Raskir hat geschrieben:Wow also ich bin ja begeistert vom angebot. guacamelee habe ich zwar schon im plus bekommen aber jetzt nochmal als turbo edition, heißt nochmal durchspielen sobald ich eine ps4 habe. hohocum und unfinished swan sind ebenfalls super. wegen solchen titeln holt man sich ps plus
Mir fehlen irgendwie die Gänsefüsschen und Smileys. Soll ich diese Aussage also wirklich ernst nehmen?
Also ich muss mal ganz ehrlich sagen (und das seit Monaten in Folge), dass ich das Aufgebot abermals für einen schlechten Scherz halte.
Interessant finde ich die Politik "Die PS4-User beschweren sich immer, dass es so gute Games für die PS3 im Plus-Aufgebot gibt, aber immer nur Mist für die PS4. Na Leute, diese Stimmen müssen wir erhören! Wir haben Kunden, die befriedigt werden wollen! Also, klare Ansage: Die PS3 bekommt jetzt auch nur noch Mist. Damit sollten dann alle zufrieden sein."
Ich bin nicht zufrieden. Ganz und gar nicht. Ich bin sogar derart unzufrieden, dass ich die Plus-Mitgliedschaft nicht mehr verlängern werde sobald sie ausläuft. Wenn ich online spielen will setze ich mich an den PC (huch, da kostet das ja gar nichts extra! Na, ob ich das verkrafte?!) und auf Vita sowie PS3+4 lohnt sich das einfach nicht für die Handvoll Online-Partien im Jahr. Wobei ja auch nur die PS4 vom Plus-Zwang betroffen ist oder wurde das zwischenzeitlich geändert?!
Ich bin nur froh, dass M$ diesen Monat auch nicht gerade ein Feuerwerk abfackelt, sonst hätte ich glatt die 360 und One entmotten müssen.
Überhaupt fällt mir dabei auf, das ich die PS4 diesen Monat nur ein einziges Mal an hatte, nämlich um mir die Plus-Spiele runterzuladen. Hab ich eines davon gespielt? Nein. Zumindest mal reingeschnuppert? Auch nicht. Hmmmm. So langsam beginne ich am Sinn und Zweck dieser Anschaffung im Allgemeinen zu zweifeln.
Jetzt habe ich sie zumindest mal vom Strom abgezogen. Ist ja nicht notwendig, dass ein Gerät, welches ich ohnehin nicht nutze(n kann) hier auf Dauer-Standby läuft.
Irgendwie schafft besonders Sony sich auf dem Konsolenmarkt gerade selbst ab, gewinne ich den Eindruck. Keine sinnvolle Software, Spiele immer (wie aber auch auf der One) 15-30% teurer als für den PC, extra zahlen für Online-Partien, hochgradig eingeschränkte Nutzungsweise (Spiele, Filme, Musik... toll!), Hardwaremonopolisierung (ne Speicherkarte für die Vita mit 16Gb für 60,00 €, hmmm, genau, das ist sie wert!) und und und...
Kann mir mal einer sagen was da schief gelaufen ist? Ich meine klar, bei meinem alten Atari 2600, wie auch beim NES hab ich mich über die Konsole gefreut, auch noch beim SNES und beim N64, denn da hieß es "Cartridge rein und loslegen!". Ladezeiten tendierten gegen Null, das sah beim PC schon immer anders aus, aber jetzt? Jetzt hat meine PS4 defintiv längere Lade- und Installationszeiten als mein PC. Wo ist also noch der Vorteil? Beim PC muss ich auch Jahre nicht nachrüsten, wenn ich mir einmal ne anständige Maschine zugelegt habe.
Ich weiß, das geht an sich natürlich alles weit übers Thema hinaus, aber den Kram, der da wieder rauskommt, kann ich als Klon oder in ähnlicher Form auch als Flashgame spielen. Und dafür muss ich keine Jahresmitgliedschaft abschließen.
Irgendwie entwickelt sich das alles in eine ziemlich kranke Richtung...