben:Bin jetzt kein Hygiene Fetischist, aber rein aus Hygenischen Gründen dürften solche Kinos garnicht möglich sein.
Man bekommt Kopfhörer und Brillen aufgesetzt die viele Leute vor dir bereits trugen.
Ob da gründlich nach jeder Vorstellung, jedes Headset und jede Brille desinfiziert wird wage ich zu bezweifeln.
Genauso wie es Kopfhörer mit wechselbarer Polsterung gibt, so kann man auch die Faceplates bzw. die Polsterung bei den VR Brillen wechseln.
Bei den Kopfhören kann man Polster tauschen das ist richtig, bein den Samsung VR weiß ich nicht ob das so einfach geht und ob es da was kostengünstiges gibt.
Hab mal die Homepage besucht und die Tickets kosten wie normales Kino 12,50 Euro und selbst mit den billigsten Polster aus China für Brille und Ohren, würde man keine Einahmen mehr machen.
Also bezweifle ich stark diese Option.
Re: Virtual Reality: Erstes VR-Kino in Berlin eröffnet
Verfasst: 08.04.2016 13:36
von Captain Obvious
Romeros hat geschrieben:Captain Obvious hat geschrieben:Romeros hat geschrieben:Bin jetzt kein Hygiene Fetischist, aber rein aus Hygenischen Gründen dürften solche Kinos garnicht möglich sein.
Man bekommt Kopfhörer und Brillen aufgesetzt die viele Leute vor dir bereits trugen.
Ob da gründlich nach jeder Vorstellung, jedes Headset und jede Brille desinfiziert wird wage ich zu bezweifeln.
Genauso wie es Kopfhörer mit wechselbarer Polsterung gibt, so kann man auch die Faceplates bzw. die Polsterung bei den VR Brillen wechseln.
Bei den Kopfhören kann man Polster tauschen das ist richtig, bein den Samsung VR weiß ich nicht ob das so einfach geht und ob es da was kostengünstiges gibt.
Hab mal die Homepage besucht und die Tickets kosten wie normales Kino 12,50 Euro und selbst mit den billigsten Polster aus China für Brille und Ohren, würde man keine Einahmen mehr machen.
Also bezweifle ich stark diese Option.
Ist dann halt wie bei den 3D Brillen. Die Polster musst du kaufen und kannst sie behalten.
Re: Virtual Reality: Erstes VR-Kino in Berlin eröffnet
Verfasst: 08.04.2016 13:41
von johndoe1044785
kann ja mal einen bericht nächsten monat abgeben.
Re: Virtual Reality: Erstes VR-Kino in Berlin eröffnet
Verfasst: 08.04.2016 16:10
von Romeros
Das wäre Klasse Flextastic. =) Aber die Idee an sich VR Kinos finde ich sonst Klasse und die Preise scheinen ja nicht überteuert zu sein so wie 3D Kino normal auch 12,50 Euro.
Frag mich wie das mit den Handy funtionieren soll, bei der Homepage zeigt es ja die Samsung VR Headset.
Muss man wahrscheinlich sein eigenes Handy mitnehmen ??? Aber bei dem Samsung VR geht ja nur 2 Modelle von Samsung ??? und Handys die paar hundert Euro Wert sind kriegt man da bestimmt nicht geliehen.
Re: Virtual Reality: Erstes VR-Kino in Berlin eröffnet
Verfasst: 08.04.2016 16:29
von johndoe1044785
du musst gar nichts mitbringen, das ist alles am platz

(samsung ist partner + sponsor)