Seite 1 von 6

Microsoft: Bereitet sich laut Analyst Pachter auf eine Zukunft ohne Konsolen vor

Verfasst: 17.09.2014 11:11
von 4P|BOT2
Laut dem in Spielerkreisen berüchtigten Analysten Michael Pachter würden Konsolen in naher Zukunft überflüssig - und Microsoft wisse das. Auf der von VentureBeat ausgerichteten GamesBeat Conference in San Francisco erläuterte er, warum er glaube, dass Redmond den Fokus von der Xbox auf den PC und mobile Endgeräte verschieben würde."Ich glaube Konsolen werden verschwinden, denn du hast eine Konsole...

Hier geht es zur News Microsoft: Bereitet sich laut Analyst Pachter auf eine Zukunft ohne Konsolen vor

Re: Microsoft: Bereitet sich laut Analyst Pachter auf eine Z

Verfasst: 17.09.2014 11:17
von ActionJackson
Überrascht mich nach dem etwas unsanften Launch der One überhaupt nicht :o

Re: Microsoft: Bereitet sich laut Analyst Pachter auf eine Z

Verfasst: 17.09.2014 11:19
von DasDunkleBrotinMir
Verständlich da sich niemand mehr für die XBone interessiert fährt man jetzt diese Schiene. Zwar geht die Entwicklung der Spiele jetzt in mehrere 100 Millionen Dollar und braucht eine sehr lange Entwicklungszeit
allerdings bedeutet das noch lange nicht das es das Ende der Konsolen ist.

Konsolen wie Nintendo und Playstation werden uns noch lange erhalten bleiben.

Re: Microsoft: Bereitet sich laut Analyst Pachter auf eine Z

Verfasst: 17.09.2014 11:21
von Roha
Ich HASSE diese "Experten" die eine Konsolenlose Zeit herbeiführen mit ihren bescheuerten Annahmen!
Wer will denn 100% abhängig von den Servern sein? Stelle man sich mal vor das GTA V hätte komplett (also auch der Singleplayer) gestreamt werden müssen....Nein Danke!

Re: Microsoft: Bereitet sich laut Analyst Pachter auf eine Z

Verfasst: 17.09.2014 11:22
von Alter Sack
Sauber da ist er wieder :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Der Held der Comedy ... :mrgreen:

"Ich meine, dein Telefon wird in zwei Generationen genug Power haben jedes Spiel darzustellen. Und, deshalb, warum kaufen wir Konsolen? Ich glaube Microsoft weiß das." :mrgreen: Die jetzigen Smartphones und Tablets kommen nur mit ihren Spitzenmodellen soeben in die Nähe der Last-Gen ...

Boh Pachter ... wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Fresse halten.

Das Konsolen verschwinden könnte schließe ich nicht aus aber wohl kaum wegen Smartphones und Tablets und diverser Sticks.

Re: Microsoft: Bereitet sich laut Analyst Pachter auf eine Z

Verfasst: 17.09.2014 11:24
von Condemned87
Ich hasse diesen Pachter.
NIemand möchte diese blöden Streamingplattformen. Ich möchte auch in 10 Jahren noch mit der nächsten Konsolen-Generation zocken. Unabhängig vom Internet.. oder was weiß ich.

Die Verkaufszahlen der ONE/PS4 sprechen ja wohl dafür, dass Konsolen noch nicht ausgedient haben.
Verkaufen sich x-mal besser als die Vorgänger... die Nachfrage ist also eher gestiegen als gesunken.

Warum sieht er das nicht???

Re: Microsoft: Bereitet sich laut Analyst Pachter auf eine Z

Verfasst: 17.09.2014 11:26
von Bambi0815
Hauptsache Nintendo macht weiter.

Re: Microsoft: Bereitet sich laut Analyst Pachter auf eine Z

Verfasst: 17.09.2014 11:27
von Bambi0815
T34mKill0r hat geschrieben:Ich hasse diesen Pachter.
NIemand möchte diese blöden Streamingplattformen. Ich möchte auch in 10 Jahren noch mit der nächsten Konsolen-Generation zocken. Unabhängig vom Internet.. oder was weiß ich.

Die Verkaufszahlen der ONE/PS4 sprechen ja wohl dafür, dass Konsolen noch nicht ausgedient haben.
Verkaufen sich x-mal besser als die Vorgänger... die Nachfrage ist also eher gestiegen als gesunken.

Warum sieht er das nicht???
Das kommt aber daher weil wir auch steigende Anzahl an Gamern zu verzeichnen haben. Und das Menschen immer fauler werden und kein Bock haben sich mit Technik zu beschäftigen. Reine Konsumenten. Und zudem wird krass Marketing gefahren. Mehr als zuvor.

Ich denke das kommt alles irgendwie zusammen.

Re: Microsoft: Bereitet sich laut Analyst Pachter auf eine Z

Verfasst: 17.09.2014 11:28
von Querkopp
denn du hast eine Konsole gebraucht, weil du Mikroprozessoren nicht anders mit deinem Fernseher verbinden konntest.
:lach:

Also ich habe meinen Amiga 500 schon mit einem TV-Modulator an einen RöhrenTV angeschlossen.
Und mein Laptop nunmehr per HDMI.

Wo ist Dieter Nuhr, wenn man ihn braucht?

Re: Microsoft: Bereitet sich laut Analyst Pachter auf eine Z

Verfasst: 17.09.2014 11:31
von Sarfinwsl
Ein Argument wird IMMER gegen "Games on Demand" sprechen und dies zum netten, attraktiven Nebenangebot, mehr nicht, machen wird.

Der Besitz.

Ich mag es mein Spiel im Regal stehen zu haben, wer noch?

Re: Microsoft: Bereitet sich laut Analyst Pachter auf eine Z

Verfasst: 17.09.2014 11:37
von Bambi0815
Sarfinwsl hat geschrieben:Ein Argument wird IMMER gegen "Games on Demand" sprechen und dies zum netten, attraktiven Nebenangebot, mehr nicht, machen wird.

Der Besitz.

Ich mag es mein Spiel im Regal stehen zu haben, wer noch?
Mein Bruder auch. Ich nicht. Ich bevorzuge komplett Digital über eine Software (in diesem Fall Steam). Dass daran harte DRM Massnahmen geknüpft sind mag ich nicht.

Anfangs fand ich es Scheisse meine Spiele DRM gebunden zu haben. Finde ich genauso noch heute. Steam muss nicht die Features von DRM ausspielen bis zum erbrechen. Aber ich finde gut, dass alles sich automatisch updated, meine Spiele alle an einem Ort sind und viele andere Sachen.

Es gibt soviele Spiele die kaufst du im Handel aber du must sie wieso am Ende runterladen über Steam. Von DVD installieren sich viele Games garnicht mehr. Auch wenn eine DVD dabei ist.

Die Packungen waren früher noch künstlerisch. Heute nicht mehr so sehr.

Re: Microsoft: Bereitet sich laut Analyst Pachter auf eine Z

Verfasst: 17.09.2014 11:39
von GrinderFX
Chrissi76 hat geschrieben:
denn du hast eine Konsole gebraucht, weil du Mikroprozessoren nicht anders mit deinem Fernseher verbinden konntest.
:lach:

Also ich habe meinen Amiga 500 schon mit einem TV-Modulator an einen RöhrenTV angeschlossen.
Und mein Laptop nunmehr per HDMI.

Wo ist Dieter Nuhr, wenn man ihn braucht?
Und?
Der Amiga ist auch nichts anderes als eine Konsole, nur hatte er Tastatur und Maus und Joystick.

Re: Microsoft: Bereitet sich laut Analyst Pachter auf eine Z

Verfasst: 17.09.2014 11:41
von Querkopp
GrinderFX hat geschrieben:
Chrissi76 hat geschrieben:
denn du hast eine Konsole gebraucht, weil du Mikroprozessoren nicht anders mit deinem Fernseher verbinden konntest.
:lach:

Also ich habe meinen Amiga 500 schon mit einem TV-Modulator an einen RöhrenTV angeschlossen.
Und mein Laptop nunmehr per HDMI.

Wo ist Dieter Nuhr, wenn man ihn braucht?
Und?
Der Amiga ist auch nichts anderes als eine Konsole, nur hatte er Tastatur und Maus und Joystick.
Quasi also wie ein PC.
Stimmt. Dann hat er doch recht.
Danke!

Re: Microsoft: Bereitet sich laut Analyst Pachter auf eine Z

Verfasst: 17.09.2014 11:43
von Condemned87
Bambi0815 hat geschrieben: Das kommt aber daher weil wir auch steigende Anzahl an Gamern zu verzeichnen haben. Und das Menschen immer fauler werden und kein Bock haben sich mit Technik zu beschäftigen. Reine Konsumenten. Und zudem wird krass Marketing gefahren. Mehr als zuvor.

Ich denke das kommt alles irgendwie zusammen.
Natürlich hat man eine Konsole aus bequemlichkeit... Hardware Spec ist immer gleich, d.h. jedes Spiel läuft - man muss sich keinen Kopf machen. Keine Installation von Spielen (mittlerweile ja dann doch ^^) ... man kann auf der Couch zocken... früher gingen viele Spiele Koop an einer Konsole - also deutlich sozialer als ein PC ;)

Auch wenn sich viele Vorteile mittlerweile relativiert haben. Dennoch werde ich eine Konsole immer nem PC vorziehen - aber nicht weil ich mich nicht mit der Technik beschäftigen möchte, sondern weil es super bequem ist... und ich viel lieber auf der Couch Abends nach der Arbeit zocke.

N PC hab ich ja dennoch... für alle anderen Games die nicht auf der Konsole erscheinen ^^

Re: Microsoft: Bereitet sich laut Analyst Pachter auf eine Z

Verfasst: 17.09.2014 11:46
von Hokurn
Dann bereite ich mich auf ne Zukunft ohne Spiele vor. Bzw mit alten Spielern...
Mein Smartphone-Akku brauch ich für wichtigere Dinge und alte Spiele tun es dann auch.
Ist ja nicht so, dass es zu wenig Spiele gäbe...