Sony Online Entertainment wird vier Online-Spiele einstellen und zwar Free Realms, Star Wars: Clone Wars Adventures, Vanguard: Saga of Heroes und Wizardry Online. Die ersten beiden Titel sollen Ende März vom Netz gehen. Bei Vanguard und Wizardry gehen am 31. Juli 2014 die Lichter aus. Sony begründet diesen Schritt damit, dass die Spielerzahlen bei den besagten Titeln zu niedrig seien und sich die ...
Hier geht es zur News Sony Online: Free Realms, Clone Wars Adventures, Vanguard und Wizardry Online werden eingestellt
Sony Online: Free Realms, Clone Wars Adventures, Vanguard und Wizardry Online werden eingestellt
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
- Danny1981
- Beiträge: 1191
- Registriert: 08.07.2008 21:48
- Persönliche Nachricht:
Re: Sony Online: Free Realms, Clone Wars Adventures, Vanguar
Wizardry Online war in der Beta SO GUT! Unser halber Freundeskreis hat das gespielt und irre Spass gehabt, trotz der Mängel.
Zu Release hab ich genau 1 Stunde gespielt, mich gefragt welcher Affe da im Chefsessel sitzt und alle Spielmechaniken Cashshop-Abhängig gemacht hat. Selbst schuld!
Zu Release hab ich genau 1 Stunde gespielt, mich gefragt welcher Affe da im Chefsessel sitzt und alle Spielmechaniken Cashshop-Abhängig gemacht hat. Selbst schuld!
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Sony Online: Free Realms, Clone Wars Adventures, Vanguar
Verwundert bin ich, ehrlich gesagt, eher darüber, dass Vanguard überhaupt noch so lange durchhalten konnte, da lief ja vom Start 2007 an alles schief - wobei ich auf so ein richtiges, klassisches Sandbox-MMO eigentlich Lust, also Vanguard in gut und fertig entwickelt quasi.
Und der Rest: Naja, wohl alter F2P-Krempel, der heutzutage wenig konkurrenzfähig ist. Wizardry Online wirkte auf mich, als wollten die einfach die alte Marke ein bisschen melken und auf den Dark Souls Hypetrain aufspringen, die Kampfmechanik war mau und lahmer als bei vielen TabTarget-CD-Spammern, aber den Rest gegeben hat dem Spiel wohl der pay2win-Shop.
Und der Rest: Naja, wohl alter F2P-Krempel, der heutzutage wenig konkurrenzfähig ist. Wizardry Online wirkte auf mich, als wollten die einfach die alte Marke ein bisschen melken und auf den Dark Souls Hypetrain aufspringen, die Kampfmechanik war mau und lahmer als bei vielen TabTarget-CD-Spammern, aber den Rest gegeben hat dem Spiel wohl der pay2win-Shop.
- Danny1981
- Beiträge: 1191
- Registriert: 08.07.2008 21:48
- Persönliche Nachricht:
Re: Sony Online: Free Realms, Clone Wars Adventures, Vanguar
Hier muss ich SoE in Schutz nehmen :
Die Japaner LIEBEN Wizardry und Sony hatte bereits zig oldschool-Wizardrys veröffentlicht (auf Konsole).
Von Melken kann da also keine Rede sein.
Die Japaner LIEBEN Wizardry und Sony hatte bereits zig oldschool-Wizardrys veröffentlicht (auf Konsole).
Von Melken kann da also keine Rede sein.