Seite 1 von 1

Kunsthaus Nürnberg zeigt extralife - eine Ausstellung zur Videospielkultur

Verfasst: 11.10.2015 09:34
von 4P|BOT2
Vom 9. Oktober bis 22. November findet im Kunsthaus Nürnberg eine Ausstellung zur Videospielkultur statt. Der Titel: extralife. In fünf Ausstellungs-Räumen geht die Ausstellung der Frage nach, wie dieses Phänomen Kunst und Kultur beeinflusst und seinerseits davon beeinflusst wird. Der Kurator Dr. Patrick Ruckdeschel beschränkt sich dabei nicht auf die Theorie. Vielmehr eröffnet die Ausstellung den...

Hier geht es zur News Kunsthaus Nürnberg zeigt extralife - eine Ausstellung zur Videospielkultur

Re: Kunsthaus Nürnberg zeigt extralife - eine Ausstellung zur Videospielkultur

Verfasst: 11.10.2015 11:42
von Nelphi
Videospielkultur nur im Zeichen von Nintendo....ist das nicht etwas einseitig?

Ich mag Nintendo, nicht falsch verstehen, aber sollte die Videospielkultur nicht breiter ausgestellt werden, man bedenke, das Nintendo momentan nicht der verbreitetste Kullturvertreter ist....eher im Gegenteil!

Meiner Meinung heist es, wenn schon, den schon! Klingt eher wie ne Werbeveranstalltung!?

Re: Kunsthaus Nürnberg zeigt extralife - eine Ausstellung zur Videospielkultur

Verfasst: 11.10.2015 14:49
von stormgamer
Nelphi hat geschrieben:Videospielkultur nur im Zeichen von Nintendo....ist das nicht etwas einseitig?

Ich mag Nintendo, nicht falsch verstehen, aber sollte die Videospielkultur nicht breiter ausgestellt werden, man bedenke, das Nintendo momentan nicht der verbreitetste Kullturvertreter ist....eher im Gegenteil!

Meiner Meinung heist es, wenn schon, den schon! Klingt eher wie ne Werbeveranstalltung!?
Auf den ersten Blick gebe ich dir vollkommen recht. Nintendo vertritt gerade alles andere als den mainstream.

Auf den zweiten Blick finde ich jedoch, dass Nintendo von den "Großen" der allerbeste ist, um so eine Veranstaltung zu finanzieren, ohne eben das ganze wie eine pure Werbeveranstaltung für den Corebereich dastehen zu lassen.
Noch besser wäre die Indieszene geeignet, diese ist jedoch viiiel zu diffus, um sowas zu unterstützen, ohne dass der Veranstalter Jahre mit dem zusammentragen verbringt

Man muss im Auge behalten, dass es ja nicht ausschließlich eine Veranstaltung ist welche zeigen soll, wie "cool" Videospiele geworden sind, sondern auch, wie sie als Kunstform wirken.

Re: Kunsthaus Nürnberg zeigt extralife - eine Ausstellung zur Videospielkultur

Verfasst: 12.10.2015 10:15
von Drachenfuchs
Glaube nicht, dass es in allen fünf Räumen um Nintendo geht. Sie haben halt als Hauptsponsor am meisten Geld und Aufwand rein gebuttert und Raum 5 (Info über die Räume: http://networks15.de/blog/kunst-nerds-und-serious-games ) wird wohl ein Zugeständnis sein (Und ja, sowas ist dann natürlich auch Werbung. Das sagt der Bergiff "Hauptsponsor" schon.). Bzw, für diesen Zweck, eignet sich Nintendo auch super. Zu einigen Themen in der Ausstellung wird Nintendo aber gar nicht benötigt. Bin schon fast am überlegen mich diesen Monat mal nach Nürnberg aufzumachen.

Re: Kunsthaus Nürnberg zeigt extralife - eine Ausstellung zur Videospielkultur

Verfasst: 13.10.2015 11:36
von Mr-Red-M
Super Sache.
Das das ja gleich um die Ecke, vom viel coolerem Erlangen, ist muss ich das wohl mal begutachten.