Seite 1 von 1

Kotick & Co. über Activision Blizzard

Verfasst: 03.12.2007 09:45
von 4P|BOT2
Bei der anstehenden Fusion Activisions und der Spielesparte Vivendis dürfte es sich zweifelsohne um den bedeutensten Deal in der jüngeren Geschichte der Branche handeln. Das neue Unternehmen dürfte auf einen Schlag den langjährigen Marktführer Electronic Arts ablösen und stellt letztendlich den konsequentesten Schritt in der Wachstumsstrategie des in Santa Monica verorteten Publishers dar.

...</BR>

Hier geht es zur News Kotick & Co. über Activision Blizzard

uihh....

Verfasst: 03.12.2007 09:45
von nurderhsv
Nanana... also ich bezweifle mal stark, dass die Fusion positiv für die Spieler sein wird. Wie schon von dem einen Heini korrekt angesprochen, belebt Konkurrenz das Geschäft, und nach der Fusion gibt es eher weniger davon. Und dass jetzt ein Unternehmen noch mehr Macht bei der Besetzung der Verkaufsregale besitzt, ist sicher kein Bonus für kreativere, kleinere Marktteilnehmer. EA war da schon zu dominant.

Man darf gespannt sein, was EA macht. Ich denke, dass wir in den nächsten 12 Monaten noch einiges an Konsolidierung sehen werden, was nicht den Worten vom EA-Chef entsprechen würde.

Außerdem wird es Verlierer bei den Angestellten geben, denn jetzt sind viele Stellen in den noch existierenden zwei Unternehmen doppelt besetzt bzw überflüssig... Kündigungen ahoi.

Verfasst: 03.12.2007 09:52
von Egon Olsen
EA wäre im MMO-Markt nicht erfolglos wenn sie ihre (sehr guten) Marken Ultima Online und Dark Age of Camelot wieder neu rausbringen würden, hohe Qualität vorrausgesetzt.

Verfasst: 03.12.2007 10:07
von Cardinals
Naja der nächste Marktbeherrscher Warhammer ONline kommt ja aus der Küche von EA.

Verfasst: 03.12.2007 10:11
von rezman
Die chancen das Warhammer der Hit wird der versprochen wird stehen so so 5 zu 1 gegen warhammer. gerade nachdem was man aus der Beta gehört hat.

Positiv finde ich diesen zusammenschluss nicht irgendwie habe ich angst..

Verfasst: 03.12.2007 10:23
von Egon Olsen
Pascal Wiederkehr hat geschrieben:Naja der nächste Marktbeherrscher Warhammer ONline kommt ja aus der Küche von EA.
Warhammer Online wird (wie zum Beispiel Tabula Rasa) ein sehr gutes MMO, ein Marktbeherrscher vermutlich nicht.

Verfasst: 03.12.2007 11:40
von Boo989
EA ist und bleibt eine Drecksfirma. Das einzig gute was ich von denen hatte war Wing Commander III was von Origin hergestellt wurde, die auch die Ultima Reihe entwickelt haben. Naja Origin gibts ja schon lange nicht mehr ...

Ich finde EA gehört zu den überflüssigsten Firmen überhaupt. Vor allem bombardieren sie die Spieler mit so überflüssigen Spielen mit total bekloppten Namen wie NEed for SPEed pro STREet.

Verfasst: 03.12.2007 14:09
von Wo][rm
Egon Olsen hat geschrieben:
Pascal Wiederkehr hat geschrieben:Naja der nächste Marktbeherrscher Warhammer ONline kommt ja aus der Küche von EA.
Warhammer Online wird (wie zum Beispiel Tabula Rasa) ein sehr gutes MMO, ein Marktbeherrscher vermutlich nicht.
Tabula Rasa und gutes MMO in einen Satz zu stellen tät ich mich nich trauen Oo

Verfasst: 03.12.2007 17:02
von Blue_Ace
Boo989 hat geschrieben:EA ist und bleibt eine Drecksfirma. Das einzig gute was ich von denen hatte war Wing Commander III was von Origin hergestellt wurde, die auch die Ultima Reihe entwickelt haben. Naja Origin gibts ja schon lange nicht mehr ...

Ich finde EA gehört zu den überflüssigsten Firmen überhaupt. Vor allem bombardieren sie die Spieler mit so überflüssigen Spielen mit total bekloppten Namen wie NEed for SPEed pro STREet.
Nö, du verdrehst den Sinn über das schlechte Image von EA. Es begann damals mit der Auflösung von bekannten Namen wie Westwood oder Origin zu größeren Megastudios mit langweiligen Namen EA Los Angeles usw. Die Markennamen haben eine riesige Bedeutung für Fans, nicht umsonst heißt fast jedes Echtzeitstrategiespiel Command&Conquer. Nach der 2000er Wende der nächste Schock für Spieler: Aus nachlässigkeit und purer Selbstverherrlichung (man sei ja der größte Publisher ohne nennenswerte Konkurrenz) hat man sich auf immer seichtere Nachfolger von erfolgreichen Marken herabgelassen welches eine weitere Schar von Spielern erboste.

EA hat in den letzten Jahren aber durchaus einige Innovative Produkte veröffentlicht, leider teilweise ohne Hochachtung vor den Spielern (z.B. Patchdesaster bei BF2).

Bin jetzt mal gespannt wie EA reagieren will, neue Firmen aufkaufen wäre schön und einfach. Wenn es schlecht läuft könnte es dann aber so passieren wie einem zustark aufgeblassenen Luftballon. Den Personal hat EA bereits genug...

Verfasst: 04.12.2007 08:30
von Master Obolon
Pascal Wiederkehr hat geschrieben:Naja der nächste Marktbeherrscher Warhammer ONline kommt ja aus der Küche von EA.
Küche ist gut... Mythic ca. ein Jahr vor der Veröffentlichung einfach aufgekauft... Das mal dazu.

Verfasst: 04.12.2007 10:57
von Cardinals
Master Obolon hat geschrieben:
Pascal Wiederkehr hat geschrieben:Naja der nächste Marktbeherrscher Warhammer ONline kommt ja aus der Küche von EA.
Küche ist gut... Mythic ca. ein Jahr vor der Veröffentlichung einfach aufgekauft... Das mal dazu.
Das ist mir auch bekannt... als DAoC Ex-Spieler. Mythic Entertainment hat die Kaste vorher geheissen, jetzt ist es EA Mythic.