Seite 1 von 1

ESL: eSports gegen das Cheaten

Verfasst: 19.10.2005 17:30
von 4P|Bot
<P>Die heutige Mitteilung bezeichnet das Cheaten als elektronische Form des Doping - kein Wunder also, dass die Electronic Sports League etwas dagegen hat, wenn ihre Spieler zu dem ungewünschten Mittel der Leistungssteigerung greifen. Die vermeintliche Lösung heißt Aequitas und wird bei sämtlichen Steam-basierten Spielen zum Einsatz kommen. Später sollen auch weitere Titel unterstützt werden. Das Tool wird nach einer Testphase verpflichtend für alle Ligaspiele sein</P><P>Und so funktioniert's: Ihr installiert das Programm und fortan wird eure Aktivität beim ESL-Onlinezocken überwacht. Aequitas macht dazu in unregelmäßigen Abständen Screenshots und erstellt eine zip-Datei, die ihr nach einem Punkte-Match an die ESL schicken müsst. Diese enthält außerdem Angaben über eure Config-Datei sowie Prozessinformationen und Systemkonfigurationen.</P><P>Das Tool ist also kein typisches Anti-Cheat-Programm, sondern protokolliert, was sich beim Zocken auf eurem Rechner so tut. Einblick in die Daten hat übrigens "nur ein sehr kleiner Kreis von Angestellten der Turtle Entertainment GmbH" (Veranstalter der ESL), vom Inhalt eurer Festplatte will die ESL nichts wissen.</P><P>Weitere Informationen findet ihr auf der <A href="http://www.esl-europe.net/de/faq/aequitas/" target=_blank>offiziellen Webseite</A>. Aequitas selbst findet ihr in unserem Downloadbereich.</P><P><STRONG>Download:</STRONG> <A href="http://www.4players.de/4players.php/dow ... 44798.html" target="">Aequitas</A> </P><br><br>Hier geht es zur News: <a href="http://www.4players.de/rendersite.php?L ... wsid=47007" target="_blank">ESL: eSports gegen das Cheaten </a>

hmm

Verfasst: 19.10.2005 17:30
von haldolium
hmmm irgendwie seltsamer versuch.

ich mein sobald etwas lokal installiert werden muss sind die möglichkeiten das zu umgehen doch um einiges einfacher als wenn vom server aus irgendwelche kontrollen getätigt werden.

mal schauen ob es was bringt.

Verfasst: 19.10.2005 18:17
von johndoe-freename-44630
ich glaube nicht, dass die ESL deswegen auf weitere Anti-Cheat-Tools verzichten wird, es ist nur ein weiteres Programm. Des Weiteren glaube ich nicht, dass sich das neue Programm so einfach wird austricksen lassen können...und mit den \"normalen\" Anti-Cheat-Tools hat man dann doch eine relativ gute Kontrolle, da man so Daten von Server und vom Spieler hat, die man vergleichen kann...

Verfasst: 19.10.2005 19:47
von Behelith
Im privaten Gebrauch hab ich überhaupt nichts gegen das Cheaten, aber sobald ein Spieler im Wettbewerb mit einem anderen menschlichen Spieler steht sollte allein schon der Gedanke ans Cheaten verboten sein.

Verfasst: 19.10.2005 22:24
von johndoe-freename-2389
na dann will ich mal hoffen das das tool nicht so viel performance frisst und das die .zip dateien verschlüsselt sind, sonst kannst da ja irgendwelche bildchen reinmachen...