Seite 1 von 1

Adrift: Weltraum-Abenteuer soll "neue Maßstäbe im VR-Gaming" setzen

Verfasst: 18.05.2015 15:48
von 4P|BOT2
Um markige Worte ist Adam Orth offenbar nach wie vor nicht verlegen: Als Microsoft-Angestellter plauderte er vor dem Start der Xbox One die ursprüngliche Always-On-Strategie aus, jetzt bewirbt er das kommendes VR-Spiel Adrift seines neuen Entwicklers Three One Zero: Das Weltraum-Abenteuer werde "neue Maßstäbe im VR-Gaming setzen" und soll das "Must-buy-Erlebnis" werden, auf das jeder Besitzer eine...

Hier geht es zur News Adrift: Weltraum-Abenteuer soll "neue Maßstäbe im VR-Gaming" setzen

Re: Adrift: Weltraum-Abenteuer soll "neue Maßstäbe im VR-Gam

Verfasst: 18.05.2015 16:25
von unknown_18
Bin gespannt, das Setting ist jedenfalls geil, trifft meinen Geschmack zu 100%. Wenn es nun noch ein gutes VR Erlebnis ist, wunderbar. :)

Re: Adrift: Weltraum-

Verfasst: 18.05.2015 16:52
von SingendeElch
Sieht wirklich richtig stark aus.
Ich befürchte nur, dass ich mir eine Titan Z kaufen muss um so ein Spiel mit VR Brille flüssig spielen zu können.

Aber vielleicht machen sie es ja wie bei Witcher 3. Dann sieht es zu Release vermutlich nur noch wie Minecraft in Space aus. :D :D :D

Re: Adrift

Verfasst: 18.05.2015 17:02
von vienna.tanzbaer
seit der ersten ankündigung im letzten jahr verfolge ich die bisherigen (wenigen) informationen zu dem titel - das was man bisher sehen konnte macht wahrlich lust auf mehr!

jedoch bin ich gerade beim lesen des artikels bei folgendem absatz recht überrascht worden:
Wir nennen Adrift eine FPX - First Person eXperience - was für uns folgendes bedeutet: Drei bis vier Stunden hochqualitative, immersive, von der Story getriebene, gewaltfreie Erlebnisse.
drei bis vier stunden? bisher dachte ich eigentlich bei adr1ft vielmehr an einen "großen" titel - scheinbar leider doch "nur" ein kleinerer happen... spannend bleibt es für mich trotzallem...

Re: Adrift: Weltraum-Abenteuer soll "neue Maßstäbe im VR-Gam

Verfasst: 18.05.2015 17:05
von unknown_18
Ja, die Spielzeit scheint recht kurz, ist halt auch die Frage wie hoch der Wiederspielwert sein wird und was der Spaß kosten soll. Da es ja wohl eher ein Indie Projekt ist, wird es wohl so zwischen 20-30 Euro kosten. Wenn die Qualität passt wäre es mir als VR Titel das durchaus wert. Am Anfang nimmt man ja doch eher jede sehr gute VR Erfahrung mit.