Seite 1 von 2

Hearthstone: Heroes of Warcraft: Kartenspiel verbucht mehr als 30 Millionen Spieler

Verfasst: 06.05.2015 15:17
von 4P|BOT2
Bei Blizzard Entertainment hat man allen Grund zum Feiern: Wie Gamespot in Anlehnung auf eine Nachricht des offiziellen Twitter-Kanals meldet, verbucht man mittlerweile mehr als 30 Millionen Spieler des Sammelkartenspiels Hearthstone: Heroes of Warcraft, das auf dem Free-to-play-Prinzip basiert und folglich kostenlos angeboten wird. Die Veröffentlichung der Erweiterung Blackrock Mountain im April ...

Hier geht es zur News Hearthstone: Heroes of Warcraft: Kartenspiel verbucht mehr als 30 Millionen Spieler

Re: Hearthstone: Heroes of Warcraft: Kartenspiel verbucht me

Verfasst: 06.05.2015 20:17
von Nanimonai
Everyone! Get in here! :mrgreen:

Re: Hearthstone: Heroes of Warcraft: Kartenspiel verbucht me

Verfasst: 06.05.2015 20:27
von SpookyNooky
Siehe auch schon viel früher von mir gepostet:

http://forum.4pforen.4players.de/viewto ... 5#p4429508

;)

Re: Hearthstone: Heroes of Warcraft: Kartenspiel verbucht me

Verfasst: 06.05.2015 21:38
von Gast
Sind damit aktive Spieler oder die registrierten Accounts gemeint?

Re: Hearthstone: Heroes of Warcraft: Kartenspiel verbucht me

Verfasst: 06.05.2015 21:48
von Nanimonai
LePie hat geschrieben:Sind damit aktive Spieler oder die registrierten Accounts gemeint?
Vermutlich jeder Account, der das Spiel mal angeschmissen hat.

Re: Hearthstone: Heroes of Warcraft: Kartenspiel verbucht me

Verfasst: 06.05.2015 22:10
von Hafas
Noch nie gespielt. Liest sich irgendwie langweilig. Lohnt es sich rein zuschauen, wenn man nicht plant Geld auszugeben?

Re: Hearthstone: Heroes of Warcraft: Kartenspiel verbucht me

Verfasst: 06.05.2015 22:14
von greenelve
Hafas hat geschrieben:Noch nie gespielt. Liest sich irgendwie langweilig. Lohnt es sich rein zuschauen, wenn man nicht plant Geld auszugeben?
Hearthstone gilt offiziell als eines der fairsten F2P Spiele. Fürs reine Reinschauen ist es auch ok. Und da es F2P ist, kann man ganz unverbindlich reinschauen. Entscheidend ist auch ob dir das Spielsystem an sich Spaß macht.

Re: Hearthstone: Heroes of Warcraft: Kartenspiel verbucht me

Verfasst: 06.05.2015 23:17
von Nanimonai
Hafas hat geschrieben:Noch nie gespielt. Liest sich irgendwie langweilig. Lohnt es sich rein zuschauen, wenn man nicht plant Geld auszugeben?
Es ist ein CCG, das ist schon ein ziemlich spezielles Genre. Reinschauen kostet ja nichts, mach das ruhig mal. Ich spiele es seit der Beta und habe mir bis auf eine Singleplayer-Erweiterung (die ich gekauft habe) alle Karten ingame erspielt. Mit etwas Geduld ist das kein Problem, auch mit Standarddecks kann man konkurrenzfähig sein, es ist definitiv kein pay2win.

Re: Hearthstone: Heroes of Warcraft: Kartenspiel verbucht me

Verfasst: 06.05.2015 23:31
von 3nfant 7errible
Ich hab es ziemlich spät zum 1. mal ausprobiert, fand es sogar anfangs sehr sympathisch und habs dann auch paar Tage gern gespielt, aber dann fiel mir auf, dass der Glücks-Anteil sogar noch grösser ist als bei Magic und sowas gefällt mir gar nicht.

Für ne kleine Runde zwischendurch immer noch ganz nett, aber nichts was ich suchten könnte oder worin ich Geld investieren würde

Re: Hearthstone: Heroes of Warcraft: Kartenspiel verbucht me

Verfasst: 07.05.2015 04:35
von Ninnghizidda
hab auch gut 2000 Runden hinter mir, macht schon recht süchtig das spiel ... mittlerweile gibts ja auch ne Menge Karten, seitdem das Goblin Deck draußen ist (wovon ich noch keine Karte hab^^)

Hab aber auch noch keinen Cent ausgegeben und mir alles selbst erspielt, wäre auch langweilig bei einem sammel spiel , das sammeln durchs kaufen künstlich zu verkürzen.. das macht irgendwie den Sinn vom Spiel kaputt...dann wird man ein paar Runden daddeln aber sicherlich nie suchteln :D

Re: Hearthstone: Heroes of Warcraft: Kartenspiel verbucht me

Verfasst: 07.05.2015 09:32
von Nanimonai
Scipione hat geschrieben:Ich hab es ziemlich spät zum 1. mal ausprobiert, fand es sogar anfangs sehr sympathisch und habs dann auch paar Tage gern gespielt, aber dann fiel mir auf, dass der Glücks-Anteil sogar noch grösser ist als bei Magic und sowas gefällt mir gar nicht.
Kartenspiele mit Handkarten, einem Stapel und Kartenzieheffekten beinhalten immer Glücksanteile, damit muss man rechnen. Der Rest hat eigentlich mit Glück nur marginal etwas zu tun. Deckbuilding, Spielstrategie, kluge Züge, gutes Abtauschen, Control oder Aggro... all das ist relativ glücksunabhängig. Ich sehe bei Hearthstone nicht mehr Glücksanteile als beim Poker. Sicherlich verliert oder gewinnt man mal durch Glück, aber nicht auf lange Sicht. Das kann man auch daran festmachen, dass in sämtlichen Turnieren eigentlich immer dieselben Leute gewinnen und auf dem Legendenrang spielen.

Re: Hearthstone: Heroes of Warcraft: Kartenspiel verbucht me

Verfasst: 07.05.2015 09:53
von Raksoris
greenelve hat geschrieben:
Hafas hat geschrieben:Noch nie gespielt. Liest sich irgendwie langweilig. Lohnt es sich rein zuschauen, wenn man nicht plant Geld auszugeben?
Hearthstone gilt offiziell als eines der fairsten F2P Spiele. Fürs reine Reinschauen ist es auch ok. Und da es F2P ist, kann man ganz unverbindlich reinschauen. Entscheidend ist auch ob dir das Spielsystem an sich Spaß macht.
Ist das dein Ernst?
Ich habe noch nie ein Spiel gesehen, dass so abhängig ist wie viel Geld man dafür ausgibt bzw wie viele Karten man hat.
Und es dauert Ewigkeiten bis man halbwegs anständidge Karten bekommt.

Re: Hearthstone: Heroes of Warcraft: Kartenspiel verbucht me

Verfasst: 07.05.2015 10:27
von Kibato
Hafas hat geschrieben:Noch nie gespielt. Liest sich irgendwie langweilig. Lohnt es sich rein zuschauen, wenn man nicht plant Geld auszugeben?
Jo auf jeden Fall. Wenn du nicht vorhast Geld auszugeben würde ich aber vom Schamanen abraten.. Das Standard-Deck ist etwas schlecht im Vergleich zu den anderen.
Die mobile Version ist meiner Meinung nach auch sehr gut gelungen. Man verliert trotz des kleinen Displays eigentlich nie den Überblick.

Ich muss allerdings zugeben, dass ich für Hearthstone bisher mehr Geld ausgegeben habe als für zwei Vollpreistitel. Man kann natürlich auch Gold sammeln und sich damit Booster Packs kaufen (z.B. durch tägliche Quests), aber das dauert ewig :mrgreen:

Und ich finde die Erweiterungen sind VIEL zu teuer. Fast 30 Euro für ca 3 Stunden Spielzeit.

Re: Hearthstone: Heroes of Warcraft: Kartenspiel verbucht me

Verfasst: 07.05.2015 10:49
von Nanimonai
Raksoris hat geschrieben:Ich habe noch nie ein Spiel gesehen, dass so abhängig ist wie viel Geld man dafür ausgibt bzw wie viele Karten man hat.
Und es dauert Ewigkeiten bis man halbwegs anständidge Karten bekommt.
Ich empfand das gegenteilig.
Es gibt sehr gute Basisdecks, mit denen man auf den Regionen von Rang 25-15 ziemlich gut zurecht kommen kann und wenn man seine täglichen Quests macht und jeden Tag ein Paket zieht, kommt man innerhalb weniger Wochen zu einem ganz ansehnlichen Kartenpool, mit dem man sich weiter hochspielen kann. Konkurrenzfähig ist man in der Zeit aber eigentlich immer. Wenn man zu niedrige Siegquoten hat, liegt das definitiv nicht am eigenen Kartenpool, sondern der eigenen Leistung.

Wenn man das aber alles nicht will, kann man auch immer noch Arena spielen, da schöpft man aus einem Kartenpool, der wesentlich größer ist als der eigene als Anfänger. Wenn man darin dann auch noch gut ist, finanziert man sich neue Kartenpakete von ganz alleine.

Zum Punkt Abhängigkeit anständiger Karten bzw. Geld, was man dafür einsetzen muss:
Ich bin kein Magicspieler, gibt es hier Experten? Was ich so gehört und gelesen habe, hat man es da als Anfänger deutlich schwerer als bei Hearthstone, sowohl was den Kartenpool betrifft als auch die notwenidge Geldausgabe, um überhaupt konkurrenzfähig zu sein.

Re: Hearthstone: Heroes of Warcraft: Kartenspiel verbucht me

Verfasst: 07.05.2015 10:57
von MotW1337/Gargoul
Kibato hat geschrieben:
Hafas hat geschrieben:Noch nie gespielt. Liest sich irgendwie langweilig. Lohnt es sich rein zuschauen, wenn man nicht plant Geld auszugeben?
...

Und ich finde die Erweiterungen sind VIEL zu teuer. Fast 30 Euro für ca 3 Stunden Spielzeit.
Oder halt einfach 720 Taler, noi?